Die Europäische Union hat in den vergangenen Dekaden starken Einfluss auf die Bildungssysteme ihrer Mitgliedstaaten genommen. Waren die Aktivitäten der Union zunächst in einem begrenzten wirtschaftspolitischen Rahmen auszumachen, zeichnet sich mittlerweile die Herausbildung einer eigenständigen europäischen Erwachsenenbildungspolitik ab. Umgekehrt ist unübersehbar, dass die Erwachsenenbildung für das Gelingen der europäischen Integration unverzichtbar ist, indem sie über europäische Zusammenhänge aufklärt und das gegenseitige Verständnis fördert.
Der Studientext will zu einem tieferen Verstehen dieser Entwicklungen beitragen. Hierfür werden die zentralen Inhalte, Akteure und Instrumente der europäischen Bildungspolitik vorgestellt. Anhand der Diskussion zentraler Begriffe (z.B. Bildung, Kompetenz) wird darüber hinaus die Vielschichtigkeit der internationalen Debatte aufgezeigt. Schließlich werden die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für das Engagement von Weiterbildungseinrichtungen in Europa ebenso wie das von Staat zu Staat divergierende Teilnahmeverhalten diskutiert. Der Text richtet sich an Neueinsteiger ins Themenfeld sowie an Praktiker der Erwachsenenbildung, die auf europäischem Feld aktiv sind oder werden wollen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Europäische Union hat in den vergangenen Dekaden starken Einfluss auf die Bildungssysteme ihrer Mitgliedstaaten genommen. Waren die Aktivitäten der Union zunächst in einem begrenzten wirtschaftspolitischen Rahmen auszumachen, zeichnet sich mittlerweile die Herausbildung einer eigenständigen europäischen Erwachsenenbildungspolitik ab. Umgekehrt ist unübersehbar, dass die Erwachsenenbildung für das Gelingen der europäischen Integration unverzichtbar ist, indem sie über europäische Zusammenhänge aufklärt und das gegenseitige Verständnis fördert.
Der Studientext will zu einem tieferen Verstehen dieser Entwicklungen beitragen. Hierfür werden die zentralen Inhalte, Akteure und Instrumente der europäischen Bildungspolitik vorgestellt. Anhand der Diskussion zentraler Begriffe (z.B. Bildung, Kompetenz) wird darüber hinaus die Vielschichtigkeit der internationalen Debatte aufgezeigt. Schließlich werden die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für das Engagement von Weiterbildungseinrichtungen in Europa ebenso wie das von Staat zu Staat divergierende Teilnahmeverhalten diskutiert. Der Text richtet sich an Neueinsteiger ins Themenfeld sowie an Praktiker der Erwachsenenbildung, die auf europäischem Feld aktiv sind oder werden wollen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band präsentiert die Europäische Union als Akteurin der Bildungspolitik. Er stellt in bisher einzigartiger Weise Institutionen, Instrumente und politische Leitlinien zusammen, die sich unmittelbar oder mittelbar auf Weiterbildung beziehen. Die einschlägigen Förderprogramme sind dabei sicher das populärste Instrument, die spätestens bis 2010 einen "europäischen Weiterbildungsraum" entstehen lassen. Das Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Weiterbildung "europäischer" agieren wollen und hierzu Hintergründe und Praxiswissen benötigen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band diskutiert die Professionalisierung der Erwachsenenbildung aus internationaler Perspektive.
Zunehmende Mobilität und Forderungen nach mehr Transparenz erhöhen die Notwendigkeit internationaler Standards. Gleichzeitig sehen viele Erwachsenenbildner jedoch die Gefahr übermäßiger Formalisierung und Bürokratisierung. In diesem Spannungsfeld situiert sich der Sammelband, wobei Kompetenzprofile und Qualifikationsrahmen eine Schlüsselrolle spielen.
Die Autorinnen und Autoren setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Erwachsenenbildung als Profession auseinander und verbinden dabei wissenschaftliche Ansätze mit praxisbezogenen Fragen. Auf der Grundlage internationaler Forschungsprojekte geben sie Denkanstöße für die weitere Professionalisierung der Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band diskutiert die Professionalisierung der Erwachsenenbildung aus internationaler Perspektive.
Zunehmende Mobilität und Forderungen nach mehr Transparenz erhöhen die Notwendigkeit internationaler Standards. Gleichzeitig sehen viele Erwachsenenbildner jedoch die Gefahr übermäßiger Formalisierung und Bürokratisierung. In diesem Spannungsfeld situiert sich der Sammelband, wobei Kompetenzprofile und Qualifikationsrahmen eine Schlüsselrolle spielen.
Die Autorinnen und Autoren setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Erwachsenenbildung als Profession auseinander und verbinden dabei wissenschaftliche Ansätze mit praxisbezogenen Fragen. Auf der Grundlage internationaler Forschungsprojekte geben sie Denkanstöße für die weitere Professionalisierung der Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Europäische Union hat in den vergangenen Dekaden starken Einfluss auf die Bildungssysteme ihrer Mitgliedstaaten genommen. Waren die Aktivitäten der Union zunächst in einem begrenzten wirtschaftspolitischen Rahmen auszumachen, zeichnet sich mittlerweile die Herausbildung einer eigenständigen europäischen Erwachsenenbildungspolitik ab. Umgekehrt ist unübersehbar, dass die Erwachsenenbildung für das Gelingen der europäischen Integration unverzichtbar ist, indem sie über europäische Zusammenhänge aufklärt und das gegenseitige Verständnis fördert.
Der Studientext will zu einem tieferen Verstehen dieser Entwicklungen beitragen. Hierfür werden die zentralen Inhalte, Akteure und Instrumente der europäischen Bildungspolitik vorgestellt. Anhand der Diskussion zentraler Begriffe (z.B. Bildung, Kompetenz) wird darüber hinaus die Vielschichtigkeit der internationalen Debatte aufgezeigt. Schließlich werden die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für das Engagement von Weiterbildungseinrichtungen in Europa ebenso wie das von Staat zu Staat divergierende Teilnahmeverhalten diskutiert. Der Text richtet sich an Neueinsteiger ins Themenfeld sowie an Praktiker der Erwachsenenbildung, die auf europäischem Feld aktiv sind oder werden wollen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Der Band präsentiert die Europäische Union als Akteurin der Bildungspolitik. Er stellt in bisher einzigartiger Weise Institutionen, Instrumente und politische Leitlinien zusammen, die sich unmittelbar oder mittelbar auf Weiterbildung beziehen. Die einschlägigen Förderprogramme sind dabei sicher das populärste Instrument, die spätestens bis 2010 einen "europäischen Weiterbildungsraum" entstehen lassen. Das Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Weiterbildung "europäischer" agieren wollen und hierzu Hintergründe und Praxiswissen benötigen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Der Band präsentiert die Europäische Union als Akteurin der Bildungspolitik. Er stellt in bisher einzigartiger Weise Institutionen, Instrumente und politische Leitlinien zusammen, die sich unmittelbar oder mittelbar auf Weiterbildung beziehen. Die einschlägigen Förderprogramme sind dabei sicher das populärste Instrument, die spätestens bis 2010 einen "europäischen Weiterbildungsraum" entstehen lassen. Das Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Weiterbildung "europäischer" agieren wollen und hierzu Hintergründe und Praxiswissen benötigen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Europäische Union hat in den vergangenen Dekaden starken Einfluss auf die Bildungssysteme ihrer Mitgliedstaaten genommen. Waren die Aktivitäten der Union zunächst in einem begrenzten wirtschaftspolitischen Rahmen auszumachen, zeichnet sich mittlerweile die Herausbildung einer eigenständigen europäischen Erwachsenenbildungspolitik ab. Umgekehrt ist unübersehbar, dass die Erwachsenenbildung für das Gelingen der europäischen Integration unverzichtbar ist, indem sie über europäische Zusammenhänge aufklärt und das gegenseitige Verständnis fördert.
Der Studientext will zu einem tieferen Verstehen dieser Entwicklungen beitragen. Hierfür werden die zentralen Inhalte, Akteure und Instrumente der europäischen Bildungspolitik vorgestellt. Anhand der Diskussion zentraler Begriffe (z.B. Bildung, Kompetenz) wird darüber hinaus die Vielschichtigkeit der internationalen Debatte aufgezeigt. Schließlich werden die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für das Engagement von Weiterbildungseinrichtungen in Europa ebenso wie das von Staat zu Staat divergierende Teilnahmeverhalten diskutiert. Der Text richtet sich an Neueinsteiger ins Themenfeld sowie an Praktiker der Erwachsenenbildung, die auf europäischem Feld aktiv sind oder werden wollen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der Band diskutiert die Professionalisierung der Erwachsenenbildung aus internationaler Perspektive.
Zunehmende Mobilität und Forderungen nach mehr Transparenz erhöhen die Notwendigkeit internationaler Standards. Gleichzeitig sehen viele Erwachsenenbildner jedoch die Gefahr übermäßiger Formalisierung und Bürokratisierung. In diesem Spannungsfeld situiert sich der Sammelband, wobei Kompetenzprofile und Qualifikationsrahmen eine Schlüsselrolle spielen.
Die Autorinnen und Autoren setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Erwachsenenbildung als Profession auseinander und verbinden dabei wissenschaftliche Ansätze mit praxisbezogenen Fragen. Auf der Grundlage internationaler Forschungsprojekte geben sie Denkanstöße für die weitere Professionalisierung der Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der Band präsentiert die Europäische Union als Akteurin der Bildungspolitik. Er stellt in bisher einzigartiger Weise Institutionen, Instrumente und politische Leitlinien zusammen, die sich unmittelbar oder mittelbar auf Weiterbildung beziehen. Die einschlägigen Förderprogramme sind dabei sicher das populärste Instrument, die spätestens bis 2010 einen "europäischen Weiterbildungsraum" entstehen lassen. Das Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Weiterbildung "europäischer" agieren wollen und hierzu Hintergründe und Praxiswissen benötigen.
Aktualisiert: 2019-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lattke, Susanne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLattke, Susanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lattke, Susanne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lattke, Susanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lattke, Susanne .
Lattke, Susanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lattke, Susanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lattki, Torsten
- Lattmann, Anna
- Lattmann, Brigitt
- Lattmann, Charles
- Lattmann, Charlotte
- Lattmann, Christopher
- Lattmann, Claas
- Lattmann, Dieter
- Lattmann, Herbert
- Lattmann, Jens
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lattke, Susanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.