Die Bevölkerung Deutschlands schrumpft und wird
immer älter - dies wirkt sich nachhaltig auf alle
Gesellschaftsbereiche aus, so auch auf die
kommunale Planung. Was heute an Bau- und
Gewerbegebieten, kommunalen
Infrastruktureinrichtungen und
Versorgungssystemen geplant und realisiert wird,
bleibt Jahrzehnte bestehen - und wird dann oft
von niemandem mehr gebraucht werden! Konkrete
Bevölkerungsvorausrechnungen sollten daher in
jeder Gemeinde die Grundlage der kommunalen
Planung sein. Innen- statt Außenentwicklung,
Flächenmanagement statt Neuausweisung und
sinnvolle Nachnutzungskonzepte sind heute
wichtiger denn je. Sonst hinterlassen wir der
heranwachsenden Generation bauliche Altlasten
statt Landschaftsräume. Die Abnahme des
Flächenbedarfs in der Zukunft kann auch eine
Chance für die Erhaltung von Natur und Landschaft
sein!
Dieser Band stellt die Situation mit konkreten
Beispielen dar, gibt Orientierungshilfen und ruft
eindringlich zum Umdenken in der kommunalen
Planung auf.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Neckartal verbindet in vielfacher Weise Natur
und Kultur und stellt nicht nur eine wichtige
Wirtschaftsachse, sondern auch einen bedeutenden
Lebens- und Erlebnisraum dar. Ausgehend von der
Konzeption Landschaftspark Neckar - die vom
Verband Region Stuttgart zunächst für den
mittleren Neckarraum entwickelt wurde und die
vielfache Ansätze zur Vernetzung mit anderen
Regionen am Neckar bietet - zeigt der Band
zahlreiche Wege zur Aufwertung der
Flusslandschaft auf. Hierzu gehört die
Entwicklung des Neckars zu einer internationalen
Marke für ökologisch-ökonomische
Standortkompetenz, die ökologische Verbesserung
des zum Teil stark kanalisierten Flusses oder die
Entwicklung des Neckartals zur naturnahen
Erlebnislandschaft.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Hans-Peter Barz,
Jürgen Beck,
Norbert Bensch,
Franz X. Bogner,
Karl Ganser,
Peter Geitz,
Hermann Grub,
Edmund Hug,
Claus-Peter Hutter,
Fritz-Gerhard Link,
Gunther Matthäus,
Manfred Meister,
Helmuth Mojem,
Johannes Reiss,
Albrecht Rittmann,
Dietmar Rupp,
Michael Schmid,
Chrisoph Schnaudigl,
Michael Schramm,
Werner Spec,
Horst Steidle,
Bernd Steinacher
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Akademie für Natur- und Umweltschutz (Umweltakademie) Baden-Württemberg,
Jörg Belz,
Heinz Engel,
Andreas Fangmeier,
Jürgen Franzaring,
Peter Fuhrmann,
Hermann H Hahn,
Claus-Peter Hutter,
Jens Kappler,
Vassilis Kolokotronis,
Peter Krahé,
Mojib Latif,
Fritz-Gerhard Link,
Elisabeth I. Meyer,
Franz Nestmann,
Peter Oberle,
Frank Paul,
Hans-Jochen Schröter
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Ann-Katrin Bauknecht,
Rudolf Bühler,
Günter Burger,
Klaus Fleck,
Thomas Hirsch,
Claus-Peter Hutter,
Thomas Kiwitt,
Dorothee Lang,
Fritz-Gerhard Link,
Martin Merkle,
Peter Rose,
Jürgen Scholz,
Christian O Steger,
Klaus Töpfer
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Seit langem prägen Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Zwetschgen- und andere Fruchtbäume viele Teile unserer Kulturlandschaft. Viele Obstwiesen haben ihre ursprüngliche wirtschaftliche Bedeutung verloren; sie sind jedoch als Frischluftzellen, als ökologische Nischen und als Erholungs- und Erlebnisräume von unschätzbarem Wert.
"Unsere Obstgärten" führt Kinder an die Natur und Nutzung der Streuobstwiesen heran.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Gewässer sind besonders anziehend für Kinder und Jugendliche; dort gewinnen sie lebenslang prägende Naturerfahrungen. Doch heute wird den Heranwachsenden die Natur immer fremder. Oft kennen sie nicht einmal mehr die Namen, die Lage und das Aussehen der Bäche und Flüsse in ihrer Umgebung. Solchen Wissenslücken beugt dieser Band vor - er vermittelt, wie der Lebensraum Fließgewässer schon im Kindergarten erforscht werden kann. Auf erziehungs- und umweltpädagogischer Grundlage gibt er eine Vielzahl von Hinweisen für die praktische Arbeit.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Frieden, Stabilität und Sicherheit haben sich in den letzten Jahren zu einem neuen und zentralen Thema in der internationalen Zusammenarbeit entwickelt. So wie der Klimawandel weder vor Stadt- noch Staatsgrenzen halt macht, so darf die Zusammenarbeit zur Sicherung von Umwelt- und Lebensstandards durch konsequenten Klimaschutz ebenso keine Grenzen kennen. Bisher viel zu wenig beachtete Chancen bieten für die interkommunalen Kooperationen von Gemeinden und Städten. Immer mehr Kommunen tragen Klimavorsorge in die internationale Zusammenarbeit von Partnerkommunen hinein und können so die Anliegen des Klimaschutzes schneller auf der lokalen Ebene transportieren als es die „große Politik“ oft vermag. Der Band stellt Beispiele und Handlungsoptionen vor allem der Kommunen, Kirchengemeinden und der ehrenamtlichen Akteure vor.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Ann-Katrin Bauknecht,
Rudolf Bühler,
Günter Burger,
Klaus Fleck,
Thomas Hirsch,
Claus-Peter Hutter,
Thomas Kiwitt,
Dorothee Lang,
Fritz-Gerhard Link,
Martin Merkle,
Peter Rose,
Jürgen Scholz,
Christian O Steger,
Klaus Töpfer
> findR *
Wie kein anderer Fluss Europas fließt die Donau durch Staaten mit unterschiedlichen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen. Wegen der differenzierten Voraussetzungen und den verschiedenartigen Gewässernutzungen kommt der integrierten Gewässerschutzpolitik am gesamten Donaulauf im Sinne einer Naturbewahrung ohne Grenzen eine Schlüsselaufgabe zu. Am Beispiel der Donau zeichnet der Band die Notwendigkeit der Auenrevitalisierung und die ökologische Bedeutung der Wasserpflanzen auf. Die Publikation dokumentiert die Bestandserhebungen an der baden-württembergischen Donau ebenso wie die internationale Forschungsarbeit zur Erfassung der untergetauchten und schwimmenden Gewässerflora sowie der Ufervegetation.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Seit langem prägen Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Zwetschgen- und andere Fruchtbäume viele Teile unserer Kulturlandschaft. Viele Obstwiesen haben ihre ursprüngliche wirtschaftliche Bedeutung verloren; sie sind jedoch als Frischluftzellen, als ökologische Nischen und als Erholungs- und Erlebnisräume von unschätzbarem Wert.
"Unsere Obstgärten" führt Kinder an die Natur und Nutzung der Streuobstwiesen heran.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Wie kein anderer Fluss Europas fließt die Donau durch Staaten mit unterschiedlichen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen. Wegen der differenzierten Voraussetzungen und den verschiedenartigen Gewässernutzungen kommt der integrierten Gewässerschutzpolitik am gesamten Donaulauf im Sinne einer Naturbewahrung ohne Grenzen eine Schlüsselaufgabe zu. Am Beispiel der Donau zeichnet der Band die Notwendigkeit der Auenrevitalisierung und die ökologische Bedeutung der Wasserpflanzen auf. Die Publikation dokumentiert die Bestandserhebungen an der baden-württembergischen Donau ebenso wie die internationale Forschungsarbeit zur Erfassung der untergetauchten und schwimmenden Gewässerflora sowie der Ufervegetation.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Frieden, Stabilität und Sicherheit haben sich in den letzten Jahren zu einem neuen und zentralen Thema in der internationalen Zusammenarbeit entwickelt. So wie der Klimawandel weder vor Stadt- noch Staatsgrenzen halt macht, so darf die Zusammenarbeit zur Sicherung von Umwelt- und Lebensstandards durch konsequenten Klimaschutz ebenso keine Grenzen kennen. Bisher viel zu wenig beachtete Chancen bieten für die interkommunalen Kooperationen von Gemeinden und Städten. Immer mehr Kommunen tragen Klimavorsorge in die internationale Zusammenarbeit von Partnerkommunen hinein und können so die Anliegen des Klimaschutzes schneller auf der lokalen Ebene transportieren als es die „große Politik“ oft vermag. Der Band stellt Beispiele und Handlungsoptionen vor allem der Kommunen, Kirchengemeinden und der ehrenamtlichen Akteure vor.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Ann-Katrin Bauknecht,
Rudolf Bühler,
Günter Burger,
Klaus Fleck,
Thomas Hirsch,
Claus-Peter Hutter,
Thomas Kiwitt,
Dorothee Lang,
Fritz-Gerhard Link,
Martin Merkle,
Peter Rose,
Jürgen Scholz,
Christian O Steger,
Klaus Töpfer
> findR *
Die Bevölkerung Deutschlands schrumpft und wird
immer älter - dies wirkt sich nachhaltig auf alle
Gesellschaftsbereiche aus, so auch auf die
kommunale Planung. Was heute an Bau- und
Gewerbegebieten, kommunalen
Infrastruktureinrichtungen und
Versorgungssystemen geplant und realisiert wird,
bleibt Jahrzehnte bestehen - und wird dann oft
von niemandem mehr gebraucht werden! Konkrete
Bevölkerungsvorausrechnungen sollten daher in
jeder Gemeinde die Grundlage der kommunalen
Planung sein. Innen- statt Außenentwicklung,
Flächenmanagement statt Neuausweisung und
sinnvolle Nachnutzungskonzepte sind heute
wichtiger denn je. Sonst hinterlassen wir der
heranwachsenden Generation bauliche Altlasten
statt Landschaftsräume. Die Abnahme des
Flächenbedarfs in der Zukunft kann auch eine
Chance für die Erhaltung von Natur und Landschaft
sein!
Dieser Band stellt die Situation mit konkreten
Beispielen dar, gibt Orientierungshilfen und ruft
eindringlich zum Umdenken in der kommunalen
Planung auf.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Das Neckartal verbindet in vielfacher Weise Natur
und Kultur und stellt nicht nur eine wichtige
Wirtschaftsachse, sondern auch einen bedeutenden
Lebens- und Erlebnisraum dar. Ausgehend von der
Konzeption Landschaftspark Neckar - die vom
Verband Region Stuttgart zunächst für den
mittleren Neckarraum entwickelt wurde und die
vielfache Ansätze zur Vernetzung mit anderen
Regionen am Neckar bietet - zeigt der Band
zahlreiche Wege zur Aufwertung der
Flusslandschaft auf. Hierzu gehört die
Entwicklung des Neckars zu einer internationalen
Marke für ökologisch-ökonomische
Standortkompetenz, die ökologische Verbesserung
des zum Teil stark kanalisierten Flusses oder die
Entwicklung des Neckartals zur naturnahen
Erlebnislandschaft.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Hans-Peter Barz,
Jürgen Beck,
Norbert Bensch,
Franz X. Bogner,
Karl Ganser,
Peter Geitz,
Hermann Grub,
Edmund Hug,
Claus-Peter Hutter,
Fritz-Gerhard Link,
Gunther Matthäus,
Manfred Meister,
Helmuth Mojem,
Johannes Reiss,
Albrecht Rittmann,
Dietmar Rupp,
Michael Schmid,
Chrisoph Schnaudigl,
Michael Schramm,
Werner Spec,
Horst Steidle,
Bernd Steinacher
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Akademie für Natur- und Umweltschutz (Umweltakademie) Baden-Württemberg,
Jörg Belz,
Heinz Engel,
Andreas Fangmeier,
Jürgen Franzaring,
Peter Fuhrmann,
Hermann H Hahn,
Claus-Peter Hutter,
Jens Kappler,
Vassilis Kolokotronis,
Peter Krahé,
Mojib Latif,
Fritz-Gerhard Link,
Elisabeth I. Meyer,
Franz Nestmann,
Peter Oberle,
Frank Paul,
Hans-Jochen Schröter
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Link, Fritz-Gerhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLink, Fritz-Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Link, Fritz-Gerhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Link, Fritz-Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Link, Fritz-Gerhard .
Link, Fritz-Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Link, Fritz-Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Link, Fritz-Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.