Dieses Buch gibt in kompakter Form eine querschnittartige Gesamtdarstellung der Verkehrspsychologie im automobilen Straßenverkehr mit den Schwerpunkten Straßenverkehr und Kraftfahrzeug. Die behandelten Themen werden prägnant dargestellt und auf das Wesentliche beschränkt. Somit ist ein schneller Überblick möglich. Es ist deswegen sowohl für „Neueinsteiger“ aber auch Praktiker geeignet. Gleichzeitig wird jedoch auch immer wieder auf weiterführende Literatur verwiesen. Dieses Kompaktwerk ist insgesamt in drei übergeordnete Teilbereiche gegliedert: (1) Einführung in die automobile Verkehrspsychologie, (2) Grundlagen der automobilen Verkehrspsychologie und (3) Angewandte automobile Verkehrspsychologie. Dabei soll der erste Teil – Einführung in die automobile Verkehrspsychologie – eine erste Orientierung im Fachgebiet der psychologischen Verkehrswissenschaft ermöglichen und den Gegenstands- und Einflussbereich näher eingrenzen. Im zweiten Teil, den Grundlagen der automobilen Verkehrspsychologie, wird über den aktuellen Wissensstand der automobilen Verkehrspsychologie informiert. Im dritten Teil, der Angewandten automobilen Verkehrspsychologie, wird auf die konkrete Anwendung der Verkehrspsychologie in der Praxis sowie zentrale Forschungsthemen eingegangen. Dabei sind zum Beispiel Schwerpunkte: Der jugendliche Kraftfahrer, der ältere Kraftfahrer und der kranke Kraftfahrer. Damit ist der dritte Teil auch der wichtigste Abschnitt für Verkehrspsychologen in der Begutachtung und Intervention.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Alle Teilnehmer am Straßenverkehr sind permanenten Anforderungen ausgesetzt, die mit Stress, Übermüdung, Monotonie, Frustration und Sättigung einhergehen können. Sowohl für Berufskraftfahrer, als auch für Angehörige anderer Berufsgruppen, die tätigkeitsbedingt eine hohe Fahrleistung haben (u.a. Fahrlehrer, Taxifahrer, Liefer- und Kurierfahrer, Außendienstmitarbeiter und Busfahrer), sind bisher kaum anforderungsspezifische,für die Stressreduktion einsetzbare Gesundheitsförderungsprogramme entwickelt worden.
Dieses Programm ist für o.g. Berufsgruppen gedacht und kann in Ausbildung, Weiterbildung und betrieblicher Gesundheitsförderung zur Anwendung kommen. Auch für die Rehabilitation auffälliger Kraftfahrer, die aufgrund hoher Stressanfälligkeit Verstöße gegen die Verkehrsbestimmungen begangen haben, ist es geeignet.
Um die negativen Folgen von Stressdefiziten beim Fahren zu stoppen, bzw. um für Stress im Straßenverkehr als Risiko der Verkehrssicherheit zu sensibilisieren, wurde dieses verkehrspsychologische Interventionsprogramm für gestresste Kraftfahrer entwickelt. Der zielgruppenspezifische Stressreduktionsansatz wurde in verschiedenen Studien evaluiert und erwies sich als einstellungsändernd und verhaltenswirksam.
Dieses Buch ist ein Teilnehmermanual, in ihm werden alle Methoden und Inhalte des Programms in einer Standardversion vorgestellt.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
In den letzten Jahren wurde in Deutschland die Vielfalt verkehrspsychologischer Tätigkeit in einer übersichtlichen Zusammenfassung in Breite und Tiefe nicht hinreichend in Publikationen berücksichtigt. Dieses Buch ist ein Einführungswerk in verkehrspsychologische Fragestellungen rund um den Kraftfahrer. Es ist für jeden geschrieben, der einen tieferen Einblick in verkehrspsychologische Tätigkeitsfelder gewinnen möchte. Ziel dieses Werkes ist die Verknüpfung verkehrspsychologischen Grundlagenwissens mit der Darstellung aktueller Forschungsschwerpunkte. So werden in den ersten beiden Hauptabschnitten, (1) Einführung in die omobile Verkehrspsychologie und (2) Grundlagen der omobilen Verkehrspsychologie, wichtige Grundaussagen der Verkehrspsychologie als Wissenschaftsdisziplin zusammengefasst. Hierzu zählen u. a. eine ausführliche Darstellung verkehrspsychologischer Theorien und Modelle des Fahrverhaltens, das Aufzeigen fahrrelevanter Beeinträchtigungen durch Alkohol, Drogen und Medikamente sowie die Vorstellung von Forschungsergebnissen zur Auswirkung von Ablenkungsreizen auf die Verkehrssicherheit. Der Abschnitt (3), Angewandte omobile Verkehrspsychologie, gibt einen Überblick über aktuelle verkehrspsychologische Forschungsarbeit. Wichtige Themen sind beispielsweise die Begutachtung der Fahreignung und verkehrspsychologische Interventionsmaßnahmen. Unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung wird ferner auf verkehrspsychologische Aspekte des älteren Kraftfahrers eingegangen. Thematisiert werden ebenso die europäische Perspektive und Konsequenzen auf die deutsche Verkehrspsychologie. Das Buch ist ein Einführungswerk, deshalb wurde eine überblicksartige Darstellung der einzelnen Themen gewählt. Zudem werden in jedem Themenabschnitt weiterführende Literaturquellen angegeben. Somit ist eine Vertiefung zu einzelnen Inhalten jederzeit möglich.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Im Jahre 2009 fand die Sommeruniversität Verkehrspsychologie an der Universität Leipzig statt. Sie stand unter dem Motto Mensch im Verkehr: Mobilität - Sicherheit - Lebensqualität. Mit dem Thema dieser Tagung wurde allen Bereichen der Verkehrspsychologie in Breite und Tiefe Raum gegeben, sich zu präsentieren und dabei Grundthemen der automobilen Verkehrspsychologie ebenso wie angewandte Fragen der Psychologie im Bahn-, See- und Luftverkehr darzustellen. Der Tagungsband bietet einen repräsentativen Querschnitt der Beiträge zu den folgenden Themen:
Geschichte und Grundlagen der Verkehrspsychologie Verkehrspsychologische Diagnostik und Begutachtung Spezialfragen der Forschung und verkehrspsychologische Praxis Verkehrspsychologische Intervention.
Die in diesem Sammelband vereinten Beiträge und PowerPoint-Präsentationen sind als Ausgangspunkt weiterer Diskussion, wissenschaftlicher Analyse und Entwicklung neuer Gedanken und Konzepte anzusehen.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
Die Verkehrspsychologie ist eine junge Anwendungsdispziplin der Psychologie. Die Anfänge der Verkehrspsychologie reichen etwa 100 Jahre zurück und sind parallel zur Entwicklung von Auto, Fahrzeugen aller Art und Verkehr auf Straße und Schiene, in der Luft und im Wasser entstanden. Dieses Buch ist der Versuch, historische Bezüge der Verkehrspsychologie am Beispiel der Entwicklung der Universität Leipzig zu beschreiben. Die Suche und Beschreibung von verkehrspsychologischen Früharbeiten und Vertretern der Verkehrspsychologie an der Universität Leipzig und in Sachsen (speziell Leipzig) ist zugleich ein Beitrag zur 600jährigen Universitätsgeschichte im Fachgebiet Angewandte Psychologie der Universität Leipzig.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kranich, Udo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKranich, Udo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kranich, Udo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kranich, Udo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kranich, Udo .
Kranich, Udo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kranich, Udo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kranichfeld, F. W. G.
- Kranichfeld, Fried. Wilh. Geo.
- Kränicke, Jörn
- Kränicke, Jörn
- Kranig, Andreas
- Kranig, B.
- Kranig, Thomas
- Kraning, Willi
- Kraninger, Michael
- Kraniotakes, Andreas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kranich, Udo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.