Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education

Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education von Ainscow,  Mel, Allan,  Julie, Allemann-Ghionda,  Christina, Amrhein,  Bettina, Badstieber,  Benjamin, Biermann,  Julia, Biewer,  Gottfried, Bilgeri,  Margarita, Buchner,  Tobias, Florian,  Lani, Fritzsche,  Bettina, Gasterstädt,  Julia, Heyer,  Katharina, Hirschberg,  Marianne, Hummel,  Myriam, Itkonen,  Tiina, Jahnukainen,  Markku, Jørgensen,  Clara, Kakos,  Michaelis, Köbsell,  Swantje, Köpfer,  Andreas, Limbach-Reich,  Arthur, Mejeh,  Mathias, Merz-Atalik,  Kerstin, Óskarsdóttir,  Edda, Parreira do Amaral,  Marcelo, Peacock,  Alison, Plate,  Elisabeth, Powell,  Justin J. W., Proyer,  Michelle, Rule,  Peter, Schäfer,  Lea, Schreiber-Barsch,  Silke, Sturm,  Tanja, Tan,  Run, Tomlinson,  Sally, Weber,  Katja, Zahnd,  Raphael, Zelinka,  Jozef
Globales Paradigma, nationale Normen und lokale Praxen. Das Handbuch Inklusion international verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu internationalen Diskursen, vergleichenden Forschungsergebnissen und ‚inspiring practices‘ aus diversen Weltregionen – Europa, Afrika, Asien und Nordamerika. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Relevanz komparativer Studien gewidmet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education

Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education von Ainscow,  Mel, Allan,  Julie, Allemann-Ghionda,  Christina, Amrhein,  Bettina, Badstieber,  Benjamin, Biermann,  Julia, Biewer,  Gottfried, Bilgeri,  Margarita, Buchner,  Tobias, Florian,  Lani, Fritzsche,  Bettina, Gasterstädt,  Julia, Heyer,  Katharina, Hirschberg,  Marianne, Hummel,  Myriam, Itkonen,  Tiina, Jahnukainen,  Markku, Jørgensen,  Clara, Kakos,  Michaelis, Köbsell,  Swantje, Köpfer,  Andreas, Limbach-Reich,  Arthur, Mejeh,  Mathias, Merz-Atalik,  Kerstin, Óskarsdóttir,  Edda, Parreira do Amaral,  Marcelo, Peacock,  Alison, Plate,  Elisabeth, Powell,  Justin J. W., Proyer,  Michelle, Rule,  Peter, Schäfer,  Lea, Schreiber-Barsch,  Silke, Sturm,  Tanja, Tan,  Run, Tomlinson,  Sally, Weber,  Katja, Zahnd,  Raphael, Zelinka,  Jozef
Globales Paradigma, nationale Normen und lokale Praxen. Das Handbuch Inklusion international verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu internationalen Diskursen, vergleichenden Forschungsergebnissen und ‚inspiring practices‘ aus diversen Weltregionen – Europa, Afrika, Asien und Nordamerika. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Relevanz komparativer Studien gewidmet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education

Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education von Ainscow,  Mel, Allan,  Julie, Allemann-Ghionda,  Christina, Amrhein,  Bettina, Badstieber,  Benjamin, Biermann,  Julia, Biewer,  Gottfried, Bilgeri,  Margarita, Buchner,  Tobias, Florian,  Lani, Fritzsche,  Bettina, Gasterstädt,  Julia, Heyer,  Katharina, Hirschberg,  Marianne, Hummel,  Myriam, Itkonen,  Tiina, Jahnukainen,  Markku, Jørgensen,  Clara, Kakos,  Michaelis, Köbsell,  Swantje, Köpfer,  Andreas, Limbach-Reich,  Arthur, Mejeh,  Mathias, Merz-Atalik,  Kerstin, Óskarsdóttir,  Edda, Parreira do Amaral,  Marcelo, Peacock,  Alison, Plate,  Elisabeth, Powell,  Justin J. W., Proyer,  Michelle, Rule,  Peter, Schäfer,  Lea, Schreiber-Barsch,  Silke, Sturm,  Tanja, Tan,  Run, Tomlinson,  Sally, Weber,  Katja, Zahnd,  Raphael, Zelinka,  Jozef
Globales Paradigma, nationale Normen und lokale Praxen. Das Handbuch Inklusion international verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu internationalen Diskursen, vergleichenden Forschungsergebnissen und ‚inspiring practices‘ aus diversen Weltregionen – Europa, Afrika, Asien und Nordamerika. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Relevanz komparativer Studien gewidmet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung von Limbach-Reich,  Arthur, Pitsch,  Hans-Jürgen
Wie kann die Gedächtnisleistung gefördert werden, besonders bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Buch. Ausgehend von theoretischem Basiswissen über "Kognition", "Kognitive Beeinträchtigung" und "Gedächtnis" werden die Möglichkeiten der Aufnahme von Informationen (Wahrnehmung und Wahrnehmungssteuerung), der Enkodierung (Bearbeitung im Arbeitsgedächtnis) und der langfristigen Speicherung sowie hierfür nützliche Strategien dargelegt. Abschließend wird die (sonder-)pädagogische Relevanz von Gedächtnisfragen inklusive praktischer Anregungen für Pädagoginnen und Pädagogen erörtert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung von Limbach-Reich,  Arthur, Pitsch,  Hans-Jürgen
Wie kann die Gedächtnisleistung gefördert werden, besonders bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Buch. Ausgehend von theoretischem Basiswissen über "Kognition", "Kognitive Beeinträchtigung" und "Gedächtnis" werden die Möglichkeiten der Aufnahme von Informationen (Wahrnehmung und Wahrnehmungssteuerung), der Enkodierung (Bearbeitung im Arbeitsgedächtnis) und der langfristigen Speicherung sowie hierfür nützliche Strategien dargelegt. Abschließend wird die (sonder-)pädagogische Relevanz von Gedächtnisfragen inklusive praktischer Anregungen für Pädagoginnen und Pädagogen erörtert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education

Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education von Ainscow,  Mel, Allan,  Julie, Allemann-Ghionda,  Christina, Amrhein,  Bettina, Badstieber,  Benjamin, Biermann,  Julia, Biewer,  Gottfried, Bilgeri,  Margarita, Buchner,  Tobias, Florian,  Lani, Fritzsche,  Bettina, Gasterstädt,  Julia, Heyer,  Katharina, Hirschberg,  Marianne, Hummel,  Myriam, Itkonen,  Tiina, Jahnukainen,  Markku, Jørgensen,  Clara, Kakos,  Michaelis, Köbsell,  Swantje, Köpfer,  Andreas, Limbach-Reich,  Arthur, Mejeh,  Mathias, Merz-Atalik,  Kerstin, Óskarsdóttir,  Edda, Parreira do Amaral,  Marcelo, Peacock,  Alison, Plate,  Elisabeth, Powell,  Justin J. W., Proyer,  Michelle, Rule,  Peter, Schäfer,  Lea, Schreiber-Barsch,  Silke, Sturm,  Tanja, Tan,  Run, Tomlinson,  Sally, Weber,  Katja, Zahnd,  Raphael, Zelinka,  Jozef
Globales Paradigma, nationale Normen und lokale Praxen. Das Handbuch Inklusion international verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu internationalen Diskursen, vergleichenden Forschungsergebnissen und ‚inspiring practices‘ aus diversen Weltregionen – Europa, Afrika, Asien und Nordamerika. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Relevanz komparativer Studien gewidmet.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung von Limbach-Reich,  Arthur, Pitsch,  Hans-Jürgen
Wie kann die Gedächtnisleistung gefördert werden, besonders bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Buch. Ausgehend von theoretischem Basiswissen über "Kognition", "Kognitive Beeinträchtigung" und "Gedächtnis" werden die Möglichkeiten der Aufnahme von Informationen (Wahrnehmung und Wahrnehmungssteuerung), der Enkodierung (Bearbeitung im Arbeitsgedächtnis) und der langfristigen Speicherung sowie hierfür nützliche Strategien dargelegt. Abschließend wird die (sonder-)pädagogische Relevanz von Gedächtnisfragen inklusive praktischer Anregungen für Pädagoginnen und Pädagogen erörtert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung von Limbach-Reich,  Arthur, Pitsch,  Hans-Jürgen
Wie kann die Gedächtnisleistung gefördert werden, besonders bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Buch. Ausgehend von theoretischem Basiswissen über "Kognition", "Kognitive Beeinträchtigung" und "Gedächtnis" werden die Möglichkeiten der Aufnahme von Informationen (Wahrnehmung und Wahrnehmungssteuerung), der Enkodierung (Bearbeitung im Arbeitsgedächtnis) und der langfristigen Speicherung sowie hierfür nützliche Strategien dargelegt. Abschließend wird die (sonder-)pädagogische Relevanz von Gedächtnisfragen inklusive praktischer Anregungen für Pädagoginnen und Pädagogen erörtert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung von Limbach-Reich,  Arthur, Pitsch,  Hans-Jürgen
Wie kann die Gedächtnisleistung gefördert werden, besonders bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Buch. Ausgehend von theoretischem Basiswissen über "Kognition", "Kognitive Beeinträchtigung" und "Gedächtnis" werden die Möglichkeiten der Aufnahme von Informationen (Wahrnehmung und Wahrnehmungssteuerung), der Enkodierung (Bearbeitung im Arbeitsgedächtnis) und der langfristigen Speicherung sowie hierfür nützliche Strategien dargelegt. Abschließend wird die (sonder-)pädagogische Relevanz von Gedächtnisfragen inklusive praktischer Anregungen für Pädagoginnen und Pädagogen erörtert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung

Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung von Limbach-Reich,  Arthur, Pitsch,  Hans-Jürgen
Wie kann die Gedächtnisleistung gefördert werden, besonders bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Buch. Ausgehend von theoretischem Basiswissen über "Kognition", "Kognitive Beeinträchtigung" und "Gedächtnis" werden die Möglichkeiten der Aufnahme von Informationen (Wahrnehmung und Wahrnehmungssteuerung), der Enkodierung (Bearbeitung im Arbeitsgedächtnis) und der langfristigen Speicherung sowie hierfür nützliche Strategien dargelegt. Abschließend wird die (sonder-)pädagogische Relevanz von Gedächtnisfragen inklusive praktischer Anregungen für Pädagoginnen und Pädagogen erörtert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Limbach-Reich, Arthur

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLimbach-Reich, Arthur ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Limbach-Reich, Arthur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Limbach-Reich, Arthur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Limbach-Reich, Arthur .

Limbach-Reich, Arthur - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Limbach-Reich, Arthur die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Limbach-Reich, Arthur und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.