Anhand einer Strukturgleichungsanalyse zeigt der Autor auf, wie vergleichende Werbung durch die Rezipienten verarbeitet wird und in welchen Fällen Vorteile durch den Einsatz zu erwarten sind. Dabei untersucht er die Wirkung auf die Konsumenten in drei verschiedenen Produktkategorien und für Werbevergleiche unterschiedlicher Intensität. Hierbei werden Konsumgüter nach den Merkmalen Nutzungsdauer (Ver- und Gebrauchsgüter) sowie Art des Produktnutzens (hedonistisch bzw. funktional) betrachtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand einer Strukturgleichungsanalyse zeigt der Autor auf, wie vergleichende Werbung durch die Rezipienten verarbeitet wird und in welchen Fällen Vorteile durch den Einsatz zu erwarten sind. Dabei untersucht er die Wirkung auf die Konsumenten in drei verschiedenen Produktkategorien und für Werbevergleiche unterschiedlicher Intensität. Hierbei werden Konsumgüter nach den Merkmalen Nutzungsdauer (Ver- und Gebrauchsgüter) sowie Art des Produktnutzens (hedonistisch bzw. funktional) betrachtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch bietet eine ganzheitliche und systematische Darstellung des Immobilienwirtschaftsrechts, das sich in den letzten Jahren in der Praxis zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt hat. Es gibt einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Die breite und konsequent auf die rechtliche Praxis zugeschnittene Darstellung orientiert sich am Lebenszyklus der Immobilie. Wechselseitige Abhängigkeiten unterschiedlicher zivil- und öffentlich-rechtlicher Rechtsmaterien und Besonderheiten der Geschäftsmodelle der einzelnen Akteure der Immobilienwirtschaft sowie der jeweiligen Assetklassen werden detailliert behandelt.
InhaltZivil- und öffentlich-rechtliche RahmenbedingungenProjektorganisationCompliancePlanung und Errichtung von ImmobilienAkquisitionKauf und Übertragung von ImmobilienNutzung und BetriebImmobilienfinanzierungImmobilienkapitalmarktZwangsvollstreckung und InsolvenzJeweils unter Berücksichtigung der relevanten steuer-, vergabe-, kartell- und beihilferechtlichen Aspekte.Darstellung aktueller Themen wieRegulierung des WohnungsmarktesSmart Building und DigitalisierungNachhaltigkeit, Green Lease, ZertifizierungenEnergieversorgung und TelekommunikationModerne und alternative Finanzierungsmodelle
Vorteile auf einen Blickschneller Zugriff auf alle praxisrelevanten ThemenKonzentration auf die im Immobilienwirtschaftsrecht relevanten Aspekte der einzelnen Rechtsbereiche und Spezialmaterienvernetzte Darstellung der rechtlichen Zusammenhängebesondere Berücksichtigung des jeweiligen Vertragsrechts und des Vertragsmanagements
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Juristinnen und Juristen in der Immobilien-, Bau- und Kreditwirtschaft, Richterschaft, Immobilienökonominnen und Immobilienökonomen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Tamara Achtermann,
Ron Baer,
Caglayan Birkan,
Rudolf Böckenholt,
Malte Bruhns,
Bernhard Burkert,
Petra Eckl,
Christoph Enaux,
Michael Fortmann,
Monique Franke,
Adrian Freidank,
Thomas Gohrke,
Johannes Grüner,
Pauline Hasenclever,
Bodo Hollung,
Philip Huperz,
Tobias Just,
Johannes Klausch,
Dirk Koch,
Matthias Kottmann,
Robert Kramer,
Michael Kunkel,
Bernhard Laas,
Christoph Lichtenberg,
Martin Ludgen,
Achim Meier,
Guido Meyer,
Anika Mitzkait,
Ivo du Mont,
Liane Muschter,
Markus Nagel,
Klaus Oertel,
Daniel Pahl,
Ulf-Dieter Pape,
Juliane Reichelt,
Sabine Reimann,
Stefan Richter,
Florian Rösch,
Verena Schepers,
Florian van Schewick,
Stefan J. Schlapka,
Philipp Schönnenbeck,
Laura Christin Stein,
Dennis Stenzel,
Martin Steuber,
Stefan Stock,
Christoph Strelczyk,
André-M. Szesny,
Damian Tigges,
Kurt Vogel,
Nadine Wachendorf,
Carsten Wagner,
Christoph F Wetzler,
Oliver Wiedenbusch,
Sigrid Wienhues,
Sascha Zentis
> findR *
Zum Werk
Neben der Vorstellung und Bewertung der verschiedenen Anlagearten (z.B. Fonds, Immobilienaktiengesellschaften, Pensionskassen, Real Estate Investment Trusts oder auch Direktinvestitionen Privater) werden auch die rechtlichen Grundlagen und steuerrechtlichen Besonderheiten erläutert.
Den Praxisbezug dieses Handbuchs unterstreicht das Kapitel Instrumente der Immobilieninvestition, in dem Rentabilitätsberechnungen, Bewertungsverfahren, Ratings und Analysemittel dargestellt werden.
InhaltAnlageformen und generelle Aspekte der ImmobilieninvestitionImmobilieninvestoren im EinzelnenFinanzierung von ImmobilieninvestitionenRechtliche Aspekte von ImmobilieninvestitionenSteuerrechtliche Aspekte von Immobilieninvestitionen und -desinvestitionenInstrumente der ImmobilieninvestitionInstrumente des Immobilienmanagements
Vorteile auf einen Blickdas komplexe Thema umfassend anschaulich dargestelltgeschrieben von renommierten Praktikern aus der Praxis für die Praxis
Zur Neuauflage
Die Auflage ist in allen Beiträgen aktualisiert und erweitert.
Zusätzlich aufgenommen wurden folgende Beiträge:Künftige energetische GebäudestandardsDigitalisierung gewerblicher ImmobilienDue Diligence im Ankaufsprozess
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte als Berater von Investoren, Finanzierungsinstitute, Anlageberater, Projektentwickler, Immobilienvermittler und alle Investorengruppen, wie z.B. Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionskassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Werner Bals,
Martin Belik,
Manfred Binsfeld,
Rolf Buch,
Georg Conzen,
Klaus Dederichs,
Keith Fischer,
Andreas Flechtner,
Christiane Gebhardt,
Sven Glatzer,
Sebastian Hartrott,
Jörg Homann,
Stefan A. Kirsten,
Sonja Knorr,
Hans Wilhelm Korfmacher,
Leif Krägenau,
Robert Kramer,
Mathias Kulke,
Thomas Lämmerhirt,
Fritz-Klaus Lange,
Marc Lauterfeld,
Heiko Maaß,
Gösta Christian Makowski,
Andreas May,
Wulf Meinel,
Rüdiger Mrotzek,
Sebastian Müller,
Johannes von Mutius,
Sascha Pinger,
Alexander Plug,
Manfred Rauschen,
Dieter Rebitzer,
Jürgen Schäfer,
Wolfgang Schäfers,
Alexander Scholz,
Kai-Magnus Schulte,
Ruedi Schwarzenbach,
Gregor Seikel,
Robert Soethe,
Jenniffer Solomon,
Jan Jescow Stoehr,
Victor Tenorio Arias,
Timo Tschammler,
Hans Volkert Volckens,
Christian A. Völxen,
Kristin Wellner
> findR *
Der Dokumentarfilm hat sich im Verlauf seiner Geschichte eine schillernde Vielgestaltigkeit erobert. Mit dieser Vitalität, jenseits gängiger Erklär-, Belehr-, Appell- und Verlautbarungsstrategien, vermochte jedoch die Rezeptionskultur nicht immer Schritt zu halten. Lücken des Missverstehens taten sich auf. Dies umso mehr bei Filmen, die das politisch Andere ins Visier der Kamera nehmen.
DOK Leipzig sieht als Festival seine Aufgabe auch darin, die Vielfalt dokumentarischer Idiome abzubilden und dadurch eine differenzierende Filmbetrachtung zu befördern, die ungewohnten künstlerischen Arbeitsweisen mit Sorgfalt und Unvoreingenommenheit gegenübertritt.
"Vertrauen Sie denen, die nach der Wahrheit suchen, und misstrauen Sie denen, die sie gefunden haben." Unter dieser Prämisse, frei nach André Gide, sind auch die Texte hier versammelt. Die Autorinnen und Gesprächspartner sehen wir als spirituelle Paten der Fragestellung "Wem gehört die Wahrheit?" Das Dossier will keine schnellen Antworten liefern, sondern ein Plädoyer sein für die Langsamkeit, aus der eine Haltung erwächst.
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Kenneth Anders,
Marie-Therese Antony,
Ruth Beckermann,
Frank Castorf,
Ralph Eue,
Harun Farocki,
Thomas Harlan,
Helene Hegemann,
Nino Klingler,
Robert Kramer,
Cristina Nord,
Marcel Ophüls,
Tamara Trampe,
Thorsten Trimpop,
Rudolf Worschech
> findR *
Anhand einer Strukturgleichungsanalyse zeigt der Autor auf, wie vergleichende Werbung durch die Rezipienten verarbeitet wird und in welchen Fällen Vorteile durch den Einsatz zu erwarten sind. Dabei untersucht er die Wirkung auf die Konsumenten in drei verschiedenen Produktkategorien und für Werbevergleiche unterschiedlicher Intensität. Hierbei werden Konsumgüter nach den Merkmalen Nutzungsdauer (Ver- und Gebrauchsgüter) sowie Art des Produktnutzens (hedonistisch bzw. funktional) betrachtet.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Anhand einer Strukturgleichungsanalyse zeigt der Autor auf, wie vergleichende Werbung durch die Rezipienten verarbeitet wird und in welchen Fällen Vorteile durch den Einsatz zu erwarten sind. Dabei untersucht er die Wirkung auf die Konsumenten in drei verschiedenen Produktkategorien und für Werbevergleiche unterschiedlicher Intensität. Hierbei werden Konsumgüter nach den Merkmalen Nutzungsdauer (Ver- und Gebrauchsgüter) sowie Art des Produktnutzens (hedonistisch bzw. funktional) betrachtet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Angelika Dörfler-Dierken und Robert Kramer haben Bekanntheit, Akzeptanz und Umsetzung der Inneren Führung in der Bundeswehr untersucht. Auf der Basis der Streitkräftebefragung 2013 haben die Autoren die erste empirisch-quantitative Analyse zur Inneren Führung vorgelegt. Die Untersuchung bietet neue Perspektiven für die Wahrnehmung der in der Zentralen Dienstvorschrift zur Inneren Führung festgeschriebenen Grundsätze und Normen. Sie regt in viel-fältiger Weise zu Austausch und Diskussion über die Umsetzung der Inneren Führung und zu deren Weiterentwicklung an.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Freud sah in Rank seinen brillantesten Schüler. Ihre 20 Jahre umspannende Zusammenarbeit und ihr schmerzlicher Bruch werden in dieser vollständigen Sammlung ihres Schriftwechsels lebendig. Lieberman und Kramer präsentieren mit diesem Band eine ergiebige Primärquelle zur jungen Psychoanalyse und der Beziehung zwischen zwei ihrer wichtigsten Persönlichkeiten.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kramer, Robert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKramer, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kramer, Robert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kramer, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kramer, Robert .
Kramer, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kramer, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Krameritsch, Hans
- Krameritsch, Jakob
- Kramers, H. A.
- Kramers, Jan
- Kramers-Pals, Henny
- Kramersmeyer, Jens
- Kramert, Eduard Maria
- Kramert, Grit
- Krameru, Johannes u.a.
- Krames, Gerfried
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kramer, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.