Latente Steuern

Latente Steuern von Linder,  Robert, Loitz,  Rüdiger, Meyer,  Marco, Zerwas,  Peter
Latente Steuern ergeben sich aus Abweichungen zwischen den bilanzierten Wertansätzen nach Handelsrecht und Steuerrecht. Das Werk erläutert den Ansatz und die Bewertung von latenten Steueransprüchen und -schulden nach IFRS und HGB und geht dabei auch auf steuerliche Verlustvorträge, Konsolidierungsmaßnahmen und Sonderthemen in diesem Bereich ein. Zum besseren Verständnis der komplexen Materie helfen zahlreiche Beispiele und Praxishinweise. Neu in der 2. Auflage Die Änderungen der handelsrechtlichen Bilanzierung durch das BilMoG und die erwarteten Änderungen der IFRS durch den neuen IAS 12 (ED 2009/2) wurden vollständig eingearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Steueroptimale Verlustnutzung

Steueroptimale Verlustnutzung von Becker,  Jan, Loitz,  Rüdiger, Mühlhausen,  Moritz
Das Werk vermittelt praxis- und beratungsnah das Know-How für eine steueroptimale Verlustverrechnung. Es beschreibt, in welchen Fällen mit Abzugsverboten für die Verlustanrechnung zu rechnen ist und wann Verlustübertragungen sogar steuerschädlich sind, denn neben der Entscheidung Marks&Spencer haben auch andere Entwicklungen starken Einfluss auf die anzuwendenden Regelungen genommen. Das Werk kennt diese und ist damit der ideale Berater.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung von Bolin,  Manfred, Breithecker,  Volker, Brösel,  Gerrit, Brosig,  Miriam, Büchel,  Alexander, Dickau,  Karl-Heinz, Dreyer,  Heinrich, Eibelshäuser,  Beate, Fink,  Christian, Haegler,  Olaf, Haussmann,  Kai, Hüttche,  Tobias, Krüger,  Karl-Michael, Kuhlkamp,  Miriam, Loitz,  Rüdiger, Lütkehoff,  Andrea, Ott,  Eckhard, Pollmann,  Thomas, Radde,  Jens, Schäfer,  Andreas, Schneider,  Jürgen, Schnitzerling,  Claus, Stahl,  Silvana, Teutloff,  Thomas, Theile,  Carsten, Toebe,  Marc, Ull,  Thomas, van den Eynden,  Britta, Wesch,  Thorsten, Weyers,  Marc, Wirtz,  Holger, Withus,  Karl-Heinz, Zeyer,  Fedor
Das Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung enthält umfassende, verständliche Darstellungen zum gesamten Themenbereich. So übersichtlich, wie es mit Blick auf die in den letzten Jahren stark gestiegene Dynamik im Bilanzrecht erforderlich ist - so detailliert, wie Sie es zur Lösung Ihrer spezifischen Praxisfragen benötigen. Durchdachte Systematik: Das Buch spannt den Bogen von den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung über Erläuterungen der einzelnen Rechenwerke und deren Abschlussposten zu ausgewählten Branchenspezifika. Es berücksichtigt dabei ebenso die jeweiligen IFRS und die steuerbilanzielle Seite. Die Kapitel haben eine übersichtliche Systematik, die es dem Leser ermöglicht, die gesuchten Informationen schnell zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung von Bolin,  Manfred, Breithecker,  Volker, Brösel,  Gerrit, Brosig,  Miriam, Büchel,  Alexander, Dickau,  Karl-Heinz, Dreyer,  Heinrich, Eibelshäuser,  Beate, Fink,  Christian, Haegler,  Olaf, Haussmann,  Kai, Hüttche,  Tobias, Krüger,  Karl-Michael, Kuhlkamp,  Miriam, Loitz,  Rüdiger, Lütkehoff,  Andrea, Ott,  Eckhard, Pollmann,  Thomas, Radde,  Jens, Schäfer,  Andreas, Schneider,  Jürgen, Schnitzerling,  Claus, Stahl,  Silvana, Teutloff,  Thomas, Theile,  Carsten, Toebe,  Marc, Ull,  Thomas, van den Eynden,  Britta, Wesch,  Thorsten, Weyers,  Marc, Wirtz,  Holger, Withus,  Karl-Heinz, Zeyer,  Fedor
Das Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung enthält umfassende, verständliche Darstellungen zum gesamten Themenbereich. So übersichtlich, wie es mit Blick auf die in den letzten Jahren stark gestiegene Dynamik im Bilanzrecht erforderlich ist - so detailliert, wie Sie es zur Lösung Ihrer spezifischen Praxisfragen benötigen. Durchdachte Systematik: Das Buch spannt den Bogen von den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung über Erläuterungen der einzelnen Rechenwerke und deren Abschlussposten zu ausgewählten Branchenspezifika. Es berücksichtigt dabei ebenso die jeweiligen IFRS und die steuerbilanzielle Seite. Die Kapitel haben eine übersichtliche Systematik, die es dem Leser ermöglicht, die gesuchten Informationen schnell zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung von Bolin,  Manfred, Breithecker,  Volker, Brösel,  Gerrit, Brosig,  Miriam, Büchel,  Alexander, Dickau,  Karl-Heinz, Dreyer,  Heinrich, Eibelshäuser,  Beate, Fink,  Christian, Haegler,  Olaf, Haussmann,  Kai, Hüttche,  Tobias, Krüger,  Karl-Michael, Kuhlkamp,  Miriam, Loitz,  Rüdiger, Lütkehoff,  Andrea, Ott,  Eckhard, Pollmann,  Thomas, Radde,  Jens, Schäfer,  Andreas, Schneider,  Jürgen, Schnitzerling,  Claus, Stahl,  Silvana, Teutloff,  Thomas, Theile,  Carsten, Toebe,  Marc, Ull,  Thomas, van den Eynden,  Britta, Wesch,  Thorsten, Weyers,  Marc, Wirtz,  Holger, Withus,  Karl-Heinz, Zeyer,  Fedor
Das Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung enthält umfassende, verständliche Darstellungen zum gesamten Themenbereich. So übersichtlich, wie es mit Blick auf die in den letzten Jahren stark gestiegene Dynamik im Bilanzrecht erforderlich ist - so detailliert, wie Sie es zur Lösung Ihrer spezifischen Praxisfragen benötigen. Durchdachte Systematik: Das Buch spannt den Bogen von den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung über Erläuterungen der einzelnen Rechenwerke und deren Abschlussposten zu ausgewählten Branchenspezifika. Es berücksichtigt dabei ebenso die jeweiligen IFRS und die steuerbilanzielle Seite. Die Kapitel haben eine übersichtliche Systematik, die es dem Leser ermöglicht, die gesuchten Informationen schnell zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung von Bolin,  Manfred, Breithecker,  Volker, Brösel,  Gerrit, Brosig,  Miriam, Büchel,  Alexander, Dickau,  Karl-Heinz, Dreyer,  Heinrich, Eibelshäuser,  Beate, Fink,  Christian, Haegler,  Olaf, Haussmann,  Kai, Hüttche,  Tobias, Krüger,  Karl-Michael, Kuhlkamp,  Miriam, Loitz,  Rüdiger, Lütkehoff,  Andrea, Ott,  Eckhard, Pollmann,  Thomas, Radde,  Jens, Schäfer,  Andreas, Schneider,  Jürgen, Schnitzerling,  Claus, Stahl,  Silvana, Teutloff,  Thomas, Theile,  Carsten, Toebe,  Marc, Ull,  Thomas, van den Eynden,  Britta, Wesch,  Thorsten, Weyers,  Marc, Wirtz,  Holger, Withus,  Karl-Heinz, Zeyer,  Fedor
Das Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung enthält umfassende, verständliche Darstellungen zum gesamten Themenbereich. So übersichtlich, wie es mit Blick auf die in den letzten Jahren stark gestiegene Dynamik im Bilanzrecht erforderlich ist - so detailliert, wie Sie es zur Lösung Ihrer spezifischen Praxisfragen benötigen. Durchdachte Systematik: Das Buch spannt den Bogen von den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung über Erläuterungen der einzelnen Rechenwerke und deren Abschlussposten zu ausgewählten Branchenspezifika. Es berücksichtigt dabei ebenso die jeweiligen IFRS und die steuerbilanzielle Seite. Die Kapitel haben eine übersichtliche Systematik, die es dem Leser ermöglicht, die gesuchten Informationen schnell zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung von Bolin,  Manfred, Breithecker,  Volker, Brösel,  Gerrit, Brosig,  Miriam, Büchel,  Alexander, Dickau,  Karl-Heinz, Dreyer,  Heinrich, Eibelshäuser,  Beate, Fink,  Christian, Haegler,  Olaf, Haussmann,  Kai, Hüttche,  Tobias, Krüger,  Karl-Michael, Kuhlkamp,  Miriam, Loitz,  Rüdiger, Lütkehoff,  Andrea, Ott,  Eckhard, Pollmann,  Thomas, Radde,  Jens, Schäfer,  Andreas, Schneider,  Jürgen, Schnitzerling,  Claus, Stahl,  Silvana, Teutloff,  Thomas, Theile,  Carsten, Toebe,  Marc, Ull,  Thomas, van den Eynden,  Britta, Wesch,  Thorsten, Weyers,  Marc, Wirtz,  Holger, Withus,  Karl-Heinz, Zeyer,  Fedor
Das Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung enthält umfassende, verständliche Darstellungen zum gesamten Themenbereich. So übersichtlich, wie es mit Blick auf die in den letzten Jahren stark gestiegene Dynamik im Bilanzrecht erforderlich ist - so detailliert, wie Sie es zur Lösung Ihrer spezifischen Praxisfragen benötigen. Durchdachte Systematik: Das Buch spannt den Bogen von den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung über Erläuterungen der einzelnen Rechenwerke und deren Abschlussposten zu ausgewählten Branchenspezifika. Es berücksichtigt dabei ebenso die jeweiligen IFRS und die steuerbilanzielle Seite. Die Kapitel haben eine übersichtliche Systematik, die es dem Leser ermöglicht, die gesuchten Informationen schnell zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung von Bolin,  Manfred, Breithecker,  Volker, Brösel,  Gerrit, Brosig,  Miriam, Büchel,  Alexander, Dickau,  Karl-Heinz, Dreyer,  Heinrich, Eibelshäuser,  Beate, Fink,  Christian, Haegler,  Olaf, Haussmann,  Kai, Hüttche,  Tobias, Krüger,  Karl-Michael, Kuhlkamp,  Miriam, Loitz,  Rüdiger, Lütkehoff,  Andrea, Ott,  Eckhard, Pollmann,  Thomas, Radde,  Jens, Schäfer,  Andreas, Schneider,  Jürgen, Schnitzerling,  Claus, Stahl,  Silvana, Teutloff,  Thomas, Theile,  Carsten, Toebe,  Marc, Ull,  Thomas, van den Eynden,  Britta, Wesch,  Thorsten, Weyers,  Marc, Wirtz,  Holger, Withus,  Karl-Heinz, Zeyer,  Fedor
Das Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung enthält umfassende, verständliche Darstellungen zum gesamten Themenbereich. So übersichtlich, wie es mit Blick auf die in den letzten Jahren stark gestiegene Dynamik im Bilanzrecht erforderlich ist - so detailliert, wie Sie es zur Lösung Ihrer spezifischen Praxisfragen benötigen. Durchdachte Systematik: Das Buch spannt den Bogen von den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung über Erläuterungen der einzelnen Rechenwerke und deren Abschlussposten zu ausgewählten Branchenspezifika. Es berücksichtigt dabei ebenso die jeweiligen IFRS und die steuerbilanzielle Seite. Die Kapitel haben eine übersichtliche Systematik, die es dem Leser ermöglicht, die gesuchten Informationen schnell zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung von Bolin,  Manfred, Breithecker,  Volker, Brösel,  Gerrit, Brosig,  Miriam, Büchel,  Alexander, Dickau,  Karl-Heinz, Dreyer,  Heinrich, Eibelshäuser,  Beate, Fink,  Christian, Haegler,  Olaf, Haussmann,  Kai, Hüttche,  Tobias, Krüger,  Karl-Michael, Kuhlkamp,  Miriam, Loitz,  Rüdiger, Lütkehoff,  Andrea, Ott,  Eckhard, Pollmann,  Thomas, Radde,  Jens, Schäfer,  Andreas, Schneider,  Jürgen, Schnitzerling,  Claus, Stahl,  Silvana, Teutloff,  Thomas, Theile,  Carsten, Toebe,  Marc, Ull,  Thomas, van den Eynden,  Britta, Wesch,  Thorsten, Weyers,  Marc, Wirtz,  Holger, Withus,  Karl-Heinz, Zeyer,  Fedor
Das Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung enthält umfassende, verständliche Darstellungen zum gesamten Themenbereich. So übersichtlich, wie es mit Blick auf die in den letzten Jahren stark gestiegene Dynamik im Bilanzrecht erforderlich ist - so detailliert, wie Sie es zur Lösung Ihrer spezifischen Praxisfragen benötigen. Durchdachte Systematik: Das Buch spannt den Bogen von den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung über Erläuterungen der einzelnen Rechenwerke und deren Abschlussposten zu ausgewählten Branchenspezifika. Es berücksichtigt dabei ebenso die jeweiligen IFRS und die steuerbilanzielle Seite. Die Kapitel haben eine übersichtliche Systematik, die es dem Leser ermöglicht, die gesuchten Informationen schnell zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Latente Steuern

Latente Steuern von Loitz,  Rüdiger, Meyer,  Marco, Quella,  Jerome-Oliver, Zerwas,  Peter
Latente Steuern sind bilanzierte Differenzen zwischen steuer- und handelsrechtlich ermitteltem Steueraufwand, die sich in den Folgeperioden wieder ausgleichen. Das Werk erläutert u.a. den Ansatz von latenten Steueransprüchen und -schulden, ihre Bewertung, steuerliche Verlustvorträge und Konsolidierungsmaßnahmen. Zahlreiche Beispiele und Praxishinweise helfen bei der Umsetzung der komplexen Materie.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Steueroptimale Verlustnutzung

Steueroptimale Verlustnutzung von Becker,  Jan, Loitz,  Rüdiger, Stein,  Volker
Das Werk vermittelt praxis- und beratungsnah das Know-How für eine steueroptimale Verlustverrechnung. Es beschreibt, in welchen Fällen mit Abzugsverboten für die Verlustanrechnung zu rechnen ist und wann Verlustübertragungen sogar steuerschädlich sind, denn neben der Entscheidung Marks&Spencer haben auch andere Entwicklungen starken Einfluss auf die anzuwendenden Regelungen genommen. Das Werk kennt diese und ist damit der ideale Berater.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

Latente Steuern

Latente Steuern von Linder,  Robert, Loitz,  Rüdiger, Meyer,  Marco, Zerwas,  Peter
Latente Steuern ergeben sich aus Abweichungen zwischen den bilanzierten Wertansätzen nach Handelsrecht und Steuerrecht. Das Werk erläutert den Ansatz und die Bewertung von latenten Steueransprüchen und -schulden nach IFRS und HGB und geht dabei auch auf steuerliche Verlustvorträge, Konsolidierungsmaßnahmen und Sonderthemen in diesem Bereich ein. Zum besseren Verständnis der komplexen Materie helfen zahlreiche Beispiele und Praxishinweise. Neu in der 2. Auflage Die Änderungen der handelsrechtlichen Bilanzierung durch das BilMoG und die erwarteten Änderungen der IFRS durch den neuen IAS 12 (ED 2009/2) wurden vollständig eingearbeitet.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Steueroptimale Verlustnutzung

Steueroptimale Verlustnutzung von Becker,  Jan, Loitz,  Rüdiger, Mühlhausen,  Moritz
Das Werk vermittelt praxis- und beratungsnah das Know-How für eine steueroptimale Verlustverrechnung. Es beschreibt, in welchen Fällen mit Abzugsverboten für die Verlustanrechnung zu rechnen ist und wann Verlustübertragungen sogar steuerschädlich sind, denn neben der Entscheidung Marks&Spencer haben auch andere Entwicklungen starken Einfluss auf die anzuwendenden Regelungen genommen. Das Werk kennt diese und ist damit der ideale Berater.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung von Bolin,  Manfred, Breithecker,  Volker, Brösel,  Gerrit, Brosig,  Miriam, Büchel,  Alexander, Dickau,  Karl-Heinz, Dreyer,  Heinrich, Eibelshäuser,  Beate, Fink,  Christian, Haegler,  Olaf, Haussmann,  Kai, Hüttche,  Tobias, Krüger,  Karl-Michael, Kuhlkamp,  Miriam, Loitz,  Rüdiger, Lütkehoff,  Andrea, Ott,  Eckhard, Pollmann,  Thomas, Radde,  Jens, Schäfer,  Andreas, Schneider,  Jürgen, Schnitzerling,  Claus, Stahl,  Silvana, Teutloff,  Thomas, Theile,  Carsten, Toebe,  Marc, Ull,  Thomas, van den Eynden,  Britta, Wesch,  Thorsten, Weyers,  Marc, Wirtz,  Holger, Withus,  Karl-Heinz, Zeyer,  Fedor
Das Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung enthält umfassende, verständliche Darstellungen zum gesamten Themenbereich. So übersichtlich, wie es mit Blick auf die in den letzten Jahren stark gestiegene Dynamik im Bilanzrecht erforderlich ist - so detailliert, wie Sie es zur Lösung Ihrer spezifischen Praxisfragen benötigen. Durchdachte Systematik: Das Buch spannt den Bogen von den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung über Erläuterungen der einzelnen Rechenwerke und deren Abschlussposten zu ausgewählten Branchenspezifika. Es berücksichtigt dabei ebenso die jeweiligen IFRS und die steuerbilanzielle Seite. Die Kapitel haben eine übersichtliche Systematik, die es dem Leser ermöglicht, die gesuchten Informationen schnell zu finden.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG)

Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) von Altes,  Peter, Bungartz,  Oliver, Canipa-Valdez,  Marco, Driesch,  Dirk, Ernst,  Christoph, Freidank,  Carl-Christian, Gross,  Peter, Hahn,  Klaus, Haller,  Axel, Keller,  Bernd, Köster,  Max, Loitz,  Rüdiger, Melcher,  Winfried, Poll,  Jens, Posewang,  Malte, Sassen,  Remmer, Steinmeyer,  Volker, Tesch,  Jörg, Theisen,  Manuel René, Velte,  Patrick, Weber,  Stefan C., Wißmann,  Ralf
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Carl-Christian Freidank, Peter Altes und weitere Experten vermitteln Ihnen die zentralen Auswirkungen des BilMoG auf die Rechnungslegung und Corporate Governance. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Entscheidungshilfen für die Praxis. Schwerpunkte des eBooks sind u.a.: Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände, Rechnungslegung im Mittelstand, Einflüsse auf handelsrechtliche Abschlussprüfung und Interne Revision, Erweiterung des Lageberichts und des Corporate-Governance-Reportings. Mit diesem kompakten Überblick sind Sie bestens auf die Umsetzung des BilMoG vorbereitet.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *

Steueroptimale Verlustnutzung

Steueroptimale Verlustnutzung von Becker,  Jan, Loitz,  Rüdiger, Mühlhausen,  Moritz
Das Werk vermittelt praxis- und beratungsnah das Know-How für eine steueroptimale Verlustverrechnung. Es beschreibt, in welchen Fällen mit Abzugsverboten für die Verlustanrechnung zu rechnen ist und wann Verlustübertragungen sogar steuerschädlich sind, denn neben der Entscheidung Marks&Spencer haben auch andere Entwicklungen starken Einfluss auf die anzuwendenden Regelungen genommen. Das Werk kennt diese und ist damit der ideale Berater.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Loitz, Rüdiger

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLoitz, Rüdiger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Loitz, Rüdiger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Loitz, Rüdiger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Loitz, Rüdiger .

Loitz, Rüdiger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Loitz, Rüdiger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Loitz, Rüdiger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.