Das Country-by-Country (CbC) Reporting (§ 138a AO) soll den Finanzbehörden ein Big Picture multinationaler Großkonzerne vermitteln, um Verrechnungspreis- und andere Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)-Risiken aufdecken zu können. Fabian Lutz untersucht, ob mithilfe von CbC Reports steuerliche Gestaltungen erkannt werden können, die nach Ansicht der OECD zu »anderen BEPS-Risiken« führen. Im Ergebnis sind CbC Reports derzeit (2019) nicht zur ersten Risikoeinschätzung geeignet, weshalb der Autor Verbesserungsvorschläge ableitet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Der Expressionismus gilt als eine Kunstrichtung der Extreme, wobei sich nicht selten künstlerischer Ausdruck und Lebensrealität (bzw. Selbstinszenierung) der dahinterstehenden Kunstschaffenden in diesem Punkt überschneiden. So gehört der Konsum von Rauschgiften wie Morphium fast zum guten Ton in den Künstlerkreisen des expressionistischen Jahrzehnts. Rausch ist aber auch etwas, das sich als ästhetischer Effekt expressionistischer Werke beschreiben lässt. Nicht zuletzt zeigen sich die expressionistischen Künstlerinnen und Künstler – im übertragenen Sinn – etwa fas-ziniert vom Rausch der Großstadt und dem damit verbundenen neuen Lebensgefühl, das – in An-lehnung an den Futurismus – häufig auch über Geschwindigkeit definiert wird.
Diese Ausgabe von Expressionismus widmet sich den diversen Spielarten und Reflexio-nen des expressionistischen Rauschs, die u. a. anhand der Werke von Carl Einstein, James Ensor, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Panizza und Gustav Sack untersucht werden.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Das Country-by-Country (CbC) Reporting (§ 138a AO) soll den Finanzbehörden ein Big Picture multinationaler Großkonzerne vermitteln, um Verrechnungspreis- und andere Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)-Risiken aufdecken zu können. Fabian Lutz untersucht, ob mithilfe von CbC Reports steuerliche Gestaltungen erkannt werden können, die nach Ansicht der OECD zu »anderen BEPS-Risiken« führen. Im Ergebnis sind CbC Reports derzeit (2019) nicht zur ersten Risikoeinschätzung geeignet, weshalb der Autor Verbesserungsvorschläge ableitet.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
In der dritten Ausgabe des Magazins "introspektiv" versammeln sich 17 Texte von Autor:innen, die das Thema „Natürliches“ beleuchteten.
Natur umgibt uns, formt und fordert uns. Freundin und Feindin. Natur sind wir. Gewachsen und geworden. Angeboren. Ungezwungen.
Der Mensch, wie er sich gibt, wie er sich sieht: über, neben, in und mit der Natur. Oder gänzlich gegen sie? Natürliches vs. Künstliches.
Wie bezwingen und kontrollieren Menschen die Natur? Durch Kultur?
An- und Aussichten zur Klimakrise. Ereignisse und Erscheinungen, Katastrophen.
Neben den 17 Kurzgeschichten/Kurzprosatexten finden sich in dieser Ausgabe 15 ausgewählte #introspektivminiaturen, die durch die montäglichen Schreibimpulse auf Instagram entstanden sind.
Des Weiteren freuen wir uns über ein interessantes Interview mit der Autorin und Nature-Writing-Expertin Anja Liedtke. Daniela Esch steuert wieder einen sehr lesenswerten Artikel zum Thema "Autor:innenstimme" bei. Abgerundet wird das Magazin durch zwei Buchrezensionen von Ina Bhatter und Petra Reich.
Das Magazin enthält außerdem vielfältige Naturfotografien von Maiken Brathe, Sabine Gelsing, Dominic Hoch, Julia Hoch und Christian Edgar Scholz.
Aktualisiert: 2023-03-22
Autor:
Tina Brüggener,
Anne Buchmann,
Sonja Dörr,
Michael Duszat,
Oliver Graf,
Iliana Karagialani,
Katja Kipping,
Martina Lenz,
Karina Luger,
Fabian Lutz,
Liv Modes,
Markus Peter,
Markus Schneider,
Ulla Schuh,
Johann Seidl,
Thyra Thorn,
Benjamin Wimmer
> findR *
TAG NULL. Etwas stimmt hier nicht, meint Felix Lenz, Reporter bei der Woche. Sein Freund Tim, Junior-Chef der Zucker AG, ist verschwunden, dessen Wohnung verlassen und die Mutter empfängt Felix mit der Mistgabel in der Hand. Dann ist der Reporter selbst plötzlich wie vom Erdboden
verschluckt.
Etwas stimmt hier nicht, meint auch Martinek, genannt Marti, Felix' Kollege. Verlassene Panzer auf der Autobahn, Straßensperren ohne Wächter, menschenleere Kneipen, kein Handynetz und tote Telefone. Selbst sein wehrhafter Nachbar Heiner ist auf und davon. Und überhaupt, wo sind all die
Menschen hin? Man sieht sie nicht. Man hört sie nicht. Aber trotzdem sind sie da.
Episode 1 der großen Zombieapokalypse! Ein Untoten-Fortsetzungsroman mit literarischem Touch. Der Mix aus zwei Zeitebenen und eingestreuten Presse- und Wortmeldungen verbindet Thriller- und Horror-Elemente mit dem klassischen Abenteuerroman und interpretiert das Zombie-Genre auf eine
neue, europäische Weise.
Aktualisiert: 2021-11-13
> findR *
Aktualisiert: 2020-11-23
> findR *
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *
Das Country-by-Country (CbC) Reporting (§ 138a AO) soll den Finanzbehörden ein Big Picture multinationaler Großkonzerne vermitteln, um Verrechnungspreis- und andere Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)-Risiken aufdecken zu können. Fabian Lutz untersucht, ob mithilfe von CbC Reports steuerliche Gestaltungen erkannt werden können, die nach Ansicht der OECD zu »anderen BEPS-Risiken« führen. Im Ergebnis sind CbC Reports derzeit (2019) nicht zur ersten Risikoeinschätzung geeignet, weshalb der Autor Verbesserungsvorschläge ableitet.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der Expressionismus gilt als eine Kunstrichtung der Extreme, wobei sich nicht selten künstlerischer Ausdruck und Lebensrealität (bzw. Selbstinszenierung) der dahinterstehenden Kunstschaffenden in diesem Punkt überschneiden. So gehört der Konsum von Rauschgiften wie Morphium fast zum guten Ton in den Künstlerkreisen des expressionistischen Jahrzehnts. Rausch ist aber auch etwas, das sich als ästhetischer Effekt expressionistischer Werke beschreiben lässt. Nicht zuletzt zeigen sich die expressionistischen Künstlerinnen und Künstler – im übertragenen Sinn – etwa fas-ziniert vom Rausch der Großstadt und dem damit verbundenen neuen Lebensgefühl, das – in An-lehnung an den Futurismus – häufig auch über Geschwindigkeit definiert wird.
Diese Ausgabe von Expressionismus widmet sich den diversen Spielarten und Reflexio-nen des expressionistischen Rauschs, die u. a. anhand der Werke von Carl Einstein, James Ensor, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Panizza und Gustav Sack untersucht werden.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Das ist nie und nimmer ein Buch. Das ist wie ein flüchtiger Tanz zwar zum Bild werden kann, aber ein Bild niemals zum flüchtenden Tanz.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lutz, Fabian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLutz, Fabian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lutz, Fabian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lutz, Fabian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lutz, Fabian .
Lutz, Fabian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lutz, Fabian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lutz, Fabian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.