Die hier dargestellte Studie erforscht politische Seiteneinsteiger im Deutschen Bundestag. Von Seiteneinsteigern, die nicht die klassische Parteiochsentour absolvierten, um an ihr Mandat zu gelangen, erhofft man sich berufliche und gesellschaftliche Perspektiven, die von denen der Berufspolitiker abweichen. Dies vor dem Hintergrund einer zunehmenden Politikverdrossenheit, die zum Teil auf Berufspolitiker und deren mangelnde Erfahrung in Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben zurückgeführt werden. In einem ersten Schritt identifizierten wir Seiteneinsteiger im Bundestag als Gruppe; in einem zweiten Schritt beleuchteten wir ihre Arbeitsweise, Einstellungen und ihre Herausforderungen näher.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die hier dargestellte Studie erforscht politische Seiteneinsteiger im Deutschen Bundestag. Von Seiteneinsteigern, die nicht die klassische Parteiochsentour absolvierten, um an ihr Mandat zu gelangen, erhofft man sich berufliche und gesellschaftliche Perspektiven, die von denen der Berufspolitiker abweichen. Dies vor dem Hintergrund einer zunehmenden Politikverdrossenheit, die zum Teil auf Berufspolitiker und deren mangelnde Erfahrung in Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben zurückgeführt werden. In einem ersten Schritt identifizierten wir Seiteneinsteiger im Bundestag als Gruppe; in einem zweiten Schritt beleuchteten wir ihre Arbeitsweise, Einstellungen und ihre Herausforderungen näher.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die hier dargestellte Studie erforscht politische Seiteneinsteiger im Deutschen Bundestag. Von Seiteneinsteigern, die nicht die klassische Parteiochsentour absolvierten, um an ihr Mandat zu gelangen, erhofft man sich berufliche und gesellschaftliche Perspektiven, die von denen der Berufspolitiker abweichen. Dies vor dem Hintergrund einer zunehmenden Politikverdrossenheit, die zum Teil auf Berufspolitiker und deren mangelnde Erfahrung in Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben zurückgeführt werden. In einem ersten Schritt identifizierten wir Seiteneinsteiger im Bundestag als Gruppe; in einem zweiten Schritt beleuchteten wir ihre Arbeitsweise, Einstellungen und ihre Herausforderungen näher.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die hier dargestellte Studie erforscht politische Seiteneinsteiger im Deutschen Bundestag. Von Seiteneinsteigern, die nicht die klassische Parteiochsentour absolvierten, um an ihr Mandat zu gelangen, erhofft man sich berufliche und gesellschaftliche Perspektiven, die von denen der Berufspolitiker abweichen. Dies vor dem Hintergrund einer zunehmenden Politikverdrossenheit, die zum Teil auf Berufspolitiker und deren mangelnde Erfahrung in Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben zurückgeführt werden. In einem ersten Schritt identifizierten wir Seiteneinsteiger im Bundestag als Gruppe; in einem zweiten Schritt beleuchteten wir ihre Arbeitsweise, Einstellungen und ihre Herausforderungen näher.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die hier dargestellte Studie erforscht politische Seiteneinsteiger im Deutschen Bundestag. Von Seiteneinsteigern, die nicht die klassische Parteiochsentour absolvierten, um an ihr Mandat zu gelangen, erhofft man sich berufliche und gesellschaftliche Perspektiven, die von denen der Berufspolitiker abweichen. Dies vor dem Hintergrund einer zunehmenden Politikverdrossenheit, die zum Teil auf Berufspolitiker und deren mangelnde Erfahrung in Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben zurückgeführt werden. In einem ersten Schritt identifizierten wir Seiteneinsteiger im Bundestag als Gruppe; in einem zweiten Schritt beleuchteten wir ihre Arbeitsweise, Einstellungen und ihre Herausforderungen näher.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
- Vergessene Dinge, die früher selbstverständlich waren
- Wie immer erzählt mit einem Augenzwinkern
- Gute Unterhaltung für Alt und Jung
Wer weiß noch, dass man früher Fotos erst zum Entwickeln schicken musste, bevor man sie anschauen konnte und als Besitzer eines Vierteltelefons oft viel Geduld brauchte, bis die Leitung frei war?
Peter Meissner führt mit diesem Buch humorvoll in die Welt der 50er- und 60er-Jahre. Er schildert Dinge, die damals selbstverständlich waren und heute weitgehend vergessen sind, wie den Luftpostbrief, den Tankwart und die Kino-Wochenschau.
Ein besonderes Vergnügen für alle, die ihren Enkelkindern gerne die eigenen Kinder- und Jugendtage schildern wollen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
80 Erinnerungen an ein knallbuntes Jahrzehnt
Wer kann sich noch daran erinnern, als auf der Klotür die Fototapete mit dem Palmenstrand klebte und Erdöl so knapp wurde, dass man an einem Tag der Woche ganz aufs Auto verzichten musste? Wer weiß noch, wie man im Ö3-Wecker täglich auf Dschi-Dsche-i Wischer wartete und alle für die Schistars Franz Klammer und Annemarie Moser-Pröll die Daumen hielten.
Mit vielen Fotos schildert Peter Meissner seine 70er-Jahre, das Jahrzehnt der ersten Billy-Regale und Taschenrechner, der Hippies und Glockenhosen. Er beweist, welchen Spaß es machen kann, dies alles den Kindern der heutigen Generation zu erzählen – auch dass ein Fernsehabend einst schon um halb elf mit der Bundeshymne zu Ende gehen konnte!
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Dieses Buch des langjährigen Radio-Niederösterreich-Moderators, Autors und Liedermachers Peter Meissner ist eine Liebeserklärung an die vielfältige, treffsichere und oft witzige niederösterreichische Mundart.
In der roglerten Kredenz liegt lauter Mura! und Der Pücha hot sein Roanstan zizerlweis umegruckt! über 200 solcher urigen Sätze sind in diesem Werk versammelt, einer erweiterten Gesamtausgabe der erfolgreichen Bücher und Radioserien Niederösterreichisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Außerdem kommt wieder der in die hiesige Mundart so verliebte Urlaubsgast Kai-Uwe zu Wort, und ein hilfreiches Lexikon macht Vorschläge, welchen heimischen Mundartausdruck man anstelle eines hochdeutschen Wortes verwenden könnte.
"Niederösterreichisch zum Gernhaben" ist ein Buch für alle, die den Dialekt im Herzen Österreichs näher kennenlernen oder sich am eigenen Wortschatz erfreuen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Dieses Buch des langjährigen Radio-Niederösterreich-Moderators, Autors und Liedermachers Peter Meissner ist eine Liebeserklärung an die vielfältige, treffsichere und oft witzige niederösterreichische Mundart.
In der roglerten Kredenz liegt lauter Mura! und Der Pücha hot sein Roanstan zizerlweis umegruckt! über 200 solcher urigen Sätze sind in diesem Werk versammelt, einer erweiterten Gesamtausgabe der erfolgreichen Bücher und Radioserien Niederösterreichisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Außerdem kommt wieder der in die hiesige Mundart so verliebte Urlaubsgast Kai-Uwe zu Wort, und ein hilfreiches Lexikon macht Vorschläge, welchen heimischen Mundartausdruck man anstelle eines hochdeutschen Wortes verwenden könnte.
"Niederösterreichisch zum Gernhaben" ist ein Buch für alle, die den Dialekt im Herzen Österreichs näher kennenlernen oder sich am eigenen Wortschatz erfreuen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch des langjährigen Radio-Niederösterreich-Moderators, Autors und Liedermachers Peter Meissner ist eine Liebeserklärung an die vielfältige, treffsichere und oft witzige niederösterreichische Mundart.
In der roglerten Kredenz liegt lauter Mura! und Der Pücha hot sein Roanstan zizerlweis umegruckt! über 200 solcher urigen Sätze sind in diesem Werk versammelt, einer erweiterten Gesamtausgabe der erfolgreichen Bücher und Radioserien Niederösterreichisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Außerdem kommt wieder der in die hiesige Mundart so verliebte Urlaubsgast Kai-Uwe zu Wort, und ein hilfreiches Lexikon macht Vorschläge, welchen heimischen Mundartausdruck man anstelle eines hochdeutschen Wortes verwenden könnte.
"Niederösterreichisch zum Gernhaben" ist ein Buch für alle, die den Dialekt im Herzen Österreichs näher kennenlernen oder sich am eigenen Wortschatz erfreuen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Dieses Buch des langjährigen Radio-Niederösterreich-Moderators, Autors und Liedermachers Peter Meissner ist eine Liebeserklärung an die vielfältige, tre sichere und oft witzige niederösterreichische Mundart.
In der roglerten Kredenz liegt lauter Mura! und Der Pücha hot sein Roanstan zizerlweis umegruckt! über 200 solcher urigen Sätze sind in diesem Werk versammelt, einer erweiterten Gesamtausgabe der erfolgreichen Bücher und Radioserien Niederösterreichisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Außerdem kommt wieder der in die hiesige Mundart so verliebte Urlaubsgast Kai-Uwe zu Wort, und ein hilfreiches Lexikon macht Vorschläge, welchen heimischen Mundartausdruck man anstelle eines hochdeutschen Wortes verwenden könnte.
"Niederösterreichisch zum Gernhaben" ist ein Buch für alle, die den Dialekt im Herzen Österreichs näher kennenlernen oder sich am eigenen Wortschatz erfreuen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
80 Erinnerungen an ein knallbuntes Jahrzehnt
Wer kann sich noch daran erinnern, als auf der Klotür die Fototapete mit dem Palmenstrand klebte und Erdöl so knapp wurde, dass man an einem Tag der Woche ganz aufs Auto verzichten musste? Wer weiß noch, wie man im Ö3-Wecker täglich auf Dschi-Dsche-i Wischer wartete und alle für die Schistars Franz Klammer und Annemarie Moser-Pröll die Daumen hielten.
Mit vielen Fotos schildert Peter Meissner seine 70er-Jahre, das Jahrzehnt der ersten Billy-Regale und Taschenrechner, der Hippies und Glockenhosen. Er beweist, welchen Spaß es machen kann, dies alles den Kindern der heutigen Generation zu erzählen auch dass ein Fernsehabend einst schon um halb elf mit der Bundeshymne zu Ende gehen konnte!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Auch und gerade in Zeiten, in denen es sonst nicht so viel zu lachen gibt, sollte Weihnachten ein fröhliches Fest sein. Der erfolgreiche Autor Peter Meissner hat die Lockdowns des vergangenen Jahres dazu genützt, 65 neue heitere und stimmungsvolle Kurzgeschichten, Sketche und Gedichte rund um das große Fest zu schreiben.
Da geht es zum Beispiel um ein geschäftliches Internetmeeting, in dem plötzlich der Nikolaus auftaucht, einen neugierigen Bankomaten, dem leichtfertige Geldausgaben ein Gräuel sind oder eine Krippenlegung, bei dem das Jesuskind plötzlich unauffindbar ist.
Peter Meissner schildert, wie es ein Barbarazweigerl schafft, gerade noch rechtzeitig zu blühen, warum eine angebrannte Weihnachtsgans nostalgische Gefühle erwecken kann und was der kleine Weihnachtsengel Ambrosius alles erlebt, wenn er dem Christkind dabei hilft, die Geschenke zu verteilen.
Aktualisiert: 2021-10-04
> findR *
Der Bewohner eines Zinshauses, der immer wieder aus dem Schlaf geklingelt wird, weil er Licht heißt, die Männer, die am Bauhof ihr Gerümpel untereinander austauschen, anstatt es wegzuwerfen und die österreichische Mehlspeisköchin, die einem Deutschen erklärt, was ein Eutzerl ist.
Das sind einige der Helden in den Geschichten von Peter Meissner. Für sein jüngstes Buch Meine Besten hat der Erfolgsautor die lustigsten 199 Szenen, Kurzgeschichten und Gedichte aus sieben bereits vergriffenen Büchern neu bearbeitet und zusammengestellt.
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *
Die hier dargestellte Studie erforscht politische Seiteneinsteiger im Deutschen Bundestag. Von Seiteneinsteigern, die nicht die klassische Parteiochsentour absolvierten, um an ihr Mandat zu gelangen, erhofft man sich berufliche und gesellschaftliche Perspektiven, die von denen der Berufspolitiker abweichen. Dies vor dem Hintergrund einer zunehmenden Politikverdrossenheit, die zum Teil auf Berufspolitiker und deren mangelnde Erfahrung in Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben zurückgeführt werden. In einem ersten Schritt identifizierten wir Seiteneinsteiger im Bundestag als Gruppe; in einem zweiten Schritt beleuchteten wir ihre Arbeitsweise, Einstellungen und ihre Herausforderungen näher.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
- Vergessene Dinge, die früher selbstverständlich waren
- Wie immer erzählt mit einem Augenzwinkern
- Gute Unterhaltung für Alt und Jung
Wer weiß noch, dass man früher Fotos erst zum Entwickeln schicken musste, bevor man sie anschauen konnte und als Besitzer eines Vierteltelefons oft viel Geduld brauchte, bis die Leitung frei war?
In seinem neuesten Buch führt Peter Meissner humorvoll in die Welt der 50er- und 60er-Jahre. Er schildert Dinge, die damals selbstverständlich waren und heute weitgehend vergessen sind, wie den Luftpostbrief, den Tankwart und die Kino-Wochenschau.
Ein besonderes Vergnügen für alle, die ihren Enkelkindern gerne die eigenen Kinder- und Jugendtage schildern wollen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Der Alltag selbst bietet die besten Pointen. Man muss sie nur als solche erkennen und zu kleinen Geschichten machen. Das ist die Spezialität von Peter Meissner, und er beweist es auch in seinem neuesten Buch Lachen gefällig?
Da gehts zum Beispiel um die merkwürdige Tatsache, dass Männer nie nach dem Weg fragen wollen, um die großartige Idee, seiner Frau zum Geburtstag die Patenschaft über ein Tiefdruckgebiet zu schenken oder um die unheimlichen Verwirrungen, die der Sprachroboter Alexa anrichten kann, wenn die eigene kleine Tochter auch Alexa heißt.
Darüber hinaus zeigt der Autor seine Freude am niveauvollen Blödeln und an skurrilen Situationen. Er interviewt ein angeblich glückliches Huhn, lässt einen Arzt und eine Ärztin einander ihre Liebe mit medizinischen Fachausdrücken erklären und malt sich aus, wie es wäre, wenn Kaiser Franz Joseph und Katharina Schratt gemeinsam einen alten Sisi-Film anschauen würden.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Für seine gleichnamige Serie auf Radio Niederösterreich ist der Autor, Journalist und Liedermacher Peter Meissner mit dem österreichischen Radiopreis ausgezeichnet worden. In diesem Buch hat er die Fülle, den Witz und die Treffsicherheit der niederösterreichischen Mundart eingefangen.
"Stoffel, moch kane Fisimatenten, sunst kriag i an Rappel!" – über 170 solche urigen Dialektsätze sind hier versammelt, in einer ungewöhnlichen Kurzgeschichte mit dem deutschen Urlaubsgast Kai-Uwe und seinen humorvollen Lektionen. Weiters enthält dieses Buch ein kleines Dialektlexikon, sogar – was es kaum gibt – vom Hochdeutschen ins Niederösterreichische.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
„Schau ma amoi“, so sagt der gelernte Österreicher, wenn er etwas im Augenblick nicht entscheiden kann oder will. So heißt aber auch die neueste CD von Peter Meissner mit dem Live-Mitschnitt eines Konzerts, in dem der Autor nicht nur seine aktuellen Lieder, sondern auch viele Geschichten aus seinen jüngsten Erfolgsbüchern vorträgt.
Aktualisiert: 2020-12-02
> findR *
Der Tagungsband zum 3. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik (13./14. März 2012) an der Hochschule Landshut bietet auf rund 340 Seiten 38 wissenschaftlich ausgearbeitete Texte mit entsprechendem Bildmaterial, die vom Fachkomitee des Symposium durchgesehen und anschließend freigegeben wurden. Die Beiträge von Spezialisten aus Wissenschaft, Forschung und Unternehmen bieten vielfältige Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Querschnittstechnologie Mikrosystemtechnik.
Aktualisiert: 2021-05-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Meissner, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeissner, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meissner, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Meissner, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Meissner, Peter .
Meissner, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Meissner, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Meißnest, Bernd
- Meißnest, Bernd
- Meissnitzer, Alexandra
- Meissnitzer, Josef
- Meissnitzer, Martin
- Meissnitzer, Nadia
- Meissonier, Sassette
- Meist, Andreas
- Meist, K R
- Meist, Kurt R
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Meissner, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.