Queere Geschichten werden häufig von Menschen erzählt, die nicht queer sind – Zeit, sie selbst zu erzählen!
In diesem Sammelband kommen 30 queere Autor*innen mit Bezug zum deutschsprachigen Raum zu Wort. Aus intersektionalen Perspektiven erzählen sie von ihren Erfahrungen und eröffnen dabei Räume zum Nachdenken. In wütenden, verletzlichen und kraftvollen Texten werden nicht nur Verbindungen sichtbar, sondern auch Ausschlüsse von der Dominanzkultur und innerhalb queerer Communitys. Dieses Buch macht deutlich, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zuzuhören und solidarische Bündnisse zu knüpfen.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
, - Damoun,
Yasmin Abbas,
Eser Aktay,
Marie Alpermann,
Beinir Bergsson,
Raoul Berlin,
Folke Brodersen,
Jona Buchholz,
Lou Dietz,
Samira El-Maawi,
Awista Gardi,
Tessa Hart,
Sophie Jossi-Silverstein,
Chris Lily Kiermeier,
Friedrich Kloß,
Ani Koshka,
Lydia Kray,
Elias M,
Charlotte Milsch,
Isabel Morgenstern,
Irina Nekrasov/a,
Karina Papp,
Ahmed Sadkahn,
Katharina Scholz,
Stephan Phin Spielhoff,
Zoe* Steinsberger,
tâm* trần,
Volja Viteska,
Juri Wasenmüller,
Max Weiland,
Can Yıldız,
etaïnn zwer
> findR *
Queere Geschichten werden häufig von Menschen erzählt, die nicht queer sind – Zeit, sie selbst zu erzählen!
In diesem Sammelband kommen 30 queere Autor*innen mit Bezug zum deutschsprachigen Raum zu Wort. Aus intersektionalen Perspektiven erzählen sie von ihren Erfahrungen und eröffnen dabei Räume zum Nachdenken. In wütenden, verletzlichen und kraftvollen Texten werden nicht nur Verbindungen sichtbar, sondern auch Ausschlüsse von der Dominanzkultur und innerhalb queerer Communitys. Dieses Buch macht deutlich, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zuzuhören und solidarische Bündnisse zu knüpfen.
Aktualisiert: 2023-03-26
Autor:
, - Damoun,
Yasmin Abbas,
Eser Aktay,
Marie Alpermann,
Beinir Bergsson,
Raoul Berlin,
Folke Brodersen,
Jona Buchholz,
Lou Dietz,
Samira El-Maawi,
Awista Gardi,
Tessa Hart,
Sophie Jossi-Silverstein,
Chris Lily Kiermeier,
Friedrich Kloß,
Ani Koshka,
Lydia Kray,
Elias M,
Charlotte Milsch,
Isabel Morgenstern,
Irina Nekrasov/a,
Karina Papp,
Ahmed Sadkahn,
Katharina Scholz,
Stephan Phin Spielhoff,
Zoe* Steinsberger,
tâm* trần,
Volja Viteska,
Juri Wasenmüller,
Max Weiland,
Can Yıldız,
etaïnn zwer
> findR *
"Queeres entdecken" bietet ein Panorama aktueller, ausgewählt guter queerer Literatur.
Über 120 Autor*innen bewarben sich mit ihren Texten für die Teilnahme am Litfest homochrom, dem bisher größten Festival für deutschsprachige Literatur mit LSBTIAQ-Bezug, welches im August 2021 erstmals in Köln stattfand.
Die 33 besten, abwechslungsreichsten Romanauszüge, Kurzgeschichten wie auch Monologe, jeweils mit einer Leselänge von zirka 20 bis 25 Minuten, wurden ausgewählt, um von den Schreibenden persönlich vor Publikum und Kamera vorgetragen zu werden.
27 dieser Texte, einschließlich aller drei Publikumspreisgewinner, sind in dieser Anthologie versammelt, um von dir entdeckt zu werden – und um dir hoffentlich Lust auf mehr queere Literatur zu machen.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Maike Clemens,
Saskia Diepold,
Nora Eckert,
Elisabeth Etz,
Hanni Fux,
Aimée Goepfert,
Laszlo Hartmann,
Joey Juschka,
Lydia Kray,
Johannes Lemm,
Katharina Lucas,
Inge Lütt,
Jobst Mahrenholz,
Sophie Mrotzeck,
Thomas Pregel,
Jan Ranft,
Philipp Reichert,
Sabine Reifenstahl,
Frank Schablewski,
Jasmin Schellong,
Thomas Schmale,
Georgie Severin,
Miss Tiffany Sterling,
Lutz van Dijk,
Dima von Seelenburg,
Martin Wolkner,
Armin Wühle
> findR *
"Queeres entdecken" bietet ein Panorama aktueller, ausgewählt guter queerer Literatur.
Über 120 Autor*innen bewarben sich mit ihren Texten für die Teilnahme am Litfest homochrom, dem bisher größten Festival für deutschsprachige Literatur mit LSBTIAQ-Bezug, welches im August 2021 erstmals in Köln stattfand.
Die 33 besten, abwechslungsreichsten Romanauszüge, Kurzgeschichten wie auch Monologe, jeweils mit einer Leselänge von zirka 20 bis 25 Minuten, wurden ausgewählt, um von den Schreibenden persönlich vor Publikum und Kamera vorgetragen zu werden.
27 dieser Texte, einschließlich aller drei Publikumspreisgewinner, sind in dieser Anthologie versammelt, um von dir entdeckt zu werden – und um dir hoffentlich Lust auf mehr queere Literatur zu machen.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Maike Clemens,
Saskia Diepold,
Nora Eckert,
Elisabeth Etz,
Hanni Fux,
Aimée Goepfert,
Laszlo Hartmann,
Joey Juschka,
Lydia Kray,
Johannes Lemm,
Katharina Lucas,
Inge Lütt,
Jobst Mahrenholz,
Sophie Mrotzeck,
Thomas Pregel,
Jan Ranft,
Philipp Reichert,
Sabine Reifenstahl,
Frank Schablewski,
Jasmin Schellong,
Thomas Schmale,
Georgie Severin,
Miss Tiffany Sterling,
Lutz van Dijk,
Dima von Seelenburg,
Martin Wolkner,
Armin Wühle
> findR *
Beim Lyrikvideo-Wettbewerb "Pride-Poesie" sind über zwei Dutzend wortgewaltige Kurzfilme mit sehr vielseitigen Gedichten über die Liebe und Lebensweisen von homo-, bi-, trans-, inter-, asexuell und genderqueeren Menschen entstanden. Das Buch vereint auf 186 Seiten die humorvollen, nachdenklichen sowie emotionalen Beiträge von 25 deutschsprachigen Autor*innen. Einige von ihnen sind bereits etabliert, manche bei deutschsprachigen Poetry-Slams unterwegs, andere wiederum Neuentdeckungen, doch viele von ihnen selbst queer, was den Eindruck, den "Pride-Poesie" hinterlässt, zutiefst authentisch macht.
"Pride-Poesie" ist ein Gemeinschaftsprojekt von zwei gemeinnützigen Vereinen, die seit vielen Jahren queere Kunst und Kultur fördern: Neue Medien in Kooperation mit homochrom.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Simone Abrahamsson,
Eva Becker,
Samuel Benke,
Clara Brill,
Lena Elble,
Jasmin Fürbach,
Gerit Virginia Ariel Gerlach,
Lisa Glöckler,
Stefan Hölscher,
Mathias Hundt,
Friedrich Kloß,
Johanna Körber,
Elias Kosanke,
A. Kraft,
Lydia Kray,
Leah Leaf,
Johannes Lemm,
Inge Lütt,
Frida Adriana Martins,
Michelle Mommertz,
Frank Schablewski,
Sinnnix,
Michaela Wareka,
Gabriel Wolkenfeld,
Martin Wolkner,
Michael Zgonjanin
> findR *
Beim Lyrikvideo-Wettbewerb "Pride-Poesie" sind über zwei Dutzend wortgewaltige Kurzfilme mit sehr vielseitigen Gedichten über die Liebe und Lebensweisen von homo-, bi-, trans-, inter-, asexuell und genderqueeren Menschen entstanden. Das Buch vereint auf 186 Seiten die humorvollen, nachdenklichen sowie emotionalen Beiträge von 25 deutschsprachigen Autor*innen. Einige von ihnen sind bereits etabliert, manche bei deutschsprachigen Poetry-Slams unterwegs, andere wiederum Neuentdeckungen, doch viele von ihnen selbst queer, was den Eindruck, den "Pride-Poesie" hinterlässt, zutiefst authentisch macht.
"Pride-Poesie" ist ein Gemeinschaftsprojekt von zwei gemeinnützigen Vereinen, die seit vielen Jahren queere Kunst und Kultur fördern: Neue Medien in Kooperation mit homochrom.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Simone Abrahamsson,
Eva Becker,
Samuel Benke,
Clara Brill,
Lena Elble,
Jasmin Fürbach,
Gerit Virginia Ariel Gerlach,
Lisa Glöckler,
Stefan Hölscher,
Mathias Hundt,
Friedrich Kloß,
Johanna Körber,
Elias Kosanke,
A. Kraft,
Lydia Kray,
Leah Leaf,
Johannes Lemm,
Inge Lütt,
Frida Adriana Martins,
Michelle Mommertz,
Frank Schablewski,
Sinnnix,
Michaela Wareka,
Gabriel Wolkenfeld,
Martin Wolkner,
Michael Zgonjanin
> findR *
Climate Engineering: Menschheitstraum, höchste Notwendigkeit oder leeres Phantasma?
Climate Engineering gilt als wissenschaftlicher Sammelbegriff für technologische Innovationen, die zur Verlangsamung des anthropogenen Klimawandels beitragen sollen. Jedoch ist das Climate Engineering sowohl wissenschaftlich, politisch als auch philosophisch umstritten. Denn die diskutiertenMaßnahmen zur Intervention in das globale Ökosystem bedeuten ein menschliches Eingreifen in natürliche Prozesse und bergen deshalb neben großen Potenzialen auch unabsehbare Gefahren. Gerade deshalb ist eine ausführliche Auseinandersetzung von höchster Dringlichkeit. Die Beiträger dieser Sondernummer der Zeitschrift Dritte Natur widmen sich den politischen, epistemischen und ästhetischen Implikationen des Fantasmas »Künstliches Klima« und dessen Imaginationsgeschichte: von Vorstellungen technologischer Kolonisierung des Klimas über »Trigger« als Denkfigur der Wetter- und Klimabeeinflussung bis zur politischen Wirkmacht wissenschaftlicher Expertise. Die Themen reichen vom wissenschaftlichen Umgang mit dem künstlichen Klima hin zu Klimakontrollfantasien in Computerspielen.
Aktualisiert: 2022-05-01
Autor:
Urs Büttner,
Gabriele Gramelsberger,
Clemens Günther,
Christiane Heibach,
Roland Innerhof,
Manuel Kaiser,
Franz Kather,
Lydia Kray,
Franz Mauelshagen,
Sebastian Möring,
Dorit Müller,
Tobias Nanz,
Solvejg Nitzke,
Johannes Pause,
Sergej Rickenbacher,
Stefan Schaefer,
Julia Schubert,
Uta Caroline Sommer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kray, Lydia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKray, Lydia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kray, Lydia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kray, Lydia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kray, Lydia .
Kray, Lydia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kray, Lydia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kraya, Torsten
- Krayenbühl, H.
- Krayenbühl, H.
- Krayer, Adolf
- Krayer, Albert
- Krayer, Gisela
- Krayer, O.
- Krayer, Otto
- Krayer, S.
- Krayl, Daniel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kray, Lydia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.