Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Maria Bitzan,
Alice Blum,
Stefan Borrmann,
Margrit Brückner,
Regina-Maria Dackweiler,
Gudrun Ehlert,
Svenja Garbade,
Klemens Ketelhut,
Michaela Köttig,
Melanie Kubandt,
Sonja Kubisch,
Dayana Lau,
Angela Merkle,
Judith Pape,
Franziska Peters,
Heike Rainer,
Dieter Röh,
Lotte Rose,
Alexandra Roth,
Yvonne Rubin,
Kim-Patrick Sabla-Dimitrov,
Dorothee Schäfer,
Reinhild Schäfer,
Elke Schimpf,
Christian Spatscheck,
Claudia Steckelberg,
Barbara Thiessen
> findR *
Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Maria Bitzan,
Alice Blum,
Stefan Borrmann,
Margrit Brückner,
Regina-Maria Dackweiler,
Gudrun Ehlert,
Svenja Garbade,
Klemens Ketelhut,
Michaela Köttig,
Melanie Kubandt,
Sonja Kubisch,
Dayana Lau,
Angela Merkle,
Judith Pape,
Franziska Peters,
Heike Rainer,
Dieter Röh,
Lotte Rose,
Alexandra Roth,
Yvonne Rubin,
Kim-Patrick Sabla-Dimitrov,
Dorothee Schäfer,
Reinhild Schäfer,
Elke Schimpf,
Christian Spatscheck,
Claudia Steckelberg,
Barbara Thiessen
> findR *
Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Maria Bitzan,
Alice Blum,
Stefan Borrmann,
Margrit Brückner,
Regina-Maria Dackweiler,
Gudrun Ehlert,
Svenja Garbade,
Klemens Ketelhut,
Michaela Köttig,
Melanie Kubandt,
Sonja Kubisch,
Dayana Lau,
Angela Merkle,
Judith Pape,
Franziska Peters,
Heike Rainer,
Dieter Röh,
Lotte Rose,
Alexandra Roth,
Yvonne Rubin,
Kim-Patrick Sabla-Dimitrov,
Dorothee Schäfer,
Reinhild Schäfer,
Elke Schimpf,
Christian Spatscheck,
Claudia Steckelberg,
Barbara Thiessen
> findR *
Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Maria Bitzan,
Alice Blum,
Stefan Borrmann,
Margrit Brückner,
Regina-Maria Dackweiler,
Gudrun Ehlert,
Svenja Garbade,
Klemens Ketelhut,
Michaela Köttig,
Melanie Kubandt,
Sonja Kubisch,
Dayana Lau,
Angela Merkle,
Judith Pape,
Franziska Peters,
Heike Rainer,
Dieter Röh,
Lotte Rose,
Alexandra Roth,
Yvonne Rubin,
Kim-Patrick Sabla-Dimitrov,
Dorothee Schäfer,
Reinhild Schäfer,
Elke Schimpf,
Christian Spatscheck,
Claudia Steckelberg,
Barbara Thiessen
> findR *
Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand der Konflikt- und Gewaltpädagogik. Nach einführenden Beiträgen über Erscheinungsformen und Hintergründe jugendlicher Gewalt, stellen renommierte Autorinnen und Autoren „ihr“ pädagogisches Verfahren vor. Neben der wissenschaftlichen Begründung und dem methodischen Vorgehen werden die wichtigsten Evaluationsergebnisse erläutert und kritische Einwände reflektiert. Ein dritter Teil des Handbuchs ist übergreifenden Themen gewidmet, wie Gewaltprävention im europäischen Kontext und in der Entwicklungszusammenarbeit, Konfliktbearbeitung im Rahmen der politischen Bildung sowie Chancen durch Kooperation von Jugendhilfe und Schule.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
Der konstruktive Umgang mit Konflikten und Gewalt ist zu einem Kernthema jugendpädagogischer Arbeit geworden. Der Leitfaden gibt in dritter, überarbeiteter Auflage Lehrern, Sozialpädagogen, Erziehern und Eltern einen detaillierten Überblick über die derzeit gängigen Konzepte und Verfahren, wie soziale Kompetenztrainings, erlebnispädagogische Aktivitäten, Szenisches Spiel, Anti-Mobbing-Strategien, interkultureller Kompetenzerwerb, Mediation und Anti-Aggressivitätstrainings. Neben zeitgemäßen Aktualisierungen wurde er um die Bereiche neue Medien, Traumatisierung durch Gewalterfahrungen sowie Zivilcouragetrainings und Konzepte zum gewaltfreien Widerstand erweitert. Berücksichtigt werden alle Zielgruppen von Schulklassen bis hin zu gewaltbereiten und besonders gefährdeten Jugendlichen. Neben der theoretischen Einordnung der Methoden und Ansätze, der Beschreibung des Ablaufs, der Effekte und der Kritik lernen die Leser Praxisbeispiele, Adressen und Fortbildungsmöglichkeiten exemplarisch kennen. Alle Verfahren und Methoden werden zielgruppenspezifisch eingeordnet.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Merkle, Angela
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMerkle, Angela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Merkle, Angela.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Merkle, Angela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Merkle, Angela .
Merkle, Angela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Merkle, Angela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Merkle, Angela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.