Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Das neue Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht bietet daher einen systematischen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Formen und Wege des Lernens, Arbeitens und kommunikativen Handelns, des kognitiven und spielerischen Umgangs mit Texten, Materialien und Medien und der Gestaltung anregungsreicher Lernumgebungen. Es ist sprachübergreifend konzipiert für die Nutzung in allen schulischen Einzelsprachen und berücksichtigt auch neuere Entwicklungen, z.B. im Bereich des Mehrsprachigkeitslernens, des forschenden oder des digitalen Lernens. Dabei stellt das Handbuch die Vielfalt der methodischen Ansätze anschaulich dar und leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung der Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht und zum Aufbau des Methodenrepertoires der Lehrkräfte.
Als hilfreiches Nachschlagewerk wendet es sich an Lehramtsstudierende, an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Das neue Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht bietet daher einen systematischen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Formen und Wege des Lernens, Arbeitens und kommunikativen Handelns, des kognitiven und spielerischen Umgangs mit Texten, Materialien und Medien und der Gestaltung anregungsreicher Lernumgebungen. Es ist sprachübergreifend konzipiert für die Nutzung in allen schulischen Einzelsprachen und berücksichtigt auch neuere Entwicklungen, z.B. im Bereich des Mehrsprachigkeitslernens, des forschenden oder des digitalen Lernens. Dabei stellt das Handbuch die Vielfalt der methodischen Ansätze anschaulich dar und leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung der Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht und zum Aufbau des Methodenrepertoires der Lehrkräfte.
Als hilfreiches Nachschlagewerk wendet es sich an Lehramtsstudierende, an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Das neue Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht bietet daher einen systematischen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Formen und Wege des Lernens, Arbeitens und kommunikativen Handelns, des kognitiven und spielerischen Umgangs mit Texten, Materialien und Medien und der Gestaltung anregungsreicher Lernumgebungen. Es ist sprachübergreifend konzipiert für die Nutzung in allen schulischen Einzelsprachen und berücksichtigt auch neuere Entwicklungen, z.B. im Bereich des Mehrsprachigkeitslernens, des forschenden oder des digitalen Lernens. Dabei stellt das Handbuch die Vielfalt der methodischen Ansätze anschaulich dar und leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung der Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht und zum Aufbau des Methodenrepertoires der Lehrkräfte.
Als hilfreiches Nachschlagewerk wendet es sich an Lehramtsstudierende, an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Das neue Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht bietet daher einen systematischen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Formen und Wege des Lernens, Arbeitens und kommunikativen Handelns, des kognitiven und spielerischen Umgangs mit Texten, Materialien und Medien und der Gestaltung anregungsreicher Lernumgebungen. Es ist sprachübergreifend konzipiert für die Nutzung in allen schulischen Einzelsprachen und berücksichtigt auch neuere Entwicklungen, z.B. im Bereich des Mehrsprachigkeitslernens, des forschenden oder des digitalen Lernens. Dabei stellt das Handbuch die Vielfalt der methodischen Ansätze anschaulich dar und leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung der Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht und zum Aufbau des Methodenrepertoires der Lehrkräfte.
Als hilfreiches Nachschlagewerk wendet es sich an Lehramtsstudierende, an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Das neue Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht bietet daher einen systematischen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Formen und Wege des Lernens, Arbeitens und kommunikativen Handelns, des kognitiven und spielerischen Umgangs mit Texten, Materialien und Medien und der Gestaltung anregungsreicher Lernumgebungen. Es ist sprachübergreifend konzipiert für die Nutzung in allen schulischen Einzelsprachen und berücksichtigt auch neuere Entwicklungen, z.B. im Bereich des Mehrsprachigkeitslernens, des forschenden oder des digitalen Lernens. Dabei stellt das Handbuch die Vielfalt der methodischen Ansätze anschaulich dar und leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung der Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht und zum Aufbau des Methodenrepertoires der Lehrkräfte.
Als hilfreiches Nachschlagewerk wendet es sich an Lehramtsstudierende, an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Das neue Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht bietet daher einen systematischen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Formen und Wege des Lernens, Arbeitens und kommunikativen Handelns, des kognitiven und spielerischen Umgangs mit Texten, Materialien und Medien und der Gestaltung anregungsreicher Lernumgebungen. Es ist sprachübergreifend konzipiert für die Nutzung in allen schulischen Einzelsprachen und berücksichtigt auch neuere Entwicklungen, z.B. im Bereich des Mehrsprachigkeitslernens, des forschenden oder des digitalen Lernens. Dabei stellt das Handbuch die Vielfalt der methodischen Ansätze anschaulich dar und leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung der Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht und zum Aufbau des Methodenrepertoires der Lehrkräfte.
Als hilfreiches Nachschlagewerk wendet es sich an Lehramtsstudierende, an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Das neue Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht bietet daher einen systematischen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Formen und Wege des Lernens, Arbeitens und kommunikativen Handelns, des kognitiven und spielerischen Umgangs mit Texten, Materialien und Medien und der Gestaltung anregungsreicher Lernumgebungen. Es ist sprachübergreifend konzipiert für die Nutzung in allen schulischen Einzelsprachen und berücksichtigt auch neuere Entwicklungen, z.B. im Bereich des Mehrsprachigkeitslernens, des forschenden oder des digitalen Lernens. Dabei stellt das Handbuch die Vielfalt der methodischen Ansätze anschaulich dar und leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung der Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht und zum Aufbau des Methodenrepertoires der Lehrkräfte.
Als hilfreiches Nachschlagewerk wendet es sich an Lehramtsstudierende, an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Mit intellektueller Originalität, wissenschaftlicher Strenge und theoretischer Prägnanz hat Marcus Reinfried die Didaktik der romanischen Sprachen geprägt. Er ist für seine Forschungsarbeiten zur Geschichte des Fremdsprachenunterrichts sowie im Bereich der Methoden, der Medien-, Mehrsprachigkeits- und Landeskundedidaktik bzw. Interkulturalität national wie international be- und anerkannt. Seinen 65. Geburtstag haben FreundInnen, KollegInnen und SchülerInnen zum Anlass genommen, ihn und sein Schaffen mit einem Band zu würdigen, der die Forschungsfelder dieses geschätzten Wissenschaftlers wiedergibt. Die Beiträge lassen sich zwei großen Themen zuordnen: Fremdsprachenunterricht in historischer Perspektive und Facetten neokommunikativen Fremdsprachenunterrichts.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Mit intellektueller Originalität, wissenschaftlicher Strenge und theoretischer Prägnanz hat Marcus Reinfried die Didaktik der romanischen Sprachen geprägt. Er ist für seine Forschungsarbeiten zur Geschichte des Fremdsprachenunterrichts sowie im Bereich der Methoden, der Medien-, Mehrsprachigkeits- und Landeskundedidaktik bzw. Interkulturalität national wie international be- und anerkannt. Seinen 65. Geburtstag haben FreundInnen, KollegInnen und SchülerInnen zum Anlass genommen, ihn und sein Schaffen mit einem Band zu würdigen, der die Forschungsfelder dieses geschätzten Wissenschaftlers wiedergibt. Die Beiträge lassen sich zwei großen Themen zuordnen: Fremdsprachenunterricht in historischer Perspektive und Facetten neokommunikativen Fremdsprachenunterrichts.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Mit intellektueller Originalität, wissenschaftlicher Strenge und theoretischer Prägnanz hat Marcus Reinfried die Didaktik der romanischen Sprachen geprägt. Er ist für seine Forschungsarbeiten zur Geschichte des Fremdsprachenunterrichts sowie im Bereich der Methoden, der Medien-, Mehrsprachigkeits- und Landeskundedidaktik bzw. Interkulturalität national wie international be- und anerkannt. Seinen 65. Geburtstag haben FreundInnen, KollegInnen und SchülerInnen zum Anlass genommen, ihn und sein Schaffen mit einem Band zu würdigen, der die Forschungsfelder dieses geschätzten Wissenschaftlers wiedergibt. Die Beiträge lassen sich zwei großen Themen zuordnen: Fremdsprachenunterricht in historischer Perspektive und Facetten neokommunikativen Fremdsprachenunterrichts.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Das neue Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht bietet daher einen systematischen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Formen und Wege des Lernens, Arbeitens und kommunikativen Handelns, des kognitiven und spielerischen Umgangs mit Texten, Materialien und Medien und der Gestaltung anregungsreicher Lernumgebungen. Es ist sprachübergreifend konzipiert für die Nutzung in allen schulischen Einzelsprachen und berücksichtigt auch neuere Entwicklungen, z.B. im Bereich des Mehrsprachigkeitslernens, des forschenden oder des digitalen Lernens. Dabei stellt das Handbuch die Vielfalt der methodischen Ansätze anschaulich dar und leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung der Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht und zum Aufbau des Methodenrepertoires der Lehrkräfte.
Als hilfreiches Nachschlagewerk wendet es sich an Lehramtsstudierende, an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Das neue Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht bietet daher einen systematischen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Formen und Wege des Lernens, Arbeitens und kommunikativen Handelns, des kognitiven und spielerischen Umgangs mit Texten, Materialien und Medien und der Gestaltung anregungsreicher Lernumgebungen. Es ist sprachübergreifend konzipiert für die Nutzung in allen schulischen Einzelsprachen und berücksichtigt auch neuere Entwicklungen, z.B. im Bereich des Mehrsprachigkeitslernens, des forschenden oder des digitalen Lernens. Dabei stellt das Handbuch die Vielfalt der methodischen Ansätze anschaulich dar und leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung der Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht und zum Aufbau des Methodenrepertoires der Lehrkräfte.
Als hilfreiches Nachschlagewerk wendet es sich an Lehramtsstudierende, an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Martinez, Hélène
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMartinez, Hélène ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Martinez, Hélène.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Martinez, Hélène im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Martinez, Hélène .
Martinez, Hélène - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Martinez, Hélène die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Martinez, Hélène und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.