Frontmatter -- Inhalt -- I. Integralgleichungen -- II. Die Grundlagen der mathematischen Physik -- III. Verallgemeinerung des Begriffes der konvergenten Reihen -- IV. Entwicklung des Relativitätsprinzips
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorrede -- Einleitung -- Inhalt der Geschichten aus dem Herodot -- 1. Wie der mächtige und reiche König Krösos sich gegen den weisen Solen seines Glücks überhebet. (I, 26—33.) -- 2. Dem König Krösos widerfährt großes Herzeleid, indem ihm sein liebster Sohn erschlagen wird. (I, 34-45.) -- 3. Wie Krösos die Weissagungen versuchet und einen Bund schließet mit den Lakedämoniern. (I, 46—59. 69.) -- 4. Wie Krösos wider den Kyros in den Streit zieht, aber von demselben überwunden und lebendig gefangen wird. (I, 71, 73 — 85.) -- 5. Wie Krösos vom Scheiterhaufen erlöset wird und den Gott der Weissagung zur Rede setzet. (I, 86—91.) -- 6. Wie Kyros geboren, von seinem Großvater verstoßen und von dem treuen Hirten am Leben erhalten wird. (I, 95. 107—122.) -- 7. Wie Kyros wider seinen Großvater in den Streit zieht und das Königreich gewinnet. (I, 123—130.) -- 8. Von den Sitten und Gebräuchen der Perser. (I, 131 — 140.) Von der Perser Sitten und Gebräuchen -- 9. Wie die Joner und Aeoler sammt allen Hellenen in Asien den Persern unterthänig geworden. (I, 141—143; 148 169.) -- 10. Wie Kyros Babylon erobert und endlich im Streit wider die Massageten seinen Tod findet. (I, 177—181; 184, 185; 201; 204—214.) -- 11. Von den Sitten und Gebräuchen der Aeghpter. (II, 1, 35—42; 47, 48; 65-70; 73; 76—85.) -- 12. Wie König Kambyses Aegyptenland eroberte. (III, 1—13.) -- 13. Wie Kambyses mit dem gefangenen Könige von Aegypten und wider die Leiche des Amasis verfuhr. (III, 14 und 15.) -- 14. Don dem unglücklichen Zuge des Kambyses wider die Aethioper und die Ammonier. (III, 17 -26.) -- 15. Wie Kambyses in Aegypten wahnsinnig wird und allerley Unthaten verübt. (III, 27—38.) -- 16. Der Ring des Polykrates. (III, 39—43.) -- 17. Von dem unglücklichen Ende des grausamen Königs Kambhses. (III, 61—66.) -- 18. Von der Verschwörung der sieben Perser wider den falschen Smerdis. (III, 67—79.) -- 19. Wie die Sieben sich über das Königreich berathen. (III, 80—84. -- 20. Wie Dareios, Hystaspes Sohn, durch das Wiehern seines Pferdes König der Perser geworden. (III, 85—88 -- 21. Was für ein Ende es mit dem Polykrates genommen. (III, 120-125.) -- 22. Wie der grausame Landpfleger Orötes seine Strafe empfing. (III, 126—128 -- 23. Von dem berühmten Arzte Demokedes. (III, 129—137.) -- 24. Wie die Insel Samos von den Persern erobert ward. (III, 139-141 -- 25. Don dem unglücklichen Zuge des Königs Dareios wider die Skythen. (IV, 1; 83-89; 97 und 98; 102; 118-143.) -- 26. Wie Histiäos und Aristagoras die Joner zur Empörung wider die Perser aufgewiegelt. (V, 11; 23-38.) -- 27. Wie Aristagoras in Sparta vergeblich um Hülfe nachsuchct. (V, 49—54.) -- 28. Aristagoras findet in Athena Hülfe und Beistand. (V, 55; 66; 78; 91—93; 96 und 97.) -- 29. Wie Sardis von den Hellenen verbrannt worden. (V, 99—107.) -- 30. Wie die Insel Kypros von den Persern wiederum zum Gehorsam gebracht wird. (V, 108—116) -- 31. Don dem verunglückten Zuge des Mardonios wider die Hellenen. (VI, 43—45.) -- 32. Wie der Heereszug des Datis und Artafernes abgelaufen. (VI, 48 und 49; 94-117; 120.) -- 33. Auf welche Art die Alkmäoniden so groß und reich geworden. (VI, 125—131.) -- 34. Wie König Dareios in einer neuen Kriegsrüstung vom Tode übereilt wird. (VII, 1—4.) -- 35. Wie der neue König Xerxes zum Kriege wider Hellas beredet wird und Rath hält mit den Fürsten der Perser. (VII, 5-19.) -- 36. Wie Lerxes den Berg Athos durchgraben und Brücken über das Meer schlagen ließ. (VII, 20—36) -- 37. Wie Xerxes mit seinem Heer über den Hellespontos geht. (VII, 37—56 -- 38. Wie Zkerxes Heerschau hält und seine Völker gezählt werden. (VII, 57—100 -- 39. Wie Xerxes sich mit dem Sparter Demaratos unterredete und dann weiter gegen Hellas zog. (VII, 101—105; 108; 118 bis 121) -- 40. Wie ein Theil der Hellenen sich dem Könige unterwirft, die Athenäer aber sich rüsten zur Vertheidigung. (VII, 1
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Fünftes Buch. Zerpsichore -- Sechstes Buch. Erato -- Siebentes Buch. Polymnia -- Achtes Buch. Urania -- Neuntes Buch. Kalliope -- Verbesserungen zum ersten Theil
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
LANGE: LESEBUCH GRIECH. GESCHICHT. T. 1 2A E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorrede -- Einleitung -- Inhalt -- 1. Wie der mächtige und reiche König Krösos sich gegen den weisen Solon seines Glücks überhebet. (I, 26—33.) -- 2. Dem König Krösos widerfährt großes Herzeleid, indem ihm sein liebster Sohn erschlagen wird. (I, 34-45.) -- 3. Wie Krösos die Weissagungen versuchet und einen Bund schließet mit den Lakedämoniern. (I, 46—59. 69.) -- 4. Wie Krösos wider den Kyros in den Streit zieht, aber von demselben überwunden und lebendig gefangen wird. (I, 71, 73 — 85.) -- 5. Wie Krösos vom Scheiterhaufen erlöset wird und den Gott der Weissagung zur Rede setzet. (I, 86—91.) -- 6. Wie Kyros geboren, von seinem Großvater verstoßen und von dem treuen Hirten am Leben erhalten wird. (I, 95. 107—122.) -- 7. Wie Kyros wider seinen Großvater in den Streit zieht und das Königreich gewinnet. (I, 123—130.) -- 8. Von den Sitten und Gebräuchen der Perser. (I, 131 — 140.) -- 9. Wie die Joner und Aeoler sammt allen Hellenen in Asien den Persern unterthänig geworden. (I, 141—143; 148 169.) -- 10. Wie Kyros Babylon erobert und endlich km Streit wider die Massageten seinen Tod findet. (I, 177—181; 184, 185; 201; 204—214.) -- 11. Bon den Sitten und Gebräuchen der Aegypter. (II, 1, 35—42; 47, 48; 65—70; 73; 76—85.) -- 12. Wie König Kambyses Aegyptenland eroberte. (III, 1—13.) -- 13. Wie Kambyses mit dem gefangenen Könige von Aegypten und wider die Leiche des Amasis verfuhr. (III, 14 und 15.) -- 14. Bon dem unglücklichen Zuge des Kambyses wider die Aethioper und die Ammonier. (III, 17 -26.) -- 15. Wie Kambyses in Aegypten wahnsinnig wird und allerley Unthaten verübt. (III, 27—38.) -- 16. Der Ring des Polykrates. (III, 39—43.) -- 17. Von dem unglücklichen Ende des grausamen Königs Kambyses. (III, 61—66.) -- 18. Von der Verschwörung der sieben Perser wider den falschen Smerdis. (III, 67—79.) -- 19. Wie die Sieben sich über das Königreich berathen. (III, 80—84.) -- 20. Wie Dareios, Hystaspes Sohn, durch das Wiehern seines Pferdes König der Perser geworden. (III, 85—88.) -- 21. Was für ein Ende es mit dem Polykrates genommen. (III, 120-125.) -- 22. Wie der grausame Landpfleger Orötes seine Strafe empfing. (III, 126—128.) -- 23. Von dem berühmten Arzte Demokedes. (III, 129-137.) -- 24. Wie die Insel Samos von den Persern erobert ward. (III, 139—141.) -- 25. Bon dem unglücklichen Zuge des Königs Dareios wider die Skythen. (IV, 1; 83—89; 97 und 98; 102; 118—143.) -- 26. Wie Histiäos und Aristagoras die Joner zur Empörung wider die Perser aufgewiegelt. (V, 11; 23—38.) -- 27. Wie Aristagoras in Sparta vergeblich um Hülfe nachsucht. (V, 49—54.) -- 28. Aristagoras findet in Athenä Hülfe und Beistand. (V, 55; 66; 78; 91-93; 96 und 97.) -- 29. Wie Sardis von den Hellenen verbrannt worden. (V, 99—107.) -- 30. Wie die Insel Kypros von den Persern wiederum zum Gehorsam gebracht wird. (V, 108—116.) -- 31. Von dem verunglückten Zuge des Mardonios wider die Hellenen. (VI, 43—45.) -- 32. Wie der Heereszug des Datis und Artafernes abgelaufen. (VI, 48 und 49; 94—117; 120.) -- 33. Auf welche Art die Alkmäoniden so groß und reich geworden. (VI, 125—131.) -- 34. Wie König Dareios in seiner neuen Kriegsrüstung vom Tode übereilt wird. (VII, 1—4.) -- 35. Wie der neue König Xerxes zum Kriege wider Hellas beredet wird und Rath hält mit den Fürsten der Perser. (VII, 5—19.) -- 36. Wie Xerxes den Berg Athos durchgraben und Brücken über das Meer schlagen ließ. (VII, 20—36.) -- 37. Wie Xerxes mit seinem Heer über den Hellespontos geht. (VII, 37—56.) -- 38. Wie Xerxes Heerschau hält und seine Völker gezählt werden. (VII, 57—100.) -- 39. Wie Xerxes sich mit dem Sparter Demaratos unterredete und dann weiter gegen Hellas zog. (VII, 101—105; 108; 118-121.) -- 40. Wie ein Theil der Hellenen sich dem Könige unterwirft, die Athenäer aber sich rüsten zur Vertheidigung. (VII, 131—147.) -- 41. Warum Argos dem Bunde der Hellen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
LANGE: LESEBUCH GRIECH. GESCHICHT. T. 1 2A E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Fünftes Buch. Zerpsichore -- Sechstes Buch. Erato -- Siebentes Buch. Polymnia -- Achtes Buch. Urania -- Neuntes Buch. Kalliope -- Verbesserungen zum ersten Theil
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Vorrede -- Einleitung -- Inhalt -- 1. Wie der mächtige und reiche König Krösos sich gegen den weisen Solon seines Glücks überhebet. (I, 26—33.) -- 2. Dem König Krösos widerfährt großes Herzeleid, indem ihm sein liebster Sohn erschlagen wird. (I, 34-45.) -- 3. Wie Krösos die Weissagungen versuchet und einen Bund schließet mit den Lakedämoniern. (I, 46—59. 69.) -- 4. Wie Krösos wider den Kyros in den Streit zieht, aber von demselben überwunden und lebendig gefangen wird. (I, 71, 73 — 85.) -- 5. Wie Krösos vom Scheiterhaufen erlöset wird und den Gott der Weissagung zur Rede setzet. (I, 86—91.) -- 6. Wie Kyros geboren, von seinem Großvater verstoßen und von dem treuen Hirten am Leben erhalten wird. (I, 95. 107—122.) -- 7. Wie Kyros wider seinen Großvater in den Streit zieht und das Königreich gewinnet. (I, 123—130.) -- 8. Von den Sitten und Gebräuchen der Perser. (I, 131 — 140.) -- 9. Wie die Joner und Aeoler sammt allen Hellenen in Asien den Persern unterthänig geworden. (I, 141—143; 148 169.) -- 10. Wie Kyros Babylon erobert und endlich km Streit wider die Massageten seinen Tod findet. (I, 177—181; 184, 185; 201; 204—214.) -- 11. Bon den Sitten und Gebräuchen der Aegypter. (II, 1, 35—42; 47, 48; 65—70; 73; 76—85.) -- 12. Wie König Kambyses Aegyptenland eroberte. (III, 1—13.) -- 13. Wie Kambyses mit dem gefangenen Könige von Aegypten und wider die Leiche des Amasis verfuhr. (III, 14 und 15.) -- 14. Bon dem unglücklichen Zuge des Kambyses wider die Aethioper und die Ammonier. (III, 17 -26.) -- 15. Wie Kambyses in Aegypten wahnsinnig wird und allerley Unthaten verübt. (III, 27—38.) -- 16. Der Ring des Polykrates. (III, 39—43.) -- 17. Von dem unglücklichen Ende des grausamen Königs Kambyses. (III, 61—66.) -- 18. Von der Verschwörung der sieben Perser wider den falschen Smerdis. (III, 67—79.) -- 19. Wie die Sieben sich über das Königreich berathen. (III, 80—84.) -- 20. Wie Dareios, Hystaspes Sohn, durch das Wiehern seines Pferdes König der Perser geworden. (III, 85—88.) -- 21. Was für ein Ende es mit dem Polykrates genommen. (III, 120-125.) -- 22. Wie der grausame Landpfleger Orötes seine Strafe empfing. (III, 126—128.) -- 23. Von dem berühmten Arzte Demokedes. (III, 129-137.) -- 24. Wie die Insel Samos von den Persern erobert ward. (III, 139—141.) -- 25. Bon dem unglücklichen Zuge des Königs Dareios wider die Skythen. (IV, 1; 83—89; 97 und 98; 102; 118—143.) -- 26. Wie Histiäos und Aristagoras die Joner zur Empörung wider die Perser aufgewiegelt. (V, 11; 23—38.) -- 27. Wie Aristagoras in Sparta vergeblich um Hülfe nachsucht. (V, 49—54.) -- 28. Aristagoras findet in Athenä Hülfe und Beistand. (V, 55; 66; 78; 91-93; 96 und 97.) -- 29. Wie Sardis von den Hellenen verbrannt worden. (V, 99—107.) -- 30. Wie die Insel Kypros von den Persern wiederum zum Gehorsam gebracht wird. (V, 108—116.) -- 31. Von dem verunglückten Zuge des Mardonios wider die Hellenen. (VI, 43—45.) -- 32. Wie der Heereszug des Datis und Artafernes abgelaufen. (VI, 48 und 49; 94—117; 120.) -- 33. Auf welche Art die Alkmäoniden so groß und reich geworden. (VI, 125—131.) -- 34. Wie König Dareios in seiner neuen Kriegsrüstung vom Tode übereilt wird. (VII, 1—4.) -- 35. Wie der neue König Xerxes zum Kriege wider Hellas beredet wird und Rath hält mit den Fürsten der Perser. (VII, 5—19.) -- 36. Wie Xerxes den Berg Athos durchgraben und Brücken über das Meer schlagen ließ. (VII, 20—36.) -- 37. Wie Xerxes mit seinem Heer über den Hellespontos geht. (VII, 37—56.) -- 38. Wie Xerxes Heerschau hält und seine Völker gezählt werden. (VII, 57—100.) -- 39. Wie Xerxes sich mit dem Sparter Demaratos unterredete und dann weiter gegen Hellas zog. (VII, 101—105; 108; 118-121.) -- 40. Wie ein Theil der Hellenen sich dem Könige unterwirft, die Athenäer aber sich rüsten zur Vertheidigung. (VII, 131—147.) -- 41. Warum Argos dem Bunde der Hellen
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Vorrede -- Einleitung -- Inhalt der Geschichten aus dem Herodot -- 1. Wie der mächtige und reiche König Krösos sich gegen den weisen Solen seines Glücks überhebet. (I, 26—33.) -- 2. Dem König Krösos widerfährt großes Herzeleid, indem ihm sein liebster Sohn erschlagen wird. (I, 34-45.) -- 3. Wie Krösos die Weissagungen versuchet und einen Bund schließet mit den Lakedämoniern. (I, 46—59. 69.) -- 4. Wie Krösos wider den Kyros in den Streit zieht, aber von demselben überwunden und lebendig gefangen wird. (I, 71, 73 — 85.) -- 5. Wie Krösos vom Scheiterhaufen erlöset wird und den Gott der Weissagung zur Rede setzet. (I, 86—91.) -- 6. Wie Kyros geboren, von seinem Großvater verstoßen und von dem treuen Hirten am Leben erhalten wird. (I, 95. 107—122.) -- 7. Wie Kyros wider seinen Großvater in den Streit zieht und das Königreich gewinnet. (I, 123—130.) -- 8. Von den Sitten und Gebräuchen der Perser. (I, 131 — 140.) Von der Perser Sitten und Gebräuchen -- 9. Wie die Joner und Aeoler sammt allen Hellenen in Asien den Persern unterthänig geworden. (I, 141—143; 148 169.) -- 10. Wie Kyros Babylon erobert und endlich im Streit wider die Massageten seinen Tod findet. (I, 177—181; 184, 185; 201; 204—214.) -- 11. Von den Sitten und Gebräuchen der Aeghpter. (II, 1, 35—42; 47, 48; 65-70; 73; 76—85.) -- 12. Wie König Kambyses Aegyptenland eroberte. (III, 1—13.) -- 13. Wie Kambyses mit dem gefangenen Könige von Aegypten und wider die Leiche des Amasis verfuhr. (III, 14 und 15.) -- 14. Don dem unglücklichen Zuge des Kambyses wider die Aethioper und die Ammonier. (III, 17 -26.) -- 15. Wie Kambyses in Aegypten wahnsinnig wird und allerley Unthaten verübt. (III, 27—38.) -- 16. Der Ring des Polykrates. (III, 39—43.) -- 17. Von dem unglücklichen Ende des grausamen Königs Kambhses. (III, 61—66.) -- 18. Von der Verschwörung der sieben Perser wider den falschen Smerdis. (III, 67—79.) -- 19. Wie die Sieben sich über das Königreich berathen. (III, 80—84. -- 20. Wie Dareios, Hystaspes Sohn, durch das Wiehern seines Pferdes König der Perser geworden. (III, 85—88 -- 21. Was für ein Ende es mit dem Polykrates genommen. (III, 120-125.) -- 22. Wie der grausame Landpfleger Orötes seine Strafe empfing. (III, 126—128 -- 23. Von dem berühmten Arzte Demokedes. (III, 129—137.) -- 24. Wie die Insel Samos von den Persern erobert ward. (III, 139-141 -- 25. Don dem unglücklichen Zuge des Königs Dareios wider die Skythen. (IV, 1; 83-89; 97 und 98; 102; 118-143.) -- 26. Wie Histiäos und Aristagoras die Joner zur Empörung wider die Perser aufgewiegelt. (V, 11; 23-38.) -- 27. Wie Aristagoras in Sparta vergeblich um Hülfe nachsuchct. (V, 49—54.) -- 28. Aristagoras findet in Athena Hülfe und Beistand. (V, 55; 66; 78; 91—93; 96 und 97.) -- 29. Wie Sardis von den Hellenen verbrannt worden. (V, 99—107.) -- 30. Wie die Insel Kypros von den Persern wiederum zum Gehorsam gebracht wird. (V, 108—116) -- 31. Don dem verunglückten Zuge des Mardonios wider die Hellenen. (VI, 43—45.) -- 32. Wie der Heereszug des Datis und Artafernes abgelaufen. (VI, 48 und 49; 94-117; 120.) -- 33. Auf welche Art die Alkmäoniden so groß und reich geworden. (VI, 125—131.) -- 34. Wie König Dareios in einer neuen Kriegsrüstung vom Tode übereilt wird. (VII, 1—4.) -- 35. Wie der neue König Xerxes zum Kriege wider Hellas beredet wird und Rath hält mit den Fürsten der Perser. (VII, 5-19.) -- 36. Wie Lerxes den Berg Athos durchgraben und Brücken über das Meer schlagen ließ. (VII, 20—36) -- 37. Wie Xerxes mit seinem Heer über den Hellespontos geht. (VII, 37—56 -- 38. Wie Zkerxes Heerschau hält und seine Völker gezählt werden. (VII, 57—100 -- 39. Wie Xerxes sich mit dem Sparter Demaratos unterredete und dann weiter gegen Hellas zog. (VII, 101—105; 108; 118 bis 121) -- 40. Wie ein Theil der Hellenen sich dem Könige unterwirft, die Athenäer aber sich rüsten zur Vertheidigung. (VII, 1
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- I. Integralgleichungen -- II. Die Grundlagen der mathematischen Physik -- III. Verallgemeinerung des Begriffes der konvergenten Reihen -- IV. Entwicklung des Relativitätsprinzips
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-05
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-05
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lange, Friedrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLange, Friedrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lange, Friedrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lange, Friedrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lange, Friedrich .
Lange, Friedrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lange, Friedrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Langebach, Martin
- Langebach, Robin
- Langebartels, Birgit
- Langebeck, Klaus
- Langebner, Peter
- Langebner, Thomas K.
- Langebruch, Fabian
- Langecker, Alexander
- Langecker, Christian
- Langecker, Christoph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lange, Friedrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.