Dieses 1753 erschienene Werk des Musiktheoretikers und Komponisten Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) ist das erste ausschließlich der Fuge (und dem Kanon) gewidmete Lehrbuch. Es gilt als wichtigstes Werk über die Fuge im 18. Jahrhundert und als bedeutendste musiktheoretische Abhandlung seiner Zeit. Es wurde bis weit ins 19. Jahrhundert als grundlegendes Lehrwerk geschätzt und prägte auf diese Weise Generationen von Musikern, darunter nachweislich bedeutende Komponisten wie Beethoven und Schumann.
Marpurgs umfassende Behandlung des Gegenstands eröffnet mit zahlreichen Beispielen aus Werken deutscher sowie französischer und italienischer Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau oder Luigi Battiferri eine weite historische und übernationale Dimension. Sie beeinflusste auch die musiktheoretische Diskussion im In- und Ausland lange Zeit maßgeblich.
Der Traktat wurde von Marpurg, der einige Jahre in Paris lebte und dort in Kontakt mit Rameau und Voltaire stand, selbst ins Französische übersetzt und in den folgenden Jahrzehnten vielfach aufgegriffen und bearbeitet. Mit dem Nachdruck und der E-Publikation ist diese musikhistorisch bedeutsame Quelle nun wieder allgemein zugänglich.****************This work by the music theorist and composer Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) is the first textbook devoted exclusively to the fugue (and canon). It is considered to be the most important 18th-century work about the fugue and the most important treatise of its time on music theory. It was valued as a fundamental teaching work well into the 19th century and thus influenced generations of musicians, including important composers such as Beethoven and Schumann.
Marpurg’s comprehensive treatment of the subject uses numerous examples from the works of German, French and Italian composers such as Johann Sebastian and Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau and Luigi Battiferri to open up a wide historical and transnational dimension. It also significantly influenced musical discussion both at home and abroad for many years.
Marpurg, who lived for some years in Paris and knew both Rameau and Voltaire there, translated the treatise into French himself and, in the following decades frequently returned to it and revised it. The reprint and e-publication makes this important source for music history widely available once more.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses 1753 erschienene Werk des Musiktheoretikers und Komponisten Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) ist das erste ausschließlich der Fuge (und dem Kanon) gewidmete Lehrbuch. Es gilt als wichtigstes Werk über die Fuge im 18. Jahrhundert und als bedeutendste musiktheoretische Abhandlung seiner Zeit. Es wurde bis weit ins 19. Jahrhundert als grundlegendes Lehrwerk geschätzt und prägte auf diese Weise Generationen von Musikern, darunter nachweislich bedeutende Komponisten wie Beethoven und Schumann.
Marpurgs umfassende Behandlung des Gegenstands eröffnet mit zahlreichen Beispielen aus Werken deutscher sowie französischer und italienischer Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau oder Luigi Battiferri eine weite historische und übernationale Dimension. Sie beeinflusste auch die musiktheoretische Diskussion im In- und Ausland lange Zeit maßgeblich.
Der Traktat wurde von Marpurg, der einige Jahre in Paris lebte und dort in Kontakt mit Rameau und Voltaire stand, selbst ins Französische übersetzt und in den folgenden Jahrzehnten vielfach aufgegriffen und bearbeitet. Mit dem Nachdruck und der E-Publikation ist diese musikhistorisch bedeutsame Quelle nun wieder allgemein zugänglich.****************This work by the music theorist and composer Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) is the first textbook devoted exclusively to the fugue (and canon). It is considered to be the most important 18th-century work about the fugue and the most important treatise of its time on music theory. It was valued as a fundamental teaching work well into the 19th century and thus influenced generations of musicians, including important composers such as Beethoven and Schumann.
Marpurg’s comprehensive treatment of the subject uses numerous examples from the works of German, French and Italian composers such as Johann Sebastian and Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau and Luigi Battiferri to open up a wide historical and transnational dimension. It also significantly influenced musical discussion both at home and abroad for many years.
Marpurg, who lived for some years in Paris and knew both Rameau and Voltaire there, translated the treatise into French himself and, in the following decades frequently returned to it and revised it. The reprint and e-publication makes this important source for music history widely available once more.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses 1753 erschienene Werk des Musiktheoretikers und Komponisten Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) ist das erste ausschließlich der Fuge (und dem Kanon) gewidmete Lehrbuch. Es gilt als wichtigstes Werk über die Fuge im 18. Jahrhundert und als bedeutendste musiktheoretische Abhandlung seiner Zeit. Es wurde bis weit ins 19. Jahrhundert als grundlegendes Lehrwerk geschätzt und prägte auf diese Weise Generationen von Musikern, darunter nachweislich bedeutende Komponisten wie Beethoven und Schumann.
Marpurgs umfassende Behandlung des Gegenstands eröffnet mit zahlreichen Beispielen aus Werken deutscher sowie französischer und italienischer Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau oder Luigi Battiferri eine weite historische und übernationale Dimension. Sie beeinflusste auch die musiktheoretische Diskussion im In- und Ausland lange Zeit maßgeblich.
Der Traktat wurde von Marpurg, der einige Jahre in Paris lebte und dort in Kontakt mit Rameau und Voltaire stand, selbst ins Französische übersetzt und in den folgenden Jahrzehnten vielfach aufgegriffen und bearbeitet. Mit dem Nachdruck und der E-Publikation ist diese musikhistorisch bedeutsame Quelle nun wieder allgemein zugänglich.****************This work by the music theorist and composer Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) is the first textbook devoted exclusively to the fugue (and canon). It is considered to be the most important 18th-century work about the fugue and the most important treatise of its time on music theory. It was valued as a fundamental teaching work well into the 19th century and thus influenced generations of musicians, including important composers such as Beethoven and Schumann.
Marpurg’s comprehensive treatment of the subject uses numerous examples from the works of German, French and Italian composers such as Johann Sebastian and Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau and Luigi Battiferri to open up a wide historical and transnational dimension. It also significantly influenced musical discussion both at home and abroad for many years.
Marpurg, who lived for some years in Paris and knew both Rameau and Voltaire there, translated the treatise into French himself and, in the following decades frequently returned to it and revised it. The reprint and e-publication makes this important source for music history widely available once more.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses 1753 erschienene Werk des Musiktheoretikers und Komponisten Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) ist das erste ausschließlich der Fuge (und dem Kanon) gewidmete Lehrbuch. Es gilt als wichtigstes Werk über die Fuge im 18. Jahrhundert und als bedeutendste musiktheoretische Abhandlung seiner Zeit. Es wurde bis weit ins 19. Jahrhundert als grundlegendes Lehrwerk geschätzt und prägte auf diese Weise Generationen von Musikern, darunter nachweislich bedeutende Komponisten wie Beethoven und Schumann.
Marpurgs umfassende Behandlung des Gegenstands eröffnet mit zahlreichen Beispielen aus Werken deutscher sowie französischer und italienischer Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau oder Luigi Battiferri eine weite historische und übernationale Dimension. Sie beeinflusste auch die musiktheoretische Diskussion im In- und Ausland lange Zeit maßgeblich.
Der Traktat wurde von Marpurg, der einige Jahre in Paris lebte und dort in Kontakt mit Rameau und Voltaire stand, selbst ins Französische übersetzt und in den folgenden Jahrzehnten vielfach aufgegriffen und bearbeitet. Mit dem Nachdruck und der E-Publikation ist diese musikhistorisch bedeutsame Quelle nun wieder allgemein zugänglich.****************This work by the music theorist and composer Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) is the first textbook devoted exclusively to the fugue (and canon). It is considered to be the most important 18th-century work about the fugue and the most important treatise of its time on music theory. It was valued as a fundamental teaching work well into the 19th century and thus influenced generations of musicians, including important composers such as Beethoven and Schumann.
Marpurg’s comprehensive treatment of the subject uses numerous examples from the works of German, French and Italian composers such as Johann Sebastian and Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau and Luigi Battiferri to open up a wide historical and transnational dimension. It also significantly influenced musical discussion both at home and abroad for many years.
Marpurg, who lived for some years in Paris and knew both Rameau and Voltaire there, translated the treatise into French himself and, in the following decades frequently returned to it and revised it. The reprint and e-publication makes this important source for music history widely available once more.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Dieses 1753 erschienene Werk des Musiktheoretikers und Komponisten Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) ist das erste ausschließlich der Fuge (und dem Kanon) gewidmete Lehrbuch. Es gilt als wichtigstes Werk über die Fuge im 18. Jahrhundert und als bedeutendste musiktheoretische Abhandlung seiner Zeit. Es wurde bis weit ins 19. Jahrhundert als grundlegendes Lehrwerk geschätzt und prägte auf diese Weise Generationen von Musikern, darunter nachweislich bedeutende Komponisten wie Beethoven und Schumann.
Marpurgs umfassende Behandlung des Gegenstands eröffnet mit zahlreichen Beispielen aus Werken deutscher sowie französischer und italienischer Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau oder Luigi Battiferri eine weite historische und übernationale Dimension. Sie beeinflusste auch die musiktheoretische Diskussion im In- und Ausland lange Zeit maßgeblich.
Der Traktat wurde von Marpurg, der einige Jahre in Paris lebte und dort in Kontakt mit Rameau und Voltaire stand, selbst ins Französische übersetzt und in den folgenden Jahrzehnten vielfach aufgegriffen und bearbeitet. Mit dem Nachdruck und der E-Publikation ist diese musikhistorisch bedeutsame Quelle nun wieder allgemein zugänglich.****************This work by the music theorist and composer Friedrich Wilhelm Marpurg (1718-1795) is the first textbook devoted exclusively to the fugue (and canon). It is considered to be the most important 18th-century work about the fugue and the most important treatise of its time on music theory. It was valued as a fundamental teaching work well into the 19th century and thus influenced generations of musicians, including important composers such as Beethoven and Schumann.
Marpurg’s comprehensive treatment of the subject uses numerous examples from the works of German, French and Italian composers such as Johann Sebastian and Wilhelm Friedemann Bach, Jean-Philippe Rameau and Luigi Battiferri to open up a wide historical and transnational dimension. It also significantly influenced musical discussion both at home and abroad for many years.
Marpurg, who lived for some years in Paris and knew both Rameau and Voltaire there, translated the treatise into French himself and, in the following decades frequently returned to it and revised it. The reprint and e-publication makes this important source for music history widely available once more.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Marpurg, Friedrich Wilhelm
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarpurg, Friedrich Wilhelm ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Marpurg, Friedrich Wilhelm.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Marpurg, Friedrich Wilhelm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Marpurg, Friedrich Wilhelm .
Marpurg, Friedrich Wilhelm - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Marpurg, Friedrich Wilhelm die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Marqardt, Anja
- Marqu, Juliette
- Marqua, Jürgen
- Marqua, Jürgen
- Marquard, Annette
- Marquard, Axel
- Marquard, Denise
- Marquard, Edeltraut-Luise
- Marquard, Erich
- Marquard, Erik
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Marpurg, Friedrich Wilhelm und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.