Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schmelzen und der Meeresspiegel steigt. Doch was wissen wir wirklich über den globalen Klimawandel? Was ist Panikmache, was ist Verharmlosung?
Dieses Buch erklärt die wissenschaftlich erwiesenen Fakten zur globalen Erwärmung. Eine Diskussionsgrundlage für alle, die sich Ihre eigene Meinung bilden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schmelzen und der Meeresspiegel steigt. Doch was wissen wir wirklich über den globalen Klimawandel? Was ist Panikmache, was ist Verharmlosung?
Dieses Buch erklärt die wissenschaftlich erwiesenen Fakten zur globalen Erwärmung. Eine Diskussionsgrundlage für alle, die sich Ihre eigene Meinung bilden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schmelzen und der Meeresspiegel steigt. Doch was wissen wir wirklich über den globalen Klimawandel? Was ist Panikmache, was ist Verharmlosung?
Dieses Buch erklärt die wissenschaftlich erwiesenen Fakten zur globalen Erwärmung. Eine Diskussionsgrundlage für alle, die sich Ihre eigene Meinung bilden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Folgen des Klimawandels auch für unseren Alltag auf schmerzhafte Weise sichtbar geworden. Die globalen Folgen der Erderwärmung bestimmen fast täglich die Nachrichten, eine weitreichende Veränderung unserer Lebensgrundlagen ist nicht auszuschließen. Eindrucksvoll, verständlich und ungeschönt beschreibt Mojib Latif eine Welt in der Klimakrise und widmet sich der Frage: Welche Folgen wird der Klimawandel haben und wie müssen wir darauf reagieren – ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich? Denn eins ist klar – noch gibt es keinen Grund die Hoffnung aufzugeben. Sein Appell an die Welt: »Wir alle müssen es unbedingt wollen.«. Der Countdown läuft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Folgen des Klimawandels auch für unseren Alltag auf schmerzhafte Weise sichtbar geworden. Die globalen Folgen der Erderwärmung bestimmen fast täglich die Nachrichten, eine weitreichende Veränderung unserer Lebensgrundlagen ist nicht auszuschließen. Eindrucksvoll, verständlich und ungeschönt beschreibt Mojib Latif eine Welt in der Klimakrise und widmet sich der Frage: Welche Folgen wird der Klimawandel haben und wie müssen wir darauf reagieren – ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich? Denn eins ist klar – noch gibt es keinen Grund die Hoffnung aufzugeben. Sein Appell an die Welt: »Wir alle müssen es unbedingt wollen.«. Der Countdown läuft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Folgen des Klimawandels auch für unseren Alltag auf schmerzhafte Weise sichtbar geworden. Die globalen Folgen der Erderwärmung bestimmen fast täglich die Nachrichten, eine weitreichende Veränderung unserer Lebensgrundlagen ist nicht auszuschließen. Eindrucksvoll, verständlich und ungeschönt beschreibt Mojib Latif eine Welt in der Klimakrise und widmet sich der Frage: Welche Folgen wird der Klimawandel haben und wie müssen wir darauf reagieren – ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich? Denn eins ist klar – noch gibt es keinen Grund die Hoffnung aufzugeben. Sein Appell an die Welt: »Wir alle müssen es unbedingt wollen.«. Der Countdown läuft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
».« Seit Jahrzehnten wissen wir, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt. Die Anzeichen für den nahenden Klimakollaps sind unübersehbar. Es droht im wahrsten Sinne des Wortes eine Heißzeit, Klima mit Temperaturen, an die man sich nicht mehr wird anpassen können. Doch die Menschheit verschließt die Augen vor den Alarmzeichen. Anstatt den Anstieg der weltweiten Temperatur entschieden zu begrenzen, treiben wir den CO2-Ausstoß noch weiter in die Höhe. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel wider besseres Wissen leugnen, und Bewegungen wie Fridays for Future ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Sein Appell: Wir müssen aktiv werden. Klar und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten. Mit einem Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz zeigt er, was jetzt zu tun ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
».« Seit Jahrzehnten wissen wir, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt. Die Anzeichen für den nahenden Klimakollaps sind unübersehbar. Es droht im wahrsten Sinne des Wortes eine Heißzeit, Klima mit Temperaturen, an die man sich nicht mehr wird anpassen können. Doch die Menschheit verschließt die Augen vor den Alarmzeichen. Anstatt den Anstieg der weltweiten Temperatur entschieden zu begrenzen, treiben wir den CO2-Ausstoß noch weiter in die Höhe. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel wider besseres Wissen leugnen, und Bewegungen wie Fridays for Future ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Sein Appell: Wir müssen aktiv werden. Klar und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten. Mit einem Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz zeigt er, was jetzt zu tun ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
».« Seit Jahrzehnten wissen wir, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt. Die Anzeichen für den nahenden Klimakollaps sind unübersehbar. Es droht im wahrsten Sinne des Wortes eine Heißzeit, Klima mit Temperaturen, an die man sich nicht mehr wird anpassen können. Doch die Menschheit verschließt die Augen vor den Alarmzeichen. Anstatt den Anstieg der weltweiten Temperatur entschieden zu begrenzen, treiben wir den CO2-Ausstoß noch weiter in die Höhe. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel wider besseres Wissen leugnen, und Bewegungen wie Fridays for Future ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Sein Appell: Wir müssen aktiv werden. Klar und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten. Mit einem Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz zeigt er, was jetzt zu tun ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Brzoska,
Anna-Margaretha Horatschek,
Ulrike Jekutsch,
Martin Kaltschmitt,
Mojib Latif,
Anja Pistor-Hatam,
Heinz Schilling,
Detlef Schulz,
Alexander Steen,
Kerstin Thurow,
Dana-Sophia Valentiner,
Colin von Negenborn,
Larissa Zwar
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Brzoska,
Anna-Margaretha Horatschek,
Ulrike Jekutsch,
Martin Kaltschmitt,
Mojib Latif,
Anja Pistor-Hatam,
Heinz Schilling,
Detlef Schulz,
Alexander Steen,
Kerstin Thurow,
Dana-Sophia Valentiner,
Colin von Negenborn,
Larissa Zwar
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Michael Brzoska,
Anna-Margaretha Horatschek,
Ulrike Jekutsch,
Martin Kaltschmitt,
Mojib Latif,
Anja Pistor-Hatam,
Heinz Schilling,
Detlef Schulz,
Alexander Steen,
Kerstin Thurow,
Dana-Sophia Valentiner,
Colin von Negenborn,
Larissa Zwar
> findR *
».« Seit Jahrzehnten wissen wir, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt. Die Anzeichen für den nahenden Klimakollaps sind unübersehbar. Es droht im wahrsten Sinne des Wortes eine Heißzeit, Klima mit Temperaturen, an die man sich nicht mehr wird anpassen können. Doch die Menschheit verschließt die Augen vor den Alarmzeichen. Anstatt den Anstieg der weltweiten Temperatur entschieden zu begrenzen, treiben wir den CO2-Ausstoß noch weiter in die Höhe. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel wider besseres Wissen leugnen, und Bewegungen wie Fridays for Future ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Sein Appell: Wir müssen aktiv werden. Klar und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten. Mit einem Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz zeigt er, was jetzt zu tun ist.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
».« Seit Jahrzehnten wissen wir, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt. Die Anzeichen für den nahenden Klimakollaps sind unübersehbar. Es droht im wahrsten Sinne des Wortes eine Heißzeit, Klima mit Temperaturen, an die man sich nicht mehr wird anpassen können. Doch die Menschheit verschließt die Augen vor den Alarmzeichen. Anstatt den Anstieg der weltweiten Temperatur entschieden zu begrenzen, treiben wir den CO2-Ausstoß noch weiter in die Höhe. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel wider besseres Wissen leugnen, und Bewegungen wie Fridays for Future ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Sein Appell: Wir müssen aktiv werden. Klar und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten. Mit einem Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz zeigt er, was jetzt zu tun ist.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
».« Seit Jahrzehnten wissen wir, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt. Die Anzeichen für den nahenden Klimakollaps sind unübersehbar. Es droht im wahrsten Sinne des Wortes eine Heißzeit, Klima mit Temperaturen, an die man sich nicht mehr wird anpassen können. Doch die Menschheit verschließt die Augen vor den Alarmzeichen. Anstatt den Anstieg der weltweiten Temperatur entschieden zu begrenzen, treiben wir den CO2-Ausstoß noch weiter in die Höhe. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel wider besseres Wissen leugnen, und Bewegungen wie Fridays for Future ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Sein Appell: Wir müssen aktiv werden. Klar und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten. Mit einem Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz zeigt er, was jetzt zu tun ist.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
».« Seit Jahrzehnten wissen wir, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt. Die Anzeichen für den nahenden Klimakollaps sind unübersehbar. Es droht im wahrsten Sinne des Wortes eine Heißzeit, Klima mit Temperaturen, an die man sich nicht mehr wird anpassen können. Doch die Menschheit verschließt die Augen vor den Alarmzeichen. Anstatt den Anstieg der weltweiten Temperatur entschieden zu begrenzen, treiben wir den CO2-Ausstoß noch weiter in die Höhe. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel wider besseres Wissen leugnen, und Bewegungen wie Fridays for Future ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Sein Appell: Wir müssen aktiv werden. Klar und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten. Mit einem Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz zeigt er, was jetzt zu tun ist.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Der Klimawandel und das dramatische Artensterben sind die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Schulen müssen Kinder und Jugendliche auf die globalen Fragestellungen der Klimakrise vorbereiten und ihnen Handlungskompetenzen vermitteln. Gudrun Spahn-Skrotzki macht deutlich, warum das Thema Klimabildung zentral an die Schulen und in den Unterricht gehört. Davon ausgehend zeigt sie Möglichkeiten auf, Klimabildung in der schulischen Praxis umzusetzen: Wie kann Klimaschutz in Schulen gelebt werden (Whole Institution Approach)? Wie kann Klimabildung in verschiedene Klassenstufen und in alle Fächer eingebunden werden? Welche Lehr- und Lernformen eignen sich? Welche außerschulischen Lernorte kommen in Frage?
Mit diesem Buch erhalten Lehrkräfte aller Schulstufen und Fächer einen praxisbezogenen Rundum-Blick zum Klimawandel, zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und praktische Hinweise, wie sie Klimabildung in den Schulalltag und in ihre Unterrichtspraxis integrieren können.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Der Klimawandel und das dramatische Artensterben sind die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Schulen müssen Kinder und Jugendliche auf die globalen Fragestellungen der Klimakrise vorbereiten und ihnen Handlungskompetenzen vermitteln. Gudrun Spahn-Skrotzki macht deutlich, warum das Thema Klimabildung zentral an die Schulen und in den Unterricht gehört. Davon ausgehend zeigt sie Möglichkeiten auf, Klimabildung in der schulischen Praxis umzusetzen: Wie kann Klimaschutz in Schulen gelebt werden (Whole Institution Approach)? Wie kann Klimabildung in verschiedene Klassenstufen und in alle Fächer eingebunden werden? Welche Lehr- und Lernformen eignen sich? Welche außerschulischen Lernorte kommen in Frage?
Mit diesem Buch erhalten Lehrkräfte aller Schulstufen und Fächer einen praxisbezogenen Rundum-Blick zum Klimawandel, zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und praktische Hinweise, wie sie Klimabildung in den Schulalltag und in ihre Unterrichtspraxis integrieren können.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Michael Brzoska,
Anna-Margaretha Horatschek,
Ulrike Jekutsch,
Martin Kaltschmitt,
Mojib Latif,
Anja Pistor-Hatam,
Heinz Schilling,
Detlef Schulz,
Alexander Steen,
Kerstin Thurow,
Dana-Sophia Valentiner,
Colin von Negenborn,
Larissa Zwar
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Akademie für Natur- und Umweltschutz (Umweltakademie) Baden-Württemberg,
Jörg Belz,
Heinz Engel,
Andreas Fangmeier,
Jürgen Franzaring,
Peter Fuhrmann,
Hermann H Hahn,
Claus-Peter Hutter,
Jens Kappler,
Vassilis Kolokotronis,
Peter Krahé,
Mojib Latif,
Fritz-Gerhard Link,
Elisabeth I. Meyer,
Franz Nestmann,
Peter Oberle,
Frank Paul,
Hans-Jochen Schröter
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Latif, Mojib
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLatif, Mojib ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Latif, Mojib.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Latif, Mojib im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Latif, Mojib .
Latif, Mojib - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Latif, Mojib die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Latif, Mojib und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.