Handbuch zum Stadtrand

Handbuch zum Stadtrand von Barman-Krämer,  Gabriela, Brandl,  Anne, Lampugnani,  Vittorio Magnago, Noell,  Matthias, Unruh,  Patric
Das Handbuch zum Stadtrand systematisiert das städtebauliche Wissen über den suburbanen Raum. Es wählt am Beispiel des Zürcher Glattals typische Situationen des Stadtrands aus, mit ihren Problemen, aber auch mit ihren Potenzialen, und analysiert diese. Ein unverzichtbarer Beitrag zum städtebaulichen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung

Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung von Brandl,  Anne, Dillenburger,  Benjamin, Dolff-Bonekämper,  Gabi, Koschenz,  Markus, Lampugnani,  Vittorio Magnago, Löw,  Martina, Moll,  Claudia, Monheim,  Heiner, Moravánszky,  Ákos, Mosayebi,  Elli, Naehrig,  Niklas, Orehounig,  Kristina, Reichenbach,  Roland, Salm,  Karin, Schregenberger,  Thomas, Schwartz,  Joseph, Siebert,  Kathrin, Stadler,  Sebastian, Stalder,  Laurent, Tschanz,  Martin
Das Wissen um die Bedeutung der Baukultur und unserer gebauten Umwelt muss Teil der Allgemeinbildung werden
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Die Stadt von der Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert

Die Stadt von der Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert von Lampugnani,  Vittorio Magnago
Die Aufgabe ist sehr einfach und sehr schwer: Städte zu bauen für Menschen, die darin wohnen. Vittorio Magnago Lampugnani überblickt die verwickelte Geschichte der abendländischen Stadt und erzählt sie anhand ihrer bedeutsamsten Episoden. Nach seiner überaus erfolgreichen Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert hat Vittorio Magnago Lampugnani nun gewissermaßen den Vorläufer zu seinem Opus Magnum verfasst. Aus der Entwicklung von der Neuzeit zum 19. Jahrhundert greift er die wohl glorreichsten, gewiss aber entscheidenden Momente heraus und entwirft ein funkelndes Kaleidoskop abendländischer Stadtbaukunst: Von den mittelalterlichen Stadtstaaten über die urbanistischen Erfindungen der Renaissance und die perspektivischen Strategien des Barock bis zu den gewaltigen Modernisierungen, durch die sich das Bürgertum die traditionelle Stadt aneignete. Jedes Kapitel ist der architektonischen Form einer europäischen Stadt und ihren besonderen Bedingungen in einer spezifischen Epoche gewidmet: Florenz, Rom, Lissabon, London, Paris, Berlin, Wien und Barcelona; dazu kommen die nordamerikanischen Kolonialsiedlungen, Pionierstädte und Metropolen. Die E-Book-Ausgabe enthält aus rechtlichen Gründen keine Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Städtebau – Die Rückkehr des grossen Plans

Städtebau – Die Rückkehr des grossen Plans von Avermaete,  Tom, Can,  Luca, Davidovici,  Irina, Eisinger,  Angelus, Flury,  Aita, Graf,  Andreas, Illien,  Rita, Inderbitzin,  Christian, Lampugnani,  Vittorio Magnago, Lanzendörfer,  Bernhard, Märkli,  Peter, Nieuwenhuys,  Constant, Nuijsink,  Cathelijne, Oosterhof,  Hanneke, Prange,  Oliver, Roesler,  Sascha, Roseau,  Nathalie, Schrijver,  Lara, Sergison,  Jonathan, Skjonsberg,  Matthew, Sonderegger,  Andreas, Teerds,  Hans, Wiegelmann,  Andrea, Wolfgang,  Sonne, Zaugg,  Maxime, Zumsteg,  Lukas
Früher plante man Städte als ganze Einheit. Aus einer integrierten und grossräumigen Perspektive betrachtet, entstanden die großartigsten Städte der Welt mit großen Plätzen und Grünflächen und einer komplexen Kombination aus Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden und Infrastrukturen. Heute ist Stadtgestaltung nur noch eine Angelegenheit von Arealen. Politiker und Stadtplaner glauben, dass die Stadt nicht mehr als Gesamtheit gedacht werden kann. Auch in der Schweiz gibt es nur noch Gestaltungsprojekte für kleinere städtische Areale. Zwar sind so qualitative Lebenswelten entstanden, aber doch in begrenztem Maßstab. Unter Einbeziehung inspirierender historischer und auch aktueller Beispiele möchte diese Du-Ausgabe aufzeigen, inwieweit Stadtplanung wieder integrierter gedacht werden könnte. Schließlich stehen wir vor großen Herausforderungen bezüglich der inneren Verdichtung, aber auch bezüglich ökologischer und klimatologischer Schwierigkeiten. Diese machen nicht vor Gemeinde- und Quartiergrenzen halt.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *

Stadtplanung

Stadtplanung von Auer,  Thomas, Bodenschatz,  Harald, Bortoluzzi Dubach,  Elisa, Brandl,  Anne, Cannarsa,  Basso, Claus,  Sylvia, Folly,  Gina, Gauch,  Karin, Gerber,  Andri, Helbling,  Andrea, Hertweck,  Florian, Hug,  Gitti, Hurnaus,  Hertha, Jager,  Markus, Koch,  Matthias, Köhler,  Bettina, Kurath,  Stefan, Lampugnani,  Vittorio Magnago, Lanzetta,  Alessandro, Metz,  Christopher, Mönninger,  Michael, Morgenstern,  Anne, Potkonjak,  Goran, Prange,  Oliver, Santucci,  Daniele, Savorra,  Massimiliano, Schärer,  Caspar, Schwartz,  Fabien, Sonne,  Wolfgang, Tranfa,  Federico, Tubbesing,  Markus, Vinci,  Salvatore, von den Driesch,  Gina, Wider,  Diego, Zandel,  Iréne, Zimmermann,  Willi
Mit dem renommierten emerit. ETH-Professor Vittorio Lampugnani als Kurator gibt "Du" eine Ausgabe über Stadtplanung heraus. Diese ist städtebaulichen Strategien gewidmet, die keine belanglosen Überbauungen erzeugen sollen, sondern Stadterweiterungen; keine suburbanen, sondern urbane Orte; keine Siedlungen, sondern Quartiere. Diese Ausgabe enthält zudem einen Sonderteil "Die Kraft der Philantropie", in dem es unter anderem um Mäzenatentum und Sponsorentum geht.
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *

Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung

Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung von Brandl,  Anne, Dillenburger,  Benjamin, Dolff-Bonekämper,  Gabi, Koschenz,  Markus, Lampugnani,  Vittorio Magnago, Löw,  Martina, Moll,  Claudia, Monheim,  Heiner, Moravánszky,  Ákos, Mosayebi,  Elli, Naehrig,  Niklas, Orehounig,  Kristina, Reichenbach,  Roland, Salm,  Karin, Schregenberger,  Thomas, Schwartz,  Joseph, Siebert,  Kathrin, Stadler,  Sebastian, Stalder,  Laurent, Tschanz,  Martin
Das Wissen um die Bedeutung der Baukultur und unserer gebauten Umwelt muss Teil der Allgemeinbildung werden
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lampugnani, Vittorio Magnago

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLampugnani, Vittorio Magnago ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lampugnani, Vittorio Magnago. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lampugnani, Vittorio Magnago im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lampugnani, Vittorio Magnago .

Lampugnani, Vittorio Magnago - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lampugnani, Vittorio Magnago die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lampugnani, Vittorio Magnago und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.