Einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus war Franz Marc (1880–1916), der wie Macke im ersten Weltkrieg fiel. Seine bekannten Tierbilder, z. B. Die großen blauen Pferde zeigen deutlich, wie sich Marc mit dem Thema Farbe auseinandersetzte. 20 seiner schönsten Werke werden in diesem Postkartenbuch gezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Botschafter der Moderne
Franz Marc (1880 - 1916) gilt wie kaum ein anderer als Botschafter der Moderne. Seine Tierbilder haben sich in ein kollektives Gedächtnis eingeprägt und stehen für den Aufbruch der Kunst in eine neue Epoche. In ihrer scheinbaren Idylle boten die farbenfrohen Werke Marcs einen erleichterten Zugang zu einer neuen Farb- und Formensprache und bereiteten den Boden zur Akzeptanz von Abstraktion und Deformation im Kunstverständnis der Nachkriegszeit. Bis heute halten die große Popularität und Faszination für den Künstler an.
Mit zahlreichen Abbildungen, teil unveröffentlichten Fotos und biografischen Details bringt uns die vorliegende Publikation die Person und das Werk Franz Marcs näher. Dabei stellt sie drei Hauptwerke des Malers in den Fokus: "Weidende Pferde IV (Die roten Pferde", 1911), "Das arme Land Tirol" (1913) und "Kämpfende Formen" (1914). Anhand von Skizzen, Studien und parallel entstandenen Werken werden diese Arbeiten - auf Grundlage des aktuellen Forschungsstands - neu beleuchtet: Welche waren Franz Marcs Vorbilder? Wie kam er zu seinen sich stets wiederholenden kompositorischen Prinzipien? Was bedeutete der Krieg für Leben und Werk des Künstlers? Warum mündete sein Werk in der Abstraktion? Ein begeisterndes Buch, das uns den berühmten Künstler und seine Bildikonen neu entdecken lässt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Bedeutender Maler des Expressionismus und Mitbegründer des Blauen Reiters - Franz Marc ist eine feste Größe in den Museen der Welt. Über sich selbst sagte er: "Blau ist die einzige Farbe, bei der ich mich wohl fühle." Passend dazu ist Blau auch ein wiederkehrendes Element in allen zwölf bunten Meisterwerken, die für diesen Kalender ausgewählt wurden und schon bald lebendige Farbe an Ihre Wände bringen. Wie alle Ackermann Kalender ausschließlich in Deutschland produziert und in Kooperation mit NatureOffice klimaneutral auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus war Franz Marc (1880–1916), der wie Macke im ersten Weltkrieg fiel. Seine bekannten Tierbilder, z. B. Die großen blauen Pferde zeigen deutlich, wie sich Marc mit dem Thema Farbe auseinandersetzte. 20 seiner schönsten Werke werden in diesem Postkartenbuch gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus war Franz Marc (1880–1916), der wie Macke im ersten Weltkrieg fiel. Seine bekannten Tierbilder, z. B. Die großen blauen Pferde zeigen deutlich, wie sich Marc mit dem Thema Farbe auseinandersetzte. 20 seiner schönsten Werke werden in diesem Postkartenbuch gezeigt.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus war Franz Marc (1880–1916), der wie Macke im ersten Weltkrieg fiel. Seine bekannten Tierbilder, z. B. Die großen blauen Pferde zeigen deutlich, wie sich Marc mit dem Thema Farbe auseinandersetzte. 20 seiner schönsten Werke werden in diesem Postkartenbuch gezeigt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Bedeutender Maler des Expressionismus und Mitbegründer des Blauen Reiters - Franz Marc ist eine feste Größe in den Museen der Welt. Über sich selbst sagte er: "Blau ist die einzige Farbe, bei der ich mich wohl fühle." Passend dazu ist Blau auch ein wiederkehrendes Element in allen zwölf bunten Meisterwerken, die für diesen Kalender ausgewählt wurden und schon bald lebendige Farbe an Ihre Wände bringen. Wie alle Ackermann Kalender ausschließlich in Deutschland produziert und in Kooperation mit NatureOffice klimaneutral auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Bedeutender Maler des Expressionismus und Mitbegründer des Blauen Reiters - Franz Marc ist eine feste Größe in den Museen der Welt. Über sich selbst sagte er: "Blau ist die einzige Farbe, bei der ich mich wohl fühle." Passend dazu ist Blau auch ein wiederkehrendes Element in allen zwölf bunten Meisterwerken, die für diesen Kalender ausgewählt wurden und schon bald lebendige Farbe an Ihre Wände bringen. Wie alle Ackermann Kalender ausschließlich in Deutschland produziert und in Kooperation mit NatureOffice klimaneutral auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
* die beliebtesten Meisterwerke der berühmten Künstlergruppe
* Gemälde von leuchtender Farbenprach
* mit Werken von Gabriele Münter, August Macke, Franz Marc, Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin und Heinrich Campendonk
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus war Franz Marc (1880–1916), der wie Macke im ersten Weltkrieg fiel. Seine bekannten Tierbilder, z. B. Die großen blauen Pferde zeigen deutlich, wie sich Marc mit dem Thema Farbe auseinandersetzte. 20 seiner schönsten Werke werden in diesem Postkartenbuch gezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
* die beliebtesten Meisterwerke der berühmten Künstlergruppe
* leuchtende Farbenpracht
* mit Werken von Gabriele Münter, August Macke, Franz Marc, Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky und Heinrich Campendonk
Aktualisiert: 2022-03-15
> findR *
Den Namen Der Blaue Reiter erfanden wir am Kaffeetisch in der Gartenlaube in Sindelsdorf. Beide liebten wir Blau, Marc – Pferde, ich – Reiter. So kam der Name von selbst.« Wassily Kandinsky
Aktualisiert: 2021-02-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Im Werk und im Denken von Franz Marc (1880–1916) und Joseph Beuys (1921–1986) gibt es weitaus mehr Gemeinsamkeiten, als man angesichts der vier Jahrzehnte, der weltbewegenden historischen Ereignisse und kulturellen Umbrüche, die die beiden Künstler voneinander trennen, vermuten würde. Es ist ein in der Tradition der deutschen Romantik verwurzelter Naturbegriff, der sie verbindet und in Gemälden, Zeichnungen oder Plastiken seinen je eigenen Ausdruck findet. Wie das Pferd oder das Reh bei Marc zum Symbol des Spirituellen wird, so beziehen bei Beuys Hirsch und Schwan, Biene und Hase ihre besondere Symbolkraft aus christlichen, literarischen und biologischen Zusammenhängen, die in eine eigene Mythologie umgemünzt und mit gesellschaftlicher Relevanz aufgeladen werden. Im gegenüberstellenden Vergleich zeigt das Franz Marc Museum in Kochel am See von 18. September bis 27. November 2011 etwa 100 Zeichnungen, Aquarelle und Skulpturen der beiden seelenverwandten Künstler. Die Ausstellung, die unser reich bebilderter Band als Katalog begleitet, wandert anschließend nach Bad Homburg ins Sinclair-Haus der Altana-Kulturstiftung weiter.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *
Franz Marc - letzte Werke aus seiner Hand
Franz Marcs berühmtes "Skizzenbuch aus dem Felde" umfasst 36 kleinformatige Bleistiftzeichnungen, die zwischen März und Juni 1915 - wenige Monate vor dem Tod des Künstlers am 4. März 1916 - entstanden sind. Diese kostbaren Blätter zählen zu Marcs letzten Arbeiten und sind sein eigentliches künstlerisches Vermächtnis. Die Skizzen haben ihrem Miniaturformat zum Trotz als eine der großen Leistungen der Zeichenkunst im 20. Jahrhundert zu gelten. Sie stehen an dessen Anfang und strahlen dennoch prometheisch weit in die Zukunft. Zarter Lyrismus der Empfindung verbindet sich in ihnen mit einem zutiefst konstruktiven Geist, was nicht nur die Avantgarde des angehenden Jahrhunderts reflektiert, sondern auch noch heute, 100 Jahr später, nichts von seiner erregenden Modernität eingebüßt hat.
Zum 100. Todestag des Künstlers erscheint eine Neuausgabe mit Abbildungen von Faksimile-Qualität, vergleichbar den Faksimile-Lichtdrucken der ersten, 1956 im Gebrüder Mann Verlag Berlin erschienenen Ausgabe. Längst vergriffen, ebenso wie die späteren Nachdrucke, deren Bildqualität jedoch nie die der Erstausgabe erreichte.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Botschafter der Moderne
Franz Marc (1880 - 1916) gilt wie kaum ein anderer als Botschafter der Moderne. Seine Tierbilder haben sich in ein kollektives Gedächtnis eingeprägt und stehen für den Aufbruch der Kunst in eine neue Epoche. In ihrer scheinbaren Idylle boten die farbenfrohen Werke Marcs einen erleichterten Zugang zu einer neuen Farb- und Formensprache und bereiteten den Boden zur Akzeptanz von Abstraktion und Deformation im Kunstverständnis der Nachkriegszeit. Bis heute halten die große Popularität und Faszination für den Künstler an.
Mit zahlreichen Abbildungen, teil unveröffentlichten Fotos und biografischen Details bringt uns die vorliegende Publikation die Person und das Werk Franz Marcs näher. Dabei stellt sie drei Hauptwerke des Malers in den Fokus: "Weidende Pferde IV (Die roten Pferde", 1911), "Das arme Land Tirol" (1913) und "Kämpfende Formen" (1914). Anhand von Skizzen, Studien und parallel entstandenen Werken werden diese Arbeiten - auf Grundlage des aktuellen Forschungsstands - neu beleuchtet: Welche waren Franz Marcs Vorbilder? Wie kam er zu seinen sich stets wiederholenden kompositorischen Prinzipien? Was bedeutete der Krieg für Leben und Werk des Künstlers? Warum mündete sein Werk in der Abstraktion? Ein begeisterndes Buch, das uns den berühmten Künstler und seine Bildikonen neu entdecken lässt.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Künstlermonographie. Nachauflage.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
»Den Namen Der Blaue Reiter erfanden wir am Kaffeetisch in der Gartenlaube in Sindelsdorf. Beide liebten wir Blau, Marc – Pferde, ich – Reiter. So kam der Name von selbst.« Wassily Kandinsky1912 brachten die Künstler Wassily Kandinsky und Franz Marc im Piper Verlag die bedeutendste Programmschrift für die bildende Kunst des 20. Jahrhunderts heraus: den Almanach »Der Blaue Reiter«. Mit seinen Ideen zum Pluralismus der Avantgarde und dem Prinzip der internationalen Zusammenarbeit beeinflusste er die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland und Europa ganz entscheidend.
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Marc, Franz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarc, Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Marc, Franz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Marc, Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Marc, Franz .
Marc, Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Marc, Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Marc, Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.