Blut. Rote. Rosen.

Blut. Rote. Rosen. von Köppel,  Helene Luise
Und die Wespen stachen, ganz wie es mir mein Anwalt prophezeit hatte ... Ein einsam gelegenes Hotel in den Pyrenäen. Irritiert beobachtet die Nürnbergerin Steffi Conrad, wie ein Mann mitten in der Nacht das Hotel verlässt. Auf seinen Schultern eine junge, leblos wirkende Frau in einem rosa Kleid. Als Steffi sich am nächsten Tag auf die Suche nach ihr macht, gerät sie in einen Sog aus Lügen und Täuschung, der sie selbst in höchste Gefahr bringt. Ein fesselnder Thriller, der bis in das zerstörte Berlin von 1945 zurückreicht.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Knotenstricker

Knotenstricker von Köppel,  Helene Luise
Südfrankreich. Sommer. Der Geruch von Pinien. Doch die Idylle trügt: Von einer hochgelegenen Jagdhütte aus beobachtet jemand aufmerksam die Ankunft der Schriftstellerin Annrose Pfeifer. Als sie nichtsahnend mit ihrem Mann aus dem Wagen steigt, fällt ein Schuss - und Annrose, die noch soviel vorhat im Leben, muss mit ansehen, wie von einer Sekunde auf die andere ihre Welt zerbricht. Der Fall hält Kommissar Claret und die zuständige Staatsanwältin in Atem, denn es deutet einiges darauf hin, dass die Autorin der Toulouser Drogenmafia in die Quere kam. Doch dann gibt es noch einen weiteren beunruhigenden Verdacht. "Knotenstricker" ist ein pechschwarzer Psychothriller mit Südfrankreich- und Schwedenflair, in dem es um mehr geht, als um Plagiat, Rache und gestörte menschliche Wahrnehmung.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Affäre Calas

Affäre Calas von Köppel,  Helene Luise
"Unser Ziel muss sein, die Fanatiker um ihren Einfluss zu bringen." (Voltaire) An ihrem 33. Geburtstag erfährt die Nürnberger Juristin Sandrine Feuerbach, dass ihre Tante in Toulouse gestorben ist. In Südfrankreich wartet nicht nur eine beachtliche Erbschaft auf sie, sondern auch ein Familiengeheimnis aus dem 18. Jahrhundert. Als jemand versucht, sie zu ermorden, merkt sie, wie brisant die alte "Affäre Calas" noch ist. Ein packender Thriller mit historischem Bezug zur Hugenottenzeit.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Abkehr

Abkehr von Köppel,  Helene Luise
»Ich, ganz arglos, tat es, im Glauben, es sei so.« Berlin 2019. Ein nasskalter Apriltag. Die Malerin Laura Tillby freut sich auf ihre bevorstehende Hochzeit mit dem Galeristen Wolf van der See. Aber es kommt anders: Wolf und sein prominenter Vater werden unversehens verhaftet. Um dem Presserummel zu entgehen, legt man ihr nahe, Deutschland zu verlassen. Ihre Flucht führt sie bis nach Salamanca. Doch die Sicherheit in dieser lebendigen spanischen Stadt ist trügerisch. ABKEHR ist das (in sich abgeschlossene) Finale einer Romanreihe, die überwiegend in Südfrankreich spielt. Die bewegende Geschichte um die »Kinder der Bösen«, um unheilige Allianzen und wechselseitige Schuld ist im Künstlermilieu angesiedelt. Schauplätze sind Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Marokko.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *

Marie

Marie von Köppel,  Helene Luise
Jedes Geheimnis hat seinen Ort: In der verfallenden Dorfkirche von Rennes-le-Château fand Abbé Saunière 1886 einen Topf mit Goldmünzen, vergilbte Pergamente und unter einer Gruft sogar einen funkelnden Schatz. Die Entzifferung der Pergamente offenbarte nicht nur, dass es sich um den sagenhaften Gral handelte, sondern ließ hinter dessen Geheimnis ein noch gewaltigeres aufscheinen. Saunières zunehmende Besessenheit, die Lösung des Rätsels zu finden, ging einher mit einem äußerst luxuriösen Leben, das er aus dem Erlös des Schatzes finanzierte. Doch wie gefährlich seine Entdeckungen waren, zeigten mysteriöse Todesfälle unter den wenigen Eingeweihten. Unter der Last ihres Mitwissens begann Marie Dénarnaud, Haushälterin und Geliebte des Priesters, heimlich niederzuschreiben, was er als Geheimnis hütete. Das faszinierendste an diesem erregenden Roman ist sein authentischer Hintergrund: Abbé Saunière und Marie haben in Rennes-le-Château gelebt. Noch heute kann man in diesem Wallfahrtsort für Liebhaber von Mythen die Schauplätze dieser spektakulären Geschichte besichtigen.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Rixende

Rixende von Köppel,  Helene Luise
Südfrankreich im Jahr 1299: Ein rostrotes Glühen liegt über Carcassonne, als die blutjunge Rixende die festungsgleiche Stadt zum ersten Mal erblickt. Es könnte ein schlechtes Vorzeichen sein, denn dort soll sie einen ihr völlig fremden Kaufmann heiraten. Außerdem hat sie vor kurzem erfahren, dass ihr Bruder Katharer ist, also ein Ketzer. Die Inquisition ist ihm bereits auf der Spur. Doch all das ist nur der Auftakt gefährlicher Entwicklungen. Mit Billigung des Papstes kerkert die Inquisition einflussreiche Bürger willkürlich ein, foltert und beraubt sie. Weil Rixendes Ehemann als Konsul vermittelt, gerät er selbst in Gefahr. Für Rixende werden all diese Ereignisse um so verwirrender, als eine merkwürdige Prophezeiung auf ihr lastet und eine große Verpflichtung: Sie soll die heiligen "Geheimen Worte" der Katharer in Sicherheit bringen. Überdies muss sie mit ihren Gefühlen ins Reine kommen, denn ausgerechnet ein Inquisitor zieht sie magisch an.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Esclarmonde

Esclarmonde von Köppel,  Helene Luise
Im Jahr 1244 schreibt der Tempelritter Bertrand von Blanchefort, den sicheren Tod vor Augen, ein Testament, in dem er seine Geschichte erzählt - ein Leben im Dienste seines Ordens und der verbotenen Liebe zu einer Ketzerin. Als er auf Befehl des Großmeisters den legendären Schatz des Salomon in Sicherheit bringen soll, trifft er Esclarmonde auf der Festung Montségur wieder und steht bald vor der wohl schwersten Entscheidung seines Lebens.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

Sancha

Sancha von Köppel,  Helene Luise
"Der Schmerz wird nachlassen, Liebste", sagte Miraval, "denn die Zeit kennt kein Ufer!" Der Hof von Toulouse ist in Gefahr! Um die von den Kreuzfahrern bedrohte Stadt ihres blutjungen Gemahls zu retten, macht sich Sancha von Toulouse mit einigen Getreuen auf die Suche nach dem Tor der Myrrhe. Dort soll sich ein Gegenstand befinden, von dem es heißt, er würde selbst Päpste und Könige erschüttern. Auch Simon von Montfort, der charismatische Anführer der Kreuzfahrer sowie zwei hochrangige Prälaten und selbst die Ritter des Salomonischen Tempels sind hinter diesem Geheimnis her. Jeder belauert jeden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Kann die Stadt Toulouse mit Sanchas Hilfe doch noch gerettet werden? Ein packendes Katharer-Epos vor dem Hintergrund verbürgter Geschichte.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *

Alix

Alix von Köppel,  Helene Luise
Im lebensfrohen, toleranten Okzitanien dreht sich das Rad des Schicksals ... Päpstliche Legaten ziehen durchs Land. Sie predigen den Kreuzzug gegen die Katharer. In dieser unruhigen Zeit wird Alix von Montpellier von ihrer Mutter nach Cahors "verschachert", an den Hof des für seine Grausamkeit berüchtigten Fürstbischofs Bartomeu. Ihre Schwester Inés soll an ihrer Stelle den im Volk beliebten Trencavel heiraten, den Vizegrafen von Carcassonne und Béziers - einen jungen, blonden Mann, von dem es heißt, er lache mit seinen Rittern und Knechten und sei ihnen kaum wie ihr Gebieter. Lange kämpft Alix gegen das ungerechte Schicksal und ihren geistlichen Widersacher an. Als sie den wahren Grund für ihre Gefangenschaft entdeckt, bereitet sie ihre Flucht vor. Ihr Weg führt sie ausgerechnet nach Carcassonne, das bereits im Visier der anrückenden Kreuzfahrer steht - und ihr Todfeind, der Fürstbischof von Cahors, einer der Finanziers der Kreuzfahrer, sinnt auf Rache. (Südfrankreich, 13. Jahrhundert, authentischer Hintergrund)
Aktualisiert: 2017-08-23
> findR *

Alix

Alix von Köppel,  Helene Luise
Im lebensfrohen, toleranten Okzitanien dreht sich das Rad des Schicksals ... Päpstliche Legaten ziehen durchs Land. Sie predigen den Kreuzzug gegen die Katharer. In dieser unruhigen Zeit wird Alix von Montpellier von ihrer Mutter nach Cahors "verschachert", an den Hof des für seine Grausamkeit berüchtigten Fürstbischofs Bartomeu. Ihre Schwester Inés soll an ihrer Stelle den im Volk beliebten Trencavel heiraten, den Vizegrafen von Carcassonne und Béziers - einen jungen, blonden Mann, von dem es heißt, er lache mit seinen Rittern und Knechten und sei ihnen kaum wie ihr Gebieter. Lange kämpft Alix gegen das ungerechte Schicksal und ihren geistlichen Widersacher an. Als sie den wahren Grund für ihre Gefangenschaft entdeckt, bereitet sie ihre Flucht vor. Ihr Weg führt sie ausgerechnet nach Carcassonne, das bereits im Visier der anrückenden Kreuzfahrer steht - und ihr Todfeind, der Fürstbischof von Cahors, einer der Finanziers der Kreuzfahrer, sinnt auf Rache. (Südfrankreich, 13. Jahrhundert, authentischer Hintergrund)
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *

Béatris

Béatris von Köppel,  Helene Luise
Um den ketzerischen Sumpf im Pyrenäenvorland endgültig trockenzulegen, lädt der Bischof von Pamiers die ehemalige Kastellanin von Montaillou vor. Die noch immer schöne und lebenslustige Béatris soll ihren früheren Geliebten, den Pfarrer Pierre Clergue, belasten. Er gilt als »Wolf im Schafspelz«, weil er als Katholik ketzerische Thesen vertritt und ein Netz von Günstlingen über die Gegend gespannt hat. Wird es dem Bischof gelingen, das aus Béatris herauszupressen, was sie so geschickt vor ihm zu verbergen sucht? Nach einer wahren Geschichte, die sich im 14. Jh. in einem abgelegenen Winkel der Pyrenäen zugetragen hat. (Chronologisch fünfter Band der losen Reihe "Töchter des Teufels".)
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *

Salamandra

Salamandra von Köppel,  Helene Luise
Die Klugheit tut nie das, was sie vorgibt, sondern zielt nur, um zu täuschen … Rätselhafte Mythen, Vulkangestein, merkwürdige Fossilien. Die exzentrische Archäologin Jenna Marx stößt in Jerusalem auf eine verstörende Inschrift. Sie informiert ihre Münchner Kollegin Bernadette und fliegt nach Südfrankreich, um sich mit einem Informanten zu treffen. Nach der Übergabe eines Buches, das sich mit Satanismus beschäftigt, verschwindet Jenna spurlos. Sie ist einfach nicht mehr da. Als Bernadette nach ihr sucht, stellt sie fest, dass offenbar jemand die Büchse der Pandora geöffnet hat: Wer oder was steckt hinter den niederträchtigen Vorfällen, für die es keine Erklärungen gibt? Auch Kommissar Claret steht vor einem Rätsel und geht bei seinen Recherchen zunächst in die Irre. Ohnehin ist in den Pyrenäen nichts so, wie es scheint - nicht einmal die Liebe!
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Köppel, Helene Luise

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKöppel, Helene Luise ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Köppel, Helene Luise. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Köppel, Helene Luise im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Köppel, Helene Luise .

Köppel, Helene Luise - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Köppel, Helene Luise die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Köppel, Helene Luise und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.