Der Band versammelt historische und systematische Studien von Wilfried Lippitz der letzten Jahre zur Theorie, Geschichte und internationalen Verbreitung der Phänomenologischen Erziehungswissenschaft. Phänomene wie Sozialität, Leiblichkeit, Responsivität und Alterität werden systematisch reflektiert und pädagogische Grundbegriffe wie Lernen und Erziehen, Generation und Kindheit neu gerahmt. Neben historisch-systematischen und bildungsphilosophischen Studien bilden Texte unter der Fragestellung von Identität und Autobiographie das dritte zentrale Thema dieses Bandes. Er bietet einen übersichtlichen Einstieg in historische, internationale und aktuelle Diskurse der phänomenologischen Erziehungswissenschaft sowie in das Denken und Forschen von Wilfried Lippitz.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Der Band versammelt historische und systematische Studien von Wilfried Lippitz der letzten Jahre zur Theorie, Geschichte und internationalen Verbreitung der Phänomenologischen Erziehungswissenschaft. Phänomene wie Sozialität, Leiblichkeit, Responsivität und Alterität werden systematisch reflektiert und pädagogische Grundbegriffe wie Lernen und Erziehen, Generation und Kindheit neu gerahmt. Neben historisch-systematischen und bildungsphilosophischen Studien bilden Texte unter der Fragestellung von Identität und Autobiographie das dritte zentrale Thema dieses Bandes. Er bietet einen übersichtlichen Einstieg in historische, internationale und aktuelle Diskurse der phänomenologischen Erziehungswissenschaft sowie in das Denken und Forschen von Wilfried Lippitz.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Thema der vorliegenden Arbeit ist der dialektische Gehalt der wichtigsten bildungstheoretischen Abhandlungen des pädagogischen Theoretikers Josef Derbolav. Ergebnis der zum grössten Teil immanent durchgeführten Analyse ist der Aufweis, dass Derbolav die dialektische Fassung didaktischer, anthropologischer und handlungstheoretischer Prinzipien aufgrund metaphysischer Denkstrukturen nicht oder nur teilweise gelingt. Inwieweit einige dieser Prinzipien dialektisches Potential enthalten könnten, zeigt der Verfasser anhand der Entwicklung eines eigenen, an der hermeneutischen Philosophie orientierten dialektischen Standpunktes.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Der Band umfaßt Abhandlungen über erziehungswissenschaftlich relevante Themen und Sachverhalte, die aus phänomenologisch orientierter Perspektive behandelt werden. Enthalten sind systematische Studien über das Subjekt der Erziehung, über ethische Fragen der Erziehung und über Möglichkeiten wie auch Grenzen des pädagogischen Verstehens, phänomenologisch orientierte Studien über Kinder und Kindheit und Studien über phänomenologisch methodologische Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Bildern wird überraschend viel zugetraut. Hinter der vielfach erhobenen Rede von der Macht der Bilder steht eine noch wenig erforschte Faszination für die Kraft von Bildmedien, die sich kaum in den engen Grenzen eines Bilderrahmens, einer Kinoleinwand oder eines Bildschirms bändigen lässt. Die Beiträge dieses Bandes, die von der Kunstgeschichte bis zur Kultur-wissenschaft, von der Astrophysik bis zur Philosophie und Medienwissen-schaft reichen, erörtern die vielfältigen Phänomene einer Transgression solcher Rahmungen. Das gemeinsame Interesse richtet sich hierbei auf Formen der Überschreitungen des Visuellen und deren ästhetische, epistemologische, soziale und medientheoretische Funktionen; kurz: auf maßlose Bilder.
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Franzjörg Baumgart,
Rudolf Behrens,
Johannes Bilstein,
Andreas Dörpinghaus,
Jobst Finke,
Petra Gehring,
Karl Helmer,
Ralf Konersmann,
Andrea Liesner,
Wilfried Lippitz,
Walter Müller,
Kristin Platt,
Otto Pöggeler,
Norbert Ricken,
Markus Rieger-Ladich,
Henning Röhr,
Jörg Ruhloff,
Dirk Rustemeyer,
Klaus Schaller,
Monika Schmitz-Emans,
Barbara Schneider-Taylor,
Bernhard Waldenfels,
Matthias Winzen,
Jürgen Wittpoth
> findR *
Aktualisiert: 2013-11-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lippitz, Wilfried
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLippitz, Wilfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lippitz, Wilfried.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lippitz, Wilfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lippitz, Wilfried .
Lippitz, Wilfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lippitz, Wilfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lippitz, Wilfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.