Mitten in der Krise postulierte Peter Sloterdijk eine Abschaffung der Steuern für 'Leistungsträger' und gab damit den Anstoß zu einer hitzigen Debatte. Das Buch kommentiert und dokumentiert diese Diskussion mit Beiträgen von Axel Honneth bis zu Karl-Heinz Bohrer, von Hans Ulrich Gumbrecht bis zu Rainer Trampert, von Richard David Precht bis zu Gerd Irrlitz, vom Spiegel bis zum Freitag, vom Cicero bis zur Jungen Welt.
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Ulrike Baureithel,
Ulrich Beck,
Karl H Bohrer,
Johann H Claussen,
Ulrich Gellermann,
Volker Gerhardt,
Karl H Götze,
Ulrich Greiner,
Hans U Gumbrecht,
Michael Hartmann,
Axel Honneth,
Gerd Irrlitz,
Adrian Kreye,
Stephan Lessenich,
Christoph Lieber,
Albrecht von Lucke,
Christoph Menke,
Thomas Meyer,
Henrique R Otten,
Dirk Pilz,
David R Precht,
Jan Rehmann,
Andrea Roedig,
Beate Rössler,
David Salomon,
Franz Sommerfeld,
Friedrich Steinfeld,
Jochen Stremmel,
Rainer Trampert,
Thomas Wagner,
Rudolf Walther,
Klaus Weber,
Michael Zander
> findR *
Ausgehend vom Begriff des Kapitals werden drei zentrale Aspekte der gesellschaftlichen Entwicklung untersucht: globale Wertschöpfung, Lohnarbeit sowie die Verdinglichung und Mystifizierung gesellschaftlicher Beziehungen.
Aktualisiert: 2021-09-21
> findR *
Vor 150 Jahren erschien das Hauptwerk von Karl Marx: »Das Kapital«. Lässt sich die Wirklichkeit von heute mit Marx’schen Begriffen noch verstehen?
Aktualisiert: 2021-09-21
> findR *
Bei den Analysen des globalen Kapitalismus und seiner sozialen Kämpfe durch die Linke existieren unterschiedliche Befunde und Zeitdiagnosen, die selten aufeinander bezogen sind. Mit seinem Essay Der Zustand der Welt. Gegen-Perspektiven hat Karl Heinz Roth den Versuch unternommen, die Komplexität der globalisierten Welt unter Einbeziehung internationaler Diskussionen synthetisch zu fassen und mit Umrissen einer sozialistischen Transformationsperspektive zu konfrontieren.
Roths Essay hat viele Reaktionen und Diskussionen hervorgerufen, die mit diesem Buch weitergeführt werden. Wichtige Aspekte der Rothschen Analyse werden kritisch überprüft und seine Problemstellungen erweitert:
Weltmarkt
Neue Protektorate
Postfordistische Arbeitsformen
Globale Arbeitsmigration
Marx testen
Politische Zyklen
Die AutorInnen werfen einen differenzierenden Blick auf die Transformationsprozesse des gegenwärtigen Kapitalismus und ziehen neue Lehren aus zeitdiagnostischen Fehlern und politisch-theoretischen Selbstblockaden der Linken im 20. Jahrhundert. Auch Karl Heinz Roth hat seine politischen Interventionen seit Ende der 1960er Jahre immer wieder in den historischen Kontext – des Kapitalismus, des Entwicklungsstandes sozialer Protestbewegungen und der eigenen linken Geschichte vor Ort – eingeordnet.
Mit dem Diskussionsband soll anlässlich seines 65. Geburtstages der Historiker, engagierte Intellektuelle und politische Freund Karl Heinz Roth geehrt werden.
Mit Beiträgen von Joachim Bischoff, Sergio Bologna, Claudia von Braunmühl, Angelika Ebbinghaus, Georg Fülberth, Heide Gerstenberger, Christoph Jünke, Reinhart Kößler, Michael R. Krätke, Thomas Kuczynski, Christoph Lieber, Marcel van der Linden und Winfried Wolf.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Mitten in der Krise postulierte Peter Sloterdijk eine Abschaffung der Steuern für 'Leistungsträger' und gab damit den Anstoß zu einer hitzigen Debatte. Das Buch kommentiert und dokumentiert diese Diskussion mit Beiträgen von Axel Honneth bis zu Karl-Heinz Bohrer, von Hans Ulrich Gumbrecht bis zu Rainer Trampert, von Richard David Precht bis zu Gerd Irrlitz, vom Spiegel bis zum Freitag, vom Cicero bis zur Jungen Welt.
Aktualisiert: 2020-03-17
Autor:
Ulrike Baureithel,
Ulrich Beck,
Karl H Bohrer,
Johann H Claussen,
Ulrich Gellermann,
Volker Gerhardt,
Karl H Götze,
Ulrich Greiner,
Hans U Gumbrecht,
Michael Hartmann,
Axel Honneth,
Gerd Irrlitz,
Adrian Kreye,
Stephan Lessenich,
Christoph Lieber,
Albrecht von Lucke,
Christoph Menke,
Thomas Meyer,
Henrique R Otten,
Dirk Pilz,
David R Precht,
Jan Rehmann,
Andrea Roedig,
Beate Rössler,
David Salomon,
Franz Sommerfeld,
Friedrich Steinfeld,
Jochen Stremmel,
Rainer Trampert,
Thomas Wagner,
Rudolf Walther,
Klaus Weber,
Michael Zander
> findR *
Das keynesianische Instrumentarium "war nie als eine Programmatik zur sozialistischen Transformation des Kapitalismus misszuverstehen, und daran werden auch die aktuellen 'post-keynesianischen' Reaktivierungsversuche nichts ändern. Die Kluft zu sozialistischen Alternativvorstellungen bleibt unüberbrückbar. Überwindung der Nationalstaatlichkeit und Entwicklung globaler Perspektiven der Befreiung. Von solchen Perspektiven einer weltweiten Globalisierung von unten sind die ProtagonistInnen der Linkspartei weit entfernt. Ihre sozialstaatlichen Reaktivierungsmodelle sehen sie wie selbstverständlich im Kontext der Nationalstaatlichkeit." (Karl Heinz Roth)
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
In der Debatte über Alternativen zum Kapitalismus wird immer häufiger auf Karl Polyanis Hauptwerk Bezug genommen. Was lässt sich daraus für die Krise des 21. Jahrhunderts lernen?
Aktualisiert: 2022-09-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lieber, Christoph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLieber, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lieber, Christoph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lieber, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lieber, Christoph .
Lieber, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lieber, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lieberam, Ekkehard
- Lieberam-Schmidt, Karsten
- Lieberarm, Elke
- Lieberberg, Jelena
- Lieberei, Reinhard
- Lieberei, Walter
- Lieberenz, Klaus
- Lieberenz, Siegfried
- Lieberenz, Torsten
- Lieberfreund-Gutter, Hannah
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lieber, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.