Mallarmé

Mallarmé von Agostini,  Giulia, Egenhofer,  Sebastian, Hogrebe,  Wolfram, Kömürcü,  Cem, Meillassoux,  Quentin, Ortlieb,  Cornelia, Zenck,  Martin
Für Mallarmé ist Dichtung latent, ja zufällig philosophisch und ruht auf einem philosophischen Grund, der nur in ihrem ‚Spiel‘ erkennbar wird. Ihr Ausgangspunkt ist das Jeu suprême, das ‚höchste Spiel‘ der Literatur als einer impliziten Metaphysik und poetischen Religion, insofern es künstlerische und theoretische Dimensionen eröffnet, die dem Blick sonst verborgen blieben: Hierin erweist sich Mallarmé als ein Genius der Spiegel. Stéphane Mallarmé gehört zweifellos zu den wirkmächtigsten Dichtern der europäischen Geistesgeschichte. In seiner unverminderten Strahlkraft birgt sein Werk eine unerschöpfliche Literatur- und Kunsttheorie, die Dichter, Künstler und Philosophen in gleicher Weise bis zum heutigen Tag herausfordert. So erscheint dieses außerordentliche Werk mit Notwendigkeit als Ausgangspunkt jeder luziden Literatur, Kunst und Philosophie. Denn die Frage nach dem ‚Denken der Dichtung‘ (wie der Kunst) kristallisiert sich im mallarméschen Werk selbst: Mallarmé erweist sich grundsätzlich als ‚Ahne‘ eines solchen Fragens.Der interdisziplinäre Band verfolgt ein doppeltes Ziel: Zum Einen gilt es, das Werk Mallarmés selbst als einen Ort der Reflexion zu ergründen. Zum Anderen soll der Dynamik outre-tombe seines Werkes, den sich immer wieder aufs Neue ergebenden mallarméschen Filiationen und Konfigurationen nachgegangen werden.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Julius von Bismarck

Julius von Bismarck von Blumenstein,  Ellen, Elmiger,  Dorothee, Heller-Roazen,  Daniel, Levy,  Alexander, Meillassoux,  Quentin, Riechelmann,  Cord, Schleussner,  Laura, Zielinksi,  Siegfried
This monograph is the first comprehensive publication of Julius von Bismarck’s work, which has already attracted considerable notice on account of its inventiveness. The artist uses installations, videos and performances to explore people’s ability to perceive, and uses the laws of physics to challenge the way we are used to seeing things. His interdisciplinary approach involves asking questions about the world and nature in a creative way, which gradually transforms the individual. This publication includes accompanying texts that discuss some individual works and examine the questions that are central to his work as a whole.
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *

Abyssus Intellectualis

Abyssus Intellectualis von Avanessian,  Armen, Beech,  Amanda, Brassier,  Ray, Cisco,  Michael, Dick,  Philip K, Frommel,  Roland, Grant,  Iain Hamilton, Harman,  Graham, Kavan,  Anna, Land,  Nick, Ligotti,  Thomas, Lovecraft,  H. P., Meillassoux,  Quentin, Negarestani,  Reza, Pöschl,  Andreas, Quiring,  Björn, Robert,  Peter, Stamm,  Ulrike, Thacker,  Eugene
Ein Band in der Reihe SPEKULATIONEN Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Armen Avanessian und Björn Quiring. 'For those who relish speculation regarding the future, the tale of supernatural horror provides an interesting field.' [H.P. Lovecraft, Supernatural Horror in Literature, Athol, Mass. 1927] Horrorliteratur und Philosophie haben schon lange zahlreiche verborgene Beziehungen unterhalten und zentrale Motive geteilt. Ihr wohl wichtigster gemeinsamer Nenner sind Gedankenexperimente, die das im Alltagsleben als sicher Vorausgesetzte unsicher erscheinen lassen: Beide befassen sich mit der Frage, ob das Leben nicht ein Traum oder eine Illusion sein könnte und reflektieren über die Erlebbarkeit des eigenen Todes und Gestorbenseins. Beide spekulieren über das mögliche Ende des Kosmos und dessen Implikationen für unser Denken oder unsere Vorstellungskraft; und beide beschäftigen sich mit dem verborgenen Leben des scheinbar Unbelebten (dem Leben des Abbilds, der Schrift und generell des Anorganischen). Mit diesem Band wird die Serie über die Denker des Spekulativen Realismus fortgesetzt, da speziell diese Denker von Beginn an ihre Affinität zum Horror, und insbesondere zum Werk von H. P. Lovecraft und Thomas Ligotti reflektiert und entfaltet haben. Im geplanten Band sind theoretische und literarische Texte versammelt, denen eine aktive Imagination gemeinsam ist, die sich mit der Ausarbeitung einer negativen Kosmologie befasst. Aus der ihnen jeweils eigenen Ausgangsposition nähern sie sich der Grenze zwischen der Theorie des Schreckens und der Fiktion des Schreckens und überschreiten sie gelegentlich. Mit Texten und Originalbeiträgen von Amanda Beech, Ray Brassier, Michael Cisco, Philip K. Dick, Iain Hamilton Grant, Graham Harman, Anna Kavan, Nick Land, Thomas Ligotti, H. P. Lovecraft, Quentin Meillassoux, Reza Negarestani, und Eugene Thacker.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *

Realismus Jetzt

Realismus Jetzt von Avanessian,  Armen, Brassier,  Ray, Churchland,  Paul, Grant,  Iain Hamilton, Harman,  Graham, Laruelle,  François, Meillassoux,  Quentin, Negarestani,  Reza, Pöschl,  Andreas, Toscano,  Alberto, Voullié,  Ronald
Wie steht es um die Philosophie der Gegenwart? Diese Frage stellt sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts, nachdem das vergangene Jahrhundert durch zahlreiche Wendungen bestimmt wurde – sei es durch einen analytischen, einen ontologischen oder einen hermeneutischen turn. Nach der Ära der französischen Philosophie und der kritischen Theorie, die in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts die kontinentale Philosophie dominiert haben, wird der Realismus – bisher vorschnell als 'naiv' disqualifiziert – neu bestimmt.In der zeitgenössischen Philosophie kommt es zu einer realistischen Wende. Durch den Versuch, das Verhältnis von Philosophie und Wissenschaft und von Metaphysik und Epistemologie neu zu denken, konstituiert sich ein zeitgenössischer Realismus, der eine neue Kommunikation zwischen den Spekulationen der 'kontinentalen' Philosophie und den Aussagen der 'analytischen' Philosophie erfordert.Dieser Band versammelt internationale, aus verschiedenen Generationen stammende Autoren. Dadurch erschließt sich ein weites Spektrum unterschiedlicher Zugänge zur zeitgenössischen Philosophie, die – im Namen eines transzendentalen Realismus, einer objekt-orientierten Philosophie oder eines spekulativen Materialismus – die post-kantische Korrelation von Denken und Sein als kontinentale anti-realistische Doktrin zurückweist, die behauptet, die metaphysische Opposition zwischen Realismus und Idealismus überwunden zu haben.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Trassierungen

Trassierungen von Frommel,  Roland, Meillassoux,  Quentin, Voullié,  Ronald
Neun Aufsätze, die die Dekade 1997-2017 umspannen. Darunter ein umfangreicher Text zu Nietzsche aus dem Jahre 2017, der hier überhaupt zum ersten Mal veröffentlicht wird. Plus eine eigens für diesen Band verfasste 80-seitige Einleitung, die den aktuellen Arbeitsstand zu seinem philosophischen Projekt wiedergibt. Alle Texte ausnahmslos sind Erstübersetzungen. Lässt sich das »Ding an sich« tatsächlich denken? Mit welchem Recht lässt sich einzig die Kontingenz als genau diese »Realität an sich« denken und sich als absolutes Prinzip, als »Prinzip der Faktualität«, artikulieren? Ist es möglich, dass ausgerechnet der moderne Skeptizismus ein solches Prinzip implizit voraussetzt? Was würde es bedeuten, wenn Humes Problem, entgegen der üblichen epistemologischen Auflösung, eine ontologische Lösung zuließe, wenn die stabilen Naturgesetze auf einem unbeherrschbaren und gesetzlosen Chaos fußten? Wenn sich weder irgendeine bestimmte Realität noch die Naturgesetze verabsolutieren lassen, sondern nur ihr »Anders-Sein-Können« und »Nicht-Sein-Können«, ihr mögliches Werden, das sich keinem Kalkül mehr unterwerfen lässt, warum wird dann einigen scheinbar alternativlosen Gegensätzen, wie Atheismus und Theismus, der Boden unter den Füßen entzogen?
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *

Iteration, Reiteration, Repetition

Iteration, Reiteration, Repetition von Frommel,  Roland, Meillassoux,  Quentin
Der Band beruht auf einem im Jahre 2012 anlässlich eines Workshops in Berlin vorgetragenen und zur Diskussion gestellten Text, der in der Folge grundlegend überarbeitetet und erweitert wurde. Es handelt sich um eine Erstveröffentlichung. Das Buch markierte einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Quentin Meillassouxs Denken. Einerseits wird darin seine Kritik an der post-kantianischen Philosophie, die er wirkungsmächtig als ›korrelationistisch‹ kritisiert, konkretisiert. Andererseits führt Meillassoux mit seiner ›berlin intervention‹ jene Gedanken fort und aus, die er bislang nur schematisch skizziert hatte. Das gilt besonders für seine Thesen zu einer Semiotik des mathematischen Zeichens, mit der er neue philosophische Argumente für seinen spekulativen Realismus gewinnt.Ein Band der Reihe SPEKULATIONEN.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Meillassoux, Quentin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeillassoux, Quentin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meillassoux, Quentin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Meillassoux, Quentin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Meillassoux, Quentin .

Meillassoux, Quentin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Meillassoux, Quentin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Meillassoux, Quentin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.