Im sozialen Rechtsstaat der Gegenwart ist das Pathos der Freiheit einem neuen Pathos der sozialen Solidarität gewichen: der Verantwortung der Gesellschaft und des einzelnen für das Wohlergehen der Menschen und für den Schutz der Natur. Die Teilnehmer an einer interdisziplinären Arbeitstagung über "Verantwortlichkeit und Recht" (1987) haben daher die grundlegenden Fragen nach den Personenund Instanzen, vor denen man sich bis heute zu verantworten hat,nach den Gegenständen und nach den Trägern von Verantwortung sowie nach den Gründen und Zwecken von Verantwortungszuschreibung untersucht. Erst das Bewußtsein von Verantwortung gibt Gerechtigkeitsnormen richtungsweisende Kraft für Handlungen. Die in diesem Band versammelten Diskussionsergebnisse von Juristen, Theologen, Philosophen, Sozial- und Verhaltenswissenschaftlern sind daher für jeden von Bedeutung, der an richtigem sozialen Handeln interessiert ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im sozialen Rechtsstaat der Gegenwart ist das Pathos der Freiheit einem neuen Pathos der sozialen Solidarität gewichen: der Verantwortung der Gesellschaft und des einzelnen für das Wohlergehen der Menschen und für den Schutz der Natur. Die Teilnehmer an einer interdisziplinären Arbeitstagung über "Verantwortlichkeit und Recht" (1987) haben daher die grundlegenden Fragen nach den Personenund Instanzen, vor denen man sich bis heute zu verantworten hat,nach den Gegenständen und nach den Trägern von Verantwortung sowie nach den Gründen und Zwecken von Verantwortungszuschreibung untersucht. Erst das Bewußtsein von Verantwortung gibt Gerechtigkeitsnormen richtungsweisende Kraft für Handlungen. Die in diesem Band versammelten Diskussionsergebnisse von Juristen, Theologen, Philosophen, Sozial- und Verhaltenswissenschaftlern sind daher für jeden von Bedeutung, der an richtigem sozialen Handeln interessiert ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor zwei Jahren, im Januar 1982, veröffentlichte mein Freund und Kollege Man fred Rehbinder in der "Juristenzeitung" einen Aufsatz, worin er einige "Fragen an die Nachbarwissenschaften zum sog. Rechtsgefühl" stelltel . Er verband hiermit zwar einige Hinweise, wie er sich die Beantwortung seiner Fragen denke, ließ aber im wesentlichen den Leser im Ungewissen und daher in der Meinung, daß seine Fra gen ernst gestellt und durchaus nicht nur der rhetorischen Absicht entsprungen seien, einige eigene Patentrezepte zu ihrer Beantwortung aus nachbarlichen Landen frisch auf dem Tisch des Juristen landen zu lassen. Da auch ich mich gleichzeitig mit Problemen des Rechtsgefühls herumschlug und dabei weder in der philosophi schen noch in der psychologischen Literatur glaubte hinreichend Unterstützung zu finden, wandte ich mich an Herrn Rehbinder und fragte ihn, auch meinerseits nicht nur rhetorisch, ob wir die von ihm aufgeworfenen Fragen sowie einige der meinen nicht einmal den exakten Wissenschaftlern vorlegen sollten, um hierauf endlich einmal exakte Antworten zu erhalten, auf denen wir dann aufbauen und unsere juristischen Bauwerke errichten könnten, welche bereits die Mitwelt und erst recht natürlich die Nachwelt zu ungeteilter Bewunderung hinreißen würden. Es war, nehme ich an, diese Zukunftsvision, die Herrn Rehbinder veranlaßte, mei nem Plan zuzustimmen. Und da wir mit dieser Zukunftsvision auch das Interesse des ZiF-Direktoriums weckten, waren die Grundlagen für die Grundlegung einer neuen Jurisprudenz geschaffen, die heute von hier aus ihren Ausgang nehmen soll und sicherlich auch wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Untersuchung gibt Antwort auf die Frage, inwieweit sowohl Veränderungen innerhalb der menschlichen Psyche als auch vom Menschen schöpferisch gestaltete Veränderungen seiner Umwelt die Entwicklungsgeschichte des Rechts gemeinsam vorangetrieben und dabei gewisse Regelhaftigkeiten gezeigt oder erzeugt haben. Sie exemplifiziert das zwar nur für das frühe Altertum bis etwa zur Zeitenwende, zeigt aber auch auf, dass die seinerzeit aufgetretenen Gesetzmäßigkeiten in der Neuzeit noch differenziert wirksam sind.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die teilweise dramatischen Entwicklungen in den Neuro- und Kognitionswissenschaften haben in den letzten Jahren zu einer überaus kontroversen Diskussion der Frage nach Willensfreiheit und Verantwortung geführt. Insbesondere die Implikationen für unsere Rechtsordnung stehen in Frage. Dieser interdisziplinär angelegte Band liefert eine umfassende Beurteilung dieser Entwicklungen und ihrer Konsequenzen für alle Bereiche unseres Rechtssystems. Basis dieser Beurteilung ist zum einen eine genauere Bestimmung der philosophischen und rechtsphilosophischen Grundlagen des Freiheitsproblems und zum anderen eine kritische Bestandsaufnahme der vorliegenden neuro- und kognitionswissenschaftlichen Befunde.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Untersuchung gibt Antwort auf die Frage, inwieweit sowohl Veränderungen innerhalb der menschlichen Psyche als auch vom Menschen schöpferisch gestaltete Veränderungen seiner Umwelt die Entwicklungsgeschichte des Rechts gemeinsam vorangetrieben und dabei gewisse Regelhaftigkeiten gezeigt oder erzeugt haben. Sie exemplifiziert das zwar nur für das frühe Altertum bis etwa zur Zeitenwende, zeigt aber auch auf, dass die seinerzeit aufgetretenen Gesetzmäßigkeiten in der Neuzeit noch differenziert wirksam sind.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lampe, Ernst-Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLampe, Ernst-Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lampe, Ernst-Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lampe, Ernst-Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lampe, Ernst-Joachim .
Lampe, Ernst-Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lampe, Ernst-Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lampedusa, Giuseppe Tomasi di
- Lampeitl, Franz
- Lampel, Dennis
- Lampel, Edeltraut
- Lampel, Joseph
- Lämpel, Maximilian
- Lampel, Roman
- Lampel, Walter
- Lampelsdorfer, Wolfgang
- Lampen, A.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lampe, Ernst-Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.