Erzieher stehen laufend vor der Herausforderung, das Besondere ihrer Einrichtung nach außen zu tragen, um über ihre pädagogische Arbeit zu informieren. Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit – mit mitreißenden, mediengestützten Vorträgen auf dem Elternabend, ansprechenden Plakaten, Elternbriefen und Co., originellen Ideen für Foto-Ausstellungen und vielem mehr.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Erzieher stehen laufend vor der Herausforderung, das Besondere ihrer Einrichtung nach außen zu tragen, um über ihre pädagogische Arbeit zu informieren. Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit – mit mitreißenden, mediengestützten Vorträgen auf dem Elternabend, ansprechenden Plakaten, Elternbriefen und Co., originellen Ideen für Foto-Ausstellungen und vielem mehr.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Erzieher stehen laufend vor der Herausforderung, das Besondere ihrer Einrichtung nach außen zu tragen, um über ihre pädagogische Arbeit zu informieren. Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit – mit mitreißenden, mediengestützten Vorträgen auf dem Elternabend, ansprechenden Plakaten, Elternbriefen und Co., originellen Ideen für Foto-Ausstellungen und vielem mehr.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Elternabend – er ist eines der wichtigsten Instrumente gelungener Elternarbeit, eine willkommene Gelegenheit, Ihre pädagogische Arbeit transparent zu machen und mit den Eltern in einen professionellen Austausch zu kommen. Man kann gar nicht genug Tipps und neue Impulse bekommen, wie man ihn einladend, spannend und kompetent gestaltet. Deswegen erhalten Sie mit diesem Praxisbuch die perfekte Ergänzung zu unserem Bestseller „Elternabend in Kita und Krippe mal anders!“. Diesmal dreht sich alles um ausgearbeitete Konzepte für spezielle Themenelternabende, die Sie in Ihrer Kita veranstalten können. Von Grenzen setzen, über gesunde Ernährung bis hin zum Thema Schulfähigkeit – dieses Buch greift Klassiker-Themen auf, die allen Eltern unter den Nägeln brennen. Damit Ihre Inhalte ankommen und nichts mehr schiefgehen kann, finden Sie hier einen prall gefüllten Methodenkoffer rund um gekonnte Gesprächsführung, professionellen Medieneinsatz und das einladende Drumherum von der Begrüßung bis zur Verabschiedung. Praktische Vorlagen für Einladungsschreiben, Vorbereitungshilfen und Reflexionsbögen machen dieses Rundum-Sorglos-Paket komplett.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Elternabend – er ist eines der wichtigsten Instrumente gelungener Elternarbeit, eine willkommene Gelegenheit, Ihre pädagogische Arbeit transparent zu machen und mit den Eltern in einen professionellen Austausch zu kommen. Man kann gar nicht genug Tipps und neue Impulse bekommen, wie man ihn einladend, spannend und kompetent gestaltet. Deswegen erhalten Sie mit diesem Praxisbuch die perfekte Ergänzung zu unserem Bestseller „Elternabend in Kita und Krippe mal anders!“. Diesmal dreht sich alles um ausgearbeitete Konzepte für spezielle Themenelternabende, die Sie in Ihrer Kita veranstalten können. Von Grenzen setzen, über gesunde Ernährung bis hin zum Thema Schulfähigkeit – dieses Buch greift Klassiker-Themen auf, die allen Eltern unter den Nägeln brennen. Damit Ihre Inhalte ankommen und nichts mehr schiefgehen kann, finden Sie hier einen prall gefüllten Methodenkoffer rund um gekonnte Gesprächsführung, professionellen Medieneinsatz und das einladende Drumherum von der Begrüßung bis zur Verabschiedung. Praktische Vorlagen für Einladungsschreiben, Vorbereitungshilfen und Reflexionsbögen machen dieses Rundum-Sorglos-Paket komplett.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Praxisratgeber zur Elternarbeit für ErzieherInnen in der Krippe und Tageseltern in der Kindertagespflege, 0-3 Jahre + + + Keine Frage: Gerade bei der Betreuung von unter 3-Jährigen ist die Elternarbeit wichtig. In der Praxis tauchen aber jede Menge Fragen auf: „Wie baue ich eine gute Beziehung zu den Eltern auf? Wie gehe ich mit Konflikten um? Und wie funktioniert das genau – gute Elternarbeit?“ – Dieser Praxisratgeber speziell für Krippe und Tagespflege gibt Antworten: Er zeigt konkret und anschaulich, wie die Erziehungspartnerschaft gelingen kann. Alles, was Sie zur Elternarbeit in der Krippe bzw. Betreuung wissen müssen, erklärt Ihnen dieses Handbuch ganz praktisch: mit vielen anschaulichen Informationen, direkt umsetzbaren Ideen für Ihren Arbeitsalltag und zahlreichen Praxisbeispielen und Kopiervorlagen. Im Grundlagenteil erfahren Sie zunächst, was gute Elternarbeit überhaupt ist, was die Situation in der Krippe bzw. der Kindertagespflege so besonders macht und welche speziellen (Informations-)Bedürfnisse die Eltern haben. Dann lernen Sie die verschiedenen Formen der Elternarbeit kennen: Anmeldung bzw. Eingewöhnung, Elterngespräche und Elternabende, schriftliche Informationen und Dokumentationen, gemeinsame Aktivitäten u. a. m. Vielfältige Praxishilfen zeigen Ihnen ganz konkret, wie Sie Eltern professionell informieren, sie richtig einbinden, ihnen aber auch Grenzen setzen. Von der richtigen Kommunikation über Tipps für Präsentationen bis hin zu wertvollen Hilfen in Konfliktsituationen: Hier bleiben keine Fragen offen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Praxisratgeber zur Elternarbeit für ErzieherInnen in der Krippe und Tageseltern in der Kindertagespflege, 0-3 Jahre + + + Keine Frage: Gerade bei der Betreuung von unter 3-Jährigen ist die Elternarbeit wichtig. In der Praxis tauchen aber jede Menge Fragen auf: „Wie baue ich eine gute Beziehung zu den Eltern auf? Wie gehe ich mit Konflikten um? Und wie funktioniert das genau – gute Elternarbeit?“ – Dieser Praxisratgeber speziell für Krippe und Tagespflege gibt Antworten: Er zeigt konkret und anschaulich, wie die Erziehungspartnerschaft gelingen kann. Alles, was Sie zur Elternarbeit in der Krippe bzw. Betreuung wissen müssen, erklärt Ihnen dieses Handbuch ganz praktisch: mit vielen anschaulichen Informationen, direkt umsetzbaren Ideen für Ihren Arbeitsalltag und zahlreichen Praxisbeispielen und Kopiervorlagen. Im Grundlagenteil erfahren Sie zunächst, was gute Elternarbeit überhaupt ist, was die Situation in der Krippe bzw. der Kindertagespflege so besonders macht und welche speziellen (Informations-)Bedürfnisse die Eltern haben. Dann lernen Sie die verschiedenen Formen der Elternarbeit kennen: Anmeldung bzw. Eingewöhnung, Elterngespräche und Elternabende, schriftliche Informationen und Dokumentationen, gemeinsame Aktivitäten u. a. m. Vielfältige Praxishilfen zeigen Ihnen ganz konkret, wie Sie Eltern professionell informieren, sie richtig einbinden, ihnen aber auch Grenzen setzen. Von der richtigen Kommunikation über Tipps für Präsentationen bis hin zu wertvollen Hilfen in Konfliktsituationen: Hier bleiben keine Fragen offen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Praxisratgeber zur Elternarbeit für ErzieherInnen in der Krippe und Tageseltern in der Kindertagespflege, 0-3 Jahre + + + Keine Frage: Gerade bei der Betreuung von unter 3-Jährigen ist die Elternarbeit wichtig. In der Praxis tauchen aber jede Menge Fragen auf: „Wie baue ich eine gute Beziehung zu den Eltern auf? Wie gehe ich mit Konflikten um? Und wie funktioniert das genau – gute Elternarbeit?“ – Dieser Praxisratgeber speziell für Krippe und Tagespflege gibt Antworten: Er zeigt konkret und anschaulich, wie die Erziehungspartnerschaft gelingen kann. Alles, was Sie zur Elternarbeit in der Krippe bzw. Betreuung wissen müssen, erklärt Ihnen dieses Handbuch ganz praktisch: mit vielen anschaulichen Informationen, direkt umsetzbaren Ideen für Ihren Arbeitsalltag und zahlreichen Praxisbeispielen und Kopiervorlagen. Im Grundlagenteil erfahren Sie zunächst, was gute Elternarbeit überhaupt ist, was die Situation in der Krippe bzw. der Kindertagespflege so besonders macht und welche speziellen (Informations-)Bedürfnisse die Eltern haben. Dann lernen Sie die verschiedenen Formen der Elternarbeit kennen: Anmeldung bzw. Eingewöhnung, Elterngespräche und Elternabende, schriftliche Informationen und Dokumentationen, gemeinsame Aktivitäten u. a. m. Vielfältige Praxishilfen zeigen Ihnen ganz konkret, wie Sie Eltern professionell informieren, sie richtig einbinden, ihnen aber auch Grenzen setzen. Von der richtigen Kommunikation über Tipps für Präsentationen bis hin zu wertvollen Hilfen in Konfliktsituationen: Hier bleiben keine Fragen offen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Informationen zum Titel: Fragen Sie eine Erzieherin nach ihrem größten Problem im Job, nach dem Dauerbrenner in den Mittagspausen, nach der Never-ending-Story der Dienstbesprechung ... und sie wird Ihnen antworten: die Eltern! Elternarbeit oder Erziehungspartnerschaft - dies sind die beiden Schlüsselbegriffe, die im Kern vor allem eines meinen: vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne des Kindes. Unser Praxis-Ratgeber zeigt Ihnen in einem Rundumschlag auf, wie die professionelle Zusammenarbeit von Kita und Elternhaus gelingt. Er greift sowohl bewährte Klassiker als auch neue, digitale Möglichkeiten der Elternarbeit in einem Buch auf, erklärt anschaulich und prägnant, worauf es im Wesentlichen ankommt und wie man es in der Praxis einfach gut und richtig umsetzt. Vertrauen Sie darauf: Elternarbeit ist keine Wissenschaft, sondern lediglich Verständigung. Sie finden hier Empfehlungen und Ideen für die Kommunikation, Präsentation, Organisation, Aktion, Begegnung und Konfliktlösung in der professionellen Elternarbeit, Checklisten, Übersichten und Vordrucke in Form praktischer Kopiervorlagen sowie hilfreiche Tipps und Methodentrainings to go, damit Sie sich sofort sicherer fühlen in der praktischen Umsetzung. Und auch die Themen gegenseitige Wertschätzung und Erwartungen, Transparenz, Rollenbilder und das berufliche Selbstverständnis beleuchtet der Ratgeber vor dem Hintergrund, dass eine daraus resultierende starke und bewusste Haltung das stabile Fundament für eine gelingende Erziehungspartnerschaft ist. Los geht's - machen Sie Ihre Elternarbeit in der Praxis von Anfang an gut! Informationen zur Reihe: Seien Sie stets gut beraten in allen Fragen der professionellen Kita-Praxis! Neben erprobten Lösungen, leicht verständlichen Informationen und Entscheidungshilfen liefern erfahrene Profis alltagstaugliche Tipps und Handlungsempfehlungen, die Sie ermutigen, kompetent und selbstsicher aufzutreten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Informationen zum Titel: Fragen Sie eine Erzieherin nach ihrem größten Problem im Job, nach dem Dauerbrenner in den Mittagspausen, nach der Never-ending-Story der Dienstbesprechung ... und sie wird Ihnen antworten: die Eltern! Elternarbeit oder Erziehungspartnerschaft - dies sind die beiden Schlüsselbegriffe, die im Kern vor allem eines meinen: vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne des Kindes. Unser Praxis-Ratgeber zeigt Ihnen in einem Rundumschlag auf, wie die professionelle Zusammenarbeit von Kita und Elternhaus gelingt. Er greift sowohl bewährte Klassiker als auch neue, digitale Möglichkeiten der Elternarbeit in einem Buch auf, erklärt anschaulich und prägnant, worauf es im Wesentlichen ankommt und wie man es in der Praxis einfach gut und richtig umsetzt. Vertrauen Sie darauf: Elternarbeit ist keine Wissenschaft, sondern lediglich Verständigung. Sie finden hier Empfehlungen und Ideen für die Kommunikation, Präsentation, Organisation, Aktion, Begegnung und Konfliktlösung in der professionellen Elternarbeit, Checklisten, Übersichten und Vordrucke in Form praktischer Kopiervorlagen sowie hilfreiche Tipps und Methodentrainings to go, damit Sie sich sofort sicherer fühlen in der praktischen Umsetzung. Und auch die Themen gegenseitige Wertschätzung und Erwartungen, Transparenz, Rollenbilder und das berufliche Selbstverständnis beleuchtet der Ratgeber vor dem Hintergrund, dass eine daraus resultierende starke und bewusste Haltung das stabile Fundament für eine gelingende Erziehungspartnerschaft ist. Los geht's - machen Sie Ihre Elternarbeit in der Praxis von Anfang an gut! Informationen zur Reihe: Seien Sie stets gut beraten in allen Fragen der professionellen Kita-Praxis! Neben erprobten Lösungen, leicht verständlichen Informationen und Entscheidungshilfen liefern erfahrene Profis alltagstaugliche Tipps und Handlungsempfehlungen, die Sie ermutigen, kompetent und selbstsicher aufzutreten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Informationen zum Titel: Fragen Sie eine Erzieherin nach ihrem größten Problem im Job, nach dem Dauerbrenner in den Mittagspausen, nach der Never-ending-Story der Dienstbesprechung ... und sie wird Ihnen antworten: die Eltern! Elternarbeit oder Erziehungspartnerschaft - dies sind die beiden Schlüsselbegriffe, die im Kern vor allem eines meinen: vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne des Kindes. Unser Praxis-Ratgeber zeigt Ihnen in einem Rundumschlag auf, wie die professionelle Zusammenarbeit von Kita und Elternhaus gelingt. Er greift sowohl bewährte Klassiker als auch neue, digitale Möglichkeiten der Elternarbeit in einem Buch auf, erklärt anschaulich und prägnant, worauf es im Wesentlichen ankommt und wie man es in der Praxis einfach gut und richtig umsetzt. Vertrauen Sie darauf: Elternarbeit ist keine Wissenschaft, sondern lediglich Verständigung. Sie finden hier Empfehlungen und Ideen für die Kommunikation, Präsentation, Organisation, Aktion, Begegnung und Konfliktlösung in der professionellen Elternarbeit, Checklisten, Übersichten und Vordrucke in Form praktischer Kopiervorlagen sowie hilfreiche Tipps und Methodentrainings to go, damit Sie sich sofort sicherer fühlen in der praktischen Umsetzung. Und auch die Themen gegenseitige Wertschätzung und Erwartungen, Transparenz, Rollenbilder und das berufliche Selbstverständnis beleuchtet der Ratgeber vor dem Hintergrund, dass eine daraus resultierende starke und bewusste Haltung das stabile Fundament für eine gelingende Erziehungspartnerschaft ist. Los geht's - machen Sie Ihre Elternarbeit in der Praxis von Anfang an gut! Informationen zur Reihe: Seien Sie stets gut beraten in allen Fragen der professionellen Kita-Praxis! Neben erprobten Lösungen, leicht verständlichen Informationen und Entscheidungshilfen liefern erfahrene Profis alltagstaugliche Tipps und Handlungsempfehlungen, die Sie ermutigen, kompetent und selbstsicher aufzutreten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Informationen zum Titel: Fragen Sie eine Erzieherin nach ihrem größten Problem im Job, nach dem Dauerbrenner in den Mittagspausen, nach der Never-ending-Story der Dienstbesprechung ... und sie wird Ihnen antworten: die Eltern! Elternarbeit oder Erziehungspartnerschaft - dies sind die beiden Schlüsselbegriffe, die im Kern vor allem eines meinen: vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne des Kindes. Unser Praxis-Ratgeber zeigt Ihnen in einem Rundumschlag auf, wie die professionelle Zusammenarbeit von Kita und Elternhaus gelingt. Er greift sowohl bewährte Klassiker als auch neue, digitale Möglichkeiten der Elternarbeit in einem Buch auf, erklärt anschaulich und prägnant, worauf es im Wesentlichen ankommt und wie man es in der Praxis einfach gut und richtig umsetzt. Vertrauen Sie darauf: Elternarbeit ist keine Wissenschaft, sondern lediglich Verständigung. Sie finden hier Empfehlungen und Ideen für die Kommunikation, Präsentation, Organisation, Aktion, Begegnung und Konfliktlösung in der professionellen Elternarbeit, Checklisten, Übersichten und Vordrucke in Form praktischer Kopiervorlagen sowie hilfreiche Tipps und Methodentrainings to go, damit Sie sich sofort sicherer fühlen in der praktischen Umsetzung. Und auch die Themen gegenseitige Wertschätzung und Erwartungen, Transparenz, Rollenbilder und das berufliche Selbstverständnis beleuchtet der Ratgeber vor dem Hintergrund, dass eine daraus resultierende starke und bewusste Haltung das stabile Fundament für eine gelingende Erziehungspartnerschaft ist. Los geht's - machen Sie Ihre Elternarbeit in der Praxis von Anfang an gut! Informationen zur Reihe: Seien Sie stets gut beraten in allen Fragen der professionellen Kita-Praxis! Neben erprobten Lösungen, leicht verständlichen Informationen und Entscheidungshilfen liefern erfahrene Profis alltagstaugliche Tipps und Handlungsempfehlungen, die Sie ermutigen, kompetent und selbstsicher aufzutreten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Wie entwickelt sich Zoe gerade?“ Eltern wünschen sich einen regen, offenen Austausch, um am Kita-Leben teilzuhaben. Das Elterngespräch ist eine unverzichtbare Gelegenheit, Ihre Erziehung und Beziehung gemeinsam zu gestalten. Doch gleichzeitig stellen Sie mit Unbehagen fest, dass Elterngespräche auch eine große Herausforderung sind, wenn eben nicht alles glattläuft und Klagen auf Sie einprasseln. Dieses Praxisbuch wird Ihnen helfen, Eltern als kompetenter Gesprächspartner zu begegnen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Von wirkungsvollen Kommunikationsstrategien für die typischen Elterngesprächsformen bis hin zu SOS-Tipps fürs Krisenmanagement – hier bedienen Sie sich aus einem reichen Werkzeugkoffer für alle Fälle. Gesprächsbeispiele aus der Praxis zeigen, wie gezielte Gesprächsführung gelingt. Und für die erfolgreiche Umsetzung sind die Checklisten und Vorlagen zur Vor- und Nachbereitung sowie kleine Praxistipps und Übungen zum Selbstcoaching eine große Unterstützung. Nur Mut, kommen Sie ins Gespräch, denn ein Weg entsteht bekanntlich, wenn man ihn geht!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Wie entwickelt sich Zoe gerade?“ Eltern wünschen sich einen regen, offenen Austausch, um am Kita-Leben teilzuhaben. Das Elterngespräch ist eine unverzichtbare Gelegenheit, Ihre Erziehung und Beziehung gemeinsam zu gestalten. Doch gleichzeitig stellen Sie mit Unbehagen fest, dass Elterngespräche auch eine große Herausforderung sind, wenn eben nicht alles glattläuft und Klagen auf Sie einprasseln. Dieses Praxisbuch wird Ihnen helfen, Eltern als kompetenter Gesprächspartner zu begegnen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Von wirkungsvollen Kommunikationsstrategien für die typischen Elterngesprächsformen bis hin zu SOS-Tipps fürs Krisenmanagement – hier bedienen Sie sich aus einem reichen Werkzeugkoffer für alle Fälle. Gesprächsbeispiele aus der Praxis zeigen, wie gezielte Gesprächsführung gelingt. Und für die erfolgreiche Umsetzung sind die Checklisten und Vorlagen zur Vor- und Nachbereitung sowie kleine Praxistipps und Übungen zum Selbstcoaching eine große Unterstützung. Nur Mut, kommen Sie ins Gespräch, denn ein Weg entsteht bekanntlich, wenn man ihn geht!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Wie entwickelt sich Zoe gerade?“ Eltern wünschen sich einen regen, offenen Austausch, um am Kita-Leben teilzuhaben. Das Elterngespräch ist eine unverzichtbare Gelegenheit, Ihre Erziehung und Beziehung gemeinsam zu gestalten. Doch gleichzeitig stellen Sie mit Unbehagen fest, dass Elterngespräche auch eine große Herausforderung sind, wenn eben nicht alles glattläuft und Klagen auf Sie einprasseln. Dieses Praxisbuch wird Ihnen helfen, Eltern als kompetenter Gesprächspartner zu begegnen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Von wirkungsvollen Kommunikationsstrategien für die typischen Elterngesprächsformen bis hin zu SOS-Tipps fürs Krisenmanagement – hier bedienen Sie sich aus einem reichen Werkzeugkoffer für alle Fälle. Gesprächsbeispiele aus der Praxis zeigen, wie gezielte Gesprächsführung gelingt. Und für die erfolgreiche Umsetzung sind die Checklisten und Vorlagen zur Vor- und Nachbereitung sowie kleine Praxistipps und Übungen zum Selbstcoaching eine große Unterstützung. Nur Mut, kommen Sie ins Gespräch, denn ein Weg entsteht bekanntlich, wenn man ihn geht!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Wie entwickelt sich Zoe gerade?“ Eltern wünschen sich einen regen, offenen Austausch, um am Kita-Leben teilzuhaben. Das Elterngespräch ist eine unverzichtbare Gelegenheit, Ihre Erziehung und Beziehung gemeinsam zu gestalten. Doch gleichzeitig stellen Sie mit Unbehagen fest, dass Elterngespräche auch eine große Herausforderung sind, wenn eben nicht alles glattläuft und Klagen auf Sie einprasseln. Dieses Praxisbuch wird Ihnen helfen, Eltern als kompetenter Gesprächspartner zu begegnen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Von wirkungsvollen Kommunikationsstrategien für die typischen Elterngesprächsformen bis hin zu SOS-Tipps fürs Krisenmanagement – hier bedienen Sie sich aus einem reichen Werkzeugkoffer für alle Fälle. Gesprächsbeispiele aus der Praxis zeigen, wie gezielte Gesprächsführung gelingt. Und für die erfolgreiche Umsetzung sind die Checklisten und Vorlagen zur Vor- und Nachbereitung sowie kleine Praxistipps und Übungen zum Selbstcoaching eine große Unterstützung. Nur Mut, kommen Sie ins Gespräch, denn ein Weg entsteht bekanntlich, wenn man ihn geht!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Ein bisschen mulmig ist mir immer vorher…“ „Und wenn wieder kaum jemand kommt?“ – Jeder kennt es, das leidige Thema Elternabende. Von der Einladung bis zur Reflexion finden Sie hier neue Ideen, wie es auch mal ganz anders geht: Mit praktischen Methoden wie Brainstorming, Szenarios, Rollenspiel oder Markt der Möglichkeiten bringen Sie Schwung in den Elternabend und überzeugen durch eigenes Erleben. Präsentationsgestaltung am Computer, gelungene Vorträge, Tricks gegen „Lampenfieber“, Tipps zu Teilnehmern ohne Deutschkenntnisse und detaillierte Ablaufpläne für Themenelternabende – dieses Buch hält zu allem praxiserprobte Lösungen bereit. Zahlreiche Vorlagen und Checklisten auf CD-Rom erleichtern Ihnen zusätzlich die Vorbereitung. Von A wie Atmosphäre bis Z wie Ziel des Abends – dieses Buch ist DAS neue Standardwerk zu Elternabenden, das in keiner Kita fehlen sollte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Ein bisschen mulmig ist mir immer vorher…“ „Und wenn wieder kaum jemand kommt?“ – Jeder kennt es, das leidige Thema Elternabende. Von der Einladung bis zur Reflexion finden Sie hier neue Ideen, wie es auch mal ganz anders geht: Mit praktischen Methoden wie Brainstorming, Szenarios, Rollenspiel oder Markt der Möglichkeiten bringen Sie Schwung in den Elternabend und überzeugen durch eigenes Erleben. Präsentationsgestaltung am Computer, gelungene Vorträge, Tricks gegen „Lampenfieber“, Tipps zu Teilnehmern ohne Deutschkenntnisse und detaillierte Ablaufpläne für Themenelternabende – dieses Buch hält zu allem praxiserprobte Lösungen bereit. Zahlreiche Vorlagen und Checklisten auf CD-Rom erleichtern Ihnen zusätzlich die Vorbereitung. Von A wie Atmosphäre bis Z wie Ziel des Abends – dieses Buch ist DAS neue Standardwerk zu Elternabenden, das in keiner Kita fehlen sollte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Ein bisschen mulmig ist mir immer vorher…“ „Und wenn wieder kaum jemand kommt?“ – Jeder kennt es, das leidige Thema Elternabende. Von der Einladung bis zur Reflexion finden Sie hier neue Ideen, wie es auch mal ganz anders geht: Mit praktischen Methoden wie Brainstorming, Szenarios, Rollenspiel oder Markt der Möglichkeiten bringen Sie Schwung in den Elternabend und überzeugen durch eigenes Erleben. Präsentationsgestaltung am Computer, gelungene Vorträge, Tricks gegen „Lampenfieber“, Tipps zu Teilnehmern ohne Deutschkenntnisse und detaillierte Ablaufpläne für Themenelternabende – dieses Buch hält zu allem praxiserprobte Lösungen bereit. Zahlreiche Vorlagen und Checklisten auf CD-Rom erleichtern Ihnen zusätzlich die Vorbereitung. Von A wie Atmosphäre bis Z wie Ziel des Abends – dieses Buch ist DAS neue Standardwerk zu Elternabenden, das in keiner Kita fehlen sollte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Praxisratgeber für ErzieherInnen, Tageseltern und Leitungen in Kita, Krippe und Kindertagespflege +++ Was tun, wenn Eltern im Gespräch aggressiv werden? Was, wenn sie sich ständig beschweren und Ihnen das Leben in der Kita schwer machen? Oder wenn Sie den Verdacht haben, dass in der Erziehung im Elternhaus etwas schiefläuft und die Familie Hilfe braucht? Hilfreiche Tipps, Angebote und Übungen, wie Sie mit solchen Situationen umgehen und die Kommunikation lenken können, finden Sie hier. Natürlich kommt es in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit dem Elternhaus auch zu Konflikten und Problemen, die die Beziehung stören können und bestenfalls gemeinsam gelöst werden müssen. Dieser Praxisratgeber enthält viele Fallbeispiele und Szenarien zum Thema „Probleme in der Elternarbeit" aus dem Kita-Alltag: von Kommunikationsproblemen über die Vermittlung schwieriger Inhalte (z. B. Verdacht auf Kindeswohlgefährdung) bis hin zu größeren Konflikten mit Aggressionen o. Ä. Außerdem finden Sie Übungen und Angebote zur (Selbst-)Reflexion und zum Thema „Grenzen achten und Grenzen setzen". Stärken Sie sich und Ihre Rolle, sodass Ihnen auch in schwierigen Gesprächen und scheinbar ausweglosen Situationen nicht die Worte fehlen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lindner, Ulrike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLindner, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lindner, Ulrike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lindner, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lindner, Ulrike .
Lindner, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lindner, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lindnord, Mikael
- Lindo, David
- Lindo, Elvira
- Lindon, Cara
- Lindon, Lily
- Lindon-Iten, Marie-Louise
- Lindorf, Alexander
- Lindorf, Lisa
- Lindorfer, Bettina
- Lindorfer, Bianca
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lindner, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.