Die Beiträge dieses Bands befassen sich mit den Spuren des mittelalterlichen Wallfahrtswesens zwischen Elbe und Saale, den Pilgerreisen sächsischer Fürsten im späten Mittelalter und den Formen fürstlicher Heiligenverehrung in Mitteldeutschland vor der Reformation. Ferner widmen sie sich spezifischen Erscheinungsformen und Zeugnissen der Jakobusverehrung in Sachsen und Mitteldeutschland wie zum Beispiel dem wiederentdeckten Pilgerbericht des Hans von Sternberg oder den Spuren der Verehrung des Heiligen Jakobus am Halberstädter Dom. Ein Beitrag über Pilgerfahrten in Mitteldeutschland zwischen Konfessionalisierung und Ökumene schlägt die Brücke von der Reformation zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Beiträge dieses Bands befassen sich mit den Spuren des mittelalterlichen Wallfahrtswesens zwischen Elbe und Saale, den Pilgerreisen sächsischer Fürsten im späten Mittelalter und den Formen fürstlicher Heiligenverehrung in Mitteldeutschland vor der Reformation. Ferner widmen sie sich spezifischen Erscheinungsformen und Zeugnissen der Jakobusverehrung in Sachsen und Mitteldeutschland wie zum Beispiel dem wiederentdeckten Pilgerbericht des Hans von Sternberg oder den Spuren der Verehrung des Heiligen Jakobus am Halberstädter Dom. Ein Beitrag über Pilgerfahrten in Mitteldeutschland zwischen Konfessionalisierung und Ökumene schlägt die Brücke von der Reformation zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die Beiträge dieses Bands befassen sich mit den Spuren des mittelalterlichen Wallfahrtswesens zwischen Elbe und Saale, den Pilgerreisen sächsischer Fürsten im späten Mittelalter und den Formen fürstlicher Heiligenverehrung in Mitteldeutschland vor der Reformation. Ferner widmen sie sich spezifischen Erscheinungsformen und Zeugnissen der Jakobusverehrung in Sachsen und Mitteldeutschland wie zum Beispiel dem wiederentdeckten Pilgerbericht des Hans von Sternberg oder den Spuren der Verehrung des Heiligen Jakobus am Halberstädter Dom. Ein Beitrag über Pilgerfahrten in Mitteldeutschland zwischen Konfessionalisierung und Ökumene schlägt die Brücke von der Reformation zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Pilger, Päpste, Heilige: Seit drei Jahrzehnten prägen diese Themen die Forschungsinteressen von Klaus Herbers. Die für diesen Bandausgewählten Aufsätze – einige von ihnen in deutscher ErstüberSetzung – erfassen einbreites inhaltliches Spektrum, das sich von der frühen Papstgeschichte über die Hagiographie und den Jakobuskult bis zu spätmittelalterlichen Reiseberichten erstreckt. Auch räumlich öffnet sich ein weites Panorama: Der Blick reicht von Aachen bis Rom, von Nürnberg bis Santiago de Compostela und richtet sich auf vielfältige Formen kultureller, politischer wie religiöser Bezüge und Kontakte im mittelalterlichen Europa.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
In den vergangenen beiden Jahrzehnten haben satellitengestützte Ortungssysteme eine weite Verbreitung im privaten wie industriellen Bereich gefunden. Für einen zuverlässigen Betrieb sind Satellitennavigationssysteme allerdings auf eine direkte Sichtverbindung zu den Satelliten angewiesen. Hohe Hindernisse können sich negativ auf die Ortungsgenauigkeit auswirken. Ebenso ist eine Ortung im Innenraum durch die starke Signaldämpfung nahezu ausgeschlossen. Diese Bereiche können mit einem Nahbereichsortungssystem erschlossen werden.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem solchen Nahbereichsortungssytem. Das System basiert auf einem frequenzmodulierten Dauerstrichradar (FMCW-Radar). Es muss eine Genauigkeit im Zentimeterbereich bieten, die Messung des Einfallwinkels ermöglichen und wahlweise im 5,8 GHz-ISM-Band oder im lizenzfreien Ultrabreitband-Bereich von 6,0 bis 8,5 GHz arbeiten. Dabei soll ein möglichst großer Teil der FMCW-Radarkomponenten in einen einzelnen Chip integriert werden. Der Fokus liegt dabei auf dem Frequenzsynthesizer für linear modulierte Frequenzrampen.
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein neuartiger VCO mit Abstimmlinearisierung vorgestellt und messtechnisch charakterisiert. Dieser erreicht einen kontinuierli¬chen, relativen Abstimmbereich von 69,0 %; in einem relativen Abstimmbereich von 34,5 % beträgt die Variation der Abstimmsensitivität ±20 %. Zur Analyse der Linearität der generierten FMCW-Rampen wird eine auf der Kurzzeit-Fourier-Transformation (STFT) basierende Methode zur Messung der Nichtlinearität vorgestellt. Diese hat im Vergleich zu phasenbasierten Methoden den Vorteil, dass sie wesentlich robuster gegenüber den Rauschanteilen des gemessenen Signals ist. Der Frequenzsynthesizer erzeugt FMCW-Rampen mit hoher Linearität. Bei einer Sweep-Bandbreite von 2 GHz beträgt die maximale Abweichung vom Mittelwert weniger als 1,1 kHz.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Die Beiträge dieses Bands befassen sich mit den Spuren des mittelalterlichen Wallfahrtswesens zwischen Elbe und Saale, den Pilgerreisen sächsischer Fürsten im späten Mittelalter und den Formen fürstlicher Heiligenverehrung in Mitteldeutschland vor der Reformation. Ferner widmen sie sich spezifischen Erscheinungsformen und Zeugnissen der Jakobusverehrung in Sachsen und Mitteldeutschland wie zum Beispiel dem wiederentdeckten Pilgerbericht des Hans von Sternberg oder den Spuren der Verehrung des Heiligen Jakobus am Halberstädter Dom. Ein Beitrag über Pilgerfahrten in Mitteldeutschland zwischen Konfessionalisierung und Ökumene schlägt die Brücke von der Reformation zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Bis heute sind große Teile der Forschung zum Iberischen Mittelalter geprägt von Modellen, die den Antagonismus zwischen zwei religiösen Großsystemen betonen: Die mittelalterliche Hispania wird gemeinhin als Schauplatz der Konfrontation und des Austauschs einer ‚christlichen‘ und einer ‚muslimischen‘ Welt beschrieben. Dieses dichotome Modell wird aber der tatsächlichen Vielfalt der kulturellen Ordnungen, die sich seit 711 durch Hybridisierung und transkulturelle Verflechtungen auf der Iberischen Halbinsel ausbildeten, nicht gerecht. Am Beispiel der traditionell als ‚Mozaraber‘ bezeichneten christlichen Bevölkerungsgruppen entwickelt und erprobt der vorliegende Band daher alternative Ansätze für die Untersuchung kultureller Identitätskonstruktionen angesichts konkurrierender und damit mehrdeutiger Sinn- und Orientierungsangebote: ‚Kulturelle Identität‘ wird dabei nicht so sehr als kennzeichnende Wesenheit, sondern vielmehr als flexible und kontextabhängige Strategie im Akkulturationsprozess begriffen. Insgesamt achtzehn interdisziplinäre Beiträge von internationalen Experten beleuchten aus dieser Perspektive die Vielfalt kultureller Ordnungskonfigurationen und ihrer Überschneidungen auf der mittelalterlichen Iberischen Halbinsel in den exemplarischen Feldern Religion, Gemeinschaft, Sprache, Raum und Zeit.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Maser, Matthias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaser, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maser, Matthias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Maser, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Maser, Matthias .
Maser, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Maser, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Masera, Andrej
- Masereel, Frans
- Maseri, A.
- Masero, Doris
- Masero, Tony
- Masers de Latude, Henry
- Maset, Michael
- Maset, Pierangelo
- Masetovic, Julia
- Masetti, Anna Rosa
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Maser, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.