Sich mit den Protagonist*innen unserer Lieblingsromane identifizieren zu können, sich auf Buchcovern und Illustrationen und in den Gesellschaften phantastischer (Rollenspiel-)Welten wiederzuerkennen, ist für viele Leser*innen und Rollenspieler*innen ganz selbstverständlich.
Aber welche Erfahrungen machen People of Color, queere Menschen, Menschen mit Behinderung oder Mitglieder anderer marginalisierter Gruppen, wenn sie phantastische Literatur oder Rollenspielbücher und Settingbeschreibungen lesen? Warum ist es wichtig, sich repräsentiert zu sehen? Welche Auswirkungen kann mangelnde Repräsentation für den Einzelnen, aber auch für die Community und die Gesellschaft haben? Was haben wir durch mehr Vielfalt zu gewinnen?
Den Ansatz einer Antwort soll dieser Essay-Band geben. Sechzehn renommierte deutschsprachige und internationale Autor*innen nehmen sich verschiedener Themen an: Wie kann eine respektvolle Darstellung von diskriminierten Personengruppen in Produkten und am Spieltisch aussehen? Wie kann kultursensibler Weltenbau gelingen und wie wichtig ist dabei historische Korrektheit? Wie zugänglich ist das Pen-&-Paper-Rollenspiel und wie ist es um die Barrierefreiheit am Spieltisch und in der Kommunikation bestellt? Ein Toolkit mit praktischen Tipps zur Umsetzung und eine Sammlung von eigens entwickelten Nano-Games runden das Buch ab und sorgen für einen hohen Mehrwert für Spieler*innen und Spielleiter*innen.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Avery Alder,
Oliver Baeck,
Aurelia Brandenburg,
Elea Brandt,
Askin-Hayat Dogan,
Lena Falkenhagen,
David Grade,
Gudrun Hoffmann-Schoenborn,
Mike Krzywik-Groß,
Ben Maier,
Giulia Pellegrino,
Frank Reiss,
Lena Richter,
Christian Vogt,
Judith Vogt
> findR *
Im 9. Jh. n. Chr. ereignete sich in Island eine Serie von Vulkanausbrüchen, die eine Kaltperiode nach sich zog, die Entdeckung Amerikas verhinderte, durch Stürme auf dem Meer die Navigation mit Schiffen erschwerte und Nordeuropa mit Eis überzog. Europa versank in Territorial- und Religionskriegen.
Dampfkraft, Æronautik und Elektrizität läuteten eine Periode des wissenschaftlichen Fortschritts ein. Enormer Rohstoffbedarf auf der einen und erschwerte landwirtschaftliche Bedingungen auf der anderen Seite zementierten die Monarchie, die Konflikte der Adelshäuser und die Armut der Arbeiterklasse.
Eis und Dampf erzählt dreizehn Geschichten von zwölf namhaften Phantastik-Autoren, die die Welt des 2013 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichneten Romans Die zerbrochene Puppe von Judith und Christian Vogt auf der Suche nach neuen Geschichten bereisten.
Dreizehn bisher unveröffentlichte Geschichten von Judith Vogts Der Puppenmacher, die auf den Spuren der beliebten friesischen Luftpiratin Tomke aus Die zerbrochenen Puppe wandelt und den Hintergrund der namensgebenden Puppe beleuchtet, über den unheimlichen Bericht der Entstehung der ersten Shellys bis hin zu Stefan Holzhauers Geschichte Das Ægyptische Axiom: Hochspannung ist garantiert.
Mit Beiträgen von Eevie Demirtel, Torsten Exter, Stefan Holzhauer, Ann-Kathrin Karschnick, Mike Krzywik-Gross, Christian Lange, Henning Mützlitz, Marcus Rauchfuß, Stefan Schweikert, Christian Vogt, Judith Vogt und André Wiesler.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Eevie Demirtel,
Torsten Exter,
Stefan Holzhauer,
Ann-Kathrin Karschnick,
Mike Krzywik-Groß,
Christian Lange,
Henning Mützlitz,
Marcus Rauchfuß,
Stefan Schweikert,
Christian Vogt,
Judith C. Vogt,
André Wiesler
> findR *
Tauchen Sie ein in die schaurige Welt von "Sorrowville" und erleben Sie die unheimlichen Fälle des Zacharias Zorn!
Die erste Staffel der Reihe beinhaltet vier Romane, die es nun endlich auch im Bundle gibt!
Über die Reihe "Sorrowville":
Die Goldenen Zwanziger in Amerika – Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft erblühen. Doch in manchen Städten sind selbst die Fassaden von Schmutz besudelt, und nicht einmal der Schein trügt. An diesen Orten haben Verbrechen und Korruption längst die Herrschaft ergriffen. Verborgen in den Ruinen der Rechtschaffenheit lauern unsagbare Schrecken, welche die Vorstellungskraft schwacher Geister und krimineller Gemüter sprengen. Kaskaden des Wahnsinns, geboren aus einem zerstörerischen Willen zu allumfassender Macht, zerren am Verstand einstmals braver Bürger. Dagegen stellt sich Zacharias Zorn, Privatermittler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Nur er ist imstande, Licht in die Finsternis zu tragen – unter Einsatz seines Lebens und seiner Seele. Willkommen … in Sorrowville!
Über Band 1 "Der Knochenfürst":
Auf dem Green Wood Cemetary am Rande von Sorrowville wird der Friedhofswächter Bernard White auf grausame Weise getötet. Die Polizei tappt im Dunkeln, doch Zacharias Zorn und Elizabeth Roberts finden nach einem weiterem Massaker heraus, dass sich die Toten einer reichen Familie erhoben haben, um sich an ihrem jungen Erben zu rächen. Als sie sich auf die Spur eines nekrophilen Mörders setzen,erfahren sie vom ominösen „Knochenfürst“ aus den Prophezeiungen einer Wahnsinnigen. Im Namen des finsteren All-Einen will er Sorrowville unter die Herrschaft des Untods zwingen.
Über Band 2 "Die Todesapotheke":
In Sorrowville kursieren seit einiger Zeit Ersatzdrogen aus naturbasierten Kräutermischungen, die der Mafia Konkurrenz machen. Doch bald sterben mehrere Abhängige auf unerklärliche Weise, grausam ihrer Seelen entraubt.
Zacharias Zorn und Elizabeth Roberts glauben nicht an einen Zufall, und die Familie einer Apothekerin scheint mehr zu wissen, als sie zugibt. Bei ihren Nachforschungen stoßen der Privatermittler und die Reporterin auf Diener der Finsternis, deren Pläne weiter gediehen sind, als sich die beiden vorzustellen vermochten.
Über Band 3 "Horrorstreik im Albtraumhafen":
Ein deutscher Frachter havariert im Devil's Riff unweit von Sorrowville, wo der Regen immer fällt und die Menschen kein freundliches Wort miteinander wechseln. Während ein Streik der Hafenarbeiter die Stadt in Atem hält, machen sich Elizabeth Roberts und Zacharias Zorn auf den Weg, um das gestrandete Geisterschiff zu untersuchen. Sie ahnen nicht, in welcher Gefahr Sorrowville schwebt: Eine dunkle Macht hat ihren hässlichen Schädel erhoben und zeichnet Bilder eines blutigen Untergangs der Stadt.
Über Band 4 "Blutrache der Geisterarmee":
Die Nervenheilanstalt von Sorrowville beherbergt die verwirrtesten Geister der Stadt. Als eine Patientin von der Auferstehung der Toten am Graveyard Hill phantasiert, werden Zacharias Zorn und Elizabeth Roberts auf den Plan gerufen. Tatsächlich gehen auf dem Grabhügel die Geister ermordeter amerikanischer Ureinwohner um. Die Opfer eines grauenhaften Massakers aus dem Jahr 1777 haben Rache geschworen und ergreifen Besitz von unschuldigen Seelen. Während sie die Einwohner von Sorrowville zunehmend in den Wahnsinn treiben, offenbart sich, dass nicht allein die Ermordeten ins Diesseits zurückgekehrt sind. Schon bald entbrennt in den Straßen von Sorrowville ein Krieg der Geister, dem die Lebenden wenig entgegenzusetzen haben.
Aktualisiert: 2022-12-05
> findR *
Ein Land in Trümmern.
Die größte Armee, die Lorakis je gesehen hat, ist auf dem Vormarsch. Ein bestialisches Orkheer vernichtet alles und jeden, der es wagt, vor die schartigen Klingen zu treten. Städte fallen, Häuser brennen und Termark existiert nicht mehr.
Während die junge Pfadwanderin Nhevva um ihr Leben kämpft, erhebt eine noch größere Bedrohung ihren hässlichen Schädel über den Welten. Eine Macht, die alles verändern kann.
TRÜMMERLAND
Ein neues Abenteuer aus Lorakis, der fantastischen Welt des preisgekrönten Rollenspiels Splittermond, aus der Feder von Mike Krzywik-Groß!
Eine Hardcoverausgabe mit bedrucktem Vor- und Nachsatz, Lesebändchen, Leineneinband, Schutzumschlag und Innenillustrationen von Vincent Modler.
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *
Tauchen Sie ein in die schaurige Welt von "Sorrowville" und erleben Sie die unheimlichen Fälle des Zacharias Zorn!
Die erste Staffel der Reihe beinhaltet fünf Romane, die auch als Ebook und Hörbuch erscheinen.
Über die Reihe "Sorrowville":
Die Goldenen Zwanziger in Amerika – Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft erblühen. Doch in manchen Städten sind selbst die Fassaden von Schmutz besudelt, und nicht einmal der Schein trügt. An diesen Orten haben Verbrechen und Korruption längst die Herrschaft ergriffen. Verborgen in den Ruinen der Rechtschaffenheit lauern unsagbare Schrecken, welche die Vorstellungskraft schwacher Geister und krimineller Gemüter sprengen. Kaskaden des Wahnsinns, geboren aus einem zerstörerischen Willen zu allumfassender Macht, zerren am Verstand einstmals braver Bürger. Dagegen stellt sich Zacharias Zorn, Privatermittler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Nur er ist imstande, Licht in die Finsternis zu tragen – unter Einsatz seines Lebens und seiner Seele. Willkommen … in Sorrowville!
Über Band 3 "Horrorstreik im Albtraumhafen":
Ein deutscher Frachter havariert im Devil's Riff unweit von Sorrowville, wo der Regen immer fällt und die Menschen kein freundliches Wort miteinander wechseln. Während ein Streik der Hafenarbeiter die Stadt in Atem hält, machen sich Elizabeth Roberts und Zacharias Zorn auf den Weg, um das gestrandete Geisterschiff zu untersuchen. Sie ahnen nicht, in welcher Gefahr Sorrowville schwebt: Eine dunkle Macht hat ihren hässlichen Schädel erhoben und zeichnet Bilder eines blutigen Untergangs der Stadt.
Aktualisiert: 2021-07-15
> findR *
Sich mit den Protagonist*innen unserer Lieblingsromane identifizieren zu können, sich auf Buchcovern und Illustrationen und in den Gesellschaften phantastischer (Rollenspiel-)Welten wiederzuerkennen, ist für viele Leser*innen und Rollenspieler*innen ganz selbstverständlich.
Aber welche Erfahrungen machen People of Color, queere Menschen, Menschen mit Behinderung oder Mitglieder anderer marginalisierter Gruppen, wenn sie phantastische Literatur oder Rollenspielbücher und Settingbeschreibungen lesen? Warum ist es wichtig, sich repräsentiert zu sehen? Welche Auswirkungen kann mangelnde Repräsentation für den Einzelnen, aber auch für die Community und die Gesellschaft haben? Was haben wir durch mehr Vielfalt zu gewinnen?
Den Ansatz einer Antwort soll dieser Essay-Band geben. Sechzehn renommierte deutschsprachige und internationale Autor*innen nehmen sich verschiedener Themen an: Wie kann eine respektvolle Darstellung von diskriminierten Personengruppen in Produkten und am Spieltisch aussehen? Wie kann kultursensibler Weltenbau gelingen und wie wichtig ist dabei historische Korrektheit? Wie zugänglich ist das Pen-&-Paper-Rollenspiel und wie ist es um die Barrierefreiheit am Spieltisch und in der Kommunikation bestellt? Ein Toolkit mit praktischen Tipps zur Umsetzung und eine Sammlung von eigens entwickelten Nano-Games runden das Buch ab und sorgen für einen hohen Mehrwert für Spieler*innen und Spielleiter*innen.
Aktualisiert: 2023-03-28
Autor:
Avery Alder,
Oliver Baeck,
Aurelia Brandenburg,
Elea Brandt,
Askin-Hayat Dogan,
Lena Falkenhagen,
David Grade,
Gudrun Hoffmann-Schoenborn,
Mike Krzywik-Groß,
Ben Maier,
Giulia Pellegrino,
Frank Reiss,
Lena Richter,
Christian Vogt,
Judith Vogt
> findR *
Sich mit den Protagonist*innen unserer Lieblingsromane identifizieren zu können, sich auf Buchcovern und Illustrationen und in den Gesellschaften phantastischer (Rollenspiel-)Welten wiederzuerkennen, ist für viele Leser*innen und Rollenspieler*innen ganz selbstverständlich.
Aber welche Erfahrungen machen People of Color, queere Menschen, Menschen mit Behinderung oder Mitglieder anderer marginalisierter Gruppen, wenn sie phantastische Literatur oder Rollenspielbücher und Settingbeschreibungen lesen? Warum ist es wichtig, sich repräsentiert zu sehen? Welche Auswirkungen kann mangelnde Repräsentation für den Einzelnen, aber auch für die Community und die Gesellschaft haben? Was haben wir durch mehr Vielfalt zu gewinnen?
Den Ansatz einer Antwort soll dieser Essay-Band geben. Sechzehn renommierte deutschsprachige und internationale Autor*innen nehmen sich verschiedener Themen an: Wie kann eine respektvolle Darstellung von diskriminierten Personengruppen in Produkten und am Spieltisch aussehen? Wie kann kultursensibler Weltenbau gelingen und wie wichtig ist dabei historische Korrektheit? Wie zugänglich ist das Pen-&-Paper-Rollenspiel und wie ist es um die Barrierefreiheit am Spieltisch und in der Kommunikation bestellt? Ein Toolkit mit praktischen Tipps zur Umsetzung und eine Sammlung von eigens entwickelten Nano-Games runden das Buch ab und sorgen für einen hohen Mehrwert für Spieler*innen und Spielleiter*innen.
Das Buch wurde inhaltlich betreut und herausgegeben von Aşkın-Hayat Doğan, Rollenspiel-Redakteur und Diversity-Trainer, Frank Reiss, Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche und Systemischer Supervisor, und Judith C. Vogt, Rollenspiel- und Romanautorin.
Aktualisiert: 2023-03-28
Autor:
Avery Alder,
Oliver Baeck,
Aurelia Brandenburg,
Elea Brandt,
Askin-Hayat Dogan,
Lena Falkenhagen,
David Grade,
Guddy Hoffmann-Schoenborn,
Mike Krzywik-Groß,
Ben Maier,
Giulia Pellegrino,
Frank Reiss,
Lena Richter,
Christian Vogt,
Judith Vogt
> findR *
Im 9. Jh. n. Chr. ereignete sich in Island eine Serie von Vulkanausbrüchen, die eine Kaltperiode nach sich zog, die Entdeckung Amerikas verhinderte, durch Stürme auf dem Meer die Navigation mit Schiffen erschwerte und Nordeuropa mit Eis überzog. Europa versank in Territorial- und Religionskriegen.
Dampfkraft, Æronautik und Elektrizität läuteten eine Periode des wissenschaftlichen Fortschritts ein. Enormer Rohstoffbedarf auf der einen und erschwerte landwirtschaftliche Bedingungen auf der anderen Seite zementierten die Monarchie, die Konflikte der Adelshäuser und die Armut der Arbeiterklasse.
Eis und Dampf erzählt dreizehn Geschichten von zwölf namhaften Phantastik-Autoren, die die Welt des 2013 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichneten Romans Die zerbrochene Puppe von Judith und Christian Vogt auf der Suche nach neuen Geschichten bereisten.
Dreizehn bisher unveröffentlichte Geschichten von Judith Vogts Der Puppenmacher, die auf den Spuren der beliebten friesischen Luftpiratin Tomke aus Die zerbrochenen Puppe wandelt und den Hintergrund der namensgebenden Puppe beleuchtet, über den unheimlichen Bericht der Entstehung der ersten Shellys bis hin zu Stefan Holzhauers Geschichte Das Ægyptische Axiom: Hochspannung ist garantiert.
Mit Beiträgen von Eevie Demirtel, Torsten Exter, Stefan Holzhauer, Ann-Kathrin Karschnick, Mike Krzywik-Gross, Christian Lange, Henning Mützlitz, Marcus Rauchfuß, Stefan Schweikert, Christian Vogt, Judith Vogt und André Wiesler.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Eevie Demirtel,
Torsten Exter,
Stefan Holzhauer,
Ann-Kathrin Karschnick,
Mike Krzywik-Groß,
Christian Lange,
Henning Mützlitz,
Marcus Rauchfuß,
Stefan Schweikert,
Christian Vogt,
Judith C. Vogt,
André Wiesler
> findR *
Entdecken Sie die größte Stadt des Kontinents!
Elf Autorinnen und Autoren haben sich zusammengetan, um der größten Stadt Aventuriens Leben einzuhauchen. Erleben Sie die Metropole des Mittelreiches in vierzehn phantastischen Erzählungen, als stimmungsvolle Ergänzung zur Settingbox Gareth - Kaiserstadt des Mittelreiches oder als eigenständige Geschichtensammlung.
Schauen Sie den Ermittlern der Criminal-Cammer bei der Mördersuche über die Schulter, oder lesen Sie von Gaunern, Geweihten, Halsabschneidern und Rechtschaffenen, die alle die Kaiserstadt Gareth ihre Heimat nennen. Lassen Sie sich in die geheimnisvollen Gassen der Garether Unterstadt oder in die schaurigen Ausläufer der verfluchten Dämonenbrache entführen, und lesen Sie, welche Abgründe sich zwischen den goldenen Kuppeln der Kaiserstadt verbergen.
Aktualisiert: 2020-04-15
> findR *
Am Rande der Schattenlande liegt Tuzak, die Lilienhafte, ein Schmelztiegel aus Piraten, Rebellen und feindlichen Agenten. Als Madajin in seine Heimat zurückkehrt, wird er in eine Intrige aus Mord, Politik und der schmutzigen Vergangenheit der Stadt gezogen. Finstere Mächte ringen um die Vorherrschaft, während der Zauberer sein Glück in der Liebe sucht. Noch ahnt er nicht, dass sich Zukunft und Schicksal der Insel Maraskan ausgerechnet in seiner Heimatstadt entscheiden werden.
Tuzak Mortis ist der abschließende, in sich geschlossene Band der Mortis-Trilogie um den maraskanischen Zauberer Madajin.
Aktualisiert: 2020-04-15
> findR *
Entdecken Sie die größte Stadt des Kontinents!
Elf Autorinnen und Autoren haben sich zusammengetan, um der größten Stadt Aventuriens Leben einzuhauchen. Erleben Sie die Metropole des Mittelreiches in vierzehn phantastischen Erzählungen, als stimmungsvolle Ergänzung zur Settingbox Gareth - Kaiserstadt des Mittelreiches oder als eigenständige Geschichtensammlung.
Schauen Sie den Ermittlern der Criminal-Cammer bei der Mördersuche über die Schulter, oder lesen Sie von Gaunern, Geweihten, Halsabschneidern und Rechtschaffenen, die alle die Kaiserstadt Gareth ihre Heimat nennen. Lassen Sie sich in die geheimnisvollen Gassen der Garether Unterstadt oder in die schaurigen Ausläufer der verfluchten Dämonenbrache entführen, und lesen Sie, welche Abgründe sich zwischen den goldenen Kuppeln der Kaiserstadt verbergen.
Aktualisiert: 2020-04-15
> findR *
Die Blutige See erwartete Sie! Lesen Sie, wie aus dem Heptarchen Darion Paligan und dem elburischen Würger Al Abrah die Männer wurden, die man heute an den Küsten des Perlenmeers fürchtet. Kriechen Sie durch die faulenden Eingeweide der monströsen Dämonenarchen, und versäumen Sie nicht die Begegnung zwischen den legendären Freibeutern Rateral Sanin und Kodnas Han, die noch eine Rechnung zu begleichen haben.
Das Echo der Tiefe vereint acht Geschichten und Erzählungen aus der Blutigen See und ist eine stimmungsvolle Ergänzung zu dem Kampagnenband Bahamuths Ruf für Meister und Spieler gleichermaßen. Ohne etwas von der Abenteuerhandlung vorwegzunehmen, erzählen die fünf Autoren von ebenso namenhaften wie berüchtigten Helden, Schurken und Piraten und beschwören die Schrecken des verfluchten Meeres herauf.
Aktualisiert: 2020-04-15
> findR *
Riva, die freie Stadt an den Ufern des Kvill. Die horasische Altertumsforscherin Ancalita Balliguri ist nicht sehr angetan davon, die Nachfolge des geistig verwirrten Magisters Scribani anzutreten. Doch was hat den armen Magister in den Wahnsinn getrieben? Waren es die Geheimnisse des düsteren Riedemoors, in dem sich seit Phexens Sternenregen allerlei merkwürdige und sinistre Gestalten herumtreiben? Gemeinsam mit dem maraskanischen Zauberer Madajin folgt sie einer unheilvollen Spur, die ihr mehr abverlangt, als sie geben kann. Und auf einmal muss sie sich sogar den Dämonen der eigenen Vergangenheit stellen.
Aktualisiert: 2020-04-15
> findR *
DSA5 Kurzgeschichtenband
Sterne fallen vom Himmel und auf Aventurien haben Menschen wie Nichtmenschen, von Bauer Alrik bis hin zu Klerus und gekrönten Häuptern, Visionen vom Untergang, richtige und falsche, mögliche und unmögliche. Die Mauern Alverans erbeben, die Ketten des Dreizehnten Gottes rasseln, und wenn eine Entität mächtig wie er auch nur den kleinen Finger rührt, werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Die Weltzeitwende bringt große Veränderungen für Aventurien mit sich, und allein wackere Helden mögen das Zünglein an der Waage sein, wenn es um das Schicksal eines gesamten Kontinents, ja einer gesamten Welt geht.
Dieser Kurzgeschichtenband versammelt Geschichten rund um das schicksalhafte Ereignis des Sternenfalls. Enthalten sind mehr als 20 phantastische Geschichten, welche die Leser in die verschiedensten Winkel Aventuriens führen und manchmal sogar darüber hinaus.
Aktualisiert: 2020-04-07
Autor:
Eevie Demirtel,
Marco Findeisen,
Daniel Hessler,
Mike Krzywik-Groß,
M. A. Lippert,
Michael Masberg,
Carolina Möbis,
Marie Mönkemeyer,
Daniel Simon Richter,
Gudrun Schürer,
Stefan Schweikert,
Alex Spohr,
Jens Ullrich,
Christian Vogt,
Judith C. Vogt,
Josch K. Zahradnik,
Lena Zeferino
> findR *
Ein grausamer Mord erschüttert das beschauliche Städtchen Angbar! Gemeinsam mit der Zwergin Gergrimm versucht der Zauberer Madajin die Fährte des Mörders aufzunehmen. Dabei wird er mit den dunklen Geheimnissen und der Fremdenfeindlichkeit der bigotten Angbarer Gesellschaft konfrontiert, deren saubere Fassade im Zuge der Ermittlungen zusehends Risse erhält. Die Spur führt ihn ausgerechnet in jene verhängnisvolle Nacht im Jahr des Feuers zurück, als ein Dämon die Stadt mit seinen Flammenschwingen verheerte.
Aktualisiert: 2020-04-15
> findR *
Das Dalmarische Reich ist seit Jahren in einem Erbfolgekrieg zerrissen, der keine Gewinner, sondern nur Leidtragende kennt. Als ein grausamer Befehlshaber mit seiner Armee das gegnerische Kastell Lauwaban einnimmt und den Grafen vertreibt, droht der örtlichen Bevölkerung der Hungertod: Ohne die in der Burg gelagerten Vorräte werden sie den nahenden Winter nicht überstehen. Gelingt es den Abenteurern, unbemerkt in die gut bewachte Feste einzudringen? Bekommen sie Hilfe von den örtlichen Rebellen oder den geheimniskrämerischen Dorfbewohnern, um das drohende Schicksal noch einmal abwenden zu können? Und was für Gefahren erwarten sie hinter den hohen Burgmauern, wenn sie erst einmal erklommen sind?
Im Rücken des Feindes ist ein Abenteuer aus der Reihe der Mondsplitter, kurzer und spielfertig aufbereiteter Abenteuer für ein bis zwei Spielabende. Ein Mondsplitter zeichnet sich dadurch aus, dass er durch seine Kürze und die Aufbereitung der Informationen nur geringe Vorbereitungszeit benötigt. Alle Abenteuer dieser Reihe nutzen die vereinfachten Regeln aus der Splittermond Einsteigerbox, können aber auch mit geringem Aufwand an das vollständige Regelwerk angepasst werden.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Ein Land, geplagt durch einen Fluch, heimgesucht von Monstern und verlorenen Seelen. Nur Seelenfänger können der Geister Herr werden. Doch die einfachen Menschen sind machtlos. Ein verfluchter Nebel legt die Welt in Finsternis und jeder überlebte Tag zieht nur eine Nacht nach sich, die umso größere Gefahren birgt.
Dreizehn Autoren haben sich in diese Welt gewagt und schildern in jeder ihrer Geschichten neue Facetten des Täuscherlandes.
Mit Beiträgen von Ann-Kathrin Karschnick, T.S. Orgel, Judith Vogt, Marco Ansing, Ralf Sandfuchs, Gloria H. Manderfeld, Daniel Isberner, Mike-Kryzwik-Groß, Florian Wehner, Jörg Köster, Dirk Wehner, Dirk Walbrühl und Björn Klemme.
Zusätzlich enthält das Buch vier Seelenfänger-Kurzabenteuer für Fate Core aus der Feder von Jörg Köster und Claudia Eggert-Köster.
Aktualisiert: 2020-01-02
Autor:
Marco Ansing,
Daniel Isberner,
Ann-Kathrin Karschnick,
Björn Klemme,
Jörg Köster,
Mike Krzywik-Groß,
Gloria H. Manderfeld,
T. S. Orgel,
Ralf Sandfuchs,
André Skora,
Judith Vogt,
Dirk Waldbrühl,
Dirk Wehner,
Florian Wehner
> findR *
Das Überleben im Schatten der Pyramide des unsterblichen Gottkaisers ist hart. Umso glücklicher ist der junge Pahlek, als er in der Arena Barnors eine magere Pantherkeule ergattert. Doch als ihm plötzlich der Mord an einem Senator angehängt wird, muss er sich entscheiden: Flieht er oder begibt er sich auf eine Reise, die ihn zum Helden machen könnte ...
Sie merken: Das Abenteuer ruft! Doch wie schreibt man eigentlich eine spannende Geschichte? Gibt es ein Rezept, eine Heldformel?
In diesem crossmedialen Leitfaden für Autoren vermischen sich Theorie, Inspiration und angewandte Praxis: Mike Krzywik-Groß schlüsselt zusammen mit sieben weiteren Phantastik-Autoren die extra für dieses Projekt verfasste Erzählung "Barnors Herz" auf und erklärt anschaulich die Prinzipien einer klassischen Heldenreise. Vertont wurden deren zwölf Stationen von Ralf Kurtsiefer. Der versierte Komponist steuerte einen cineastischen Soundtrack bei, der vielleicht auch Sie zu inspirieren vermag.
Ein höchst unterhaltsames Praxishandbuch zur Heldenerschaffung.
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
Riva, die freie Stadt an den Ufern des Kvill. Die horasische Altertumsforscherin Ancalita Balliguri ist nicht sehr angetan davon, die Nachfolge des geistig verwirrten Magisters Scribani anzutreten. Doch was hat den armen Magister in den Wahnsinn getrieben? Waren es die Geheimnisse des düsteren Riedemoors, in dem sich seit Phexens Sternenregen allerlei merkwürdige und sinistre Gestalten herumtreiben?Gemeinsam mit dem maraskanischen Zauberer Madajin folgt sie einer unheilvollen Spur, die ihr mehr abverlangt, als sie geben kann. Und auf einmal muss sie sich sogar den Dämonen der eigenen Vergangenheit stellen.
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *
Actionreich, humorvoll und tiefsinnig – eine spannende Sammlung, die zeigt, wie facettenreich das Thema ist! (Gesa Schwartz)
Ihr Versprechen heißt Blut. Ihr Schicksal ist der Tod. Sie sind Retter und Verdammnis, Schützer derer, die sie lieben, Alptraumbringer in den Reihen ihrer Feinde.
Sie wandeln in Nebeln, auf Blutpfaden, mitten in unseren Städten. Ihre Orden sind alt, ihre Narben frisch. Ihre Heimat ist das Schlachtfeld. Sie sind Söldner und Legionäre, Gladiatoren, mutige Kämpfer, Schädelspalter und Riesentöter.
Sie sind Krieger – und dies sind ihre Geschichten.
Mit Beiträgen von Tina Alba, Stefanie Bender, Tom Daut, Susanne Gerdom, Markus Heitkamp, Detlef Klewer, Heike Knauber, Mike Krzywik-Groß, Stefanie Mühlsteph und Moritz Gießel, Sean O'Connell, Thomas Plischke, Bernd Rümmelein, Torsten Scheib, Heike Schrapper, Helen B. Kraft, Nina Sträter, Carsten Thomas, Christian Vogt, Judith C. Vogt, Jonas Wolf, Andreas Zwengel.
Aktualisiert: 2020-02-16
Autor:
Tina Alba,
Stefanie Bender,
Tom Daut,
Torsten Exter,
Susanne Gerdom,
Moritz Gießel,
Markus Heitkamp,
Ann-Kathrin Karschnick,
Detlef Klewer,
Heike Knauber,
Helen B. Kraft,
Mike Krzywik-Groß,
Stefanie Mühlsteph,
Sean O´Connell,
Thomas Plischke,
Bernd Rümmelein,
Torsten Scheib,
Heike Schrapper,
Nina Sträter,
Carsten Thomas,
Christian Vogt,
Judith C. Vogt,
Jonas Wolf,
Andreas Zwengel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Krzywik-Groß, Mike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrzywik-Groß, Mike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krzywik-Groß, Mike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Krzywik-Groß, Mike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Krzywik-Groß, Mike .
Krzywik-Groß, Mike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Krzywik-Groß, Mike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Krzywinski, Jens
- Krzywinski, Nora
- Krzywinski, S.
- Krzywinski, Sybille
- Krzywoblocki, M.Z.v.
- Krzywon, Ernst J
- Krzywon, Ernst Josef
- Krzyzan, Andreas
- Krzyzan, Beate
- Krzyzaniak, L
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Krzywik-Groß, Mike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.