Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2 von Margraf,  Jürgen, Schneider,  Silvia
In dieser komplett überarbeiteten Neuauflage werden sämtliche Störungen im Erwachsenenalter praxisrelevant und übersichtlich dargestellt.Der stringente Aufbau der einzelnen Kapitel dient der schnellen Orientierung im Text. Im Mittelpunkt stehen die allgemeine Darstellung der Störung, Modelle zu Ätiologie und Verlauf, Diagnostik, therapeutisches Vorgehen, Fallbeispiele, empirische Belege und weiterführende Literatur.Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studenten, Ausbildungskandidaten, Praktiker und Forscher aus den Bereichen Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie deren Nachbardisziplinen.Besonderen Wert legen Herausgeber und Autoren auf das konkrete therapeutische Vorgehen sowie die Verankerung der Therapieverfahren in der klinischen Grundlagenforschung. Um dem faszinierenden Gebiet der Verhaltenstherapie und ihrer Grundlagen gerecht zu werden, geht die Neuauflage deutlich über eine bloße Aktualisierung hinaus. Ziel ist ein praxisrelevantes Lehrbuch, das erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten ebenso wie Anfänger mit Genuss und Gewinn lesen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2 von Margraf,  Jürgen, Schneider,  Silvia
In dieser komplett überarbeiteten Neuauflage werden sämtliche Störungen im Erwachsenenalter praxisrelevant und übersichtlich dargestellt.Der stringente Aufbau der einzelnen Kapitel dient der schnellen Orientierung im Text. Im Mittelpunkt stehen die allgemeine Darstellung der Störung, Modelle zu Ätiologie und Verlauf, Diagnostik, therapeutisches Vorgehen, Fallbeispiele, empirische Belege und weiterführende Literatur.Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studenten, Ausbildungskandidaten, Praktiker und Forscher aus den Bereichen Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie deren Nachbardisziplinen.Besonderen Wert legen Herausgeber und Autoren auf das konkrete therapeutische Vorgehen sowie die Verankerung der Therapieverfahren in der klinischen Grundlagenforschung. Um dem faszinierenden Gebiet der Verhaltenstherapie und ihrer Grundlagen gerecht zu werden, geht die Neuauflage deutlich über eine bloße Aktualisierung hinaus. Ziel ist ein praxisrelevantes Lehrbuch, das erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten ebenso wie Anfänger mit Genuss und Gewinn lesen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2 von Margraf,  Jürgen, Schneider,  Silvia
In dieser komplett überarbeiteten Neuauflage werden sämtliche Störungen im Erwachsenenalter praxisrelevant und übersichtlich dargestellt.Der stringente Aufbau der einzelnen Kapitel dient der schnellen Orientierung im Text. Im Mittelpunkt stehen die allgemeine Darstellung der Störung, Modelle zu Ätiologie und Verlauf, Diagnostik, therapeutisches Vorgehen, Fallbeispiele, empirische Belege und weiterführende Literatur.Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studenten, Ausbildungskandidaten, Praktiker und Forscher aus den Bereichen Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie deren Nachbardisziplinen.Besonderen Wert legen Herausgeber und Autoren auf das konkrete therapeutische Vorgehen sowie die Verankerung der Therapieverfahren in der klinischen Grundlagenforschung. Um dem faszinierenden Gebiet der Verhaltenstherapie und ihrer Grundlagen gerecht zu werden, geht die Neuauflage deutlich über eine bloße Aktualisierung hinaus. Ziel ist ein praxisrelevantes Lehrbuch, das erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten ebenso wie Anfänger mit Genuss und Gewinn lesen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Angstdiagnostik

Angstdiagnostik von Hoyer,  Jürgen, Margraf,  Jürgen
Angststörungen zeigen sich in vielfältiger Weise und werden ebenso vielfältig gemessen. Zum ersten Mal liegt nun ein vollständiger Überblick über Methoden, Verfahren und Anwendungsbereiche vor. In einem ausführlichen Katalogteil beschreiben die Autoren die derzeit zugänglichen Verfahren. Knappe und präzise Informationen zur Testintention und Testbewährung erlauben - zusammen mit einem nach verschiedenen Anwendungsinteressen gegliederten Register - eine verbesserte und ökonomischere Testauswahl.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Angstdiagnostik

Angstdiagnostik von Hoyer,  Jürgen, Margraf,  Jürgen
Angststörungen zeigen sich in vielfältiger Weise und werden ebenso vielfältig gemessen. Zum ersten Mal liegt nun ein vollständiger Überblick über Methoden, Verfahren und Anwendungsbereiche vor. In einem ausführlichen Katalogteil beschreiben die Autoren die derzeit zugänglichen Verfahren. Knappe und präzise Informationen zur Testintention und Testbewährung erlauben - zusammen mit einem nach verschiedenen Anwendungsinteressen gegliederten Register - eine verbesserte und ökonomischere Testauswahl.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Angstdiagnostik

Angstdiagnostik von Hoyer,  Jürgen, Margraf,  Jürgen
Angststörungen zeigen sich in vielfältiger Weise und werden ebenso vielfältig gemessen. Zum ersten Mal liegt nun ein vollständiger Überblick über Methoden, Verfahren und Anwendungsbereiche vor. In einem ausführlichen Katalogteil beschreiben die Autoren die derzeit zugänglichen Verfahren. Knappe und präzise Informationen zur Testintention und Testbewährung erlauben - zusammen mit einem nach verschiedenen Anwendungsinteressen gegliederten Register - eine verbesserte und ökonomischere Testauswahl.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Somatoforme Störungen

Somatoforme Störungen von Margraf,  Jürgen, Neumer,  Simon, Rief,  Winfried
Das gemeinsame Merkmal der Somatoformen Störungen sind körperliche Beschwerden ohne hinreichende organische Ursache. Die Patienten suchen häufig viele Ärzte auf, da sie einen hohen Leidensdruck empfinden und die Diagnose unklar bleibt. Die Organmedizin ist aufgrund fehlender pathologischer Befunde weitgehend hilflos. Nach mehreren ergebnislosen Behandlungsversuchen mündet die Patientenkarriere häufig in Erwerbsunfähigkeit, womit enorme Folgekosten verbunden sind. Trotz der unbestrittenen gesundheitspolitischen Bedeutung sind grundlegende Fragen der Störungskonzeption weitgehend ungeklärt. Zielsetzung des vorliegenden Buchs ist es, die verschiedenen Konzeptionen zusammenzuführen und deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie Implikationen für psychotherapeutisches und ärztliches Handeln aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Somatoforme Störungen

Somatoforme Störungen von Margraf,  Jürgen, Neumer,  Simon, Rief,  Winfried
Das gemeinsame Merkmal der Somatoformen Störungen sind körperliche Beschwerden ohne hinreichende organische Ursache. Die Patienten suchen häufig viele Ärzte auf, da sie einen hohen Leidensdruck empfinden und die Diagnose unklar bleibt. Die Organmedizin ist aufgrund fehlender pathologischer Befunde weitgehend hilflos. Nach mehreren ergebnislosen Behandlungsversuchen mündet die Patientenkarriere häufig in Erwerbsunfähigkeit, womit enorme Folgekosten verbunden sind. Trotz der unbestrittenen gesundheitspolitischen Bedeutung sind grundlegende Fragen der Störungskonzeption weitgehend ungeklärt. Zielsetzung des vorliegenden Buchs ist es, die verschiedenen Konzeptionen zusammenzuführen und deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie Implikationen für psychotherapeutisches und ärztliches Handeln aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren von Aguilar-Raab,  Corina, Bettighofer,  Siegfried, Boll-Klatt,  Annegret, Born,  Marieke, Borst,  Ulrike, Brodrück,  Damaris, Brossi,  Rosina, Drews,  Antonia, Finke,  Jobst, Fraenkel,  Peter, Galliker,  Mark, Hand,  Iver, Hautzinger,  Martin, Heidenreich,  Thomas, Heinzel,  Stephan, Hilzinger,  Rebecca, Jacobi,  Frank, Kaiser,  Jenny, Keil,  Sylvia, Keil,  Walter Wolfgang, Klein,  Margot, Kohrs,  Mathias, Krause,  Rainer, Kriz,  Jürgen, Kurthen,  Martin, Lammers,  Claas-Hinrich, Linden,  Michael, Lippoldt,  Sven, Maragkos,  Markos, Margraf,  Jürgen, Noyon,  Alexander, Ochs,  Matthias, Rudolf,  Gerd, Schweitzer,  Jochen, Seiffge-Krenke,  Inge, Storck,  Timo, Strauß,  Bernhard, Stumm,  Gerhard, Sulz,  Serge, Voegele,  Claus, von Schlippe,  Arist, Wendt,  Alexander Nicolai, Wiltschko,  Johannes, Zwack,  Julika, Zwack,  Mirko
Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development & and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren von Aguilar-Raab,  Corina, Bettighofer,  Siegfried, Boll-Klatt,  Annegret, Born,  Marieke, Borst,  Ulrike, Brodrück,  Damaris, Brossi,  Rosina, Drews,  Antonia, Finke,  Jobst, Fraenkel,  Peter, Galliker,  Mark, Hand,  Iver, Hautzinger,  Martin, Heidenreich,  Thomas, Heinzel,  Stephan, Hilzinger,  Rebecca, Jacobi,  Frank, Kaiser,  Jenny, Keil,  Sylvia, Keil,  Walter Wolfgang, Klein,  Margot, Kohrs,  Mathias, Krause,  Rainer, Kriz,  Jürgen, Kurthen,  Martin, Lammers,  Claas-Hinrich, Linden,  Michael, Lippoldt,  Sven, Maragkos,  Markos, Margraf,  Jürgen, Noyon,  Alexander, Ochs,  Matthias, Rudolf,  Gerd, Schweitzer,  Jochen, Seiffge-Krenke,  Inge, Storck,  Timo, Strauß,  Bernhard, Stumm,  Gerhard, Sulz,  Serge, Voegele,  Claus, von Schlippe,  Arist, Wendt,  Alexander Nicolai, Wiltschko,  Johannes, Zwack,  Julika, Zwack,  Mirko
Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development & and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren von Aguilar-Raab,  Corina, Bettighofer,  Siegfried, Boll-Klatt,  Annegret, Born,  Marieke, Borst,  Ulrike, Brodrück,  Damaris, Brossi,  Rosina, Drews,  Antonia, Finke,  Jobst, Fraenkel,  Peter, Galliker,  Mark, Hand,  Iver, Hautzinger,  Martin, Heidenreich,  Thomas, Heinzel,  Stephan, Hilzinger,  Rebecca, Jacobi,  Frank, Kaiser,  Jenny, Keil,  Sylvia, Keil,  Walter Wolfgang, Klein,  Margot, Kohrs,  Mathias, Krause,  Rainer, Kriz,  Jürgen, Kurthen,  Martin, Lammers,  Claas-Hinrich, Linden,  Michael, Lippoldt,  Sven, Maragkos,  Markos, Margraf,  Jürgen, Noyon,  Alexander, Ochs,  Matthias, Rudolf,  Gerd, Schweitzer,  Jochen, Seiffge-Krenke,  Inge, Storck,  Timo, Strauß,  Bernhard, Stumm,  Gerhard, Sulz,  Serge, Voegele,  Claus, von Schlippe,  Arist, Wendt,  Alexander Nicolai, Wiltschko,  Johannes, Zwack,  Julika, Zwack,  Mirko
Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development & and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Anatomie einer Epidemie

Anatomie einer Epidemie von Christiansen,  Hanna, Kumsta,  Robert, Margraf,  Jürgen, Schneider,  Silvia, Whitaker,  Robert
Das Buch bereitet sehr umfangreich die Evidenz zur psychopharmakologischen Behandlung psychischer Störungen auf. Der preisgekrönte Autor Robert Whitaker geht der Frage nach, ob zwischen der extremen Zunahme psychischer Krankheiten in den USA in den letzten Jahrzehnten und der Ausbreitung der Psychopharmakotherapie im gleichen Zeitraum Zusammenhänge bestehen. Die englischsprachige Originalausgabe wurde mit dem IRE Book Award in der Kategorie "bester investigativer Journalismus" ausgezeichnet. Detailliert werden die Geschichte der Pharmakotherapieentwicklung sowie die Anwendung innerhalb der psychiatrischen Versorgung aufgearbeitet. Der Autor stellt Störungsbilder, wie Schizophrenie, Bipolare Störungen, Angsterkrankungen, Depression und ADHS, dar und arbeitet differenziert heraus, dass für bislang keine der bei diesen Störungen verwendeten Substanzen der postulierte Wirkmechanismus nachgewiesen werden konnte. Kritisch beleuchtet er Studienergebnisse und erläutert, dass Studien z. T. so ausgewertet bzw. Ergebnisse so präsentiert wurden, dass sie positive Effekte für die Substanzen belegen. Und dies obgleich bspw. Placeboeffekte ähnliche Wirkungen erzielen bzw. sich langfristig sogar aversive Wirkungen mit einem schlechteren Abschneiden der Gruppen, die dauerhaft pharmakologisch behandelt werden, zeigen im Vergleich zu denen, die nicht oder nur kurz pharmakologische Interventionen erhalten. Die vorliegende Übersetzung ist im Rahmen eines universitären Projekts unter Federführung von Hanna Christiansen, Robert Kumsta, Jürgen Margraf und Silvia Schneider entstanden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Anatomie einer Epidemie

Anatomie einer Epidemie von Christiansen,  Hanna, Kumsta,  Robert, Margraf,  Jürgen, Schneider,  Silvia, Whitaker,  Robert
Das Buch bereitet sehr umfangreich die Evidenz zur psychopharmakologischen Behandlung psychischer Störungen auf. Der preisgekrönte Autor Robert Whitaker geht der Frage nach, ob zwischen der extremen Zunahme psychischer Krankheiten in den USA in den letzten Jahrzehnten und der Ausbreitung der Psychopharmakotherapie im gleichen Zeitraum Zusammenhänge bestehen. Die englischsprachige Originalausgabe wurde mit dem IRE Book Award in der Kategorie "bester investigativer Journalismus" ausgezeichnet. Detailliert werden die Geschichte der Pharmakotherapieentwicklung sowie die Anwendung innerhalb der psychiatrischen Versorgung aufgearbeitet. Der Autor stellt Störungsbilder, wie Schizophrenie, Bipolare Störungen, Angsterkrankungen, Depression und ADHS, dar und arbeitet differenziert heraus, dass für bislang keine der bei diesen Störungen verwendeten Substanzen der postulierte Wirkmechanismus nachgewiesen werden konnte. Kritisch beleuchtet er Studienergebnisse und erläutert, dass Studien z. T. so ausgewertet bzw. Ergebnisse so präsentiert wurden, dass sie positive Effekte für die Substanzen belegen. Und dies obgleich bspw. Placeboeffekte ähnliche Wirkungen erzielen bzw. sich langfristig sogar aversive Wirkungen mit einem schlechteren Abschneiden der Gruppen, die dauerhaft pharmakologisch behandelt werden, zeigen im Vergleich zu denen, die nicht oder nur kurz pharmakologische Interventionen erhalten. Die vorliegende Übersetzung ist im Rahmen eines universitären Projekts unter Federführung von Hanna Christiansen, Robert Kumsta, Jürgen Margraf und Silvia Schneider entstanden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Anatomie einer Epidemie

Anatomie einer Epidemie von Christiansen,  Hanna, Kumsta,  Robert, Margraf,  Jürgen, Schneider,  Silvia, Whitaker,  Robert
Das Buch bereitet sehr umfangreich die Evidenz zur psychopharmakologischen Behandlung psychischer Störungen auf. Der preisgekrönte Autor Robert Whitaker geht der Frage nach, ob zwischen der extremen Zunahme psychischer Krankheiten in den USA in den letzten Jahrzehnten und der Ausbreitung der Psychopharmakotherapie im gleichen Zeitraum Zusammenhänge bestehen. Die englischsprachige Originalausgabe wurde mit dem IRE Book Award in der Kategorie "bester investigativer Journalismus" ausgezeichnet. Detailliert werden die Geschichte der Pharmakotherapieentwicklung sowie die Anwendung innerhalb der psychiatrischen Versorgung aufgearbeitet. Der Autor stellt Störungsbilder, wie Schizophrenie, Bipolare Störungen, Angsterkrankungen, Depression und ADHS, dar und arbeitet differenziert heraus, dass für bislang keine der bei diesen Störungen verwendeten Substanzen der postulierte Wirkmechanismus nachgewiesen werden konnte. Kritisch beleuchtet er Studienergebnisse und erläutert, dass Studien z. T. so ausgewertet bzw. Ergebnisse so präsentiert wurden, dass sie positive Effekte für die Substanzen belegen. Und dies obgleich bspw. Placeboeffekte ähnliche Wirkungen erzielen bzw. sich langfristig sogar aversive Wirkungen mit einem schlechteren Abschneiden der Gruppen, die dauerhaft pharmakologisch behandelt werden, zeigen im Vergleich zu denen, die nicht oder nur kurz pharmakologische Interventionen erhalten. Die vorliegende Übersetzung ist im Rahmen eines universitären Projekts unter Federführung von Hanna Christiansen, Robert Kumsta, Jürgen Margraf und Silvia Schneider entstanden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren von Aguilar-Raab,  Corina, Bettighofer,  Siegfried, Boll-Klatt,  Annegret, Born,  Marieke, Borst,  Ulrike, Brodrück,  Damaris, Brossi,  Rosina, Drews,  Antonia, Finke,  Jobst, Fraenkel,  Peter, Galliker,  Mark, Hand,  Iver, Hautzinger,  Martin, Heidenreich,  Thomas, Heinzel,  Stephan, Hilzinger,  Rebecca, Jacobi,  Frank, Kaiser,  Jenny, Keil,  Sylvia, Keil,  Walter Wolfgang, Klein,  Margot, Kohrs,  Mathias, Krause,  Rainer, Kriz,  Jürgen, Kurthen,  Martin, Lammers,  Claas-Hinrich, Linden,  Michael, Lippoldt,  Sven, Maragkos,  Markos, Margraf,  Jürgen, Noyon,  Alexander, Ochs,  Matthias, Rudolf,  Gerd, Schweitzer,  Jochen, Seiffge-Krenke,  Inge, Storck,  Timo, Strauß,  Bernhard, Stumm,  Gerhard, Sulz,  Serge, Voegele,  Claus, von Schlippe,  Arist, Wendt,  Alexander Nicolai, Wiltschko,  Johannes, Zwack,  Julika, Zwack,  Mirko
Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development & and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Anatomie einer Epidemie

Anatomie einer Epidemie von Christiansen,  Hanna, Kumsta,  Robert, Margraf,  Jürgen, Schneider,  Silvia, Whitaker,  Robert
Das Buch bereitet sehr umfangreich die Evidenz zur psychopharmakologischen Behandlung psychischer Störungen auf. Der preisgekrönte Autor Robert Whitaker geht der Frage nach, ob zwischen der extremen Zunahme psychischer Krankheiten in den USA in den letzten Jahrzehnten und der Ausbreitung der Psychopharmakotherapie im gleichen Zeitraum Zusammenhänge bestehen. Die englischsprachige Originalausgabe wurde mit dem IRE Book Award in der Kategorie "bester investigativer Journalismus" ausgezeichnet. Detailliert werden die Geschichte der Pharmakotherapieentwicklung sowie die Anwendung innerhalb der psychiatrischen Versorgung aufgearbeitet. Der Autor stellt Störungsbilder, wie Schizophrenie, Bipolare Störungen, Angsterkrankungen, Depression und ADHS, dar und arbeitet differenziert heraus, dass für bislang keine der bei diesen Störungen verwendeten Substanzen der postulierte Wirkmechanismus nachgewiesen werden konnte. Kritisch beleuchtet er Studienergebnisse und erläutert, dass Studien z. T. so ausgewertet bzw. Ergebnisse so präsentiert wurden, dass sie positive Effekte für die Substanzen belegen. Und dies obgleich bspw. Placeboeffekte ähnliche Wirkungen erzielen bzw. sich langfristig sogar aversive Wirkungen mit einem schlechteren Abschneiden der Gruppen, die dauerhaft pharmakologisch behandelt werden, zeigen im Vergleich zu denen, die nicht oder nur kurz pharmakologische Interventionen erhalten. Die vorliegende Übersetzung ist im Rahmen eines universitären Projekts unter Federführung von Hanna Christiansen, Robert Kumsta, Jürgen Margraf und Silvia Schneider entstanden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Margraf, Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMargraf, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Margraf, Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Margraf, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Margraf, Jürgen .

Margraf, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Margraf, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Margraf, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.