Frauen – Revolution – Recht

Frauen – Revolution – Recht von Majer,  Diemut
Die interdisziplinär angelegte Studie untersucht „eingebettet“ in die allgemeine Revolutionsgeschichte, ob und wie sich die Rechtsstellung der Frauen während und nach der Französischen Revolution 1789, der Revolution von 1848 in Deutschland und in Österreich und nach der Revolution von 1918 geändert hat. Während es im 18. und 19. Jahrhundert meist Verschlechterungen waren (Code Civil 1804, preußisches Vereinsverbot 1850, etc.) erfolgten Verbesserungen erst nach dem Ersten Weltkrieg (politische Rechte), im Familienrecht erst in den Siebziger Jahren. Während die wirtschaftliche Entwicklung expandierte, stagnierten Rechtsentwicklung und höheres Bildungswesen für die Frauen in allen europäischen Ländern. Beides hängt mit dem patriarchalischen Frauenbild zusammen, das bis 1918 in Politik und Gesellschaft herrschte. Die Studie untersucht auch die Verhältnisse in der Schweiz, England und in den USA, deren Rechtsetzung von den revolutionären Ereignissen ebenfalls stark beeinflusst war. Ein Ausblick auf Russland bildet den Abschluss. Die Studie enthält zahlreiche zeitgenössische Abbildungen, eine Dokumentation mit u.a. Berichten von Frauen über die revolutionären Ereignisse 1789 sowie literarische Texte zum Frauenbild des 18. und 19. Jahrhunderts. Die Studie berührt die Sachgebiete Frauenforschung, Verfassungs- und Rechtsgeschichte sowie Sozial- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2019-09-25
> findR *

Frauen – Revolution – Recht

Frauen – Revolution – Recht von Majer,  Diemut
Die interdisziplinär angelegte Studie untersucht, 'eingebettet' in die allgemeine Revolutionsgeschichte, ob und wie sich die Rechtsstellung der Frauen während und nach der Französischen Revolution 1789, der Revolution von 1848 in Deutschland und in Österreich und nach der Revolution von 1918 geändert hat. Diese verschlechterte sich im 18. und 19. Jahrhundert (Code Civil 1804, preußisches Vereinsverbot 1850, etc.), und verbesserte sich erst nach dem Ersten Weltkrieg (politische Rechte), im Familienrecht sogar erst in den 70er-Jahren. Während die wirtschaftliche Entwicklung expandierte, stagnierten für die Frauen in allen europäischen Ländern Rechtsentwicklung und höheres Bildungswesen; beides hängt mit dem patriarchalischen Verständnis der Rolle der Frau zusammen, das bis 1918 in Politik und Gesellschaft herrschte. Die Studie untersucht auch die Verhältnisse in der Schweiz, England und den USA, deren Rechtsetzung von den revolutionären Ereignissen ebenfalls stark beeinflusst war. Ein Ausblick auf Russland bildet den Abschluss. Die Publikation enthält ca. 100 Abbildungen zeitgenössischer Zeichnungen, eine Dokumentation mit u.a. Berichten von Frauen über die revolutionären Ereignisse 1789 sowie literarische Texte zum Frauenbild des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie berührt die Sachgebiete Frauenforschung, Verfassungs- und Rechtsgeschichte sowie Sozial- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Nationalsozialismus im Lichte der Juristischen Zeitgeschichte

Nationalsozialismus im Lichte der Juristischen Zeitgeschichte von Majer,  Diemut
Der Sammelband behandelt in einprägsamer Form Ideologie und Rechtslehre des Nationalsozialismus, das Verhältnis des Nationalsozialismus zur herkömmlichen Staatsorganisation (Justiz, Polizei etc.) sowie die Grundzüge des national-sozialistischen Besatzungsregimes im besetzten Europa 1939-1945 (Völkerrechtliche Fragen, Militär- und Zivilverwaltung, Zwangsarbeit in völkerrechtlicher Sicht etc.).
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Europäische Einigungsbestrebungen vom Mittelalter bis zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 1957

Europäische Einigungsbestrebungen vom Mittelalter bis zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 1957 von Höhne,  Wolfgang, Majer,  Diemut
Der Band erzählt von Europa als Krisenherd und Hort jahrhundertealter kultureller Entwicklungen – angefangen von Christentum und Aufklärung. Er rückt den Dingen aus historischer Sicht näher und zeigt, dass der europäische Gedanke bereits im Mittelalter entstanden ist. Die Überlegungen der damaligen Philosophen und Denker lassen überraschende Ähnlichkeiten mit den heutigen Grundfragen der EU erkennen – stets verbunden mit der damals noch unerfüllten Sehnsucht nach Frieden in Europa.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Majer, Diemut

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMajer, Diemut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Majer, Diemut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Majer, Diemut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Majer, Diemut .

Majer, Diemut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Majer, Diemut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Majer, Diemut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.