Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung!
Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil.
Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Mit der 17. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag.
So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 88 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer, Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung!
Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil.
Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Mit der 17. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag.
So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 88 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer, Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der erste Eindruck ist entscheidend und den machen die Kandidaten im mündlichen Steuerberaterexamen mit dem Kurzvortrag! Obgleich er nur 1/7 der mündlichen Prüfung
ausmacht, ist er – psychologisch gesehen – der wichtigste Teil. Ist diese Hürde gut genommen, sind die Prüfer dem Kandidaten gegenüber gleich positiver eingestellt und dieser gewinnt an
Sicherheit. Nicht mehr als 10 Minuten bleiben dem Prüfling jedoch, um den bestmöglichen ersten Eindruck zu machen! Daher darf das Halten von Kurzvorträgen – die Zeiteinteilung, die Gewichtung der einzelnen Aspekte eines Themas, das freie Sprechen – bei der Vorbereitung nicht fehlen. Dieser Band enthält 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen. Bewusst wurde auf das Ausformulieren von Kurzvorträgen in diesem Band verzichtet, um ein stures Auswendiglernen zu vermeiden und das freien Sprechen zu forcieren.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Steuerrecht spielend leicht erlernen!
Mithilfe der 500 Karteikarten mit Fragen und Antworten zum Steuerrecht macht das Lernen gleich viel mehr Spaß. Ob allein oder in der Gruppe, zuhause oder unterwegs, das Lernquiz Steuerrecht bietet die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise zu überprüfen, wie es um das eigene steuerrechtliche Wissen, z. B. auf den Gebieten Abgabenordnung, Ertragsteuern, Umsatzsteuer und Bilanzsteuerrecht, bestellt ist. Der Kreativität, eigene Lernstrategien oder gar Spielregeln zu entwerfen, sind keine Grenzen gesetzt.
Das Lernquiz Steuerrecht ist damit ideal geeignet, um sich die relevanten Lerninhalte kurz vor der Prüfung noch einmal vor Augen zu führen und sich diese sicher einzuprägen. Werden Sie auf spielerische Weise jetzt fit für Ihre Prüfung!
Rechtsstand ist der 1.6.2022.
Inhaltsverzeichnis:
500 Frage- und Antwortkarten
- Allgemeines Steuerrecht
- Abgabenordnung
- Bilanzsteuerrecht
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Erbschaftsteuer
- Einkommensteuer
- Gewerbesteuer
- Körperschaftsteuer
- Umsatzsteuer
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung!
Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil.
Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Mit der 17. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag.
So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 88 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer, Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung! Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Mit der 16. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer.
Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2022-09-16
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung! Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Mit der 16. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer.
Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2021-12-14
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung! Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Mit der 15. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer.
Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2021-02-22
> findR *
Steuerrecht spielend leicht erlernen!
Das prüfungsrelevante Fachwissen kompakt auf 500 Karten!
Mithilfe der 500 Karteikarten mit Fragen und Antworten zum Steuerrecht macht das Lernen gleich viel mehr Spaß. Ob allein oder in der Gruppe, zuhause oder unterwegs, das Lernquiz Steuerrecht bietet die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise zu überprüfen, wie es um das eigene steuerrechtliche Wissen, z. B. auf den Gebieten Abgabenordnung, Ertragsteuern, Umsatzsteuer und Bilanzsteuerrecht, bestellt ist. Der Kreativität, eigene Lernstrategien oder gar Spielregeln zu entwerfen, sind keine Grenzen gesetzt.
Das Lernquiz Steuerrecht ist damit ideal geeignet, um sich die relevanten Lerninhalte kurz vor der Prüfung noch einmal vor Augen zu führen und sich diese sicher einzuprägen. Werden Sie auf spielerische Weise jetzt fit für Ihre Prüfung!
Rechtsstand ist der 1. 7. 2020.
Inhaltsverzeichnis:
500 Frage- und Antwortkarten
Allgemeines Steuerrecht.
Abgabenordnung.
Bilanzsteuerrecht.
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.
Erbschaftsteuer.
Einkommensteuer.
Gewerbesteuer.
Körperschaftsteuer.
Umsatzsteuer.
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung! Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Mit der 15. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer.
Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2021-02-22
> findR *
Die Grundlagen des Steuerrechts für Einsteiger.
Leicht verständlich und fundiert führt Sie dieses Buch in die wesentlichen Grundlagen des Steuerrechts und der Besteuerung ein. Vorkenntnisse sind für diesen Einstieg in das Steuerrecht nicht nötig. Neben einer allgemeinen Betrachtung des Steuerrechts werden die wichtigsten Steuerarten sowie das Verfahrensrechts anschaulich und einfach dargestellt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, Zusammenhänge zu verstehen und steuerliche Aussagen einzuordnen. Kontrollfragen zu jeder Lerneinheit ermöglichen Ihnen eine einfache Überprüfung Ihres Wissensstands.
Auf die wesentlichen Grundlagen konzentriert richtet sich das Buch an Einsteiger in der Ausbildung des mittleren Dienstes der Finanzverwaltung, im Grundstudium des höheren Dienstes oder im Bachelorstudium.
Inhalt:
Systematische, leicht verständliche Darstellung der Grundlagen der Besteuerung zu den wichtigsten Steuerarten, Verfahrensrecht und der allgemeinen Betrachtung des Steuerrechts.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Die Grundlagen des Steuerrechts für Einsteiger.
Leicht verständlich und fundiert führt Sie dieses Buch in die wesentlichen Grundlagen des Steuerrechts und der Besteuerung ein. Vorkenntnisse sind für diesen Einstieg in das Steuerrecht nicht nötig. Neben einer allgemeinen Betrachtung des Steuerrechts werden die wichtigsten Steuerarten sowie das Verfahrensrechts anschaulich und einfach dargestellt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, Zusammenhänge zu verstehen und steuerliche Aussagen einzuordnen. Kontrollfragen zu jeder Lerneinheit ermöglichen Ihnen eine einfache Überprüfung Ihres Wissensstands.
Auf die wesentlichen Grundlagen konzentriert richtet sich das Buch an Einsteiger in der Ausbildung des mittleren Dienstes der Finanzverwaltung, im Grundstudium des höheren Dienstes oder im Bachelorstudium.
Inhalt:
Systematische, leicht verständliche Darstellung der Grundlagen der Besteuerung zu den wichtigsten Steuerarten, Verfahrensrecht und der allgemeinen Betrachtung des Steuerrechts.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Die Grundlagen des Steuerrechts für Einsteiger.
Leicht verständlich und fundiert führt Sie dieses Buch in die wesentlichen Grundlagen des Steuerrechts und der Besteuerung ein. Vorkenntnisse sind für diesen Einstieg in das Steuerrecht nicht nötig. Neben einer allgemeinen Betrachtung des Steuerrechts werden die wichtigsten Steuerarten sowie das Verfahrensrechts anschaulich und einfach dargestellt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, Zusammenhänge zu verstehen und steuerliche Aussagen einzuordnen. Kontrollfragen zu jeder Lerneinheit ermöglichen Ihnen eine einfache Überprüfung Ihres Wissensstands.
Auf die wesentlichen Grundlagen konzentriert richtet sich das Buch an Einsteiger in der Ausbildung des mittleren Dienstes der Finanzverwaltung, im Grundstudium des höheren Dienstes oder im Bachelorstudium.
Inhalt:
Systematische, leicht verständliche Darstellung der Grundlagen der Besteuerung zu den wichtigsten Steuerarten, Verfahrensrecht und der allgemeinen Betrachtung des Steuerrechts.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Die Grundlagen des Steuerrechts für Einsteiger.
Leicht verständlich und fundiert führt Sie dieses Buch in die wesentlichen Grundlagen des Steuerrechts und der Besteuerung ein. Vorkenntnisse sind für diesen Einstieg in das Steuerrecht nicht nötig. Neben einer allgemeinen Betrachtung des Steuerrechts werden die wichtigsten Steuerarten sowie das Verfahrensrechts anschaulich und einfach dargestellt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, Zusammenhänge zu verstehen und steuerliche Aussagen einzuordnen. Kontrollfragen zu jeder Lerneinheit ermöglichen Ihnen eine einfache Überprüfung Ihres Wissensstands.
Auf die wesentlichen Grundlagen konzentriert richtet sich das Buch an Einsteiger in der Ausbildung des mittleren Dienstes der Finanzverwaltung, im Grundstudium des höheren Dienstes oder im Bachelorstudium.
Inhalt:
Systematische, leicht verständliche Darstellung der Grundlagen der Besteuerung zu den wichtigsten Steuerarten, Verfahrensrecht und der allgemeinen Betrachtung des Steuerrechts.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Ihr „Trainer“ für den optimalen Kurzvortrag bei der Steuerberaterprüfung.
Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der mündlichen Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Mit der 11. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhalt:
Über 85 exemplarische Kurzvortragsskizzen zu Ertragsteuern, Handelsrecht/BilStR, Umsatzsteuer, Verfahrensrecht, sonstige Rechtsthemen plus eine Liste mit ca. 400 weiteren Prüfungsthemen aus früheren Jahren.
Aktualisiert: 2021-12-07
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung!
Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten.
Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Mit der 14. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten.
Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer.
Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2020-09-22
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung! Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten.
Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Mit der 14. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer.
Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
Ihr „Trainer“ für den optimalen Kurzvortrag bei der Steuerberaterprüfung.
Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der mündlichen Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Mit der 13. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhalt:
Über 85 exemplarische Kurzvortragsskizzen zu
Ertragsteuern
Handelsrecht/BilStR
Umsatzsteuer
Verfahrensrecht
sonstige Rechtsthemen
plus eine Liste mit ca. 400 weiteren Prüfungsthemen aus früheren Jahren.
Aktualisiert: 2019-09-04
> findR *
Ihr „Trainer“ für den optimalen Kurzvortrag bei der Steuerberaterprüfung.
Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der mündlichen Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Mit der 13. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 87 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhalt:
Über 85 exemplarische Kurzvortragsskizzen zu
Ertragsteuern
Handelsrecht/BilStR
Umsatzsteuer
Verfahrensrecht
sonstige Rechtsthemen
plus eine Liste mit ca. 400 weiteren Prüfungsthemen aus früheren Jahren.
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *
Spielend lernen anstatt stumpf büffeln! Anhand der über 500 Karteikarten mit Fragen und Antworten zum Steuerrecht, macht das Lernen gleich viel mehr Spaß. Außerdem bietet es eine effektive Methode, um den Lernstoff zu wiederholen und sich sicher einzuprägen.
Ob allein oder in der Gruppe, zuhause oder unterwegs, das Lernquiz Steuerrecht bietet die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise zu überprüfen, wie es um das steuerrechtliche Wissen z. B. auf den Gebieten Abgabenordnung, Ertragsteuern, Umsatzsteuer, Bilanzsteuerrecht u.a. bestellt ist.
Der Kreativität, eigene Lernstrategien oder gar Spielregeln zu entwerfen, sind keine Grenzen gesetzt. Das Lernquiz ist darüber hinaus ideal geeignet, sich den relevanten Stoff für die Prüfungen kurz vorher noch einmal vor Augen zu führen.
Rechtsstand 1. 1. 2018.
Inhaltsverzeichnis:
Allgemeines Steuerrecht.
Abgabenordnung.
Bilanzsteuerrecht.
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.
Erbschaftsteuer.
Einkommensteuer.
Gewerbesteuer.
Körperschaftsteuer.
Umsatzsteuer.
Aktualisiert: 2020-09-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Marx, Arne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarx, Arne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Marx, Arne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Marx, Arne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Marx, Arne .
Marx, Arne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Marx, Arne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Marxbauer, Peter
- Marxen, Anne
- Marxen, Bernhard
- Marxen, Claudia
- Marxen, Eva-Maria
- Marxen, Jens
- Marxen, Jörg
- Marxen, Klaus
- Marxen, Marion
- Marxen, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Marx, Arne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.