Dieses umfangreiche Werk ist mehr als nur eine regionale Chronik. Es ist zugleich Neuentdeckung eines unterschätzten Dresdner Stadtteils und Würdigung der architektonischen und stadtplanerischen Leistungen. Mathias Körner beleuchtet ein bisher wenig beachtetes Gebiet der gegenwärtigen deutschen Architektur- und Kunstgeschichte.
Der Leser wird in die Zeit des komplexen Wohnungsbaus der 70er und 80er Jahre zurückversetzt. Die Entstehung des Plattenbaugebietes Dresden-Gorbitz wird stellvertretend für die Wohngebiete von Rostock-Lütten-Klein über Berlin-Marzahn bis Halle-Neustadt, mit teilweise unveröffentlichten Bildern und Grafiken, auf über 450 Seiten erlebbar. Dabei erfährt der Leser nicht nur Wissenswertes. Körner berichtet in seinem Buch zudem von allerlei Kuriositäten rund um den Aufbau der Großwohnsiedlungen und greift auch die Strukturen und Werte der sozialistischen Gesellschaft auf.
Kernstück seines Buches ist die „Gorbitzer Höhenpromenade“. Dresdens vergessener Schatz war mit seiner prägnanten Anlage als Fußgängerpassage das kulturelle und architektonische Herz von Gorbitz. Bereichert durch eine Vielzahl von Kunstwerken und dekorativen Elementen, stellt das Ensemble ein herausragendes Beispiel für Stadtraumgestaltung in der DDR dar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses umfangreiche Werk ist mehr als nur eine regionale Chronik. Es ist zugleich Neuentdeckung eines unterschätzten Dresdner Stadtteils und Würdigung der architektonischen und stadtplanerischen Leistungen. Mathias Körner beleuchtet ein bisher wenig beachtetes Gebiet der gegenwärtigen deutschen Architektur- und Kunstgeschichte.
Der Leser wird in die Zeit des komplexen Wohnungsbaus der 70er und 80er Jahre zurückversetzt. Die Entstehung des Plattenbaugebietes Dresden-Gorbitz wird stellvertretend für die Wohngebiete von Rostock-Lütten-Klein über Berlin-Marzahn bis Halle-Neustadt, mit teilweise unveröffentlichten Bildern und Grafiken, auf über 450 Seiten erlebbar. Dabei erfährt der Leser nicht nur Wissenswertes. Körner berichtet in seinem Buch zudem von allerlei Kuriositäten rund um den Aufbau der Großwohnsiedlungen und greift auch die Strukturen und Werte der sozialistischen Gesellschaft auf.
Kernstück seines Buches ist die „Gorbitzer Höhenpromenade“. Dresdens vergessener Schatz war mit seiner prägnanten Anlage als Fußgängerpassage das kulturelle und architektonische Herz von Gorbitz. Bereichert durch eine Vielzahl von Kunstwerken und dekorativen Elementen, stellt das Ensemble ein herausragendes Beispiel für Stadtraumgestaltung in der DDR dar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aufgrund des hohen Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Wohnungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Architekten bedienten die politischen Vorgaben zeitgemäß mit Typenprojekten, die sie in der gesamten DDR in Serienfertigung errichteten. Damit sollte die Wohnungsfrage als soziales Problem gelöst werden.
Die Entwicklung des industriellen Wohnungsbaus ist ein zentraler Teil der DDR-Architekturgeschichte. In dieser Publikation wird sie in einem bislang in dieser Form nicht vorliegenden Katalog über Wohnungsbauserien in der DDR systematisch dargestellt.
Beginnend im Jahr 1953 mit dem ersten Versuchsbau in Plattenbauweise, werden in übersichtlichen Kapiteln geschichtliche Hintergründe und architektonische Merkmale ausgearbeitet und beschrieben. Der baukulturelle Wert des Wohnungsbaus kommt in den zahlreichen Fassadendekorationen ebenso zum Ausdruck wie in experimentellen Konstruktionsverfahren.
Teil 1: Historischer Kontext, Serientypen und bezirkliche Anpassungen
Teil 2: Neue Städte, Großsiedlungen und Ersatzneubauten
Mit einem Fotoessay von Maurizio Camagna
Aktualisiert: 2022-04-21
Autor:
Jörg Blobelt,
Jörn Düwel,
Wolf R Eisentraut,
Florian Heilmeyer,
Uta Keil,
Mathias Körner,
Christoph Liepach,
Philipp Meuser,
Juliane Richter,
Björn Rosen,
Thomas Topfstedt,
Oliver Werner,
Anselm Weyer
> findR *
Dieses umfangreiche Werk ist mehr als nur eine regionale Chronik. Es ist zugleich Neuentdeckung eines unterschätzten Dresdner Stadtteils und Würdigung der architektonischen und stadtplanerischen Leistungen. Mathias Körner beleuchtet ein bisher wenig beachtetes Gebiet der gegenwärtigen deutschen Architektur- und Kunstgeschichte.
Der Leser wird in die Zeit des komplexen Wohnungsbaus der 70er und 80er Jahre zurückversetzt. Die Entstehung des Plattenbaugebietes Dresden-Gorbitz wird stellvertretend für die Wohngebiete von Rostock-Lütten-Klein über Berlin-Marzahn bis Halle-Neustadt, mit teilweise unveröffentlichten Bildern und Grafiken, auf über 450 Seiten erlebbar. Dabei erfährt der Leser nicht nur Wissenswertes. Körner berichtet in seinem Buch zudem von allerlei Kuriositäten rund um den Aufbau der Großwohnsiedlungen und greift auch die Strukturen und Werte der sozialistischen Gesellschaft auf.
Kernstück seines Buches ist die „Gorbitzer Höhenpromenade“. Dresdens vergessener Schatz war mit seiner prägnanten Anlage als Fußgängerpassage das kulturelle und architektonische Herz von Gorbitz. Bereichert durch eine Vielzahl von Kunstwerken und dekorativen Elementen, stellt das Ensemble ein herausragendes Beispiel für Stadtraumgestaltung in der DDR dar.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Körner, Mathias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKörner, Mathias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Körner, Mathias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Körner, Mathias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Körner, Mathias .
Körner, Mathias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Körner, Mathias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Körnert, Jan
- Körnert, Jan
- Körnert, Juliana
- Körnert, Juliana
- Kornes, Godwin
- Kornes, Roland
- Kornetava, Tanja
- Korneti, Elsa
- Kornetta, Reiner
- Kornetzky, Jhari Gerlind
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Körner, Mathias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.