Zum Werk
Das bewährte, zweijährlich aktualisierte Buch informiert über alle relevanten materiellrechtlichen und Verfahrensfragen bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern bzw. zwischen der Gesellschaft und einem oder mehreren Gesellschaftern. Es wendet sich an die Praxis, vor allem an von Streitigkeiten betroffene Mitglieder der Gesellschaft, Geschäftsführung und Beiräte sowie deren Beraterinnen und Berater und Anwaltschaft und Gerichte.
Behandelt werden alle wesentlichen gesellschaftsinternen Konfliktfälle. Hierbei werden immer auch die Möglichkeiten einstweiligen Rechtsschutzes beleuchtet. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Klage vor Schiedsgerichten.
Vorschläge für die streitpräventive Vertragsgestaltung sowie für Kompromisslösungen zur gütlichen Einigung im Streitfall tragen zum Gebrauchswert des Buches bei.
Die Darstellung geht stets auf die maßgebliche höchstrichterliche und obergerichtliche Rechtsprechung ein.
Vorteile auf einen Blickanwenderbezogenumfassend und dennoch konzentriertmit Beispielen, Übersichten, praktischen Hinweisen und Gestaltungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die 8. Auflage berücksichtigt insbesondere die große Reform des Personengesellschaftsrechts zum 1.1.2024 durch das MoPeG, das AReG, das FüPoG II und weitere wichtige Rechtsentwicklungen.
Zielgruppe
Für Gesellschaften, Geschäftsführung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Zum Werk
Das bewährte, zweijährlich aktualisierte Buch informiert über alle relevanten materiellrechtlichen und Verfahrensfragen bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern bzw. zwischen der Gesellschaft und einem oder mehreren Gesellschaftern. Es wendet sich an die Praxis, vor allem an von Streitigkeiten betroffene Mitglieder der Gesellschaft, Geschäftsführung und Beiräte sowie deren Beraterinnen und Berater und Anwaltschaft und Gerichte.
Behandelt werden alle wesentlichen gesellschaftsinternen Konfliktfälle. Hierbei werden immer auch die Möglichkeiten einstweiligen Rechtsschutzes beleuchtet. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Klage vor Schiedsgerichten.
Vorschläge für die streitpräventive Vertragsgestaltung sowie für Kompromisslösungen zur gütlichen Einigung im Streitfall tragen zum Gebrauchswert des Buches bei.
Die Darstellung geht stets auf die maßgebliche höchstrichterliche und obergerichtliche Rechtsprechung ein.
Vorteile auf einen Blickanwenderbezogenumfassend und dennoch konzentriertmit Beispielen, Übersichten, praktischen Hinweisen und Gestaltungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die 8. Auflage berücksichtigt insbesondere die große Reform des Personengesellschaftsrechts zum 1.1.2024 durch das MoPeG, das AReG, das FüPoG II und weitere wichtige Rechtsentwicklungen.
Zielgruppe
Für Gesellschaften, Geschäftsführung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Zum Werk
Das bewährte, zweijährlich aktualisierte Buch informiert über alle relevanten materiellrechtlichen und Verfahrensfragen bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern bzw. zwischen der Gesellschaft und einem oder mehreren Gesellschaftern. Es wendet sich an die Praxis, vor allem an von Streitigkeiten betroffene Mitglieder der Gesellschaft, Geschäftsführung und Beiräte sowie deren Beraterinnen und Berater und Anwaltschaft und Gerichte.
Behandelt werden alle wesentlichen gesellschaftsinternen Konfliktfälle. Hierbei werden immer auch die Möglichkeiten einstweiligen Rechtsschutzes beleuchtet. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Klage vor Schiedsgerichten.
Vorschläge für die streitpräventive Vertragsgestaltung sowie für Kompromisslösungen zur gütlichen Einigung im Streitfall tragen zum Gebrauchswert des Buches bei.
Die Darstellung geht stets auf die maßgebliche höchstrichterliche und obergerichtliche Rechtsprechung ein.
Vorteile auf einen Blickanwenderbezogenumfassend und dennoch konzentriertmit Beispielen, Übersichten, praktischen Hinweisen und Gestaltungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die 8. Auflage berücksichtigt insbesondere die große Reform des Personengesellschaftsrechts zum 1.1.2024 durch das MoPeG, das AReG, das FüPoG II und weitere wichtige Rechtsentwicklungen.
Zielgruppe
Für Gesellschaften, Geschäftsführung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Zum Werk
Das bewährte, zweijährlich aktualisierte Buch informiert über alle relevanten materiellrechtlichen und Verfahrensfragen bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern bzw. zwischen der Gesellschaft und einem oder mehreren Gesellschaftern. Es wendet sich an die Praxis, vor allem an von Streitigkeiten betroffene Mitglieder der Gesellschaft, Geschäftsführung und Beiräte sowie deren Beraterinnen und Berater und Anwaltschaft und Gerichte.
Behandelt werden alle wesentlichen gesellschaftsinternen Konfliktfälle. Hierbei werden immer auch die Möglichkeiten einstweiligen Rechtsschutzes beleuchtet. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Klage vor Schiedsgerichten.
Vorschläge für die streitpräventive Vertragsgestaltung sowie für Kompromisslösungen zur gütlichen Einigung im Streitfall tragen zum Gebrauchswert des Buches bei.
Die Darstellung geht stets auf die maßgebliche höchstrichterliche und obergerichtliche Rechtsprechung ein.
Vorteile auf einen Blickanwenderbezogenumfassend und dennoch konzentriertmit Beispielen, Übersichten, praktischen Hinweisen und Gestaltungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die 7. Auflage berücksichtigt neu u.a. folgende Themen:Versammlungsleitung und Beschlussfeststellung in der GmbHMissbrauch der GmbH-Gesellschafterliste nach einer Ausschließung und Rechtsschutzmöglichkeiten (mit Rücksicht auf wichtige neue Urteile des BGH)Zulässigkeit und Grenzen von Hinauskündigungsklauseln ("Manager-Modell", Leaver- oder Vesting-Klauseln)Ergebnisverwendung und Gewinnthesaurierung in der GmbH (mit neuer Check-Liste)Abfindungsansprüche nach Ausscheiden als Mitglied der Gesellschaft - Entstehung, Berechnung, steuerliche BehandlungSchadensersatzhaftung der Geschäftsführung, einschließlich Verschuldensmaßstab, Entlastung und ExkulpationsmöglichkeitenBeschlussmängel bei virtueller Beschlussfassung in GesellschaftsorganenAusblick auf der Reform des Personengesellschaftsrechts mWv 1.1.2024 (MoPeG).
Zielgruppe
Für Gesellschaft, Geschäftsführung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Das bewährte, zweijährlich aktualisierte Buch informiert über alle relevanten materiell-rechtlichen und Verfahrensfragen bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern bzw. zwischen der Gesellschaft und einem oder mehreren Gesellschaftern. Es wendet sich an Praktiker, vor allem an von Streitigkeiten betroffene Gesellschafter, Geschäftsführer und Beiräte sowie deren Berater und Prozessbevollmächtigte, aber auch Gerichte.
Behandelt werden alle wesentlichen gesellschaftsinternen Konfliktfälle. Hierbei werden immer auch die Möglichkeiten einstweiligen Rechtsschutzes beleuchtet. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Klage vor Schiedsgerichten.
Vorschläge für die streitpräventive Vertragsgestaltung sowie für Kompromisslösungen zur gütlichen Einigung im Streitfall tragen zum Gebrauchswert des Buches bei.
Die Darstellung geht stets auf die maßgebliche höchstrichterliche und obergerichtliche Rechtsprechung ein.
Vorteile auf einen Blick
- anwenderbezogen
- umfassend und dennoch konzentriert
- mit Beispielen, Übersichten, praktischen Hinweisen und Gestaltungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage berücksichtigt neu folgende Themen:
- Beschlussmängelstreitigkeiten in einem bei der Gesellschaft gebildeten Aufsichtsrat oder Beirat;
- Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen zur Informationserzwingung;
- Weisungen der Gesellschafter gegenüber Geschäftsführern;
- einstweiliger Rechtsschutz bei Ausschließung von Gesellschaftern und Streit um die Gesellschafterliste in der GmbH.
Darüber hinaus verarbeitet das Werk wichtige neue Rechtsprechung, etwa zum Notgeschäftsführungsrecht in einer Anwaltsgesellschaft und zu Meinungsäußerungen im Gesellschafterstreit (Unternehmerpersönlichkeitsrecht).
Zielgruppe
Für Gesellschafter, Geschäftsführer, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Richter.
Aktualisiert: 2021-03-19
> findR *
Ein Leben zwischen Paradies und Gefängnis. Reinhard Lutz gilt als Koryphäe unter den Schweizer Gefängnisinsassen und im Milieu. Über drei Jahrzehnte lang wurde über ihn in der Presse berichtet. Es wurde spekuliert und behauptet. Die komplette Geschichte blieb jedoch stets im Dunkeln. Bis heute.
Aktualisiert: 2023-03-10
> findR *
Zum Werk
Das bewährte, zweijährlich aktualisierte Buch informiert über alle relevanten materiellrechtlichen und Verfahrensfragen bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern bzw. zwischen der Gesellschaft und einem oder mehreren Gesellschaftern. Es wendet sich an Praktiker, vor allem an von Streitigkeiten betroffene Gesellschafter, Geschäftsführer und Beiräte sowie deren Berater und Prozessbevollmächtigte, aber auch Gerichte.
Behandelt werden alle wesentlichen gesellschaftsinternen Konfliktfälle. Hierbei werden immer auch die Möglichkeiten einstweiligen Rechtsschutzes beleuchtet. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Klage vor Schiedsgerichten.
Vorschläge für die streitpräventive Vertragsgestaltung sowie für Kompromisslösungen zur gütlichen Einigung im Streitfall tragen zum Gebrauchswert des Buches bei.
Die Darstellung geht stets auf die maßgebliche Rechtsprechung ein.
Vorteile auf einen Blick
- anwenderbezogen
- umfassend und dennoch konzentriert
- mit Beispielen, Übersichten, praktischen Hinweisen und Gestaltungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die 5. Auflage verarbeitet umfangreiche und wichtige neue Rechtsprechung. Neu aufgenommen wurden Gestaltungsvorschläge für geeignete Klauseln in Gesellschaftsverträgen, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden, etwa zur Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen, zur Gewinnverwendung und -ausschüttung sowie zur Ausschließung von Gesellschaftern und deren Abfindung.
Bei den Ausführungen zur Unternehmensbewertung nach der DCF-Methode (etwa im Zusammenhang mit Abfindungen) ist die Neufassung des IDW-Standards S1 berücksichtigt.
Zielgruppe
Für Gesellschafter, Geschäftsführer, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Richter.
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lutz, Reinhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLutz, Reinhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lutz, Reinhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lutz, Reinhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lutz, Reinhard .
Lutz, Reinhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lutz, Reinhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lutz, Reinhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.