Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen von Kuroda,  Susumu
Die Wesensbestimmung der Perfektkonstruktion ist zwar eines der meistbehandelten Themen der gegenwartsdeutschen Grammatik, trotzdem blieb die Suche nach einer befriedigenden Charakterisierung dieser Konstruktion wenig erfolgreich. In dieser Arbeit wird daher versucht, die Frage aus einer bislang nicht beachteten Per-spektive zu erhellen. Da es sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt hat, daß die historische Betrachtung für die Durchleuch-tung der gegenwartsdeutschen Grammatik aufschlußreich sein kann, wird im Hauptteil dieser Arbeit der Frage nachgegangen, wie sich die Perfektkonstruktionen im Deutschen historisch entwickelt haben.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen von Kuroda,  Susumu
Die Wesensbestimmung der Perfektkonstruktion ist zwar eines der meistbehandelten Themen der gegenwartsdeutschen Grammatik, trotzdem blieb die Suche nach einer befriedigenden Charakterisierung dieser Konstruktion wenig erfolgreich. In dieser Arbeit wird daher versucht, die Frage aus einer bislang nicht beachteten Per-spektive zu erhellen. Da es sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt hat, daß die historische Betrachtung für die Durchleuch-tung der gegenwartsdeutschen Grammatik aufschlußreich sein kann, wird im Hauptteil dieser Arbeit der Frage nachgegangen, wie sich die Perfektkonstruktionen im Deutschen historisch entwickelt haben.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen von Kuroda,  Susumu
Die Wesensbestimmung der Perfektkonstruktion ist zwar eines der meistbehandelten Themen der gegenwartsdeutschen Grammatik, trotzdem blieb die Suche nach einer befriedigenden Charakterisierung dieser Konstruktion wenig erfolgreich. In dieser Arbeit wird daher versucht, die Frage aus einer bislang nicht beachteten Per-spektive zu erhellen. Da es sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt hat, daß die historische Betrachtung für die Durchleuch-tung der gegenwartsdeutschen Grammatik aufschlußreich sein kann, wird im Hauptteil dieser Arbeit der Frage nachgegangen, wie sich die Perfektkonstruktionen im Deutschen historisch entwickelt haben.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen von Kuroda,  Susumu
Die Wesensbestimmung der Perfektkonstruktion ist zwar eines der meistbehandelten Themen der gegenwartsdeutschen Grammatik, trotzdem blieb die Suche nach einer befriedigenden Charakterisierung dieser Konstruktion wenig erfolgreich. In dieser Arbeit wird daher versucht, die Frage aus einer bislang nicht beachteten Per-spektive zu erhellen. Da es sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt hat, daß die historische Betrachtung für die Durchleuch-tung der gegenwartsdeutschen Grammatik aufschlußreich sein kann, wird im Hauptteil dieser Arbeit der Frage nachgegangen, wie sich die Perfektkonstruktionen im Deutschen historisch entwickelt haben.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen von Kuroda,  Susumu
Die Wesensbestimmung der Perfektkonstruktion ist zwar eines der meistbehandelten Themen der gegenwartsdeutschen Grammatik, trotzdem blieb die Suche nach einer befriedigenden Charakterisierung dieser Konstruktion wenig erfolgreich. In dieser Arbeit wird daher versucht, die Frage aus einer bislang nicht beachteten Per-spektive zu erhellen. Da es sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt hat, daß die historische Betrachtung für die Durchleuch-tung der gegenwartsdeutschen Grammatik aufschlußreich sein kann, wird im Hauptteil dieser Arbeit der Frage nachgegangen, wie sich die Perfektkonstruktionen im Deutschen historisch entwickelt haben.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Die syntaktische Funktion der Präfigierung im Althochdeutschen

Die syntaktische Funktion der Präfigierung im Althochdeutschen von Kuroda,  Susumu
Präfigierungen können eine Veränderung der Valenzstruktur des Verbs verursachen. Diese Abhandlung beschäftigt sich mit verschiedenartigen Mustern der Valenzstrukturveränderung, die durch - auf lokale Elemente zurückgehende - Präfixe und Partikeln herbeigeführt werden, und deren historischer Entwicklung. Als Untersuchungsbasis dienen drei althochdeutsche Texte (Das 'Evangelienbuch' von Otfrid von Weißenburg, der 'Isidor' und der 'Tatian') sowie ein gegenwartsdeutsches Kontrastkorpus. Es wird gezeigt, dass im althochdeutschen Korpus Präfixe insgesamt weniger zur Valenzstrukturveränderung tendieren als Verbzusätze, die nicht (oder nicht eindeutig) als Präfix einzustufen sind, während im gegenwartsdeutschen Korpus die Valenzstrukturveränderung bei Präfigierungen mit einem Präfix stärker ausgeprägt ist als bei Präfigierungen mit einer Partikel. Diskutiert wird außerdem die Rolle der lokalen Semantik der Verbzusätze bei gewissen Valenzstrukturveränderungsmustern.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen

Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen von Kuroda,  Susumu
Die Wesensbestimmung der Perfektkonstruktion ist zwar eines der meistbehandelten Themen der gegenwartsdeutschen Grammatik, trotzdem blieb die Suche nach einer befriedigenden Charakterisierung dieser Konstruktion wenig erfolgreich. In dieser Arbeit wird daher versucht, die Frage aus einer bislang nicht beachteten Per-spektive zu erhellen. Da es sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt hat, daß die historische Betrachtung für die Durchleuch-tung der gegenwartsdeutschen Grammatik aufschlußreich sein kann, wird im Hauptteil dieser Arbeit der Frage nachgegangen, wie sich die Perfektkonstruktionen im Deutschen historisch entwickelt haben.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kuroda, Susumu

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKuroda, Susumu ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kuroda, Susumu. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kuroda, Susumu im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kuroda, Susumu .

Kuroda, Susumu - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kuroda, Susumu die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kuroda, Susumu und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.