Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen von Kuhn,  Paul
Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt die vorzunehmende Schadensverteilung und Haftung der Unfallparteien ab. Mit der bewährten Rechtsprechungssammlung erhalten Sie – neben wichtiger älterer Rechtsprechung – mit ca. 300 neu ausgewerteten Urteilen das Know-how, um Ihre Mandanten rechtssicher nach einem Verkehrsunfall zu beraten. Sie finden Antworten auf anzunehmende Schadensverteilungen und dazu passende Haftungsquoten. Die Neuauflage enthält eine große Anzahl neuer Urteile zum Anscheinsbeweis und dessen Anwendung sowie zu Fragen der Verkehrssicherungspflicht. Allgemeinverständliche Skizzen von jeder Unfallsituation veranschaulichen die Praxisfälle und helfen so beim Einstieg in den Fall. Das Buch enthält auch ein Kapitel zu Unfällen und deren Beurteilung im Kaskobereich. Es befasst sich mit der Quotierung bei vorsätzlichen oder fahrlässig begangenen Obliegenheitsverletzungen. Neben Entscheidungen zu Unfällen unter Alkoholeinfluss finden sich dort unter anderem auch Urteile zu Geschwindigkeitsüberschreitungen und zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Das Werk ist brandaktuell und es können auch neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung nachvollzogen werden. Außerordentlich hilfreich ist dabei die jeweilige Kurzdarstellung des Unfallhergangs, der den Urteilen zugrunde lag. Damit wird der Leser in die Lage versetzt, die Besonderheiten der zitierten Entscheidung zu begreifen und den konkreten Sachverhalt einem der genannten Urteile zuzuordnen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Haftungsarten folgen ausgesuchte Praxisfälle unter dem Aspekt der Schadensverteilung. Die alphabetisch sortierten Hauptstichwörter wie z.B. Abbiegen, Autobahn, Handy, Kind, Überholen und Vorfahrt versetzen Sie in die Lage, den von Ihnen zu beurteilenden Beratungsfall schnell aufzufinden. Der Anhang, der die relevanten Gesetzesnormen beinhaltet, rundet das Werk ab. Ihre Vorteile im Überblick: • leichte Orientierung durch ein Hauptstichwortregister; • separater Teil zu Leistungskürzungen bei Kaskofällen; • anschauliche Skizzen der besprochenen Unfallsituation; • zusätzliche Hinweise zu praxisrelevanten Besonderheiten. Perfekt beraten: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen!
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen von Kuhn,  Paul
Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt die vorzunehmende Schadensverteilung und Haftung der Unfallparteien ab. Mit der bewährten Rechtsprechungssammlung erhalten Sie – neben wichtiger älterer Rechtsprechung – mit ca. 300 neu ausgewerteten Urteilen das Know-how, um Ihre Mandanten rechtssicher nach einem Verkehrsunfall zu beraten. Sie finden Antworten auf anzunehmende Schadensverteilungen und dazu passende Haftungsquoten. Die Neuauflage enthält eine große Anzahl neuer Urteile zum Anscheinsbeweis und dessen Anwendung sowie zu Fragen der Verkehrssicherungspflicht. Allgemeinverständliche Skizzen von jeder Unfallsituation veranschaulichen die Praxisfälle und helfen so beim Einstieg in den Fall. Das Buch enthält auch ein Kapitel zu Unfällen und deren Beurteilung im Kaskobereich. Es befasst sich mit der Quotierung bei vorsätzlichen oder fahrlässig begangenen Obliegenheitsverletzungen. Neben Entscheidungen zu Unfällen unter Alkoholeinfluss finden sich dort unter anderem auch Urteile zu Geschwindigkeitsüberschreitungen und zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Das Werk ist brandaktuell und es können auch neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung nachvollzogen werden. Außerordentlich hilfreich ist dabei die jeweilige Kurzdarstellung des Unfallhergangs, der den Urteilen zugrunde lag. Damit wird der Leser in die Lage versetzt, die Besonderheiten der zitierten Entscheidung zu begreifen und den konkreten Sachverhalt einem der genannten Urteile zuzuordnen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Haftungsarten folgen ausgesuchte Praxisfälle unter dem Aspekt der Schadensverteilung. Die alphabetisch sortierten Hauptstichwörter wie z.B. Abbiegen, Autobahn, Handy, Kind, Überholen und Vorfahrt versetzen Sie in die Lage, den von Ihnen zu beurteilenden Beratungsfall schnell aufzufinden. Der Anhang, der die relevanten Gesetzesnormen beinhaltet, rundet das Werk ab. Ihre Vorteile im Überblick: • leichte Orientierung durch ein Hauptstichwortregister; • separater Teil zu Leistungskürzungen bei Kaskofällen; • anschauliche Skizzen der besprochenen Unfallsituation; • zusätzliche Hinweise zu praxisrelevanten Besonderheiten. Perfekt beraten: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen!
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen von Kuhn,  Paul
Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt die vorzunehmende Schadensverteilung und Haftung der Unfallparteien ab. Mit der bewährten Rechtsprechungssammlung erhalten Sie – neben wichtiger älterer Rechtsprechung – mit ca. 300 neu ausgewerteten Urteilen das Know-how, um Ihre Mandanten rechtssicher nach einem Verkehrsunfall zu beraten. Sie finden Antworten auf anzunehmende Schadensverteilungen und dazu passende Haftungsquoten. Die Neuauflage enthält eine große Anzahl neuer Urteile zum Anscheinsbeweis und dessen Anwendung sowie zu Fragen der Verkehrssicherungspflicht. Allgemeinverständliche Skizzen von jeder Unfallsituation veranschaulichen die Praxisfälle und helfen so beim Einstieg in den Fall. Das Buch enthält auch ein Kapitel zu Unfällen und deren Beurteilung im Kaskobereich. Es befasst sich mit der Quotierung bei vorsätzlichen oder fahrlässig begangenen Obliegenheitsverletzungen. Neben Entscheidungen zu Unfällen unter Alkoholeinfluss finden sich dort unter anderem auch Urteile zu Geschwindigkeitsüberschreitungen und zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Das Werk ist brandaktuell und es können auch neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung nachvollzogen werden. Außerordentlich hilfreich ist dabei die jeweilige Kurzdarstellung des Unfallhergangs, der den Urteilen zugrunde lag. Damit wird der Leser in die Lage versetzt, die Besonderheiten der zitierten Entscheidung zu begreifen und den konkreten Sachverhalt einem der genannten Urteile zuzuordnen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Haftungsarten folgen ausgesuchte Praxisfälle unter dem Aspekt der Schadensverteilung. Die alphabetisch sortierten Hauptstichwörter wie z.B. Abbiegen, Autobahn, Handy, Kind, Überholen und Vorfahrt versetzen Sie in die Lage, den von Ihnen zu beurteilenden Beratungsfall schnell aufzufinden. Der Anhang, der die relevanten Gesetzesnormen beinhaltet, rundet das Werk ab. Ihre Vorteile im Überblick: • leichte Orientierung durch ein Hauptstichwortregister; • separater Teil zu Leistungskürzungen bei Kaskofällen; • anschauliche Skizzen der besprochenen Unfallsituation; • zusätzliche Hinweise zu praxisrelevanten Besonderheiten. Perfekt beraten: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen!
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen von Kuhn,  Paul
Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt die vorzunehmende Schadensverteilung und Haftung der Unfallparteien ab. Mit der bewährten Rechtsprechungssammlung erhalten Sie – neben wichtiger älterer Rechtsprechung – mit ca. 300 neu ausgewerteten Urteilen das Know-how, um Ihre Mandanten rechtssicher nach einem Verkehrsunfall zu beraten. Sie finden Antworten auf anzunehmende Schadensverteilungen und dazu passende Haftungsquoten. Die Neuauflage enthält eine große Anzahl neuer Urteile zum Anscheinsbeweis und dessen Anwendung sowie zu Fragen der Verkehrssicherungspflicht. Allgemeinverständliche Skizzen von jeder Unfallsituation veranschaulichen die Praxisfälle und helfen so beim Einstieg in den Fall. Das Buch enthält auch ein Kapitel zu Unfällen und deren Beurteilung im Kaskobereich. Es befasst sich mit der Quotierung bei vorsätzlichen oder fahrlässig begangenen Obliegenheitsverletzungen. Neben Entscheidungen zu Unfällen unter Alkoholeinfluss finden sich dort unter anderem auch Urteile zu Geschwindigkeitsüberschreitungen und zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Das Werk ist brandaktuell und es können auch neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung nachvollzogen werden. Außerordentlich hilfreich ist dabei die jeweilige Kurzdarstellung des Unfallhergangs, der den Urteilen zugrunde lag. Damit wird der Leser in die Lage versetzt, die Besonderheiten der zitierten Entscheidung zu begreifen und den konkreten Sachverhalt einem der genannten Urteile zuzuordnen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Haftungsarten folgen ausgesuchte Praxisfälle unter dem Aspekt der Schadensverteilung. Die alphabetisch sortierten Hauptstichwörter wie z.B. Abbiegen, Autobahn, Handy, Kind, Überholen und Vorfahrt versetzen Sie in die Lage, den von Ihnen zu beurteilenden Beratungsfall schnell aufzufinden. Der Anhang, der die relevanten Gesetzesnormen beinhaltet, rundet das Werk ab. Ihre Vorteile im Überblick: • leichte Orientierung durch ein Hauptstichwortregister; • separater Teil zu Leistungskürzungen bei Kaskofällen; • anschauliche Skizzen der besprochenen Unfallsituation; • zusätzliche Hinweise zu praxisrelevanten Besonderheiten. Perfekt beraten: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen!
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *

Münchener Anwaltshandbuch Straßenverkehrsrecht

Münchener Anwaltshandbuch Straßenverkehrsrecht von Baschek,  Klaus, Böhmer,  Arnd, Buschbell,  Hans, Dronkovic,  Ulrike, Hamann,  Henning, Höke,  Bernd-Matthias, Kuhn,  Paul, Mielchen,  Daniela, Otting,  Joachim, Samberg,  André, Schacht,  Michael, Schäpe,  Markus, Schmid,  Stephan, Vater,  Nicole, Züll,  Thomas
Zum Werk Das Münchener Anwaltshandbuch zum Straßenverkehrsrecht behandelt alle Bereiche dieses facettenreichen Rechtsgebiets - von der Mandatsannahme bis zur Beendigung und Abwicklung des Mandats. Auch die verkehrsrechtlich relevanten Nebengebiete (wie z.B. Steuerrecht, Gebühren- und Kostenrecht, Transportrecht) werden praxisorientiert dargestellt. Der Anwalt erhält im systematischen Zusammenhang ausführliche Erläuterungen zum materiellen und prozessualen Verkehrsrecht, integrierte Formulierungshilfen und Muster für die Fertigung von Schriftsätzen, Checklisten zur Abwicklung komplexer Problembereiche und Übersichten zu zahlreichen Einzelfragen. Praxistipps zur taktischen Vorgehensweise und Hinweise auf einschlägige Gesetzestexte, Verordnungen und Richtlinien runden die Darstellung ab. Inhalt - Mandatsannahme und -Organisation - Das verwaltungsrechtliche Führerscheinverfahren (Erteilung, Entzug, Wiedererteilung) - Das verkehrsrechtliche Straf- und OWi-Verfahren - Haftungs- und Schadensrecht - Verfahrensrecht, Steuerrecht und Haftungsrecht - Vertragliche Beziehungen im Verkehrsrecht/Verkehrsvertragsrecht - Die Kraftfahrtversicherung - Sonstige Rechtsgebiete und Verfahren mit straßenverkehrsrechtlichem Bezug Vorteile auf einen Blick - Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht in einem Band - alles, was der (angehende) Fachanwalt für Verkehrsrecht braucht - für Ausbildung und Praxis gleichermaßen bestens geeignet Zur Neuauflage Die 5. Auflage bringt das bewährte Werk auf den Rechtsstand Herbst 2019. Berücksichtigt und gründlich eingearbeitet sind sämtliche rechtlichen Neuerungen, die durch Gesetzgebung und Rechtsprechung veranlasst wurden. Neben aktuellen Rechtsfragen der Digitalisierung oder der Dieselthematik werden beispielweise auch neue Kapitel zur Fahrerschutzversicherung sowie zur Schutzbriefversicherung aufgenommen. Auch die in Vorbereitung befindliche 6. KH-Richtlinie wird Berücksichtigung finden. Als Nachfolger für den verstorbenen Begründer des Werks, RA Hans Buschbell, konnte mit RA Bernd Matthias Höke ein äußerst renommierter und erfahrener Spezialist als Herausgeber gewonnen werden, der das Werk gemeinsam mit den verbliebenen und einigen neuen Bearbeitern und Bearbeiterinnen im Sinne seines Vorgängers fortführt. Zielgruppe Für Berufsanfänger wie auch für etablierte Anwälte. Das Werk eignet sich als Einstiegshilfe und Nachschlagewerk gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen von Kuhn,  Paul
Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt die vorzunehmende Schadensverteilung und Haftung der Unfallparteien ab. Mit der bewährten Rechtsprechungssammlung erhalten Sie – neben wichtiger älterer Rechtsprechung – mit über 200 neu ausgewerteten Urteilen das Know-how, um Ihre Mandanten rechtssicher nach einem Verkehrsunfall zu beraten. Sie finden Antworten auf anzunehmende Schadensverteilungen und dazu passende Haftungsquoten. Allgemeinverständliche Skizzen von jeder Unfallsituation veranschaulichen die Praxisfälle und helfen so beim Einstieg in den Fall. Damit ist das Werk brandaktuell und Sie können auch neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung nachvollziehen. Außerordentlich hilfreich ist dabei die jeweilige Kurzdarstellung des Unfallhergangs, der den Urteilen zugrunde lag. So können Sie die Besonderheiten der zitierten Entscheidung begreifen und den konkreten Sachverhalt einem der genannten Urteile zuordnen. Das erstmals in der Vorauflage aufgenommene Kapitel zur Quotierung bei vorsätzlich oder grob fahrlässig begangenen Obliegenheitsverletzungen in der Kaskoversicherung hat der Autor konsequent ausgeweitet (§ 3 Kaskoversicherung – Leistungskürzungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit). Dieses Kapitel trägt der VVG-Reform und den damit einhergehenden Änderungen des Versicherungsvertragsgesetzes Rechnung. Die systematische Darstellung von Entscheidungen ermöglicht es dem Praktiker, mit dem neuen Instrument der Quotenbildung in der Kaskoversicherung besser umzugehen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Haftungsarten folgen ausgesuchte Praxisfälle unter dem Aspekt der Schadensverteilung. Die alphabetisch sortierten Hauptstichwörter wie z.B. Abbiegen, Autobahn, Handy, Kind, Überholen und Vorfahrt versetzen Sie in die Lage, den von Ihnen zu beurteilenden Beratungsfall schnell aufzufinden. Der Anhang, der die relevanten Gesetzesnormen beinhaltet, rundet das Werk ab. Ihre Vorteile im Überblick: • leichte Orientierung durch ein Hauptstichwortregister; • separater Teil zu Leistungskürzungen bei Kaskofällen; • anschauliche Skizzen der besprochenen Unfallsituation; • zusätzliche Hinweise zu praxisrelevanten Besonderheiten. Perfekt beraten: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen!
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen von Kuhn,  Paul
Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt die vorzunehmende Schadensverteilung und Haftung der Unfallparteien ab. Mit der bewährten Rechtsprechungssammlung erhalten Sie – neben wichtiger älterer Rechtsprechung – mit rund 400 neu ausgewerteten Urteilen das Know-how, um Ihre Mandanten rechtssicher nach einem Verkehrsunfall zu beraten. Sie finden Antworten auf anzunehmende Schadensverteilungen und dazu passende Haftungsquoten. Allgemeinverständliche Skizzen von jeder Unfallsituation veranschaulichen die Praxisfälle und helfen so beim Einstieg in den Fall. Zahlreiche neue Entscheidungen zur Verkehrssicherungspflicht und zur Quotenregelung bei grober Fahrlässigkeit in Kaskoversicherungsfällen wurden aufgenommen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Haftungsarten folgen ausgesuchte Praxisfälle unter dem Aspekt der Schadensverteilung. Die alphabetisch sortierten Hauptstichwörter wie z.B. Abbiegen, Autobahn, Handy, Kind, Überholen und Vorfahrt versetzen Sie in die Lage, den von Ihnen zu beurteilenden Beratungsfall schnell aufzufinden. Der Anhang, der die relevanten Gesetzesnormen beinhaltet, rundet das Werk ab. Ihre Vorteile im Überblick: leichte Orientierung durch ein Hauptstichwortregister; separater Teil zu Leistungskürzungen bei Kaskofällen; anschauliche Skizzen der besprochenen Unfallsituation; zusätzliche Hinweise zu praxisrelevanten Besonderheiten; inkl. Download weiterer grundlegender Entscheidungen. Perfekt beraten: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen!
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Münchener Anwaltshandbuch Straßenverkehrsrecht

Münchener Anwaltshandbuch Straßenverkehrsrecht von Baschek,  Klaus, Baumann,  Frank, Buschbell,  Hans, Geiger,  Harald, Kuhn,  Paul, Mielchen,  Daniela, Otting,  Joachim, Schäpe,  Markus
Fachanwaltskompetenz im Straßenverkehrsrecht Zum Werk Das Münchener Anwaltshandbuch zum Straßenverkehrsrecht behandelt alle Bereiche dieses facettenreichen Rechtsgebiets - von der Mandatsannahme bis zur Beendigung und Abwicklung des Mandats. Auch die verkehrsrechtlich relevanten Nebengebiete (wie z.B. Steuerrecht, Gebühren- und Kostenrecht, Transportrecht) werden praxisorientiert dargestellt. Der Anwalt erhält im systematischen Zusammenhang ausführliche Erläuterungen zum materiellen und prozessualen Verkehrsrecht, integrierte Formulierungshilfen und Muster für die Fertigung von Schriftsätzen, Checklisten zur Abwicklung komplexer Problembereiche und Übersichten zu zahlreichen Einzelfragen. Praxistipps zur taktischen Vorgehensweise und Hinweise auf einschlägige Gesetzestexte, Verordnungen und Richtlinien runden die Darstellung ab. Inhalt - Mandatsannahme und -Organisation - Das verwaltungsrechtliche Führerscheinverfahren (Erteilung, Entzug, Wiedererteilung) - Das verkehrsrechtliche Straf- und OWi-Verfahren - Haftungs- und Schadensrecht - Verfahrensrecht, Steuerrecht und Haftungsrecht - Vertragliche Beziehungen im Verkehrsrecht/Verkehrsvertragsrecht - Die Kraftfahrtversicherung - Sonstige Rechtsgebiete und Verfahren mit straßenverkehrsrechtlichem Bezug Vorteile auf einen Blick - Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht in einem Band - alles, was der (angehende) Fachanwalt für Verkehrsrecht braucht - für Ausbildung und Praxis gleichermaßen bestens geeignet Zur Neuauflage Die 4. Auflage bringt das bewährte Werk auf den Rechtsstand September 2014. Berücksichtigt und gründlich eingearbeitet sind sämtliche rechtlichen Neuerungen, die seit Erscheinen der Vorauflage im Jahr 2009 durch Gesetzgebung und Rechtsprechung veranlasst wurden, beispielsweise der neue Bußgeldkatalog, die Rechtsprechung zum aktuellen VVG sowie das modernisierte Kosten- und Gebührenrecht. Zu den Autoren Der Herausgeber und Autor, Rechtsanwalt Hans Buschbell, Köln und Düren, ist durch zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen und umfangreiche Verbands- und Vortragstätigkeiten als versierter Praktiker ausgewiesen. In der Neuauflage wird der bisherige Alleinautor von sechs namhaften und erfahrenen Verkehrsrechtlern unterstützt, die ihr spezielles Know-how zu den von ihnen behandelten Themen in das Werke einbringen und so noch mehr Praxisbezug garantieren. Zielgruppe Für Berufsanfänger wie auch für etablierte Anwälte. Das Werk eignet sich als Einstiegshilfe und Nachschlagewerk gleichermaßen. Da der Titel die gemäß § 14d FAO für die Erlangung des neuen Fachanwalts für Verkehrsrecht erforderlichen Sachgebiete behandelt, ist er auch als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang bestens geeignet.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kuhn, Paul

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKuhn, Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kuhn, Paul. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kuhn, Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kuhn, Paul .

Kuhn, Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kuhn, Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kuhn, Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.