Empire und die biopolitische Wende

Empire und die biopolitische Wende von a la Deriva,  Precarias, Atzert,  Thomas, Braidotti,  Rosi, Gutiérrez Rodriguez,  Encarnacion, Karakayali,  Serhat, Lazzarato,  Maurizio, Lorey,  Isabell, Massey,  Doreen, Matthies,  Robert, Mezzadra,  Sandro, Moulier Boutang,  Yann, Negri,  Toni, Opitz,  Sven, Pieper,  Marianne, Revel,  Judith, Sassen,  Saskia, Tsianos,  Vassilis, Virno,  Paolo, von Osten,  Marion
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Empire und die biopolitische Wende

Empire und die biopolitische Wende von a la Deriva,  Precarias, Atzert,  Thomas, Braidotti,  Rosi, Gutiérrez Rodriguez,  Encarnacion, Karakayali,  Serhat, Lazzarato,  Maurizio, Lorey,  Isabell, Massey,  Doreen, Matthies,  Robert, Mezzadra,  Sandro, Moulier Boutang,  Yann, Negri,  Toni, Opitz,  Sven, Pieper,  Marianne, Revel,  Judith, Sassen,  Saskia, Tsianos,  Vassilis, Virno,  Paolo, von Osten,  Marion
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Empire und die biopolitische Wende

Empire und die biopolitische Wende von a la Deriva,  Precarias, Atzert,  Thomas, Braidotti,  Rosi, Gutiérrez Rodriguez,  Encarnacion, Karakayali,  Serhat, Lazzarato,  Maurizio, Lorey,  Isabell, Massey,  Doreen, Matthies,  Robert, Mezzadra,  Sandro, Moulier Boutang,  Yann, Negri,  Toni, Opitz,  Sven, Pieper,  Marianne, Revel,  Judith, Sassen,  Saskia, Tsianos,  Vassilis, Virno,  Paolo, von Osten,  Marion
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Empire und die biopolitische Wende

Empire und die biopolitische Wende von a la Deriva,  Precarias, Atzert,  Thomas, Braidotti,  Rosi, Gutiérrez Rodriguez,  Encarnacion, Karakayali,  Serhat, Lazzarato,  Maurizio, Lorey,  Isabell, Massey,  Doreen, Matthies,  Robert, Mezzadra,  Sandro, Moulier Boutang,  Yann, Negri,  Toni, Opitz,  Sven, Pieper,  Marianne, Revel,  Judith, Sassen,  Saskia, Tsianos,  Vassilis, Virno,  Paolo, von Osten,  Marion
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Empire und die biopolitische Wende

Empire und die biopolitische Wende von a la Deriva,  Precarias, Atzert,  Thomas, Braidotti,  Rosi, Gutiérrez Rodriguez,  Encarnacion, Karakayali,  Serhat, Lazzarato,  Maurizio, Lorey,  Isabell, Massey,  Doreen, Matthies,  Robert, Mezzadra,  Sandro, Moulier Boutang,  Yann, Negri,  Toni, Opitz,  Sven, Pieper,  Marianne, Revel,  Judith, Sassen,  Saskia, Tsianos,  Vassilis, Virno,  Paolo, von Osten,  Marion
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Empire und die biopolitische Wende

Empire und die biopolitische Wende von a la Deriva,  Precarias, Atzert,  Thomas, Braidotti,  Rosi, Gutiérrez Rodriguez,  Encarnacion, Karakayali,  Serhat, Lazzarato,  Maurizio, Lorey,  Isabell, Massey,  Doreen, Matthies,  Robert, Mezzadra,  Sandro, Moulier Boutang,  Yann, Negri,  Toni, Opitz,  Sven, Pieper,  Marianne, Revel,  Judith, Sassen,  Saskia, Tsianos,  Vassilis, Virno,  Paolo, von Osten,  Marion
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Gewalt und Handlungsmacht

Gewalt und Handlungsmacht von Andrijasevic,  Rutvica, Barla,  Josef, Böcker,  Anna, Citak,  Tama, Hipfl,  Brigitte, Hochreiter,  Susanne, Holzleithner,  Elisabeth, Initiativkolleg,  Gender, Kimm,  Susanne, Koller,  Nora, Kraml,  Barbara, Kreisky,  Eva, Lorey,  Isabell, Maly,  Katharina, Mandl,  Esther, Petran,  Anna, Petzen,  Jennifer, Pohl,  Rolf, Seifert,  Ruth, Singer,  Mona, Steinbock,  Eliza, Sußner,  Petra, Thiel,  Johanna Louise, Tiefenbacher,  Kerstin, Vedernjak-Barsegiani,  Aleksandra
Feministische Interventionen gegen geschlechtsspezifische Gewalt führten in den letzten Jahrzehnten zu politisch-institutionellen Maßnahmen. Dieser Entwicklung steht eine wissenschaftliche Auseinandersetzung gegenüber, die ihren Blick zunehmend auf Handlungsmacht von Frauen richtet und die Debatte um queere sowie postkoloniale Sichtweisen erweitert. Die Autor_innen stellen sich der Frage, wie feministische Ansätze die vielgestaltigen Gewaltformen adäquat erfassen können.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Die Regierung der Prekären

Die Regierung der Prekären von Butler,  Mit einem Vorwort von Judith, Lorey,  Isabell
Die Diagnose, dass prekäre Arbeitsverhältnisse sich häufen und normal werden, ist nicht neu, die Frage ist, welche potenzielle politische Handlungsmacht in der Prekarisierung vorstellbar ist. Die Ansätze gehen dabei auseinander. War es vor einem Jahrzehnt noch vorherrschende Meinung, dass Prekarität eher zur politischen Lähmung führt, sehen wir heute, dass im »arabischen Frühling« wie auch in Spanien, Portugal und England die prekären AkademikerInnen große Anteile der Protestierenden bilden. Das erfordert eine neue Theorie der Prekarität.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Die Regierung der Prekären

Die Regierung der Prekären von Butler,  Mit einem Vorwort von Judith, Lorey,  Isabell
Die Diagnose, dass prekäre Arbeitsverhältnisse sich häufen und normal werden, ist nicht neu, die Frage ist, welche potenzielle politische Handlungsmacht in der Prekarisierung vorstellbar ist. Die Ansätze gehen dabei auseinander. War es vor einem Jahrzehnt noch vorherrschende Meinung, dass Prekarität eher zur politischen Lähmung führt, sehen wir heute, dass im »arabischen Frühling« wie auch in Spanien, Portugal und England die prekären AkademikerInnen große Anteile der Protestierenden bilden. Das erfordert eine neue Theorie der Prekarität.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Empire und die biopolitische Wende

Empire und die biopolitische Wende von a la Deriva,  Precarias, Atzert,  Thomas, Braidotti,  Rosi, Gutiérrez Rodriguez,  Encarnacion, Karakayali,  Serhat, Lazzarato,  Maurizio, Lorey,  Isabell, Massey,  Doreen, Matthies,  Robert, Mezzadra,  Sandro, Moulier Boutang,  Yann, Negri,  Toni, Opitz,  Sven, Pieper,  Marianne, Revel,  Judith, Sassen,  Saskia, Tsianos,  Vassilis, Virno,  Paolo, von Osten,  Marion
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lorey, Isabell

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLorey, Isabell ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lorey, Isabell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lorey, Isabell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lorey, Isabell .

Lorey, Isabell - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lorey, Isabell die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lorey, Isabell und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.