Die Rolle der Theologie in der Steuerung und Leitung diakonischer Unternehmen steht derzeit auf dem Prüfstand. Die Besetzung theologischer Vorstandspositionen hat ihre Selbstverständlichkeit verloren. In dieser Situation widmet sich der vorliegende Band der Aufgabe, die Relevanz und Rolle der Theologie im multirationalen Horizont diakonischer Unternehmen "neu" zu bestimmen. Das Buch bringt Erfahrungen und Reflexionen theologischer Geschäftsführender/Vorstände aus der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe ins Gespräch, systematisiert und bündelt Kernfragen, Reibungspunkte und setzt damit Impulse für den weiteren diakoniewissenschaftlichen und kirchenpolitischen Diskurs um die Zukunft der Theologie als kybernetischer Funktion der Diakonie.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Alexander Brink,
Matthias Dargel,
Christian Dopheide,
Hans-Wilhelm Fricke-Hein,
Hanns-Stephan Haas,
Bartolt Haase,
Ingo Habenicht,
Martin Hamburger,
Birgit Heide,
Christian Heine-Göttelmann,
Beate Hofmann,
Jörg Hohlweger,
Thomas Lunkenheimer,
Barbara Montag,
Thorsten Moos,
Thorsten Nolting,
Christoph Sigrist,
Dierk Starnitzke,
Martin Wehn,
Johanna Will-Armstrong
> findR *
Die Rolle der Theologie in der Steuerung und Leitung diakonischer Unternehmen steht derzeit auf dem Prüfstand. Die Besetzung theologischer Vorstandspositionen hat ihre Selbstverständlichkeit verloren. In dieser Situation widmet sich der vorliegende Band der Aufgabe, die Relevanz und Rolle der Theologie im multirationalen Horizont diakonischer Unternehmen "neu" zu bestimmen. Das Buch bringt Erfahrungen und Reflexionen theologischer Geschäftsführender/Vorstände aus der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe ins Gespräch, systematisiert und bündelt Kernfragen, Reibungspunkte und setzt damit Impulse für den weiteren diakoniewissenschaftlichen und kirchenpolitischen Diskurs um die Zukunft der Theologie als kybernetischer Funktion der Diakonie.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Alexander Brink,
Matthias Dargel,
Christian Dopheide,
Hans-Wilhelm Fricke-Hein,
Hanns-Stephan Haas,
Bartolt Haase,
Ingo Habenicht,
Martin Hamburger,
Birgit Heide,
Christian Heine-Göttelmann,
Beate Hofmann,
Jörg Hohlweger,
Thomas Lunkenheimer,
Barbara Montag,
Thorsten Moos,
Thorsten Nolting,
Christoph Sigrist,
Dierk Starnitzke,
Martin Wehn,
Johanna Will-Armstrong
> findR *
Die Rolle der Theologie in der Steuerung und Leitung diakonischer Unternehmen steht derzeit auf dem Prüfstand. Die Besetzung theologischer Vorstandspositionen hat ihre Selbstverständlichkeit verloren. In dieser Situation widmet sich der vorliegende Band der Aufgabe, die Relevanz und Rolle der Theologie im multirationalen Horizont diakonischer Unternehmen "neu" zu bestimmen. Das Buch bringt Erfahrungen und Reflexionen theologischer Geschäftsführender/Vorstände aus der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe ins Gespräch, systematisiert und bündelt Kernfragen, Reibungspunkte und setzt damit Impulse für den weiteren diakoniewissenschaftlichen und kirchenpolitischen Diskurs um die Zukunft der Theologie als kybernetischer Funktion der Diakonie.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Alexander Brink,
Matthias Dargel,
Christian Dopheide,
Hans-Wilhelm Fricke-Hein,
Hanns-Stephan Haas,
Bartolt Haase,
Ingo Habenicht,
Martin Hamburger,
Birgit Heide,
Christian Heine-Göttelmann,
Beate Hofmann,
Jörg Hohlweger,
Thomas Lunkenheimer,
Barbara Montag,
Thorsten Moos,
Thorsten Nolting,
Christoph Sigrist,
Dierk Starnitzke,
Martin Wehn,
Johanna Will-Armstrong
> findR *
In der Behindertenhilfe und Psychiatrie fehlt es häufig an Sprachfähigkeit bezüglich der vielfältigen spirituellen und religiösen Themen. Dabei ist Spiritualität eine wesentliche Dimension der Entwicklung seelischer Gesundheit. Der Bundesverband ev. Behindertenhilfe hat in den Jahren 2012-2014 mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie ein Praxis-Pilot-Projekt erprobt. In diesem Kontext haben Menschen mit und ohne Behinderungen oder psychische Erkrankungen Artikel mit wissenschaftlichen Grundlegungen, Essays zu einzelnen Aspekten und Beiträge mit biografi schen Reflexionen verfasst.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Jürgen Armbruster,
Thomas Beelitz,
Geertje-Froken Bolle,
Corinna Dahlgrün,
Rolf Drescher,
Ulrike Eipperle,
Johannes Eurich,
Ruthild Feist,
Nicole Frommann,
Astrid Giebel,
Günther G. Hahnemann,
Brigitte Huber,
Bettina Jahnke,
Beate Jakob,
Klaus Kobert,
Ulf Liedke,
Thomas Lunkenheimer,
Susan Marks,
Ute Mletzko,
Roland Mundhenk,
Ulrich Nicklaus,
Hilke Osterwald,
Birthe Schwarz,
Dierk Starnitzke,
Martin Steinbach
> findR *
In der Behindertenhilfe und Psychiatrie fehlt es häufig an Sprachfähigkeit bezüglich der vielfältigen spirituellen und religiösen Themen. Dabei ist Spiritualität eine wesentliche Dimension der Entwicklung seelischer Gesundheit. Der Bundesverband ev. Behindertenhilfe hat in den Jahren 2012-2014 mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie ein Praxis-Pilot-Projekt erprobt. In diesem Kontext haben Menschen mit und ohne Behinderungen oder psychische Erkrankungen Artikel mit wissenschaftlichen Grundlegungen, Essays zu einzelnen Aspekten und Beiträge mit biografi schen Reflexionen verfasst.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Jürgen Armbruster,
Thomas Beelitz,
Geertje-Froken Bolle,
Corinna Dahlgrün,
Rolf Drescher,
Ulrike Eipperle,
Johannes Eurich,
Ruthild Feist,
Nicole Frommann,
Astrid Giebel,
Günther G. Hahnemann,
Brigitte Huber,
Bettina Jahnke,
Beate Jakob,
Klaus Kobert,
Ulf Liedke,
Thomas Lunkenheimer,
Susan Marks,
Ute Mletzko,
Roland Mundhenk,
Ulrich Nicklaus,
Hilke Osterwald,
Birthe Schwarz,
Dierk Starnitzke,
Martin Steinbach
> findR *
In der Behindertenhilfe und Psychiatrie fehlt es häufig an Sprachfähigkeit bezüglich der vielfältigen spirituellen und religiösen Themen. Dabei ist Spiritualität eine wesentliche Dimension der Entwicklung seelischer Gesundheit. Der Bundesverband ev. Behindertenhilfe hat in den Jahren 2012-2014 mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie ein Praxis-Pilot-Projekt erprobt. In diesem Kontext haben Menschen mit und ohne Behinderungen oder psychische Erkrankungen Artikel mit wissenschaftlichen Grundlegungen, Essays zu einzelnen Aspekten und Beiträge mit biografi schen Reflexionen verfasst.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Jürgen Armbruster,
Thomas Beelitz,
Geertje-Froken Bolle,
Corinna Dahlgrün,
Rolf Drescher,
Ulrike Eipperle,
Johannes Eurich,
Ruthild Feist,
Nicole Frommann,
Astrid Giebel,
Günther G. Hahnemann,
Brigitte Huber,
Bettina Jahnke,
Beate Jakob,
Klaus Kobert,
Ulf Liedke,
Thomas Lunkenheimer,
Susan Marks,
Ute Mletzko,
Roland Mundhenk,
Ulrich Nicklaus,
Hilke Osterwald,
Birthe Schwarz,
Dierk Starnitzke,
Martin Steinbach
> findR *
In der Behindertenhilfe und Psychiatrie fehlt es häufig an Sprachfähigkeit bezüglich der vielfältigen spirituellen und religiösen Themen. Dabei ist Spiritualität eine wesentliche Dimension der Entwicklung seelischer Gesundheit. Der Bundesverband ev. Behindertenhilfe hat in den Jahren 2012-2014 mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie ein Praxis-Pilot-Projekt erprobt. In diesem Kontext haben Menschen mit und ohne Behinderungen oder psychische Erkrankungen Artikel mit wissenschaftlichen Grundlegungen, Essays zu einzelnen Aspekten und Beiträge mit biografi schen Reflexionen verfasst.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Jürgen Armbruster,
Thomas Beelitz,
Geertje-Froken Bolle,
Corinna Dahlgrün,
Rolf Drescher,
Ulrike Eipperle,
Johannes Eurich,
Ruthild Feist,
Nicole Frommann,
Astrid Giebel,
Günther G. Hahnemann,
Brigitte Huber,
Bettina Jahnke,
Beate Jakob,
Klaus Kobert,
Ulf Liedke,
Thomas Lunkenheimer,
Susan Marks,
Ute Mletzko,
Roland Mundhenk,
Ulrich Nicklaus,
Hilke Osterwald,
Birthe Schwarz,
Dierk Starnitzke,
Martin Steinbach
> findR *
In der Behindertenhilfe und Psychiatrie fehlt es häufig an Sprachfähigkeit bezüglich der vielfältigen spirituellen und religiösen Themen. Dabei ist Spiritualität eine wesentliche Dimension der Entwicklung seelischer Gesundheit. Der Bundesverband ev. Behindertenhilfe hat in den Jahren 2012-2014 mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie ein Praxis-Pilot-Projekt erprobt. In diesem Kontext haben Menschen mit und ohne Behinderungen oder psychische Erkrankungen Artikel mit wissenschaftlichen Grundlegungen, Essays zu einzelnen Aspekten und Beiträge mit biografi schen Reflexionen verfasst.
Aktualisiert: 2019-04-29
Autor:
Jürgen Armbruster,
Thomas Beelitz,
Geertje-Froken Bolle,
Corinna Dahlgrün,
Rolf Drescher,
Ulrike Eipperle,
Johannes Eurich,
Ruthild Feist,
Nicole Frommann,
Astrid Giebel,
Günther G. Hahnemann,
Brigitte Huber,
Bettina Jahnke,
Beate Jakob,
Klaus Kobert,
Ulf Liedke,
Thomas Lunkenheimer,
Susan Marks,
Ute Mletzko,
Roland Mundhenk,
Ulrich Nicklaus,
Hilke Osterwald,
Birthe Schwarz,
Dierk Starnitzke,
Martin Steinbach
> findR *
Die Rolle der Theologie in der Steuerung und Leitung diakonischer Unternehmen steht derzeit auf dem Prüfstand. Die Besetzung theologischer Vorstandspositionen hat ihre Selbstverständlichkeit verloren. In dieser Situation widmet sich der vorliegende Band der Aufgabe, die Relevanz und Rolle der Theologie im multirationalen Horizont diakonischer Unternehmen "neu" zu bestimmen. Das Buch bringt Erfahrungen und Reflexionen theologischer Geschäftsführender/Vorstände aus der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe ins Gespräch, systematisiert und bündelt Kernfragen, Reibungspunkte und setzt damit Impulse für den weiteren diakoniewissenschaftlichen und kirchenpolitischen Diskurs um die Zukunft der Theologie als kybernetischer Funktion der Diakonie.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Alexander Brink,
Matthias Dargel,
Christian Dopheide,
Hans-Wilhelm Fricke-Hein,
Hanns-Stephan Haas,
Bartolt Haase,
Ingo Habenicht,
Martin Hamburger,
Birgit Heide,
Christian Heine-Göttelmann,
Beate Hofmann,
Jörg Hohlweger,
Thomas Lunkenheimer,
Barbara Montag,
Thorsten Moos,
Thorsten Nolting,
Christoph Sigrist,
Dierk Starnitzke,
Martin Wehn,
Johanna Will-Armstrong
> findR *
Die Rolle der Theologie in der Steuerung und Leitung diakonischer Unternehmen steht derzeit auf dem Prüfstand. Die Besetzung theologischer Vorstandspositionen hat ihre Selbstverständlichkeit verloren. In dieser Situation widmet sich der vorliegende Band der Aufgabe, die Relevanz und Rolle der Theologie im multirationalen Horizont diakonischer Unternehmen "neu" zu bestimmen. Das Buch bringt Erfahrungen und Reflexionen theologischer Geschäftsführender/Vorstände aus der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe ins Gespräch, systematisiert und bündelt Kernfragen, Reibungspunkte und setzt damit Impulse für den weiteren diakoniewissenschaftlichen und kirchenpolitischen Diskurs um die Zukunft der Theologie als kybernetischer Funktion der Diakonie.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Alexander Brink,
Matthias Dargel,
Christian Dopheide,
Hans-Wilhelm Fricke-Hein,
Hanns-Stephan Haas,
Bartolt Haase,
Ingo Habenicht,
Martin Hamburger,
Birgit Heide,
Christian Heine-Göttelmann,
Beate Hofmann,
Jörg Hohlweger,
Thomas Lunkenheimer,
Barbara Montag,
Thorsten Moos,
Thorsten Nolting,
Christoph Sigrist,
Dierk Starnitzke,
Martin Wehn,
Johanna Will-Armstrong
> findR *
In der Behindertenhilfe und Psychiatrie fehlt es häufig an Sprachfähigkeit bezüglich der vielfältigen spirituellen und religiösen Themen. Dabei ist Spiritualität eine wesentliche Dimension der Entwicklung seelischer Gesundheit. Der Bundesverband ev. Behindertenhilfe hat in den Jahren 2012-2014 mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie ein Praxis-Pilot-Projekt erprobt. In diesem Kontext haben Menschen mit und ohne Behinderungen oder psychische Erkrankungen Artikel mit wissenschaftlichen Grundlegungen, Essays zu einzelnen Aspekten und Beiträge mit biografi schen Reflexionen verfasst.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Jürgen Armbruster,
Thomas Beelitz,
Geertje-Froken Bolle,
Corinna Dahlgrün,
Rolf Drescher,
Ulrike Eipperle,
Johannes Eurich,
Ruthild Feist,
Nicole Frommann,
Astrid Giebel,
Günther G. Hahnemann,
Brigitte Huber,
Bettina Jahnke,
Beate Jakob,
Klaus Kobert,
Ulf Liedke,
Thomas Lunkenheimer,
Susan Marks,
Ute Mletzko,
Roland Mundhenk,
Ulrich Nicklaus,
Hilke Osterwald,
Birthe Schwarz,
Dierk Starnitzke,
Martin Steinbach
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lunkenheimer, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLunkenheimer, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lunkenheimer, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lunkenheimer, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lunkenheimer, Thomas .
Lunkenheimer, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lunkenheimer, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lunkewitz, Bernd F.
- Lunkewitz, Stephanie
- Lunkwitz, Fabian
- Lunn, Emma
- Lunn, Felicity
- Lunn, Natasha
- Lunn, Sandra
- Lunn, Susanne
- Lunn-Rockliffe, Sophie
- Lunn-Rockliffe, Victor
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lunkenheimer, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.