Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen von Balmer,  Rudolf, Geyer,  Michael, Hayne,  Michael, Hermanns,  Ludger M., Höhfeld,  Kurt, Köhncke,  Dietlind, Lindner,  Wulf-Volker, Maaz,  Hans-Joachim, Meyer,  Wilhelm, Misselwitz,  Irene, Rohr,  Elisabeth, Rudnitzki,  Gerhard, Sandner,  Dieter, Schmidbauer,  Wolfgang, Scholz,  Regine, Schultz-Venrath,  Ulrich, Seidler,  Christoph, Wildberger,  Helga
Prägende Persönlichkeiten der Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen von Balmer,  Rudolf, Geyer,  Michael, Hayne,  Michael, Hermanns,  Ludger M., Höhfeld,  Kurt, Köhncke,  Dietlind, Lindner,  Wulf-Volker, Maaz,  Hans-Joachim, Meyer,  Wilhelm, Misselwitz,  Irene, Rohr,  Elisabeth, Rudnitzki,  Gerhard, Sandner,  Dieter, Schmidbauer,  Wolfgang, Scholz,  Regine, Schultz-Venrath,  Ulrich, Seidler,  Christoph, Wildberger,  Helga
Prägende Persönlichkeiten der Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen von Balmer,  Rudolf, Geyer,  Michael, Hayne,  Michael, Hermanns,  Ludger M., Höhfeld,  Kurt, Köhncke,  Dietlind, Lindner,  Wulf-Volker, Maaz,  Hans-Joachim, Meyer,  Wilhelm, Misselwitz,  Irene, Rohr,  Elisabeth, Rudnitzki,  Gerhard, Sandner,  Dieter, Schmidbauer,  Wolfgang, Scholz,  Regine, Schultz-Venrath,  Ulrich, Seidler,  Christoph, Wildberger,  Helga
Prägende Persönlichkeiten der Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Der Gefühlsstau

Der Gefühlsstau von Maaz,  Hans-Joachim
«Wir waren ein gefühlsunterdrücktes Volk. Wir blieben auf unseren Gefühlen sitzen, der Gefühlsstau beherrschte und bestimmte unser ganzes Leben. Wir waren emotional so eingemauert, wie die Berliner Mauer unser Land abgeschlossen hatte», schrieb der bekannte Psychiater Hans-Joachim Maaz in seinem 1990 erschienenen Bestseller . Auch zwanzig Jahre später bleibt seine Analyse aktuell, die Vergangenheit vergeht langsamer als erhofft. Die Mauer, in der Realität seit langem eingerissen, existiert weiterhin, und das nicht nur in unseren Köpfen, wie viele meinen, sondern vor allem in unseren Gefühlen. Psychischen Druck und infolgedessen ein ausgeprägtes Mangelsyndrom kann nicht nur ein umfassendes System autoritärer Unterwerfung wie die DDR erzeugen – auch eine scheinbar offene Gesellschaft, die ganz auf Wachstum und Konsum sowie auf egoistische Interessen setzt, die Begrenzungen unseres Lebens dabei aber leugnet, führt zu elementaren seelischen Blockierungen. Diese zu benennen, zu analysieren und einen Beitrag zu ihrer Auflösung zu leisten, ist und bleibt das große Anliegen von Hans-Joachim Maaz.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Das gespaltene Land

Das gespaltene Land von Maaz,  Hans-Joachim
Die Menschen in Deutschland haben Angst vor einer Spaltung der Gesellschaft. Über 80 Prozent der Bevölkerung machen sich sehr große bzw. große Sorgen, dass die gesellschaftlichen Gruppen weiter auseinander driften. Auch bei der Frage, was die Gründe dafür sind, setzt sich die Spaltung fort. Der Psychiater und Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz macht in seinem neuen Buch eine zu geringe innerseelische Verankerung der Demokratie dafür verantwortlich. Dass Spaltung und nicht eine reife Form der Auseinandersetzung die politische Bühne prägt, erklärt er aus der tiefen Selbst-Entfremdung großer Teile der west wie der ostdeutschen Bevölkerung. Den neuen Rechtsruck hingegen hält Maaz nicht für die eigentliche Krankheit unserer Gesellschaft. Vielmehr sieht er in ihm das Symptom einer Spaltung, die tiefer reicht als die herkömmlichen Gegensätze von links und rechts, fortschrittlich und reaktionär, Ost und West, Traditionalismus und Globalismus. Wer etwas gegen die Vertiefung der Spaltung unternehmen will, darf sich nicht auf eine der beiden Seiten schlagen, sondern muss die darin zum Ausdruck kommende Psychodynamik untersuchen und verändern.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Die neue Lustschule

Die neue Lustschule von Maaz,  Hans-Joachim
ENTSPANNTER UMGANG MIT DER LUST Guter Sex ist in erster Linie keine Frage von Stellungen und Techniken. Guter Sex ist eine Frage der seelischen Verfassung der Beteiligten und ihrer Beziehungskultur. Unsere Fähigkeit, uns selbst und unserem Partner Lust zu verschaffen, hängt davon ab, ob unsere Beziehung zu ihm von Gleichrangigkeit, Gefühlsoffenheit und Vertrauen geprägt ist. Wo Körperlust und Beziehungslust zusammenkommen, ist Sex der Königsweg zu Entspannung und Lebensfreude. Der bekannte Psychiater Hans-Joachim Maaz («Der Gefühlsstau», «Der Lilith-Komplex», «Die Liebesfalle») entwirft ein neues Bild unseres Sexlebens, das sowohl lustbetont als auch zutiefst human ist. Zärtlichkeit hat darin ebenso Platz wie die Frage «Wie komme ich zum Orgasmus?», der Umgang mit seelischen und sozialen Störungen genauso wie die Abstimmung der Vorlieben, Bedürfnisse und Abneigungen mit dem Partner. Und geschrieben ist diese Lustschule in einer so zupackenden und unverkrampften Sprache, dass es eine Lust ist, von ihr belehrt zu werden, und sei es auch über die Probleme und Grenzen, von denen selbst guter Sex nicht frei ist.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Hilfe! Psychotherapie

Hilfe! Psychotherapie von Gedeon-Maaz,  Ulrike, Maaz,  Hans-Joachim
Ein Leitfaden für die Praxis Wie erkenne ich eine psychische Erkrankung und finde den richtigen Arzt für mein individuelles Leiden? Welche Form der Therapie ist für mich geeignet und wie steht es um meine Heilungschancen? Der bekannte Psychiater Hans-Joachim Maaz legt mit diesem Buch einen Leitfaden vor, der anschaulich und mit vielen Fallbeispielen die verschiedenen Therapieformen und den Verlauf einer Therapie beschreibt. So bietet das Buch Orientierung – für Patienten, aber auch für Therapeuten. Darüber hinaus will es zur kritischen Reflexion anregen; es macht Mut, thematisiert aber ebenso die unvermeidlichen Grenzen von Psychotherapie und warnt vor zu viel Wellness und Effizienzdenken in der Therapie. Stattdessen plädiert Maaz für Würde als oberstes und wichtigstes Lebensziel. Würde aber gewinnt man nicht durch Erfolg und Leistung, sondern nur durch das Finden und Leben der individuellen Wahrheit. Psychotherapie, so unvollkommen sie konkret auch sein mag, kann auf diesem Weg unverzichtbare Hilfe leisten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Das gespaltene Land

Das gespaltene Land von Maaz,  Hans-Joachim
Die Menschen in Deutschland haben Angst vor einer Spaltung der Gesellschaft. Über 80 Prozent der Bevölkerung machen sich sehr große bzw. große Sorgen, dass die gesellschaftlichen Gruppen weiter auseinander driften. Auch bei der Frage, was die Gründe dafür sind, setzt sich die Spaltung fort. Der Psychiater und Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz macht in seinem neuen Buch eine zu geringe innerseelische Verankerung der Demokratie dafür verantwortlich. Dass Spaltung und nicht eine reife Form der Auseinandersetzung die politische Bühne prägt, erklärt er aus der tiefen Selbst-Entfremdung großer Teile der west wie der ostdeutschen Bevölkerung. Den neuen Rechtsruck hingegen hält Maaz nicht für die eigentliche Krankheit unserer Gesellschaft. Vielmehr sieht er in ihm das Symptom einer Spaltung, die tiefer reicht als die herkömmlichen Gegensätze von links und rechts, fortschrittlich und reaktionär, Ost und West, Traditionalismus und Globalismus. Wer etwas gegen die Vertiefung der Spaltung unternehmen will, darf sich nicht auf eine der beiden Seiten schlagen, sondern muss die darin zum Ausdruck kommende Psychodynamik untersuchen und verändern.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen von Balmer,  Rudolf, Geyer,  Michael, Hayne,  Michael, Hermanns,  Ludger M., Höhfeld,  Kurt, Köhncke,  Dietlind, Lindner,  Wulf-Volker, Maaz,  Hans-Joachim, Meyer,  Wilhelm, Misselwitz,  Irene, Rohr,  Elisabeth, Rudnitzki,  Gerhard, Sandner,  Dieter, Schmidbauer,  Wolfgang, Scholz,  Regine, Schultz-Venrath,  Ulrich, Seidler,  Christoph, Wildberger,  Helga
Prägende Persönlichkeiten der Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Das gespaltene Land

Das gespaltene Land von Maaz,  Hans-Joachim
Die Menschen in Deutschland haben Angst vor einer Spaltung der Gesellschaft. Über 80 Prozent der Bevölkerung machen sich sehr große bzw. große Sorgen, dass die gesellschaftlichen Gruppen weiter auseinander driften. Auch bei der Frage, was die Gründe dafür sind, setzt sich die Spaltung fort. Der Psychiater und Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz macht in seinem neuen Buch eine zu geringe innerseelische Verankerung der Demokratie dafür verantwortlich. Dass Spaltung und nicht eine reife Form der Auseinandersetzung die politische Bühne prägt, erklärt er aus der tiefen Selbst-Entfremdung großer Teile der west wie der ostdeutschen Bevölkerung. Den neuen Rechtsruck hingegen hält Maaz nicht für die eigentliche Krankheit unserer Gesellschaft. Vielmehr sieht er in ihm das Symptom einer Spaltung, die tiefer reicht als die herkömmlichen Gegensätze von links und rechts, fortschrittlich und reaktionär, Ost und West, Traditionalismus und Globalismus. Wer etwas gegen die Vertiefung der Spaltung unternehmen will, darf sich nicht auf eine der beiden Seiten schlagen, sondern muss die darin zum Ausdruck kommende Psychodynamik untersuchen und verändern.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Wie die Geburtserfahrung unser Leben prägt

Wie die Geburtserfahrung unser Leben prägt von Abou-Dakn,  Michael, Albrecht-Engel,  Ines, Brock,  Inés, Friesen,  Astrid von, Hauffe,  Ulrike, Hochauf,  Renate, Janus,  Ludwig, Maaz,  Hans-Joachim, Mundlos,  Christina, Odent,  Michel, Renz-Polster,  Herbert, Ruppert,  Franz, Thurmann,  Ilka-Maria
Welche Bedeutung hat die Geburt für den Verlauf unseres weiteren Lebens? Der Verlauf der Geburt und das Erleben von Mutter und Kind prägen diese frühesten Eindrücke und entfalten ihre Auswirkungen lebenslang. Die AutorInnen tragen die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und fachlichen Reflexionen unterschiedlicher Berufsgruppen rund um das Thema Geburt in sich ergänzenden Beiträgen zusammen und geben damit Antworten auf gesamtgesellschaftlich relevante Fragen zur Geburtshilfe im 21. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Das gespaltene Land

Das gespaltene Land von Maaz,  Hans-Joachim
Die Menschen in Deutschland haben Angst vor einer Spaltung der Gesellschaft. Über 80 Prozent der Bevölkerung machen sich sehr große bzw. große Sorgen, dass die gesellschaftlichen Gruppen weiter auseinander driften. Auch bei der Frage, was die Gründe dafür sind, setzt sich die Spaltung fort. Der Psychiater und Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz macht in seinem neuen Buch eine zu geringe innerseelische Verankerung der Demokratie dafür verantwortlich. Dass Spaltung und nicht eine reife Form der Auseinandersetzung die politische Bühne prägt, erklärt er aus der tiefen Selbst-Entfremdung großer Teile der west wie der ostdeutschen Bevölkerung. Den neuen Rechtsruck hingegen hält Maaz nicht für die eigentliche Krankheit unserer Gesellschaft. Vielmehr sieht er in ihm das Symptom einer Spaltung, die tiefer reicht als die herkömmlichen Gegensätze von links und rechts, fortschrittlich und reaktionär, Ost und West, Traditionalismus und Globalismus. Wer etwas gegen die Vertiefung der Spaltung unternehmen will, darf sich nicht auf eine der beiden Seiten schlagen, sondern muss die darin zum Ausdruck kommende Psychodynamik untersuchen und verändern.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen von Balmer,  Rudolf, Geyer,  Michael, Hayne,  Michael, Hermanns,  Ludger M., Höhfeld,  Kurt, Köhncke,  Dietlind, Lindner,  Wulf-Volker, Maaz,  Hans-Joachim, Meyer,  Wilhelm, Misselwitz,  Irene, Rohr,  Elisabeth, Rudnitzki,  Gerhard, Sandner,  Dieter, Schmidbauer,  Wolfgang, Scholz,  Regine, Schultz-Venrath,  Ulrich, Seidler,  Christoph, Wildberger,  Helga
Prägende Persönlichkeiten der Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Maaz, Hans-Joachim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaaz, Hans-Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maaz, Hans-Joachim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Maaz, Hans-Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Maaz, Hans-Joachim .

Maaz, Hans-Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Maaz, Hans-Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Maaz, Hans-Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.