Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Reinhard Johler: „Peter Langer hat seine Biografie geschrieben. Diese ist, oft mit Humor, zuweilen mit Stolz, hin und wieder auch mit Selbstkritik verfasst, ein persönliches Lesebuch zu einigen wichtigen Abschnitten der süddeutschen Zeitgeschichte und eine interessante Bilanz eines aktivistisch engagierten Ulmer Lebens an der Donau gleichermaßen geworden. Darüber – über den wortwörtlichen doppelten Lebensstrom des Autors – liest man in den erzählten Geschichten gerne mehr und erfährt dabei, von der Quelle bis zur Mündung beschrieben, viel über eine gemeinsame Donaukultur, deren Vergangenheit und noch mehr deren Zukunft.“
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *
Subjektiv, kontrovers und sehr persönlich. So beschreibt das Ulmer Künstlerkollektiv Diva Vollmund selbst seine Chronik der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm. Zweiundzwanzig Künstler, darunter Peter Langer, Dorothea Grathwohl oder Bands wie Gono Cocks und Pornophon, haben sich für das Buch „/8 Halleluja, der Turm stürzt ein“ zusammengeschlossen.
Herausgekommen ist ein politisches Zeitdokument. Authentische Erinnerungen, wie die Entstehungsgeschichte der weltweit größten Menschenkette gegen die Stationierung der Pershing II – Raketen 1983 in Neu-Ulm, werden aus erster Hand erzählt. Es geht um die Entwicklung von Kulturinstitutionen, es finden sich persönliche Statements aber auch bloße Befindlichkeiten. So wird die Ulmer Schule, als Pendant z.B. zur Hamburger Schule, zum Lebensmodell des Narren, dem grundsätzlich alles egal zu sein scheint, erklärt. All diese teils surrealen Geschichten spiegeln das Dasein der hier durch eine Brücke verbundenen Menschen zweier Länder wieder.
Das Lesebuch aus Scherben, wie Diva Vollmund es gerne nennen, stellt viele Fragen: Ist in den letzten 40 Jahren eine Art Babel-Turm zum Einsturz gebracht worden? Sind alte und bequeme Sichtweisen noch relevant? Was bedeutet Widerstand heute und wogegen soll er sich richten? Gesellschaftlich heißer Stoff also, frech und frisch serviert, über den sicher noch viel und heftig diskutiert wird.
„/8 Halleluja, der Turm stürzt ein“ ist nicht nur absolut lesenswert, sondern vielleicht sogar eine Pflichtlektüre für alle Schwaben in und um Ulm herum.
Paolo Percoco / DONAU 3 FM
Aktualisiert: 2022-10-05
Autor:
Claudio Casselli,
Uwe Demel,
Udo Eberl,
Manfred Eichhorn,
Monika Avoda Eichhorn,
Johanna-Marie Fugger,
Dorothea Grathwohl,
Andrew Greif,
Max P. Häring,
Eva Hocke,
Thomas Kahl,
Markus Kienle,
Peter Langer,
Wanderley Liechtenstein,
MOUIRA MEJANI,
Stephanie Nückel,
Paolo Percoco,
Reinhard Pfetsch,
Patrick Pilsl,
Jorg Rabus,
Daniel Richter,
Bernd Rindle,
Siggi Sawatzki,
Tom Schmitt,
Sofia Stofflovsky,
Christiane Wehner-S,
Nadja Wollinsky,
Inga Wunderlich,
Katrin Wunderlich,
Heinrich Zurr
> findR *
Ein Kleinstadt-Kommissar und ein freier Journalist der örtlichen Lokalzeitung ermitteln in einem höchst dubiosen Mordfall, der sie immer tiefer hineinzieht in einen Sumpf aus Scheinheiligkeit, Machtgier, Korruption und Gewaltbereitschaft, dessen Abgründe dunkler zu sein scheinen, als jeder Grubenschacht. Und was der Ermittler nicht weiß: Auch sein Freund, der Journalist, hat eine Vergangenheit, die er am liebsten niemals preisgeben würde …
Aktualisiert: 2021-04-19
> findR *
Etwa 80% der 12 Millionen europäischen Sinti und Roma leben im Donauraum, oftmals missachtet, offen diskriminiert und unter extrem prekären Verhältnissen. Die Europäische Donau-Akademie (EDA) widmet sich seit 2015 intensiv der Förderung der Roma Gemeinschaft und -Kultur.
Unter dem Titel ROMNO POWER FESTIVAL veranstaltete die EDA gemeinsam mit dem baden-württembergischen Landesverband der Sinti und Roma im September 2019 in Ulm eine Sinti- und Roma-Kulturwoche. Die Beiträge des Bandes spiegeln die Aktivitäten des Festivals und verstehen sich als Beitrag gegen Antiziganismus, Hass und Rechtspopulismus in unserer Gesellschaft.
Die Publikation wurde gefördert durch das Staatsministerium des Landes Baden-Württemberg.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Es handelt sich um eine Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Es handelt sich um eine Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Es handelt sich um eine Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Es handelt sich um die Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Die Klassiker neu erzählt. Grimm’s Märchen begeistern Kinder auf der ganzen Welt. Damit gebärdensprachige Leser und Leserinnen auch gebärdensprachige HeldInnen haben, wurde die Geschichte neu erzählt. Dieses Buch eignet sich für alle gebärdensprachigen Kinder zum Vorlesen, Selberlesen oder zum Ansehen.
Auf der letzten Seite lernt man die Namensgebärden der vorkommenden Personen kennen. Die ganze Geschichte ist auch in einer ÖGS-Version vorhanden, man kann also das Buch gleichzeitig mit einer Erzählung in ÖGS verbinden.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
Der Reichtum und die Vielfalt der Kulturen und kulturellen Identitäten an der Donau sind einzigartig in Europa. Die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen Literaten und Künstlern aller Sparten, Kulturschaffenden und –Institutionen in den Ländern, Städten und Regionen entlang der Donau führen zu einem Netzwerk von hohem kreativen Potenzial: „Einheit in der Vielfalt“ kann zum kulturellen Markenzeichen der Donauregion werden. Die 1. Internationale Donau-Kulturkonferenz am 15. und 16. April 2013 in Ulm war ein erster Meilenstein auf dem Weg zu einer dichten und nachhaltigen Vernetzung von Kunst und Kultur im Donauraum. Dieser Band dokumentiert die Konferenz und versteht sich als Beitrag zum begonnenen Dialog und zur kreativen Zusammenarbeit zwischen den Kulturschaffenden im Donauraum.
Aktualisiert: 2019-02-25
> findR *
Der Band stellt das Programm „DUNA ROMANI LUMA – Die Welt der Roma an der Donau“ vor, das von Dezember 2015 bis März 2018 von der Europäischen Donau-Akademie (Ulm) umgesetzt wurde. Es ist ein langfristig angelegtes interkulturelles Bildungsprogramm, das mehrere Maßnahmenbereiche umfasst: Hilfsmaßnahmen für Roma-Kinder, Schüleraustausch, Netzwerk-Konferenzen, Beschäftigungsinitiativen. Das Projekt ist ein Beitrag gegen Rassismus, Hass und Rechtspopulismus in unserer Gesellschaft und insbesondere im Donauraum.
Aktualisiert: 2019-01-13
> findR *
Das Grimm's Märchen Rapunzel zum Vor-, Selberlesen oder zum Anschauen in Deutsch und Österreichischer Gebärdensprache.
Aktualisiert: 2019-05-02
> findR *
„The place people love to hate“
Das Grill Royal ist aus der Berliner Gastronomie nicht mehr wegzudenken. 2007 fanden Boris Radczun und Stephan Landwehr den perfekten Ort für ihre Vision. Sie wollten ein Restaurant eröffnen, in dem man hervorragend essen und ungezwungen Freunde treffen kann. Steak und Fisch sollte es dort geben, Champagner und viel Platz. Im nördlichen Teil der Friedrichstraße, im Herzen der neuen Mitte Berlins, wurden sie fündig. Das Ambiente des Untergeschosses mit Spreeblick ist warm und großzügig. Dunkler Holzfußboden, Ikora-Lampen und ausgewählte Werke zeitgenössischer Künstler sorgen für eine elegante Aura. Das Grill Royal steht für die klassische Grill-Room-Küche – hochwertige Fleischsorten, Seafood und große Weine aus den Anbaugebieten der Alten Welt. Die einzigartige Atmosphäre – mit und ohne Gäste – wird in den Fotos von Stefan Korte, Peter Langer, Maxime de Ballesteros, Florian Bolk und Robert Rieger lebendig. Die Texte schrieben Stuart Pigott, René Pollesch, Erwin Seitz und Thomas Vilgis.
Aktualisiert: 2018-08-12
> findR *
Band 5 der Oberhausener Stadtgeschichte. Beiträge: Längsschnittstudie der kommunalpolitischen Kultur in Oberhausen von der Gemeindegründung bis zur Oberbügermeisterwahl 2015; umfassende Darstellung der Lebensumstände und der Arbeitsbeziehungen in Oberhausen von 1914-1918; Einblick in den Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Beispiel einzelner Persönlichkeiten in Oberhausen; Einblick in die Ernährungs- und Wohnungssituation, in die Arbeitsverhältnisse und den Wiederbeginn von geordneter Verwaltung und demokratischem und politischem Leben.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
in der Regel werden Kochbücher von nur einem Fotografen gestaltet. Das Berliner Restaurant Pappa e Ciccia wollte es anders machen und hat sein 10-jähriges Bestehen zum Anlass genommen, und die kreativen Freunde und Stammgäste des Hauses gebeten, je ein Kapitel zu übernehmen.
So hat die Künstlerin Sarah Illenberger in ihrem unverwechselbaren Stil das Cover und die Zutaten illustriert; Fotograf Peter Langer, der wöchentlich im Zeitmagazin die Stil-Kolumne umsetzt, die Desserts abgelichtet. Anna Rose hat prominente Stammgäste wie Tom Tykwer, Palina Rojinski, Martin Schoeller oder Sebastian Schipper mit ihrem Lieblingsgericht portraitiert, der Schwede Erik Wahlström hat die Antipasti fotografiert, Robin Kranz die Pastagerichte und Stephanie Füssenich das Restaurant. Neben vielen leckeren Rezepten gibt es Interviews und viel urbanes italienisches Lebensgefühl.
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *
Oberhausen ist eine außergewöhnliche, eine noch sehr junge Stadt, die in Deutschland nur mit Wolfsburg und Eisenhüttenstadt vergleichbar ist.
Es ist eine Stadt ohne dörfliche Wurzeln, die ganz allein als Folge der die Region prägenden Schwerindustrie entstand. In kürzester Zeit forderte und formte die Industrie die ganze Vielfalt des städtischen Lebens.
Die vorliegende, vierbändige Studienausgabe ist eine Neuveröffentlichung der 2012 erschienen
Stadtgeschichte Oberhausens. Die nun offene Konzeption beabsichtigt Folgebände zu Themen geamtstädtischer Bedeutung in Zukunft einzubinden.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Oberhausen ist eine außergewöhnliche, eine noch sehr junge Stadt, die in Deutschland nur mit Wolfsburg und Eisenhüttenstadt vergleichbar ist.
Es ist eine Stadt ohne dörfliche Wurzeln, die ganz allein als Folge der die Region prägenden Schwerindustrie entstand. In kürzester Zeit forderte und formte die Industrie die ganze Vielfalt des städtischen Lebens.
Die vorliegende, vierbändige Studienausgabe ist eine Neuveröffentlichung der 2012 erschienen
Stadtgeschichte Oberhausens. Die nun offene Konzeption beabsichtigt Folgebände zu Themen geamtstädtischer Bedeutung in Zukunft einzubinden.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-07
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-02-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Langer, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLanger, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Langer, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Langer, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Langer, Peter .
Langer, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Langer, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Langerbeck, Eva
- Langerbein, Berthold
- Langerbein, Hermann
- Langerbeins, Hans
- Langereis, Sandra
- Langerfeld, Gabriele
- Langerfeld, Harald
- Langerfeldt, Alexander
- Langerfeldt, Michael
- Langerhans, G.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Langer, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.