Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt

Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt von Balleis,  Siegfried, Blume,  Markus, Breit-Keßler,  Susanne, Doleschal,  Christian, Drewes,  Jörg E., Edenhofer,  Ottmar, Ferber,  Markus, Franke,  Silke, Gaggermeier,  Anika, Geigle,  Peter, Guttenberg,  Philipp Freiherr zu, Hatz,  Wolfram, Heimann,  Gerald, Heinrich,  Olaf, Hofmann,  Thomas F., Huber,  Martin, Kaul,  Henning, Köhler,  Stefan, Kreft,  Heinrich, Lenz,  Andreas, Marx,  Reinhard Kardinal, Metzler,  Franz von, Müller,  Gerd, Neumann,  Simone, Roon,  Serafin von, Sailer,  Daniel, Schaeffer,  Norbert, Seckendorff,  Maximilian von, Sibler,  Bernd, Stamm,  Norbert, Suda,  Michael, Vogt,  Markus, Wagner,  Ulrich, Weber,  Eva, Weber,  Manfred, Weisgerber,  Anja
Alle messbaren Daten und Fakten sowie die wissenschaft­lichen Beurteilungen über die Auswirkungen des Gebrauchs und des Verbrauchs unserer Lebensgrundlagen signalisieren uns, dass wir auf eine unbewohnbare Erde zusteuern. Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebens- und Verantwortungsbereichen zeigen Wege auf, um eingetretene Schäden an unserer Umwelt zu reparieren und durch umweltgerechtes Verhalten Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Sie laden uns ein, hierzu bisherige Wege zu verlassen und andere Wege zum Überleben als gemeinsames Ziel zu gehen. Die Autoren machen uns Mut, in Zukunft so zu produzieren und zu leben, dass wir und auch folgende Generationen auf allen Kontinenten unserer Erde ökologisch verträglich und dennoch ökonomisch erfolgreich und sozial ausgewogen leben können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt

Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt von Balleis,  Siegfried, Blume,  Markus, Breit-Keßler,  Susanne, Doleschal,  Christian, Drewes,  Jörg E., Edenhofer,  Ottmar, Ferber,  Markus, Franke,  Silke, Gaggermeier,  Anika, Geigle,  Peter, Guttenberg,  Philipp Freiherr zu, Hatz,  Wolfram, Heimann,  Gerald, Heinrich,  Olaf, Hofmann,  Thomas F., Huber,  Martin, Kaul,  Henning, Köhler,  Stefan, Kreft,  Heinrich, Lenz,  Andreas, Marx,  Reinhard Kardinal, Metzler,  Franz von, Müller,  Gerd, Neumann,  Simone, Roon,  Serafin von, Sailer,  Daniel, Schaeffer,  Norbert, Seckendorff,  Maximilian von, Sibler,  Bernd, Stamm,  Norbert, Suda,  Michael, Vogt,  Markus, Wagner,  Ulrich, Weber,  Eva, Weber,  Manfred, Weisgerber,  Anja
Alle messbaren Daten und Fakten sowie die wissenschaft­lichen Beurteilungen über die Auswirkungen des Gebrauchs und des Verbrauchs unserer Lebensgrundlagen signalisieren uns, dass wir auf eine unbewohnbare Erde zusteuern. Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebens- und Verantwortungsbereichen zeigen Wege auf, um eingetretene Schäden an unserer Umwelt zu reparieren und durch umweltgerechtes Verhalten Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Sie laden uns ein, hierzu bisherige Wege zu verlassen und andere Wege zum Überleben als gemeinsames Ziel zu gehen. Die Autoren machen uns Mut, in Zukunft so zu produzieren und zu leben, dass wir und auch folgende Generationen auf allen Kontinenten unserer Erde ökologisch verträglich und dennoch ökonomisch erfolgreich und sozial ausgewogen leben können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt

Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt von Balleis,  Siegfried, Blume,  Markus, Breit-Keßler,  Susanne, Doleschal,  Christian, Drewes,  Jörg E., Edenhofer,  Ottmar, Ferber,  Markus, Franke,  Silke, Gaggermeier,  Anika, Geigle,  Peter, Guttenberg,  Philipp Freiherr zu, Hatz,  Wolfram, Heimann,  Gerald, Heinrich,  Olaf, Hofmann,  Thomas F., Huber,  Martin, Kaul,  Henning, Köhler,  Stefan, Kreft,  Heinrich, Lenz,  Andreas, Marx,  Reinhard Kardinal, Metzler,  Franz von, Müller,  Gerd, Neumann,  Simone, Roon,  Serafin von, Sailer,  Daniel, Schaeffer,  Norbert, Seckendorff,  Maximilian von, Sibler,  Bernd, Stamm,  Norbert, Suda,  Michael, Vogt,  Markus, Wagner,  Ulrich, Weber,  Eva, Weber,  Manfred, Weisgerber,  Anja
Alle messbaren Daten und Fakten sowie die wissenschaft­lichen Beurteilungen über die Auswirkungen des Gebrauchs und des Verbrauchs unserer Lebensgrundlagen signalisieren uns, dass wir auf eine unbewohnbare Erde zusteuern. Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebens- und Verantwortungsbereichen zeigen Wege auf, um eingetretene Schäden an unserer Umwelt zu reparieren und durch umweltgerechtes Verhalten Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Sie laden uns ein, hierzu bisherige Wege zu verlassen und andere Wege zum Überleben als gemeinsames Ziel zu gehen. Die Autoren machen uns Mut, in Zukunft so zu produzieren und zu leben, dass wir und auch folgende Generationen auf allen Kontinenten unserer Erde ökologisch verträglich und dennoch ökonomisch erfolgreich und sozial ausgewogen leben können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Eugen-Biser-Preis 2019

Eugen-Biser-Preis 2019 von Bayern,  Herzog Franz von, Biebl,  Anton, Heinzmann,  Richard, Herrmann,  Joachim, Köster,  Heiner, Köster,  Marianne, Koyupinar,  Haydar, Maier,  Hans, Marx,  Reinhard Kardinal, Obermeier,  Stefan, Schaller,  Andreas, Schawe,  Martin, Thurner,  Martin, Zinsmeister,  Stefan
Am 11. November 2019 erhielt Herzog Franz von Bayern den Eugen-Biser-Preis in einem feierlichen Festakt in der Allerheiligen-Hofkirche in München. In der Festschrift werden die Reden des Abends mit zahlreichen Abbildungen dokumentiert. Die Eugen-Biser-Stiftung vergibt den Eugen-Biser-Preis in unregelmäßigen Abständen. Sie ehrt damit Persönlichkeiten, die sich wissenschaftlich mit dem Werk Eugen Bisers befassen oder die sich aktiv für den Dialog und die Begegnung mit anderen Religionen, Weltanschauungen und Kulturen einsetzen in dem Bemühen um Freiheit, Toleranz und Frieden. 2016 ging der Preis an Dr. h. c. Charlotte Knobloch 2012 an Professor Dr. Norbert Lammert, 2008 an Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal, Dr. Mustafa Cerić sowie Scheich Habib Ali Za-in al-Abideen al-Jifri, 2005 an Karl Kardinal Lehmann und 2003 an Professor Dr. Dr. h. c. Ferdinand Hahn.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *

Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt

Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt von Balleis,  Siegfried, Blume,  Markus, Breit-Keßler,  Susanne, Doleschal,  Christian, Drewes,  Jörg E., Edenhofer,  Ottmar, Ferber,  Markus, Franke,  Silke, Gaggermeier,  Anika, Geigle,  Peter, Guttenberg,  Philipp Freiherr zu, Hatz,  Wolfram, Heimann,  Gerald, Heinrich,  Olaf, Hofmann,  Thomas F., Huber,  Martin, Kaul,  Henning, Köhler,  Stefan, Kreft,  Heinrich, Lenz,  Andreas, Marx,  Reinhard Kardinal, Metzler,  Franz von, Müller,  Gerd, Neumann,  Simone, Roon,  Serafin von, Sailer,  Daniel, Schaeffer,  Norbert, Seckendorff,  Maximilian von, Sibler,  Bernd, Stamm,  Norbert, Suda,  Michael, Vogt,  Markus, Wagner,  Ulrich, Weber,  Eva, Weber,  Manfred, Weisgerber,  Anja
Alle messbaren Daten und Fakten sowie die wissenschaft­lichen Beurteilungen über die Auswirkungen des Gebrauchs und des Verbrauchs unserer Lebensgrundlagen signalisieren uns, dass wir auf eine unbewohnbare Erde zusteuern. Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebens- und Verantwortungsbereichen zeigen Wege auf, um eingetretene Schäden an unserer Umwelt zu reparieren und durch umweltgerechtes Verhalten Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Sie laden uns ein, hierzu bisherige Wege zu verlassen und andere Wege zum Überleben als gemeinsames Ziel zu gehen. Die Autoren machen uns Mut, in Zukunft so zu produzieren und zu leben, dass wir und auch folgende Generationen auf allen Kontinenten unserer Erde ökologisch verträglich und dennoch ökonomisch erfolgreich und sozial ausgewogen leben können.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Patrona Bavariae

Patrona Bavariae von Blume,  Clemens, Düren,  Peter Christoph, Marx,  Reinhard Kardinal
Seit dem 17. Jahrhundert wird die selige Jungfrau und Gottesmutter Maria in Bayern als Schutzpatronin verehrt. Der bayerische Herzog und spätere Kurfürst Maximilian I. (1573-1651) ließ an seiner Residenz im Jahr 1620 eine prächtige Marienstatue mit dem Christuskind sowie dem Schild "Patrona Boiariae" anbringen. Im Jahr 1638 ließ er dann in seiner Residenzstadt München auf dem heutigen Marienplatz die prächtige Mariensäule mit einer überlebensgroßen Statue der Madonna aufstellen. In der Volksfrömmigkeit wird seitdem Maria als Patrona Bavariæ verehrt. An dieser Stelle haben Herrscher und Volk, Päpste, Bischöfe, Priester und Gläubige Maria als Patronin angerufen und sie um ihre Hilfe angefleht. Vor hundert Jahren gewährte dann Papst Benedikt XV. auf Bitten des Königs Ludwig III. die Einführung des kirchlichen Hochfestes der Patrona Bavariæ samt den liturgischen Texten. Die bayerischen (Erz-)Diözesen feiern am 13. Mai 2017 dieses Jubiläum. Aus diesem Anlass wird eine Festgabe neu herausgebracht, die P. Clemens Blume SJ im Jahr 1917 publizierte. Sie wurde nun ergänzt und aktualisiert, mit Farbbildern illustriert sowie mit einem Vorwort des Erzbischofs von München und Freising versehen. Der Inhalt im Einzelnen: Grußwort von Reinhard Kardinal Marx (2017), Einführung (2017), „Fest und Festgebete“ von Clemens Blume SJ (1917), Liturgische Texte zum Hochfest (1917 und 2017), acht Lieder zur Patrona Bavariæ (1917), Wortlaut des Apostolischen Dekrets über die Einführung des Hochfestes (1916), Ansprache und Gebet von Papst Benedikt XVI. vor der Patrona Bavariæ (2006). Diese schmucke und reich bebilderte Festgabe ist eine bleibende Erinnerung an die Hundertjahrfeier der Patrona Bavariæ und ein kleines Gebetsjuwel (nicht nur) für bayerische Katholiken.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *

Wenn die Freiheit in die Jahre kommt

Wenn die Freiheit in die Jahre kommt von Al Dulami,  Khaled Ali, Aschauer,  Rupert, Beermann,  Christopher, Engel,  Sabine, Faiman,  Nikolaus, Felmer,  Viktoria, Fritzl,  Elisabeth, Habsburg-Lothringen,  Edith, Heffels,  Wolfgang M., Herrmann,  Ute, Hoischen,  Thomas, Holthaus,  Vincenz, Hurtz,  Klaus, Johannes Paul II., Jünemann,  Elisabeth, Kilz,  Gerhard, Küberl,  Franz, Langer,  Karl, Langer,  Vera, Leuwer,  Peter, Marx,  Reinhard Kardinal, Molitor,  Ulrike, Pruckner,  Martina, Rogner,  Philipp, Sachse,  Irene, Sauter,  Hanns, Schmidt,  Gerda, Schwarz,  Alois, Stejskal,  Jirí, Stepanek,  Elisabeth, Theisen,  Heinz, Vanecek,  Günter, Wahl,  Stephan, Wallisch,  Eva Maria, Wiesmann,  Rudolf
Freiheit, auch und gerade im Alter – wer wäre nicht dafür? Nur, was bedeutet Freiheit im Alter? Heute, in europäischen Ländern, in denen immer mehr Menschen immer älter werden? Können wir die gewonnenen Jahre mit Leben füllen? Oder empfinden wir sie als verlängerte Rest-Zeit, ohne eigene Möglichkeiten zur Gestaltung? Das ist nicht zuletzt eine Frage der Freiheit: Wie halten wir die gewonnene Freiheit auch im Alter? Unter welchen gesellschaftlichen Bedingungen und unter welchen persönlichen Bedingungen? Orientierung geben uns, heute wie vor 3 000 Jahren, die Zehn Gebote des Alten Testamentes. Da finden sich zehn An-Gebote, die geschenkte Freiheit zu erhalten, gerade auch in riskanter Situation. Damals für das Volk Israel, in der Situation neuer unbekannter Freiheit – heute für uns, in der Situation weithin neuer Lebensumstände im Alter. Zehn Wegweisungen werden gegeben, freiheitssensible Bereiche zu schützen, durch Ordnungen und Regelwerke, Freiheitsräume immer wieder mit Leben zu füllen, durch entsprechendes Verhalten. In diesem Lehr- und Lesebuch werden mit Blick auf die Freiheits-Gebote Antworten gegeben auf die Frage nach den Herausforderungen, die das Alter für die Freiheit bedeutet – aus der Perspektive unterschiedlicher Professionen, auf dem Hintergrund unterschiedlicher persönlicher Erfahrungen, für alle, die mit dem Alter und mit alten Menschen umgehen. Freiheit, die in die Jahre kommt, gibt zu denken und zu tun. Es ist an der Zeit, beides anzugehen – das Denken und das Tun.
Aktualisiert: 2020-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Marx, Reinhard Kardinal

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarx, Reinhard Kardinal ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Marx, Reinhard Kardinal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Marx, Reinhard Kardinal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Marx, Reinhard Kardinal .

Marx, Reinhard Kardinal - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Marx, Reinhard Kardinal die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Marx, Reinhard Kardinal und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.