Politik und Rhetorik

Politik und Rhetorik von Kopperschmidt,  Josef
Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich mit Politischer Theorie, genauer: mit der Geschichte der Politischen Theorie unter dem spezifischen Aspekt ihres Interesses an Rhetorik bzw. öffentlicher Rede. An ausgewählten Beispielen politischen Denkens von Platon bis Luhmann wird versucht, dieses politiktheoretische Interesse an Rhetorik zu konkretisieren und in entsprechenden Funktionskonzepten politischen Redens modellhaft abzubilden.Die Geschichte dieser Modelle macht deutlich, daß sich in jeder politischen Rhetorik ein bestimmtes Politikverständnis vorgängig zur Geltung bringt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politik und Rhetorik

Politik und Rhetorik von Kopperschmidt,  Josef
Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich mit Politischer Theorie, genauer: mit der Geschichte der Politischen Theorie unter dem spezifischen Aspekt ihres Interesses an Rhetorik bzw. öffentlicher Rede. An ausgewählten Beispielen politischen Denkens von Platon bis Luhmann wird versucht, dieses politiktheoretische Interesse an Rhetorik zu konkretisieren und in entsprechenden Funktionskonzepten politischen Redens modellhaft abzubilden.Die Geschichte dieser Modelle macht deutlich, daß sich in jeder politischen Rhetorik ein bestimmtes Politikverständnis vorgängig zur Geltung bringt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *

Politische Redekultur in der Vormoderne

Politische Redekultur in der Vormoderne von Cohn,  Henry J., Feuchter,  Jörg, Helmrath,  Johannes, Jerše,  Sašo, Kopperschmidt,  Josef, Krischer,  André, Lichy,  Kolja, Mack,  Peter, Petris,  Loris, Rüger,  Lucas, Stollberg-Rilinger,  Barbara
Die europäischen Repräsentativversammlungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit verfügten über eine ausgeprägte rhetorische Kultur. Anders als in modernen Parlamenten wurde kaum über Sachfragen gestritten, vielmehr wurde eine Art symbolische Kommunikation gepflegt. Die Reden dienten vor allem der Bewahrung des Konsenses, konnten aber durch feinste Nuancen in Inhalt und Form auch Konflikte zum Ausdruck bringen. Der Band versammelt erstmals Untersuchungen zu diesen vormodernen politischen Redekulturen in Europa.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Argumentationstheorie zur Einführung

Argumentationstheorie zur Einführung von Kopperschmidt,  Josef
Nicht immer und nicht überall geht es rational zu. In der Regel sind Menschen weit mehr an ihren Meinungen als an deren argumentativem Legitimationsnachweis interessiert. Das Argumentieren ist nämlich eine viel zu anstrengende Sache, als dass man sie betreiben würde, wenn man nicht müsste. In diesem Sinne verfolgt Josef Kopperschmidt mit seiner Einführung das Ziel, Respekt vor einer gesellschaftlichen Kulturleistung zu wecken, die Gewalt durch »die sanfte Gewalt der Vernunft« (Brecht) zu ersetzen versucht, um so das gesellschaftliche Zusammenleben zu zivilisieren.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Politik und Rhetorik

Politik und Rhetorik von Kopperschmidt,  Josef
Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich mit Politischer Theorie, genauer: mit der Geschichte der Politischen Theorie unter dem spezifischen Aspekt ihres Interesses an Rhetorik bzw. öffentlicher Rede. An ausgewählten Beispielen politischen Denkens von Platon bis Luhmann wird versucht, dieses politiktheoretische Interesse an Rhetorik zu konkretisieren und in entsprechenden Funktionskonzepten politischen Redens modellhaft abzubilden.Die Geschichte dieser Modelle macht deutlich, daß sich in jeder politischen Rhetorik ein bestimmtes Politikverständnis vorgängig zur Geltung bringt.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Argumentationstheorie zur Einführung

Argumentationstheorie zur Einführung von Kopperschmidt,  Josef
Nicht immer und nicht überall geht es rational zu. In der Regel sind Menschen weit mehr an ihren Meinungen als an deren argumentativem Legitimationsnachweis interessiert. Das Argumentieren ist nämlich eine viel zu anstrengende Sache, als dass man sie betreiben würde, wenn man nicht müsste. In diesem Sinne verfolgt Josef Kopperschmidt mit seiner Einführung das Ziel, Respekt vor einer gesellschaftlichen Kulturleistung zu wecken, die Gewalt durch »die sanfte Gewalt der Vernunft« (Brecht) zu ersetzen versucht, um so das gesellschaftliche Zusammenleben zu zivilisieren.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kopperschmidt, Josef

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKopperschmidt, Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kopperschmidt, Josef. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kopperschmidt, Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kopperschmidt, Josef .

Kopperschmidt, Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kopperschmidt, Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kopperschmidt, Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.