Theatrum Scientiarum ist eine aus dem Berliner Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ hervorgehende und am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität betreute Serie zur Wissenschafts- und Mediengeschichte, die 8 Bände umfassen wird.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Theatrum Scientiarum ist eine aus dem Berliner Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ hervorgehende und am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität betreute Serie zur Wissenschafts- und Mediengeschichte, die 8 Bände umfassen wird.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Theatrum Scientiarum ist eine aus dem Berliner Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ hervorgehende und am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität betreute Serie zur Wissenschafts- und Mediengeschichte, die 8 Bände umfassen wird.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der interdisziplinär angelegte Sammelband diskutiert die materiellen und historischen Verfasst- und Bedingtheiten von Modellen und Modellvorstellungen. Die hier versammelten historischen Miniaturen beleuchten nicht nur das Verhältnis von Modell und Risiko, sondern werfen zugleich Schlaglichter auf den in wissenshistorischer Perspektive vergleichsweise vernachlässigten Gebrauch von Modellen in Kulturen der Vormoderne.
Modelle, so die den Band prägende Kernthese, dienen der Bewältigung epistemologischer Risiken. Sie machen das Unwägbare wägbar, gewähren Zugriff auf das Potenzielle und Kontingente, vermitteln zwischen der Faktizität des Gegebenen und der sie erfassenden Theoriebildung. Eben weil Modelle erst im dynamischen Zusammenspiel mit ihrer epistemischen Umgebung Bedeutung erhalten, stellt sich die Frage, inwiefern historische Modellbildung und -anwendung durch differierende ästhetische, kulturelle oder politische Momente geprägt sind, die ihre jeweilige Transfer- und Vermittlungsfunktion mitbestimmen. In den Beiträgen dieses Bandes werden anhand von Fallstudien ganz unterschiedliche epistemologische Konfigurationen im Spannungsfeld von Modell + Risiko untersucht.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Theatrum Scientiarum ist eine aus dem Berliner Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ hervorgehende und am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität betreute Serie zur Wissenschafts- und Mediengeschichte, die 8 Bände umfassen wird.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Der interdisziplinär angelegte Sammelband diskutiert die materiellen und historischen Verfasst- und Bedingtheiten von Modellen und Modellvorstellungen. Die hier versammelten historischen Miniaturen beleuchten nicht nur das Verhältnis von Modell und Risiko, sondern werfen zugleich Schlaglichter auf den in wissenshistorischer Perspektive vergleichsweise vernachlässigten Gebrauch von Modellen in Kulturen der Vormoderne.
Modelle, so die den Band prägende Kernthese, dienen der Bewältigung epistemologischer Risiken. Sie machen das Unwägbare wägbar, gewähren Zugriff auf das Potenzielle und Kontingente, vermitteln zwischen der Faktizität des Gegebenen und der sie erfassenden Theoriebildung. Eben weil Modelle erst im dynamischen Zusammenspiel mit ihrer epistemischen Umgebung Bedeutung erhalten, stellt sich die Frage, inwiefern historische Modellbildung und -anwendung durch differierende ästhetische, kulturelle oder politische Momente geprägt sind, die ihre jeweilige Transfer- und Vermittlungsfunktion mitbestimmen. In den Beiträgen dieses Bandes werden anhand von Fallstudien ganz unterschiedliche epistemologische Konfigurationen im Spannungsfeld von Modell + Risiko untersucht.
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
Theatrum Scientiarum ist eine aus dem Berliner Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ hervorgehende und am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität betreute Serie zur Wissenschafts- und Mediengeschichte, die 8 Bände umfassen wird.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieser Band versammelt eine Auswahl von Texten des renommierten Theaterwissenschaftlers Helmar Schramm aus vier Jahrzehnten. Immer wieder über das Theater hinausgehend, hat er in seinen Arbeiten theatrale Phänomene in Alltag, Kunst, Wissenschaft und Politik in den Blick genommen und damit maßgeblich zur Neukonturierung der deutschen Theaterwissenschaft beigetragen. Mit Essays zur kunst- und kulturhistorischen Rolle bedeutender Vertreterinnen und Vertreter der Bildenden Kunst, des Theaters und der Musik sowie kritischen Einlassungen zu aktuellen Entwicklungen gewährt die Textauswahl Einsicht in den Reichtum und die Vielfalt seiner Lebensarbeit. Damit werden die wichtigsten Veröffentlichungen, mit denen Helmar Schramm die internationale Forschung zur europäischen Geschichte und Theorie des Verhältnisses von Kunst, Theater, Öffentlichkeit und Wissenschaft innovativ vorangebracht hat, erstmals in einem Band kompakt zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2020-10-06
> findR *
Theatrum Scientiarum ist eine aus dem Berliner Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ hervorgehende und am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität betreute Serie zur Wissenschafts- und Mediengeschichte, die 8 Bände umfassen wird.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lorber, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLorber, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lorber, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lorber, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lorber, Michael .
Lorber, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lorber, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lorberg LL.M., M.A., Daniel
- Lorberg LLM, M.A., Daniel
- Lorberg persönlich, Daniel
- Lorberg persönlich, LL.M., M.A. Daniel
- Lorberg, Daniel
- Lorberg, Frank
- Lorberg, Siegrid
- Lorberg-Fehring (Hrsg.), Sönke
- Lorberg-Fehring, Dr. theol. Sönke
- Lorberg-Fehring, Sönke
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lorber, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.