Mit diesem vorliegenden Ergänzungsband beendet Franz Kössler seine Arbeit an dem Verzeichnis der Schulprogramme und hofft, dem interessierten Benutzer eine brauchbare Arbeitsgrundlage zu geben. Dieser Ergänzungsband ist das Ergebnis seiner Suche in verschiedenen Bibliotheken, die ihre Bestände an Schulprogrammen haben einsehen lassen. Zur Vervollständigung älterer Schulprogramme hat er auch das "Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller" von J . G. Meusel durchgesehen. (Ausgabe Nachdr. Olms, Hildesheim 1967.) Bd 1-15.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Mit diesem vorliegenden Ergänzungsband beendet Franz Kössler seine Arbeit an dem Verzeichnis der Schulprogramme und hofft, dem interessierten Benutzer eine brauchbare Arbeitsgrundlage zu geben. Dieser Ergänzungsband ist das Ergebnis seiner Suche in verschiedenen Bibliotheken, die ihre Bestände an Schulprogrammen haben einsehen lassen. Zur Vervollständigung älterer Schulprogramme hat er auch das "Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller" von J . G. Meusel durchgesehen. (Ausgabe Nachdr. Olms, Hildesheim 1967.) Bd 1-15.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Durch Südtirols beschauliche Landschaft weht der Wind der Globalisierung. Am Schnittpunkt zwischen Nord und Süd, im Spannungsfeld zwischen Zentrum und Peripherie geraten althergebrachte gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen in Bewegung. Es tun sich neue Chancen auf ebenso wie neue Herausforderungen.
Ein offener Blick auf ein Land im Umbruch.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Durch Südtirols beschauliche Landschaft weht der Wind der Globalisierung. Am Schnittpunkt zwischen Nord und Süd, im Spannungsfeld zwischen Zentrum und Peripherie geraten althergebrachte gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen in Bewegung. Es tun sich neue Chancen auf ebenso wie neue Herausforderungen.
Ein offener Blick auf ein Land im Umbruch.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Mit diesem vorliegenden Ergänzungsband beendet Franz Kössler seine Arbeit an dem Verzeichnis der Schulprogramme und hofft, dem interessierten Benutzer eine brauchbare Arbeitsgrundlage zu geben. Dieser Ergänzungsband ist das Ergebnis seiner Suche in verschiedenen Bibliotheken, die ihre Bestände an Schulprogrammen haben einsehen lassen. Zur Vervollständigung älterer Schulprogramme hat er auch das "Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller" von J . G. Meusel durchgesehen. (Ausgabe Nachdr. Olms, Hildesheim 1967.) Bd 1-15.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die hier berichteten Erinnerungen mit einigen weiteren Geschichten mögen einen Eindruck vom Leben der Voreltern in ehemals deutschsprachigen Regionen vermitteln.
Die Vorwelt ging, die Nachwelt soll erfahren, wie es war, vor vielen bedeutungsvollen Jahren.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Wohlstand und kulturelle Vielfalt unserer Zeit basieren auf Leistungen von Persönlichkeiten, zu denen eine Vielzahl aus Gebieten stammt, die heute nicht mehr zum deutschen Sprachgebiet gehören. Während sich Historiker und Politiker überwiegend mit den räumlichen und zeitlichen Veränderungen beschäftigen, geraten die Verdienste herausragender Personen aus diesen Regionen in den Hintergrund. Im Vergleich zu der Vielzahl zu nennender Namen berichten Schulbücher und Medien nur von wenigen Geistesgrößen wie Kant oder Herder. Dabei schildern Lebensläufe nicht nur Einzelschicksale, sondern erzählen auch von Zeitläuften und den oft schwierigen Umweltbedingungen, unter denen die Leistungen vollbracht wurden.
Natürlich lassen sich heute über das Internet nahezu alle Informationen abrufen; dazu muss man jedoch die Namen kennen. Das Buch stellt aus der Fülle nennenswerter Personen eine subjektive Auswahl von rund 650 Namen mit kurzen Biographien vor. Damit individuelle Entwicklung und Leistungen räumlich und zeitlich besser einzuordnen sind, werden den Persönlichkeiten der einzelnen Landschaften jeweils kurze Beschreibungen vorangestellt. Die Landschaften, denen die Lebensbilder zugeordnet werden, beziehen sich auf nahezu alle ehemals deutschsprachigen Gebiete im östlichen und südöstlichen Europa. Sie betreffen nicht nur bekannte Regionen wie Schlesien, Ostpreußen oder Sudeten, sondern berücksichtigen auch die Neumark, Siedlungen im Zarenreich, Galizien, Bukowina, Bessarabien, Dobrudscha, Batschka, Siebenbürgen, Banat, Sathmar und das Deutschtum im ehemaligen Oberungarn, im Karpatenraum.
Die vorgestellten Lebensbilder reichen teilweise mehrere Jahrhunderte zurück, aber erstrecken sich bis in unsere Zeit und beziehen sich überwiegend auf Persönlichkeiten aus den Bereichen Bildung, Kultur, Wissenschaft, Technik, vereinzelt auch Politik und Militär. Sie alle sind Zeitzeugen einer vergangenen Welt, aus alten deutschen Siedlungsgebieten, in denen kraftvolle Menschen in mühevoller Arbeit und bescheidener Lebensweise vorbildliche wirtschaftliche und kulturelle Leistungen vollbrachten. Die Gebiete gingen verloren, das kulturelle Erbe sollte gerettet werden, solange die Erinnerungskultur noch auf Zeitzeugen zurückgreifen kann.
Der Autor, selbst aus böhmisch-mährischen Gefilden stammend, musste sich nicht nur auf Internetquellen beziehen, sondern konnte persönliche Erinnerungen von Freunden und Bekannten aus den beschriebenen Landschaften und aus einschlägigen Büchern einfließen lassen.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
Die Gemeinde Ketzelsdorf, in der Franz K. Ende Dezember 1931 das Licht der Welt erblickte, zieht sich mit zwei, teilweise drei Reihen der insgesamt 279 Hausnummern über mehr als 5 km in einem Tal der Böhmisch-Mährischen Höhen hin.
Was geschah in diesem Jahr und in diesem Monat besonderes in der Welt? Im April wurde in Spanien die Republik ausgerufen, im Juli erreichte die Weltwirtschaftskrise einen Höhepunkt. Am 10. Dezember 1931 erhielten drei deutsche Wissenschaftler in Stockholm den Nobelpreis, darunter der Berliner Biochemiker Otto Warburg (1883-1970) für seine Entdeckung der Natur und Wirkungsweise der Atmungsfermente. Diesem Mann wird der im gleichen Monat geborene Junge 30 Jahre später mehrfach persönlich begegnen und mit ihm über Forschungsarbeiten reden.
Der Geburtsort mit etwa 1600 Einwohnern liegt in der Mitte des Weges zwischen den Städten Zwittau und Mährisch-Trübau, die zusammen mit den Städten Landskron, Hohenstadt, Brüsau und Müglitz sowie mit über 140 weiteren Ortschaften den Schönhengstgau bilden, eine deutsche Sprachinsel mit einer Fläche von 1.230 km2, die teilweise auch als Ostsudetenland beschrieben wird.
Dort lebten 1939 mehr als 130.000 Einwohner, davon 126.000 deutscher Nationalität. Das zwischen den Flüssen March und Adler malerisch gelegene und von seinen fleißigen Bewohnern seit dem frühen Mittelalter urbanisierte Gebiet war stets geprägt von Armut und Entbehrungen, dafür aber reich an Gemeinsinn, Brauchtum und Sagen. Die Schule vermittelte nicht nur Rechnen, Lesen und Schreiben, sondern auch Charaktereigenschaften, oft schon allein durch das Erzählen von Sagen, Fabeln und Geschichten, in denen das Gute und Edle im Menschen, aber auch seine Schwächen sichtbar wurden.
Aktualisiert: 2021-09-10
> findR *
Mit diesem vorliegenden Ergänzungsband beendet Franz Kössler seine Arbeit an dem Verzeichnis der Schulprogramme und hofft, dem interessierten Benutzer eine brauchbare Arbeitsgrundlage zu geben. Dieser Ergänzungsband ist das Ergebnis seiner Suche in verschiedenen Bibliotheken, die ihre Bestände an Schulprogrammen haben einsehen lassen. Zur Vervollständigung älterer Schulprogramme hat er auch das "Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller" von J . G. Meusel durchgesehen. (Ausgabe Nachdr. Olms, Hildesheim 1967.) Bd 1-15.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kössler, Franz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKössler, Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kössler, Franz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kössler, Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kössler, Franz .
Kössler, Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kössler, Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kössler, Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.