Religion, Geschichte, Nation

Religion, Geschichte, Nation von Altermatt,  Urs, Delgado,  Mariano, Metzger,  Franziska, Vergauwen,  Guido
Franziska Metzger analysiert die katholische Geschichtsschreibung in historiographie- und religionsgeschichtlicher Perspektive. Geschichtsschreibung wird dabei als ein Deutungssystem verstanden, das die Selbstpositionierung der katholischen Symbolgemeinschaft in der modernen Gesellschaft wesentlich mitprägte. Es wird gezeigt, wie mit Mitteln der Geschichtsschreibung und -deutung einerseits die Konfessionalisierung der Nation und andererseits die Nationalisierung religiöser Erinnerungsbestände betrieben wurde. Mit ihrem diskurs- und semantikgeschichtlichen Blick auf Mechanismen von Aneignung und Abgrenzung sowie auf narrative Strategien der Geschichtsschreibung in der katholischen Kommunikationsgemeinschaft, dekonstruiert die Autorin eine Reihe historiographiegeschichtlicher Konzeptionen: dichotomisierende Perspektiven im Zusammenhang mit Deutungsmustern der Professionalisierung und Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert ebenso wie Vorstellungen von mehr oder weniger homogenen, einander folgenden Paradigmen der Geschichtsschreibung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Religion, Geschichte, Nation

Religion, Geschichte, Nation von Altermatt,  Urs, Delgado,  Mariano, Metzger,  Franziska, Vergauwen,  Guido
Franziska Metzger analysiert die katholische Geschichtsschreibung in historiographie- und religionsgeschichtlicher Perspektive. Geschichtsschreibung wird dabei als ein Deutungssystem verstanden, das die Selbstpositionierung der katholischen Symbolgemeinschaft in der modernen Gesellschaft wesentlich mitprägte. Es wird gezeigt, wie mit Mitteln der Geschichtsschreibung und -deutung einerseits die Konfessionalisierung der Nation und andererseits die Nationalisierung religiöser Erinnerungsbestände betrieben wurde. Mit ihrem diskurs- und semantikgeschichtlichen Blick auf Mechanismen von Aneignung und Abgrenzung sowie auf narrative Strategien der Geschichtsschreibung in der katholischen Kommunikationsgemeinschaft, dekonstruiert die Autorin eine Reihe historiographiegeschichtlicher Konzeptionen: dichotomisierende Perspektiven im Zusammenhang mit Deutungsmustern der Professionalisierung und Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert ebenso wie Vorstellungen von mehr oder weniger homogenen, einander folgenden Paradigmen der Geschichtsschreibung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Religion, Geschichte, Nation

Religion, Geschichte, Nation von Altermatt,  Urs, Delgado,  Mariano, Metzger,  Franziska, Vergauwen,  Guido
Franziska Metzger analysiert die katholische Geschichtsschreibung in historiographie- und religionsgeschichtlicher Perspektive. Geschichtsschreibung wird dabei als ein Deutungssystem verstanden, das die Selbstpositionierung der katholischen Symbolgemeinschaft in der modernen Gesellschaft wesentlich mitprägte. Es wird gezeigt, wie mit Mitteln der Geschichtsschreibung und -deutung einerseits die Konfessionalisierung der Nation und andererseits die Nationalisierung religiöser Erinnerungsbestände betrieben wurde. Mit ihrem diskurs- und semantikgeschichtlichen Blick auf Mechanismen von Aneignung und Abgrenzung sowie auf narrative Strategien der Geschichtsschreibung in der katholischen Kommunikationsgemeinschaft, dekonstruiert die Autorin eine Reihe historiographiegeschichtlicher Konzeptionen: dichotomisierende Perspektiven im Zusammenhang mit Deutungsmustern der Professionalisierung und Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert ebenso wie Vorstellungen von mehr oder weniger homogenen, einander folgenden Paradigmen der Geschichtsschreibung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Religion, Geschichte, Nation

Religion, Geschichte, Nation von Altermatt,  Urs, Delgado,  Mariano, Metzger,  Franziska, Vergauwen,  Guido
Franziska Metzger analysiert die katholische Geschichtsschreibung in historiographie- und religionsgeschichtlicher Perspektive. Geschichtsschreibung wird dabei als ein Deutungssystem verstanden, das die Selbstpositionierung der katholischen Symbolgemeinschaft in der modernen Gesellschaft wesentlich mitprägte. Es wird gezeigt, wie mit Mitteln der Geschichtsschreibung und -deutung einerseits die Konfessionalisierung der Nation und andererseits die Nationalisierung religiöser Erinnerungsbestände betrieben wurde. Mit ihrem diskurs- und semantikgeschichtlichen Blick auf Mechanismen von Aneignung und Abgrenzung sowie auf narrative Strategien der Geschichtsschreibung in der katholischen Kommunikationsgemeinschaft, dekonstruiert die Autorin eine Reihe historiographiegeschichtlicher Konzeptionen: dichotomisierende Perspektiven im Zusammenhang mit Deutungsmustern der Professionalisierung und Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert ebenso wie Vorstellungen von mehr oder weniger homogenen, einander folgenden Paradigmen der Geschichtsschreibung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Aufbruch in der Zeit

Aufbruch in der Zeit von Aris,  Marc-Aeilko, Arnold,  Claus, Bischof,  Franz Xaver, Brodkorb,  Clemens, Burkard,  Dominik, Delgado,  Mariano, Dora,  Cornel, Ebner,  Katharina, Haering,  Stephan, Haunerland,  Winfried, Hilpert,  Konrad, Kany,  Roland, Krips,  Katharina, Lamberigts,  Mathijs, Leppin,  Volker, Mandrella,  Isabella, Melloni,  Alberto, Metzger,  Franziska, Mokry,  Stephan, Pilvousek,  Josef, Priesching,  Nicole, Sautermeister,  Jochen, Schatz,  Klaus, Schindler,  Dominik, Seiler,  Jörg, Sorrel,  Christian, Steiner,  Niccolo, Unterburger,  Klaus, Wassilowsky,  Günther, Wolf,  Hubert
Aufbruch in der Zeit, Reform der Kirche. Die Reformdebatten in der Gegenwart der katholischen Kirche lassen sich ohne Kenntnis der Geschichte nicht verstehen, denn bis heute wirken die Weichenstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts nach. Gerade das Erste und das Zweite Vatikanische Konzil haben im Leben der katholischen Kirche tiefe Spuren hinterlassen. In 29 Forschungsbeiträgen werden diese Prozesse um antimoderne Abgrenzung und Reform aus den Quellen analysiert. So ist ein vielschichtiges, faszinierendes Gesamtbild entstanden, das auch die Forschungsinteressen der Münchener Kirchenhistorikers Franz Xaver Bischof spiegelt, dem dieser Band als Festschrift zum 65. Geburtstag gewidmet ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Aufbruch in der Zeit

Aufbruch in der Zeit von Aris,  Marc-Aeilko, Arnold,  Claus, Bischof,  Franz Xaver, Brodkorb,  Clemens, Burkard,  Dominik, Delgado,  Mariano, Dora,  Cornel, Ebner,  Katharina, Haering,  Stephan, Haunerland,  Winfried, Hilpert,  Konrad, Kany,  Roland, Krips,  Katharina, Lamberigts,  Mathijs, Leppin,  Volker, Mandrella,  Isabella, Melloni,  Alberto, Metzger,  Franziska, Mokry,  Stephan, Pilvousek,  Josef, Priesching,  Nicole, Sautermeister,  Jochen, Schatz,  Klaus, Schindler,  Dominik, Seiler,  Jörg, Sorrel,  Christian, Steiner,  Niccolo, Unterburger,  Klaus, Wassilowsky,  Günther, Wolf,  Hubert
Aufbruch in der Zeit, Reform der Kirche. Die Reformdebatten in der Gegenwart der katholischen Kirche lassen sich ohne Kenntnis der Geschichte nicht verstehen, denn bis heute wirken die Weichenstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts nach. Gerade das Erste und das Zweite Vatikanische Konzil haben im Leben der katholischen Kirche tiefe Spuren hinterlassen. In 29 Forschungsbeiträgen werden diese Prozesse um antimoderne Abgrenzung und Reform aus den Quellen analysiert. So ist ein vielschichtiges, faszinierendes Gesamtbild entstanden, das auch die Forschungsinteressen der Münchener Kirchenhistorikers Franz Xaver Bischof spiegelt, dem dieser Band als Festschrift zum 65. Geburtstag gewidmet ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Aufbruch in der Zeit

Aufbruch in der Zeit von Aris,  Marc-Aeilko, Arnold,  Claus, Bischof,  Franz Xaver, Brodkorb,  Clemens, Burkard,  Dominik, Delgado,  Mariano, Dora,  Cornel, Ebner,  Katharina, Haering,  Stephan, Haunerland,  Winfried, Hilpert,  Konrad, Kany,  Roland, Krips,  Katharina, Lamberigts,  Mathijs, Leppin,  Volker, Mandrella,  Isabella, Melloni,  Alberto, Metzger,  Franziska, Mokry,  Stephan, Pilvousek,  Josef, Priesching,  Nicole, Sautermeister,  Jochen, Schatz,  Klaus, Schindler,  Dominik, Seiler,  Jörg, Sorrel,  Christian, Steiner,  Niccolo, Unterburger,  Klaus, Wassilowsky,  Günther, Wolf,  Hubert
Aufbruch in der Zeit, Reform der Kirche. Die Reformdebatten in der Gegenwart der katholischen Kirche lassen sich ohne Kenntnis der Geschichte nicht verstehen, denn bis heute wirken die Weichenstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts nach. Gerade das Erste und das Zweite Vatikanische Konzil haben im Leben der katholischen Kirche tiefe Spuren hinterlassen. In 29 Forschungsbeiträgen werden diese Prozesse um antimoderne Abgrenzung und Reform aus den Quellen analysiert. So ist ein vielschichtiges, faszinierendes Gesamtbild entstanden, das auch die Forschungsinteressen der Münchener Kirchenhistorikers Franz Xaver Bischof spiegelt, dem dieser Band als Festschrift zum 65. Geburtstag gewidmet ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Toleranz und Identität

Toleranz und Identität von Armborst-Weihs,  Kerstin, Becker,  Judith, Boettcher,  Susan, Braun,  Bettina, Delgado,  Mariano, Dingel,  Irene, Driedger,  Michael, Fitschen,  Klaus, Gotzmann,  Andreas, Kinzig,  Wolfram, Metzger,  Franziska, Pohlig,  Matthias, Schäufele,  Wolf-Friedrich, Schwöbel,  Christoph, Wischmeyer,  Johannes
Das neuzeitliche Europa war durch eine vielfältige religiös-konfessionelle Differenzierung bestimmt. Infolgedessen sahen sich die Konfessionen und Religionen beständig herausgefordert, ihre eigene Identität jeweils in Abgrenzung von konkurrierenden Entwürfen religiöser Weltdeutung und Sinnstiftung zu definieren und sich politisch gegen die Vertreter solcher Entwürfe zu behaupten. Mit der Verbreitung des Ideals der religiösen Toleranz erfuhren die Mechanismen der Exklusion, auf denen die Konstruktion religiös-konfessioneller Identitäten herkömmlich beruhte, signifikante Veränderungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Toleranz und Identität

Toleranz und Identität von Armborst-Weihs,  Kerstin, Becker,  Judith, Boettcher,  Susan, Braun,  Bettina, Delgado,  Mariano, Dingel,  Irene, Driedger,  Michael, Fitschen,  Klaus, Gotzmann,  Andreas, Kinzig,  Wolfram, Metzger,  Franziska, Pohlig,  Matthias, Schäufele,  Wolf-Friedrich, Schwöbel,  Christoph, Wischmeyer,  Johannes
Das neuzeitliche Europa war durch eine vielfältige religiös-konfessionelle Differenzierung bestimmt. Infolgedessen sahen sich die Konfessionen und Religionen beständig herausgefordert, ihre eigene Identität jeweils in Abgrenzung von konkurrierenden Entwürfen religiöser Weltdeutung und Sinnstiftung zu definieren und sich politisch gegen die Vertreter solcher Entwürfe zu behaupten. Mit der Verbreitung des Ideals der religiösen Toleranz erfuhren die Mechanismen der Exklusion, auf denen die Konstruktion religiös-konfessioneller Identitäten herkömmlich beruhte, signifikante Veränderungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Toleranz und Identität

Toleranz und Identität von Armborst-Weihs,  Kerstin, Becker,  Judith, Boettcher,  Susan, Braun,  Bettina, Delgado,  Mariano, Dingel,  Irene, Driedger,  Michael, Fitschen,  Klaus, Gotzmann,  Andreas, Kinzig,  Wolfram, Metzger,  Franziska, Pohlig,  Matthias, Schäufele,  Wolf-Friedrich, Schwöbel,  Christoph, Wischmeyer,  Johannes
Das neuzeitliche Europa war durch eine vielfältige religiös-konfessionelle Differenzierung bestimmt. Infolgedessen sahen sich die Konfessionen und Religionen beständig herausgefordert, ihre eigene Identität jeweils in Abgrenzung von konkurrierenden Entwürfen religiöser Weltdeutung und Sinnstiftung zu definieren und sich politisch gegen die Vertreter solcher Entwürfe zu behaupten. Mit der Verbreitung des Ideals der religiösen Toleranz erfuhren die Mechanismen der Exklusion, auf denen die Konstruktion religiös-konfessioneller Identitäten herkömmlich beruhte, signifikante Veränderungen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Orte und Räume des Religiösen im 19.-21. Jahrhundert

Orte und Räume des Religiösen im 19.-21. Jahrhundert von Czerny,  Ilonka, Daphinoff,  Dimiter, Delgado,  Mariano, Laube,  Stefan, Metzger,  Franziska, Mohn,  Jürgen, Mortanges,  Elke Pahud de, Neuhold,  David, Neuhold,  Leopold, Pahud de Mortanges,  Elke, Partridge,  Christopher, Ulrich,  Irene, Valentin,  Joachim, Werner,  Yvonne Maria
Mit dem Mainstream entgegenlaufenden, transdisziplinären Zugängen wird auf Transfers und Umdeutungen des Religiösen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart geblickt. Die Sakralisierung von Orten und Räumen sowie deren Funktions- und Symbolwandel – von konfessionellen zu umgeschriebenen und neukreierten Sakralräumen, so besonders auch mit Blick auf den menschlichen Körper – sind dabei von besonderem Interesse. Diskurs-, narrations- und handlungsbezogene Ansätze sowie solche der visual studies erschließen Erzählung, Gestaltung, Sichtbarmachung und Inszenierung des Religiösen auf innovative Weise.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Aufbruch in der Zeit

Aufbruch in der Zeit von Aris,  Marc-Aeilko, Arnold,  Claus, Bischof,  Franz Xaver, Brodkorb,  Clemens, Burkard,  Dominik, Delgado,  Mariano, Dora,  Cornel, Ebner,  Katharina, Haering,  Stephan, Haunerland,  Winfried, Hilpert,  Konrad, Kany,  Roland, Krips,  Katharina, Lamberigts,  Mathijs, Leppin,  Volker, Mandrella,  Isabella, Melloni,  Alberto, Metzger,  Franziska, Mokry,  Stephan, Pilvousek,  Josef, Priesching,  Nicole, Sautermeister,  Jochen, Schatz,  Klaus, Schindler,  Dominik, Seiler,  Jörg, Sorrel,  Christian, Steiner,  Niccolo, Unterburger,  Klaus, Wassilowsky,  Günther, Wolf,  Hubert
Aufbruch in der Zeit, Reform der Kirche. Die Reformdebatten in der Gegenwart der katholischen Kirche lassen sich ohne Kenntnis der Geschichte nicht verstehen, denn bis heute wirken die Weichenstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts nach. Gerade das Erste und das Zweite Vatikanische Konzil haben im Leben der katholischen Kirche tiefe Spuren hinterlassen. In 29 Forschungsbeiträgen werden diese Prozesse um antimoderne Abgrenzung und Reform aus den Quellen analysiert. So ist ein vielschichtiges, faszinierendes Gesamtbild entstanden, das auch die Forschungsinteressen der Münchener Kirchenhistorikers Franz Xaver Bischof spiegelt, dem dieser Band als Festschrift zum 65. Geburtstag gewidmet ist.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Aufbruch in der Zeit

Aufbruch in der Zeit von Aris,  Marc-Aeilko, Arnold,  Claus, Bischof,  Franz Xaver, Brodkorb,  Clemens, Burkard,  Dominik, Delgado,  Mariano, Dora,  Cornel, Ebner,  Katharina, Haering,  Stephan, Haunerland,  Winfried, Hilpert,  Konrad, Kany,  Roland, Krips,  Katharina, Lamberigts,  Mathijs, Leppin,  Volker, Mandrella,  Isabella, Melloni,  Alberto, Metzger,  Franziska, Mokry,  Stephan, Pilvousek,  Josef, Priesching,  Nicole, Sautermeister,  Jochen, Schatz,  Klaus, Schindler,  Dominik, Seiler,  Jörg, Sorrel,  Christian, Steiner,  Niccolo, Unterburger,  Klaus, Wassilowsky,  Günther, Wolf,  Hubert
Aufbruch in der Zeit, Reform der Kirche. Die Reformdebatten in der Gegenwart der katholischen Kirche lassen sich ohne Kenntnis der Geschichte nicht verstehen, denn bis heute wirken die Weichenstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts nach. Gerade das Erste und das Zweite Vatikanische Konzil haben im Leben der katholischen Kirche tiefe Spuren hinterlassen. In 29 Forschungsbeiträgen werden diese Prozesse um antimoderne Abgrenzung und Reform aus den Quellen analysiert. So ist ein vielschichtiges, faszinierendes Gesamtbild entstanden, das auch die Forschungsinteressen der Münchener Kirchenhistorikers Franz Xaver Bischof spiegelt, dem dieser Band als Festschrift zum 65. Geburtstag gewidmet ist.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Metzger, Franziska

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMetzger, Franziska ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Metzger, Franziska. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Metzger, Franziska im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Metzger, Franziska .

Metzger, Franziska - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Metzger, Franziska die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Metzger, Franziska und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.