Autonomes Fahren und Recht

Autonomes Fahren und Recht von Eisenberger,  Georg, Eisenberger,  Iris, Lachmayer,  Konrad
Automatisierte und autonome Fahrzeuge fordern die Rechtsordnung heraus. Wie lassen sich diese in den Straßenverkehr integrieren? Wie ist Verkehrssicherheit rechtlich zu gewährleisten? Wie kann der Schutz personenbezogener Daten garantiert werden? Wie können unbeteiligte Dritte geschützt werden? Der Band analysiert erstmalig vertieft die österreichische Rechtslage. Es werden die großen Fragestellungen, insbesondere • verfassungs- und grundrechtliche, • haftungs- und strafrechtliche sowie • datenschutz- und verkehrsrechtliche Themen untersucht. Verkehrsplanung, Verkehrstechnik und Geoinformation bilden den Rahmen der rechtlichen Analysen. Überlegungen zu selbstlernenden Fahrzeugen sowie rechtsvergleichende Perspektiven aus Deutschland und den Vereinigten Staaten zeigen rechtliche Entwicklungspotentiale für Österreich auf.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Autonomes Fahren und Recht

Autonomes Fahren und Recht von Eisenberger,  Georg, Eisenberger,  Iris, Lachmayer,  Konrad
Automatisierte und autonome Fahrzeuge fordern die Rechtsordnung heraus. Wie lassen sich diese in den Straßenverkehr integrieren? Wie ist Verkehrssicherheit rechtlich zu gewährleisten? Wie kann der Schutz personenbezogener Daten garantiert werden? Wie können unbeteiligte Dritte geschützt werden? Der Band analysiert erstmalig vertieft die österreichische Rechtslage. Es werden die großen Fragestellungen, insbesondere • verfassungs- und grundrechtliche, • haftungs- und strafrechtliche sowie • datenschutz- und verkehrsrechtliche Themen untersucht. Verkehrsplanung, Verkehrstechnik und Geoinformation bilden den Rahmen der rechtlichen Analysen. Überlegungen zu selbstlernenden Fahrzeugen sowie rechtsvergleichende Perspektiven aus Deutschland und den Vereinigten Staaten zeigen rechtliche Entwicklungspotentiale für Österreich auf.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Autonomes Fahren und Recht

Autonomes Fahren und Recht von Eisenberger,  Georg, Eisenberger,  Iris, Lachmayer,  Konrad
Automatisierte und autonome Fahrzeuge fordern die Rechtsordnung heraus. Wie lassen sich diese in den Straßenverkehr integrieren? Wie ist Verkehrssicherheit rechtlich zu gewährleisten? Wie kann der Schutz personenbezogener Daten garantiert werden? Wie können unbeteiligte Dritte geschützt werden? Der Band analysiert erstmalig vertieft die österreichische Rechtslage. Es werden die großen Fragestellungen, insbesondere • verfassungs- und grundrechtliche, • haftungs- und strafrechtliche sowie • datenschutz- und verkehrsrechtliche Themen untersucht. Verkehrsplanung, Verkehrstechnik und Geoinformation bilden den Rahmen der rechtlichen Analysen. Überlegungen zu selbstlernenden Fahrzeugen sowie rechtsvergleichende Perspektiven aus Deutschland und den Vereinigten Staaten zeigen rechtliche Entwicklungspotentiale für Österreich auf.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Datenschutz im Rechtsvergleich

Datenschutz im Rechtsvergleich von Lachmayer,  Konrad, von Lewinski,  Kai
Trotz der unionsrechtlichen Harmonisierung des Datenschutzrechts durch die DSGVO bleiben den Mitgliedsstaaten erhebliche Regelungsspielräume. Datenschutzrechtliche Expertinnen und Experten setzen sich in einem deutsch-österreichischen Rechtsvergleich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen ebenso wie mit länderspezifischen Besonderheiten des öffentlichen und des nicht-öffentlichen Bereichs auseinander. Weitere Schwerpunkte bestehen in der Analyse der unterschiedlichen Organisation der Datenschutzbehörde, beim Mediendatenschutz und den aufsichtsbehördenlichen Sanktionen, insbesondere Bußgeldern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Datenschutz im Rechtsvergleich

Datenschutz im Rechtsvergleich von Lachmayer,  Konrad, von Lewinski,  Kai
Trotz der unionsrechtlichen Harmonisierung des Datenschutzrechts durch die DSGVO bleiben den Mitgliedsstaaten erhebliche Regelungsspielräume. Datenschutzrechtliche Expertinnen und Experten setzen sich in einem deutsch-österreichischen Rechtsvergleich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen ebenso wie mit länderspezifischen Besonderheiten des öffentlichen und des nicht-öffentlichen Bereichs auseinander. Weitere Schwerpunkte bestehen in der Analyse der unterschiedlichen Organisation der Datenschutzbehörde, beim Mediendatenschutz und den aufsichtsbehördenlichen Sanktionen, insbesondere Bußgeldern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Autonomes Fahren und Recht

Autonomes Fahren und Recht von Eisenberger,  Georg, Eisenberger,  Iris, Lachmayer,  Konrad
Automatisierte und autonome Fahrzeuge fordern die Rechtsordnung heraus. Wie lassen sich diese in den Straßenverkehr integrieren? Wie ist Verkehrssicherheit rechtlich zu gewährleisten? Wie kann der Schutz personenbezogener Daten garantiert werden? Wie können unbeteiligte Dritte geschützt werden? Der Band analysiert erstmalig vertieft die österreichische Rechtslage. Es werden die großen Fragestellungen, insbesondere • verfassungs- und grundrechtliche, • haftungs- und strafrechtliche sowie • datenschutz- und verkehrsrechtliche Themen untersucht. Verkehrsplanung, Verkehrstechnik und Geoinformation bilden den Rahmen der rechtlichen Analysen. Überlegungen zu selbstlernenden Fahrzeugen sowie rechtsvergleichende Perspektiven aus Deutschland und den Vereinigten Staaten zeigen rechtliche Entwicklungspotentiale für Österreich auf.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Datenschutz im Rechtsvergleich

Datenschutz im Rechtsvergleich von Lachmayer,  Konrad, von Lewinski,  Kai
Trotz der unionsrechtlichen Harmonisierung des Datenschutzrechts durch die DSGVO bleiben den Mitgliedsstaaten erhebliche Regelungsspielräume. Datenschutzrechtliche Expertinnen und Experten setzen sich in einem deutsch-österreichischen Rechtsvergleich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen ebenso wie mit länderspezifischen Besonderheiten des öffentlichen und des nicht-öffentlichen Bereichs auseinander. Weitere Schwerpunkte bestehen in der Analyse der unterschiedlichen Organisation der Datenschutzbehörde, beim Mediendatenschutz und den aufsichtsbehördenlichen Sanktionen, insbesondere Bußgeldern.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Datenschutz im Rechtsvergleich

Datenschutz im Rechtsvergleich von Lachmayer,  Konrad, von Lewinski,  Kai
Trotz der unionsrechtlichen Harmonisierung des Datenschutzrechts durch die DSGVO bleiben den Mitgliedsstaaten erhebliche Regelungsspielräume. Datenschutzrechtliche Expertinnen und Experten setzen sich in einem deutsch-österreichischen Rechtsvergleich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen ebenso wie mit länderspezifischen Besonderheiten des öffentlichen und des nicht-öffentlichen Bereichs auseinander. Weitere Schwerpunkte bestehen in der Analyse der unterschiedlichen Organisation der Datenschutzbehörde, beim Mediendatenschutz und den aufsichtsbehördlichen Sanktionen, insbesondere Bußgeldern.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Recht und Medizin

Recht und Medizin von Dujmovits,  Elisabeth, Eberhard,  Harald, Eisenberger,  Iris, Ennöckl,  Daniel, Lachmayer,  Konrad, Stöger,  Karl
Mit den Ergebnissen des Tagungsbandes soll auf die medizinische Entwicklung der letzten Jahre reagiert werden, die eine zuvor nicht gekannte Geschwindigkeit erreicht hat. Der Fokus der Tagung ist auf das einschlägige öffentliche Recht und die dazugehörige Dogmatik gerichtet. Recht und Medizin – die gewählten Themen o Arzneimittelrecht o Arzneimittelrückstände im Trinkwasser o Biomedizinkonvention (MRB) samt Zusatzprotokollen und ihre Umsetzung o Bioterrorismus o Datenschutz und Informationsrecht (Biobanken, elektronische Krankenakte) o Embryonenschutz o EU-Gesundheitspolitik (Qualitätssicherung, Standards, Werbung) o Fortpflanzungsmedizinrecht o Gesundheitskompetenzen der EU o Governance durch Kommissionen im Arzneimittel- und im Gentechnikrecht o Grundrechtsdogmatik o Grundrechtsträger o Medizinische Forschung an Kindern o Menschenwürde, Menschenbild o Pränatale Grundrechte o Schutz von genetischen Informationen o Stammzellgesetze, Stammzellimport o Transsexualität Aus dem Inhalt: Klaus Gärditz, Bayreuth – Menschenwürde, Biomedizin und europäischer ordre public Martin Kment, Münster – Offene Fragen zu den Gesundheitskompetenzen der EG Kerstin Wolny, Erlangen – Bioterrorismus – eine Herausforderung für das Völkerrecht Gregor Kirchhof, Bonn – Antworten des Rechts auf medizinischen Fortschritt – ein Vorschlag zur Modifikation der Grundrechtsdogmatik Franziska Sprecher, Heidelberg – Medizinische Forschung mit Kindern – Eine vergleichende Darstellung der Rechtslage in der Schweiz und Deutschland, unter Berücksichtigung der Biomedizinkonvention des Europarates Elisabeth Greif, Linz – Körper an den Grenzen des Rechts. Transsexualität, Menschenrechte und nationales Recht Atina Krajewska, Wroclaw – Der Schutz von genetischen Informationen im Europäischen Kontext: Sachen- oder Menschenrechtlicher Ansatz? Margit Seckelmann, Speyer – Governance durch Kommissionen im Arzneimittel- und im Gentechnikrecht Süleyman Kolcu, Bielefeld – Arzneimittelrückstände im Trinkwasser – Risiken und Nebenwirkungen des Arzneimittelrechts? Weitere Informationen finden Sie zu dieser und kommenden Tagungen unter www.assistententagung.de
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Autonomes Fahren und Recht

Autonomes Fahren und Recht von Eisenberger,  Georg, Eisenberger,  Iris, Lachmayer,  Konrad
Automatisierte und autonome Fahrzeuge fordern die Rechtsordnung heraus. Wie lassen sich diese in den Straßenverkehr integrieren? Wie ist Verkehrssicherheit rechtlich zu gewährleisten? Wie kann der Schutz personenbezogener Daten garantiert werden? Wie können unbeteiligte Dritte geschützt werden? Der Band analysiert erstmalig vertieft die österreichische Rechtslage. Es werden die großen Fragestellungen, insbesondere • verfassungs- und grundrechtliche, • haftungs- und strafrechtliche sowie • datenschutz- und verkehrsrechtliche Themen untersucht. Verkehrsplanung, Verkehrstechnik und Geoinformation bilden den Rahmen der rechtlichen Analysen. Überlegungen zu selbstlernenden Fahrzeugen sowie rechtsvergleichende Perspektiven aus Deutschland und den Vereinigten Staaten zeigen rechtliche Entwicklungspotentiale für Österreich auf.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lachmayer, Konrad

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLachmayer, Konrad ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lachmayer, Konrad. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lachmayer, Konrad im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lachmayer, Konrad .

Lachmayer, Konrad - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lachmayer, Konrad die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lachmayer, Konrad und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.