Nahezu vier Jahrzehnte war der dichterische Jugendnachlaß von Friedrich von Hardenberg verschollen, bis er 1983 von Hans-Joachim Mähl in Krakau wieder aufgefunden wurde. Dieser bislang größtenteils unveröffentlichte Jugendnachlaß, der aufgrund seiner ungewöhnlichen Geschlossenheit Beachtung verdient, wird in diesem Band der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die gefundenen Manuskriptseiten, die zum überwiegenden Teil aus den Jahren 1788 bis 1790 stammen, enthalten über 300 Gedichte, mehrere Prosatexte - Fabeln, Aufsätze, ein unvollendetes Märchen und den Anfang eines Romans -, dramatische Versuche sowie Dichtungspläne und Lektürenotizen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Nahezu vier Jahrzehnte war der dichterische Jugendnachlaß von Friedrich von Hardenberg verschollen, bis er 1983 von Hans-Joachim Mähl in Krakau wieder aufgefunden wurde. Dieser bislang größtenteils unveröffentlichte Jugendnachlaß, der aufgrund seiner ungewöhnlichen Geschlossenheit Beachtung verdient, wird in diesem Band der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die gefundenen Manuskriptseiten, die zum überwiegenden Teil aus den Jahren 1788 bis 1790 stammen, enthalten über 300 Gedichte, mehrere Prosatexte - Fabeln, Aufsätze, ein unvollendetes Märchen und den Anfang eines Romans -, dramatische Versuche sowie Dichtungspläne und Lektürenotizen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Nahezu vier Jahrzehnte war der dichterische Jugendnachlaß von Friedrich von Hardenberg verschollen, bis er 1983 von Hans-Joachim Mähl in Krakau wieder aufgefunden wurde. Dieser bislang größtenteils unveröffentlichte Jugendnachlaß, der aufgrund seiner ungewöhnlichen Geschlossenheit Beachtung verdient, wird in diesem Band der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die gefundenen Manuskriptseiten, die zum überwiegenden Teil aus den Jahren 1788 bis 1790 stammen, enthalten über 300 Gedichte, mehrere Prosatexte - Fabeln, Aufsätze, ein unvollendetes Märchen und den Anfang eines Romans -, dramatische Versuche sowie Dichtungspläne und Lektürenotizen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das philosophische Werk II:
Freiberger naturwissenschaftliche Studien
Das Allgemeine Brouillon
Zu Friedrich Schlegels "Ideen"
Die Christenheit oder Europa
Fragmente und Studien 1799-1800
Technische Aufzeichnungen und Schriften
Auflage nach Handschrift überarbeitet und ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das philosophische Werk II:
Freiberger naturwissenschaftliche Studien
Das Allgemeine Brouillon
Zu Friedrich Schlegels "Ideen"
Die Christenheit oder Europa
Fragmente und Studien 1799-1800
Technische Aufzeichnungen und Schriften
Auflage nach Handschrift überarbeitet und ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur zweiten unveränderten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- ERSTER TEIL: HERKUNFT UND GESCHICHTE DER IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS SEIT DEM ALTERTUM -- I. Kapitel: Die griechische Antike -- II. Kapitel: Die römische Antike -- III. Kapitel: Die Arkadien-Vorstellung als erste Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit -- IV. Kapitel: Der christliche Chiliasmus als zweite Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit -- ZWEITER TEIL: DIE IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS IM WERK DES NOVALIS -- I. Kapitel: Die Frühzeit Hardenbergs und die Auseinandersetzung mit Hemsterhuis und Fichte -- II. Kapitel: Das goldene Zeitalter als „ Vergangenheit" und als „Zukunft“. Das Geschichtsverständnis des Novalis -- III. Kapitel: Das goldene Zeitalter als poetisches „Postulat“ und als „Approximationsprinzip“. Die Besonnenheit als Grundzug im Denken des Novalis -- IV. Kapitel: Das „Gegenwärtigmachen des Nichtgegenwärtigen“ als Auftrag des Dichters -- V. Kapitel: Die religiöse Vorstellungsform des goldenen Zeitalters -- VI. Kapitel: Die poetische Vorstellungsform des goldenen Zeitalters (,Heinrich von Ofterdingen‘) -- ANHANG: UNVERÖFFENTLICHTE JUGENDLYRIK VON NOVALIS -- Literaturverzeichnis -- Namenverzeichnis
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur zweiten unveränderten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- ERSTER TEIL: HERKUNFT UND GESCHICHTE DER IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS SEIT DEM ALTERTUM -- I. Kapitel: Die griechische Antike -- II. Kapitel: Die römische Antike -- III. Kapitel: Die Arkadien-Vorstellung als erste Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit -- IV. Kapitel: Der christliche Chiliasmus als zweite Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit -- ZWEITER TEIL: DIE IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS IM WERK DES NOVALIS -- I. Kapitel: Die Frühzeit Hardenbergs und die Auseinandersetzung mit Hemsterhuis und Fichte -- II. Kapitel: Das goldene Zeitalter als „ Vergangenheit" und als „Zukunft“. Das Geschichtsverständnis des Novalis -- III. Kapitel: Das goldene Zeitalter als poetisches „Postulat“ und als „Approximationsprinzip“. Die Besonnenheit als Grundzug im Denken des Novalis -- IV. Kapitel: Das „Gegenwärtigmachen des Nichtgegenwärtigen“ als Auftrag des Dichters -- V. Kapitel: Die religiöse Vorstellungsform des goldenen Zeitalters -- VI. Kapitel: Die poetische Vorstellungsform des goldenen Zeitalters (,Heinrich von Ofterdingen‘) -- ANHANG: UNVERÖFFENTLICHTE JUGENDLYRIK VON NOVALIS -- Literaturverzeichnis -- Namenverzeichnis
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-03-19
> findR *
Novalis überlieferte in den Aufzeichnungen des Allgemeinen Brouillon von 1798/1799 das strikte philosophische Programm der deutschen Romantik: die Aufgabe der Wiederherstellung der Einheit des Wissens. Die in loser Folge aufgeteilten Notizen, Skizzen und Diskurse gelten als Schlüsseltexte für das Verständnis der Zeit.
Aktualisiert: 2023-03-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mähl, Hans-Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMähl, Hans-Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mähl, Hans-Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mähl, Hans-Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mähl, Hans-Joachim .
Mähl, Hans-Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mähl, Hans-Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mahla, Daniel
- Mahla, Klaus
- Mahla, Michael
- Mahla, Uwe
- Mahlau, Alfred
- Mahlau, Anna
- Mahlau, Hans
- Mahlau, Kathrin
- Mahlau, Luka
- Mahlau, Ulrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mähl, Hans-Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.