Dieser Ausbildungskompass hilft, die Ausbildung vom ersten Tag bis hin zur Abschlussprüfung erfolgreich zu meistern. Welche Rechte und Pflichten hat man als Auszubildende/-r? Was lernt man im Ausbildungsbetrieb, was in der Berufsschule? Wie bereitet man sich sinnvoll auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung? u.v.m.
Das Buch führt die Auszubildenden schnell und sicher durch den Dschungel der vielen Vorschriften und Regeln und dient mit zahlreichen Hinweisen und Tipps der zielgenauen Vorbereitung auf die Prüfung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Ausbildungskompass hilft, die Ausbildung vom ersten Tag bis hin zur Abschlussprüfung erfolgreich zu meistern. Welche Rechte und Pflichten hat man als Auszubildende/-r? Was lernt man im Ausbildungsbetrieb, was in der Berufsschule? Wie bereitet man sich sinnvoll auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung? u.v.m.
Das Buch führt die Auszubildenden schnell und sicher durch den Dschungel der vielen Vorschriften und Regeln und dient mit zahlreichen Hinweisen und Tipps der zielgenauen Vorbereitung auf die Prüfung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Ausbildungskompass hilft, die Ausbildung vom ersten Tag bis hin zur Abschlussprüfung erfolgreich zu meistern. Welche Rechte und Pflichten hat man als Auszubildende/-r? Was lernt man im Ausbildungsbetrieb, was in der Berufsschule? Wie bereitet man sich sinnvoll auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung? u.v.m.
Das Buch führt die Auszubildenden schnell und sicher durch den Dschungel der vielen Vorschriften und Regeln und dient mit zahlreichen Hinweisen und Tipps der zielgenauen Vorbereitung auf die Prüfung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung!
Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil.
Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Mit der 17. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag.
So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 88 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer, Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung!
Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil.
Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Mit der 17. Auflage dieses bewährten „Trainers“ gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag.
So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 88 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren.
Inhaltsverzeichnis:
Ertragsteuern.
Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht.
Umsatzsteuer, Verfahrensrecht.
Sonstige Rechtsthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung!
Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 19 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Die sieben Klausurensätze behandeln unter Prüfungsbedingungen die relevanten Prüfungsfächer Steuer- und Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde und beinhalten neben den Lösungen zu den Aufgaben auch zahlreiche Tipps der ausbildungserfahrenen Autoren. Die Klausuren orientieren sich dabei in Zusammenhang und Schwierigkeitsgrad vornehmlich an den Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad entsprechen jedoch auch den Anforderungen der meisten Bundesländer.
Rechtsstand 2022 für die Zwischenprüfung im Jahr 2023.
Inhaltsverzeichnis:
Sieben Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu den Prüfungsfächern
I. Wirtschafts- und Sozialkunde
II. Rechnungswesen
III. Steuerwesen
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung!
Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 19 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Die sieben Klausurensätze behandeln unter Prüfungsbedingungen die relevanten Prüfungsfächer Steuer- und Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde und beinhalten neben den Lösungen zu den Aufgaben auch zahlreiche Tipps der ausbildungserfahrenen Autoren. Die Klausuren orientieren sich dabei in Zusammenhang und Schwierigkeitsgrad vornehmlich an den Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad entsprechen jedoch auch den Anforderungen der meisten Bundesländer.
Rechtsstand 2022 für die Zwischenprüfung im Jahr 2023.
Inhaltsverzeichnis:
Sieben Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu den Prüfungsfächern
I. Wirtschafts- und Sozialkunde
II. Rechnungswesen
III. Steuerwesen
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung!
Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 19 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Die sieben Klausurensätze behandeln unter Prüfungsbedingungen die relevanten Prüfungsfächer Steuer- und Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde und beinhalten neben den Lösungen zu den Aufgaben auch zahlreiche Tipps der ausbildungserfahrenen Autoren. Die Klausuren orientieren sich dabei in Zusammenhang und Schwierigkeitsgrad vornehmlich an den Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad entsprechen jedoch auch den Anforderungen der meisten Bundesländer.
Rechtsstand 2022 für die Zwischenprüfung im Jahr 2023.
Inhaltsverzeichnis:
Sieben Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu den Prüfungsfächern
I. Wirtschafts- und Sozialkunde
II. Rechnungswesen
III. Steuerwesen
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die erste Hilfe bei unklaren Fachbegriffen!
Das Steuerrecht hat seine „eigene“ Sprache. Auszubildende und ausgelernte Steuerfachangestellte müssen die Fachterminologie exakt beherrschen, um ihren täglichen Aufgaben sicher nachgehen zu können.
Dieses Lexikon bietet einen schnellen Zugriff auf mehr als 1.000 wichtige Fachbegriffe aus den Bereichen Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer, Rechnungswesen und Allgemeine Wirtschaftslehre.
Die Auswahl der Inhalte richtet sich nach der Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten unter Berücksichtigung des Ausbildungsrahmenplans und des Rahmenlehrplans. Dies stellt sicher, dass insbesondere Auszubildende hier schnell verständliche Antworten auf ihre Fragen finden. Für bereits ausgelernte Steuerfachangestellte eignet sich dieses Buch hervorragend als Nachschlagewerk.
Inklusive kostenloser Online-Version des Buches in meinkiehl.de
Rechtsstand ist der 1.9.2022.
Inhaltsverzeichnis:
Über 1.000 Fachbegriffe aus den Bereichen:
- Abgabenordnung
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Rechnungswesen
- Allgemeine Wirtschaftslehre
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das optimale Training für mehr Sicherheit in Ihrer Abschlussprüfung!
Mit dem bewährten „Klausurentraining für Steuerfachangestellte“ bereiten Sie sich optimal auf Ihre Abschlussprüfung zum/r Steuerfachangestellten vor. Die fünf Klausurensätze dieses Buches sind den Originalklausuren in NRW und anderen Bundesländern in Aufbau und Schwierigkeitsgrad nachempfunden und decken alle Prüfungsfächer vollständig ab. Indem Sie die Klausuren in Echtzeit bearbeiten, gewinnen Sie ein Gefühl für die Herausforderungen in der Prüfung. Detaillierte Musterlösungen und Bepunktungen zur Selbstkontrolle helfen Ihnen Ihre Leistung einzuordnen sowie mögliche Lücken zu erkennen und bis zur Abschlussprüfung gezielt zu schließen.
Zusätzlich verschaffen Sie sich einen Eindruck davon,
wie Prüfungsaufgaben aufgebaut sind,
wie umfangreich diese sind,
was in der Abschlussprüfung verlangt wird,
welche Fragestellungen üblicherweise vorkommen und
welche Fach- und Themengebiete erfahrungsgemäß Prüfungsgegenstand sind.
Die Neuauflage gibt den Rechtsstand 2022 wieder und eignet sich damit ideal für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Sommer 2023 und Winter 2023/2024.
Inhaltsverzeichnis:
Fünf Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu folgenden Prüfungsfächern
Rechnungswesen,
Wirtschafts- und Sozialkunde
sowie Steuerwesen:
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Abgabenordnung.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung!
Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 19 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Die sieben Klausurensätze behandeln unter Prüfungsbedingungen die relevanten Prüfungsfächer Steuer- und Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde und beinhalten neben den Lösungen zu den Aufgaben auch zahlreiche Tipps der ausbildungserfahrenen Autoren. Die Klausuren orientieren sich dabei in Zusammenhang und Schwierigkeitsgrad vornehmlich an den Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad entsprechen jedoch auch den Anforderungen der meisten Bundesländer.
Rechtsstand 2022 für die Zwischenprüfung im Jahr 2023.
Inhaltsverzeichnis:
Sieben Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu den Prüfungsfächern
I. Wirtschafts- und Sozialkunde
II. Rechnungswesen
III. Steuerwesen
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Das optimale Training für mehr Sicherheit in Ihrer Abschlussprüfung!
Mit dem bewährten „Klausurentraining für Steuerfachangestellte“ bereiten Sie sich optimal auf Ihre Abschlussprüfung zum/r Steuerfachangestellten vor. Die fünf Klausurensätze dieses Buches sind den Originalklausuren in NRW und anderen Bundesländern in Aufbau und Schwierigkeitsgrad nachempfunden und decken alle Prüfungsfächer vollständig ab. Indem Sie die Klausuren in Echtzeit bearbeiten, gewinnen Sie ein Gefühl für die Herausforderungen in der Prüfung. Detaillierte Musterlösungen und Bepunktungen zur Selbstkontrolle helfen Ihnen Ihre Leistung einzuordnen sowie mögliche Lücken zu erkennen und bis zur Abschlussprüfung gezielt zu schließen.
Zusätzlich verschaffen Sie sich einen Eindruck davon,
wie Prüfungsaufgaben aufgebaut sind,
wie umfangreich diese sind,
was in der Abschlussprüfung verlangt wird,
welche Fragestellungen üblicherweise vorkommen und
welche Fach- und Themengebiete erfahrungsgemäß Prüfungsgegenstand sind.
Die Neuauflage gibt den Rechtsstand 2022 wieder und eignet sich damit ideal für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Sommer 2023 und Winter 2023/2024.
Inhaltsverzeichnis:
Fünf Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu folgenden Prüfungsfächern
Rechnungswesen,
Wirtschafts- und Sozialkunde
sowie Steuerwesen:
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Abgabenordnung.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Die erste Hilfe bei unklaren Fachbegriffen!
Das Steuerrecht hat seine „eigene“ Sprache. Auszubildende und ausgelernte Steuerfachangestellte müssen die Fachterminologie exakt beherrschen, um ihren täglichen Aufgaben sicher nachgehen zu können.
Dieses Lexikon bietet einen schnellen Zugriff auf mehr als 1.000 wichtige Fachbegriffe aus den Bereichen Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer, Rechnungswesen und Allgemeine Wirtschaftslehre.
Die Auswahl der Inhalte richtet sich nach der Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten unter Berücksichtigung des Ausbildungsrahmenplans und des Rahmenlehrplans. Dies stellt sicher, dass insbesondere Auszubildende hier schnell verständliche Antworten auf ihre Fragen finden. Für bereits ausgelernte Steuerfachangestellte eignet sich dieses Buch hervorragend als Nachschlagewerk.
Inklusive kostenloser Online-Version des Buches in meinkiehl.de
Rechtsstand ist der 1.9.2022.
Inhaltsverzeichnis:
Über 1.000 Fachbegriffe aus den Bereichen:
- Abgabenordnung
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Rechnungswesen
- Allgemeine Wirtschaftslehre
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Das optimale Training für mehr Sicherheit in Ihrer Abschlussprüfung!
Mit dem bewährten „Klausurentraining für Steuerfachangestellte“ bereiten Sie sich optimal auf Ihre Abschlussprüfung zum/r Steuerfachangestellten vor. Die fünf Klausurensätze dieses Buches sind den Originalklausuren in NRW und anderen Bundesländern in Aufbau und Schwierigkeitsgrad nachempfunden und decken alle Prüfungsfächer vollständig ab. Indem Sie die Klausuren in Echtzeit bearbeiten, gewinnen Sie ein Gefühl für die Herausforderungen in der Prüfung. Detaillierte Musterlösungen und Bepunktungen zur Selbstkontrolle helfen Ihnen Ihre Leistung einzuordnen sowie mögliche Lücken zu erkennen und bis zur Abschlussprüfung gezielt zu schließen.
Zusätzlich verschaffen Sie sich einen Eindruck davon,
wie Prüfungsaufgaben aufgebaut sind,
wie umfangreich diese sind,
was in der Abschlussprüfung verlangt wird,
welche Fragestellungen üblicherweise vorkommen und
welche Fach- und Themengebiete erfahrungsgemäß Prüfungsgegenstand sind.
Die Neuauflage gibt den Rechtsstand 2022 wieder und eignet sich damit ideal für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Sommer 2023 und Winter 2023/2024.
Inhaltsverzeichnis:
Fünf Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu folgenden Prüfungsfächern
Rechnungswesen,
Wirtschafts- und Sozialkunde
sowie Steuerwesen:
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Abgabenordnung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung!
Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 19 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Die sieben Klausurensätze behandeln unter Prüfungsbedingungen die relevanten Prüfungsfächer Steuer- und Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde und beinhalten neben den Lösungen zu den Aufgaben auch zahlreiche Tipps der ausbildungserfahrenen Autoren. Die Klausuren orientieren sich dabei in Zusammenhang und Schwierigkeitsgrad vornehmlich an den Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad entsprechen jedoch auch den Anforderungen der meisten Bundesländer.
Rechtsstand 2022 für die Zwischenprüfung im Jahr 2023.
Inhaltsverzeichnis:
Sieben Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu den Prüfungsfächern
I. Wirtschafts- und Sozialkunde
II. Rechnungswesen
III. Steuerwesen
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Das optimale Training für mehr Sicherheit in Ihrer Abschlussprüfung!
Mit dem bewährten „Klausurentraining für Steuerfachangestellte“ bereiten Sie sich optimal auf Ihre Abschlussprüfung zum/r Steuerfachangestellten vor. Die fünf Klausurensätze dieses Buches sind den Originalklausuren in NRW und anderen Bundesländern in Aufbau und Schwierigkeitsgrad nachempfunden und decken alle Prüfungsfächer vollständig ab. Indem Sie die Klausuren in Echtzeit bearbeiten, gewinnen Sie ein Gefühl für die Herausforderungen in der Prüfung. Detaillierte Musterlösungen und Bepunktungen zur Selbstkontrolle helfen Ihnen Ihre Leistung einzuordnen sowie mögliche Lücken zu erkennen und bis zur Abschlussprüfung gezielt zu schließen.
Zusätzlich verschaffen Sie sich einen Eindruck davon,
wie Prüfungsaufgaben aufgebaut sind,
wie umfangreich diese sind,
was in der Abschlussprüfung verlangt wird,
welche Fragestellungen üblicherweise vorkommen und
welche Fach- und Themengebiete erfahrungsgemäß Prüfungsgegenstand sind.
Die Neuauflage gibt den Rechtsstand 2022 wieder und eignet sich damit ideal für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Sommer 2023 und Winter 2023/2024.
Inhaltsverzeichnis:
Fünf Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu folgenden Prüfungsfächern
Rechnungswesen,
Wirtschafts- und Sozialkunde
sowie Steuerwesen:
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Abgabenordnung.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung!
Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 19 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Die sieben Klausurensätze behandeln unter Prüfungsbedingungen die relevanten Prüfungsfächer Steuer- und Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde und beinhalten neben den Lösungen zu den Aufgaben auch zahlreiche Tipps der ausbildungserfahrenen Autoren. Die Klausuren orientieren sich dabei in Zusammenhang und Schwierigkeitsgrad vornehmlich an den Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad entsprechen jedoch auch den Anforderungen der meisten Bundesländer.
Rechtsstand 2022 für die Zwischenprüfung im Jahr 2023.
Inhaltsverzeichnis:
Sieben Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu den Prüfungsfächern
I. Wirtschafts- und Sozialkunde
II. Rechnungswesen
III. Steuerwesen
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Das optimale Training für mehr Sicherheit in Ihrer Abschlussprüfung!
Mit dem bewährten „Klausurentraining für Steuerfachangestellte“ bereiten Sie sich optimal auf Ihre Abschlussprüfung zum/r Steuerfachangestellten vor. Die fünf Klausurensätze dieses Buches sind den Originalklausuren in NRW und anderen Bundesländern in Aufbau und Schwierigkeitsgrad nachempfunden und decken alle Prüfungsfächer vollständig ab. Indem Sie die Klausuren in Echtzeit bearbeiten, gewinnen Sie ein Gefühl für die Herausforderungen in der Prüfung. Detaillierte Musterlösungen und Bepunktungen zur Selbstkontrolle helfen Ihnen Ihre Leistung einzuordnen sowie mögliche Lücken zu erkennen und bis zur Abschlussprüfung gezielt zu schließen.
Zusätzlich verschaffen Sie sich einen Eindruck davon,
wie Prüfungsaufgaben aufgebaut sind,
wie umfangreich diese sind,
was in der Abschlussprüfung verlangt wird,
welche Fragestellungen üblicherweise vorkommen und
welche Fach- und Themengebiete erfahrungsgemäß Prüfungsgegenstand sind.
Die Neuauflage gibt den Rechtsstand 2022 wieder und eignet sich damit ideal für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Sommer 2023 und Winter 2023/2024.
Inhaltsverzeichnis:
Fünf Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu folgenden Prüfungsfächern
Rechnungswesen,
Wirtschafts- und Sozialkunde
sowie Steuerwesen:
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Abgabenordnung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung!
Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 18 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Die sieben Klausurensätze behandeln unter Prüfungsbedingungen die relevanten Prüfungsfächer Steuerwesen, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde und beinhalten neben den Lösungen zu den Aufgaben auch zahlreiche Tipps der ausbildungserfahrenen Autoren. Dabei orientieren sich die Klausuren in Zusammenhang und Schwierigkeitsgrad vornehmlich an den Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad entsprechen jedoch auch den Anforderungen der meisten Bundesländer.
Rechtsstand 2021 für die Zwischenprüfung im Jahr 2022.
Inhaltsverzeichnis:
Sieben Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu den Prüfungsfächern
I. Wirtschafts- und Sozialkunde
II. Rechnungswesen
III. Steuerwesen
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Das bewährte Training für Ihre erfolgreiche Zwischenprüfung!
Die erfolgreiche Zwischenprüfung ist der erste wichtige Schritt in der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Mit diesem seit 19 Auflagen bewährten Klausurentraining schaffen Sie sich die optimale Vorbereitung für ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Die sieben Klausurensätze behandeln unter Prüfungsbedingungen die relevanten Prüfungsfächer Steuer- und Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde und beinhalten neben den Lösungen zu den Aufgaben auch zahlreiche Tipps der ausbildungserfahrenen Autoren. Die Klausuren orientieren sich dabei in Zusammenhang und Schwierigkeitsgrad vornehmlich an den Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad entsprechen jedoch auch den Anforderungen der meisten Bundesländer.
Rechtsstand 2022 für die Zwischenprüfung im Jahr 2023.
Inhaltsverzeichnis:
Sieben Klausurensätze unterteilt in Aufgaben und Lösungen zu den Prüfungsfächern
I. Wirtschafts- und Sozialkunde
II. Rechnungswesen
III. Steuerwesen
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Puke, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPuke, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Puke, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Puke, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Puke, Michael .
Puke, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Puke, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pukel, David
- Pukel, Georg J
- Pukelsheim, Friedrich
- Pukelytė, Ina
- Pukl, Radomir
- Puknus, Heinz
- Pukownik, Peter
- Pukowski, Brigitte
- Pukowski, Kerstin
- Pukrop, Detlef
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Puke, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.