Politikbegriffe der modernen Soziologie

Politikbegriffe der modernen Soziologie von Messelken,  Karlheinz
Der Gegenstand der Soziologie ist das Politische, auch außerhalb ihres eigens dafür vorgesehenen Ressorts, der Politischen Soziologie. Und die Soziologie ist eine politische Wissenschaft auch da, wo sie selber nichts davon zu wissen scheint oder wo sie es ausdrücklich abstreitet. Sie ver ändert Gesellschaft, indem sie verborgene gesellschaftliche Funktions mechanismen ins kollektive Bewußtsein hebt. Die Wirkungsweise solcher Mechanismen wird aber als bekanntgemachte eine andere, weil das sozia le Handeln sich anders darauf einstellt. Daher muß die Soziologie, die sie bekannt gibt, selber als soziales Subjekt, muß ihre wissenschaftliche Arbeit als eine den gesellschaftlichen Prozeß mit-determinierende Kraft verstanden werden. Ihre determinative Funktion reguliert die Soziologie dabei in regulativen Ideen, die sie jedoch (vielleicht um sich angesichts des Prestiges der exakten Wissenschaften besser als diesen gleichgear tet empfehlen zu können) zu verdrängen neigt. Aber wenn sie auch durch aus unartikuliert im Hintergrund bleiben, bestimmen sie doch das Licht, das auf die im Vordergrund stehenden Gegenstände fällt. Die vorliegende Untersuchung rückt die regulativen Ideen der gegenwär tig am meisten diskutierten Versuche ins Licht, den gesellschaftlichen Zusammenhang in seinen tragenden Strukturen zu erfassen: die Versuche der Systemtheorie in der Fassung von Talcott Parsons und der Konflikt theorie in der Fassung von Ralf Dahrendorf. Im Plan der Untersuchung liegt dabei, durch Manifestation der latenten Politikbegriffe der beiden Theorien einen möglichst direkten und möglichst zentralen Zugang zur praxeologischen Selbstbestimmung der gegenwärtigen Soziologie zu er öffnen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Vier Jahrzehnte im Streit mit dem Zeitgeist

Vier Jahrzehnte im Streit mit dem Zeitgeist von Messelken,  Karlheinz
Die Schwerpunkte der Erkenntnisinteressen der in diesem Band versammelten Beiträge liegen vor allem auf dem Gebiet langfristiger zivilisatorischer und gesellschaftlicher Entwicklungen wie auch des Politischen in deren Kernbereich. Der wissenschaftliche Reflexionshorizont überschreitet vielfach das Gebiet der Soziologie in philosophische, historische, kulturanthropologische oder ethologische Denkrichtungen. Im engeren soziologischen Sinne erscheint vor allem das systemtheoretische und strukturell-funktionalistische Paradigma gedankenleitend. Die Beiträge sind gleichermaßen von multidisziplinärer wissenschaftlicher Reflexionsausrichtung und grundlagentheoretischer Tiefenschärfe wie nicht selten auch von intellektueller Leidenschaft und kritischer Auseinandersetzungsbereitschaft mit den zeitgenössischen gesellschaftlichen Zuständen, Selbstverständnissen und den dominanten Leitvorstellungen des Zeitgeistes bestimmt. Sie können – etwas zugespitzt betrachtet – gleichsam als wissenschaftlich fundierte Gegenentwürfe, Einsprüche und Widersprüche im Streit mit den vorherrschenden Tendenzen des Zeitgeschehens wie auch den Strömungen und Leitvorstellungen des Zeitgeistes gelesen werden. Als durchgängiger Grundzug der Beiträge dieses Buches erscheint die in die elaborierteste und raffinierteste Form des dialektischen Denkens gesteigerte radikale Ideologiekritik.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *

Politikbegriffe der modernen Soziologie

Politikbegriffe der modernen Soziologie von Messelken,  Karlheinz
Der Gegenstand der Soziologie ist das Politische, auch außerhalb ihres eigens dafür vorgesehenen Ressorts, der politischen Soziologie. Und die Soziologie ist eine politische Wissenschaft auch da, wo sie selber nichts davon zu wissen scheint oder wo sie es ausdrücklich abstreitet. Sie ver ändert Gesellschaft, indem sie verborgene gesellschaftliche Funktions mechanismen ins kollektive Bewußtsein hebt. Die Wirkungsweise solcher Mechanismen wird aber als bekanntgemachte eine andere, weil das sozia le Handeln sich anders darauf einstellt. Daher muß die Soziologie, die sie bekannt gibt, selber als soziales Subjekt, muß ihre wissenschaftliche Arbeit als eine den gesellschaftlichen Prozeß mit-determinierende Kraft verstanden werden. Ihre determinative Funktion reguliert die Soziologie dabei in regulativen Ideen, die sie jedoch (vielleicht um sich angesichts des Prestiges der exakten Wissenschaften besser als diesen gleichgear tet empfehlen zu können) zu verdrängen neigt. Aber wenn sie auch durch aus unartikuliert im Hintergrund bleiben, bestimmen sie doch das Licht, das auf die im Vordergrund stehenden Gegenstände fällt. Die vorliegende Untersuchung rückt die regulativen Ideen der gegenwär tig am meisten diskutierten Versuche ins Licht, den gesellschaftlichen Zusammenhang in seinen tragenden Strukturen zu erfassen: die Versuche der Systemtheorie in der Fassung von Talcott Parsons und der Konflikt theorie in der Fassung von Ralf Dahrendorf. Im Plan der Untersuchung liegt dabei, durch Manifestation der latenten Politikbegriffe der beiden Theorien einen möglichst direkten und möglichst zentralen Zugang zur praxeologischen Selbstbestimmung der gegenwärtigen Soziologie zu er öffnen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Politikbegriffe der modernen Soziologie

Politikbegriffe der modernen Soziologie von Messelken,  Karlheinz
Der Gegenstand der Soziologie ist das Politische, auch außerhalb ihres eigens dafür vorgesehenen Ressorts, der Politischen Soziologie. Und die Soziologie ist eine politische Wissenschaft auch da, wo sie selber nichts davon zu wissen scheint oder wo sie es ausdrücklich abstreitet. Sie ver ändert Gesellschaft, indem sie verborgene gesellschaftliche Funktions mechanismen ins kollektive Bewußtsein hebt. Die Wirkungsweise solcher Mechanismen wird aber als bekanntgemachte eine andere, weil das sozia le Handeln sich anders darauf einstellt. Daher muß die Soziologie, die sie bekannt gibt, selber als soziales Subjekt, muß ihre wissenschaftliche Arbeit als eine den gesellschaftlichen Prozeß mit-determinierende Kraft verstanden werden. Ihre determinative Funktion reguliert die Soziologie dabei in regulativen Ideen, die sie jedoch (vielleicht um sich angesichts des Prestiges der exakten Wissenschaften besser als diesen gleichgear tet empfehlen zu können) zu verdrängen neigt. Aber wenn sie auch durch aus unartikuliert im Hintergrund bleiben, bestimmen sie doch das Licht, das auf die im Vordergrund stehenden Gegenstände fällt. Die vorliegende Untersuchung rückt die regulativen Ideen der gegenwär tig am meisten diskutierten Versuche ins Licht, den gesellschaftlichen Zusammenhang in seinen tragenden Strukturen zu erfassen: die Versuche der Systemtheorie in der Fassung von Talcott Parsons und der Konflikt theorie in der Fassung von Ralf Dahrendorf. Im Plan der Untersuchung liegt dabei, durch Manifestation der latenten Politikbegriffe der beiden Theorien einen möglichst direkten und möglichst zentralen Zugang zur praxeologischen Selbstbestimmung der gegenwärtigen Soziologie zu er öffnen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Politikbegriffe der modernen Soziologie

Politikbegriffe der modernen Soziologie von Messelken,  Karlheinz
Der Gegenstand der Soziologie ist das Politische, auch außerhalb ihres eigens dafür vorgesehenen Ressorts, der Politischen Soziologie. Und die Soziologie ist eine politische Wissenschaft auch da, wo sie selber nichts davon zu wissen scheint oder wo sie es ausdrücklich abstreitet. Sie ver ändert Gesellschaft, indem sie verborgene gesellschaftliche Funktions mechanismen ins kollektive Bewußtsein hebt. Die Wirkungsweise solcher Mechanismen wird aber als bekanntgemachte eine andere, weil das sozia le Handeln sich anders darauf einstellt. Daher muß die Soziologie, die sie bekannt gibt, selber als soziales Subjekt, muß ihre wissenschaftliche Arbeit als eine den gesellschaftlichen Prozeß mit-determinierende Kraft verstanden werden. Ihre determinative Funktion reguliert die Soziologie dabei in regulativen Ideen, die sie jedoch (vielleicht um sich angesichts des Prestiges der exakten Wissenschaften besser als diesen gleichgear tet empfehlen zu können) zu verdrängen neigt. Aber wenn sie auch durch aus unartikuliert im Hintergrund bleiben, bestimmen sie doch das Licht, das auf die im Vordergrund stehenden Gegenstände fällt. Die vorliegende Untersuchung rückt die regulativen Ideen der gegenwär tig am meisten diskutierten Versuche ins Licht, den gesellschaftlichen Zusammenhang in seinen tragenden Strukturen zu erfassen: die Versuche der Systemtheorie in der Fassung von Talcott Parsons und der Konflikt theorie in der Fassung von Ralf Dahrendorf. Im Plan der Untersuchung liegt dabei, durch Manifestation der latenten Politikbegriffe der beiden Theorien einen möglichst direkten und möglichst zentralen Zugang zur praxeologischen Selbstbestimmung der gegenwärtigen Soziologie zu er öffnen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Politikbegriffe der modernen Soziologie

Politikbegriffe der modernen Soziologie von Messelken,  Karlheinz
Der Gegenstand der Soziologie ist das Politische, auch außerhalb ihres eigens dafür vorgesehenen Ressorts, der politischen Soziologie. Und die Soziologie ist eine politische Wissenschaft auch da, wo sie selber nichts davon zu wissen scheint oder wo sie es ausdrücklich abstreitet. Sie ver ändert Gesellschaft, indem sie verborgene gesellschaftliche Funktions mechanismen ins kollektive Bewußtsein hebt. Die Wirkungsweise solcher Mechanismen wird aber als bekanntgemachte eine andere, weil das sozia le Handeln sich anders darauf einstellt. Daher muß die Soziologie, die sie bekannt gibt, selber als soziales Subjekt, muß ihre wissenschaftliche Arbeit als eine den gesellschaftlichen Prozeß mit-determinierende Kraft verstanden werden. Ihre determinative Funktion reguliert die Soziologie dabei in regulativen Ideen, die sie jedoch (vielleicht um sich angesichts des Prestiges der exakten Wissenschaften besser als diesen gleichgear tet empfehlen zu können) zu verdrängen neigt. Aber wenn sie auch durch aus unartikuliert im Hintergrund bleiben, bestimmen sie doch das Licht, das auf die im Vordergrund stehenden Gegenstände fällt. Die vorliegende Untersuchung rückt die regulativen Ideen der gegenwär tig am meisten diskutierten Versuche ins Licht, den gesellschaftlichen Zusammenhang in seinen tragenden Strukturen zu erfassen: die Versuche der Systemtheorie in der Fassung von Talcott Parsons und der Konflikt theorie in der Fassung von Ralf Dahrendorf. Im Plan der Untersuchung liegt dabei, durch Manifestation der latenten Politikbegriffe der beiden Theorien einen möglichst direkten und möglichst zentralen Zugang zur praxeologischen Selbstbestimmung der gegenwärtigen Soziologie zu er öffnen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Messelken, Karlheinz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMesselken, Karlheinz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Messelken, Karlheinz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Messelken, Karlheinz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Messelken, Karlheinz .

Messelken, Karlheinz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Messelken, Karlheinz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Messelken, Karlheinz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.