Heinz-Klaus Metzger, Rainer Riehn
Querstand 3: Janáceks Grundlegung einer Musiktheorie:
Die frühen Schriften von 1884–1888
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Mit Prometheus wählten Luigi Nono (1924-90) und sein Textautor Massimo Cacciari eine der antiken Mythologie entstammende Figur zum Protagonisten ihrer Hör-Tragödie Prometeo, eine Gestalt, die zum Sinnbild für Fortschrittsglauben, bedingungsloser Menschenliebe und Hybris zugleich avanciert ist. Zugleich kulminierte in diesem Werk, was ab 1980 Luigi Nonos kompositorisches Denken bestimmt hatte: extreme und zuvor unerhörte Klanggestaltungen, Raum-Klangbewegungen und musikalische Entwicklungsprozesse.
Hatte sein bis 1977 entstandenes Œuvre Nonos Ruf als 'engagierter' Komponist, der unmittelbar auf politische Ereignisse reagierte, gefestigt, so entzündeten sich im Hinblick auf Prometeo Irritationen am vorgeblich überzeitlichen Thema. Eingedenk jedoch der Tatsache, daß Politisches sich in seiner kleinsten Einheit, dem Ich, zuerst konkretisiert und darin, wie dieses Ich sich zu einem vermeintlich Übermächtigen, dem Schicksalhaften, verhält, wird die Partitur von Prometeo hier gelesen als die Geschichte einer Entstehung von Subjektivität, jener des Protagonisten. Er erweist sich als ambivalent, angesiedelt im Spannungsfeld von Solipzismus, Erlösungsutopie und Dekonstruktivität.
'Neubeginnen. Wiederanknüpfen. Querstehen.
Jetzt sind die ersten beiden Bände der Nachfolgezeitschrift erschienen, die nächsten zwei angekündigt. Gefunden hat man in KD Wolff einen Verleger, der für den kratzbürstigen Modernismus der geschassten Herausgeber einiges übrig hat … Und, keine Frage: Die Modulation von text + kritik zu Stroemfeld ist keine schlechte.
Es ist das Format, das den Neubeginn signalisiert. … ›querstand‹ ist breiter, höher, schwerer geworden, ist – anders als die Vorgänger-Reihe – außen rau und innen glatt. Haptisch wie optisch stellt sich ein Katalog-Gefühl ein … Anders als die sandfarbene Innenwelt der ›Musik-Konzepte‹ herrscht im ›querstand‹ blütenweiße Aufbruchs-Stimmung. Man ist lesefreundlicher geworden, hat auch im Schriftgrad noch einen Point zugelegt, was insbesondere dem Studium der Anmerkungen entgegenkommt. Vor allem aber die Notenbeispiele laden nun tatsächlich zum Mitlesen und Nachspielen ein … Auch nach dem Ende der Avantgarde und dem Aufstieg des neuen Sensualismus … sind Metzger/Riehn Aufklärer, skeptische Aufklärer geblieben, halten sie fest am Erkenntnischarakter von Kunst: ›querstand‹ prangt in fetten Lettern zu quer gelegtem ›e‹ auf der Umschlagseite. Trotzig hält der Untertitel das alte Panier hoch: ›Musikalische Konzepte‹.
Deutschlandfunk, Musikjournal
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-13
> findR *
Aus dem Inhalt:
Albrecht Dümling: Zur Einführung
I: Eisler, Adorno und die Wiener Schule
Christoph Keller: Zu früher Klaviermusik Eislers
Albrecht Betz:Wien – Berlin – Paris. Max Deutsch und Hanns Eisler
Peter Gradenwitz: Hanns Eisler als Schüler und als Lehrer
Jürgen Schebera: 'Unsere alte, auf 1925 zurückdatierende Freundschaft…' Adorno – Eisler: Ein spannungsvolles Verhältnis über vier Jahrzehnte – im Spiegel von Brief- und Textzeugnissen
Theodor W. Adorno: Notizen über Eisler
Martin Hufner: Adorno und Eisler. Aspekte der Zwölftontechnik
Dorothee Schubel: Lieder der Emigranten – Eduard Steuermann und Hanns Eisler komponieren Gedichte von Bertolt Brecht
II: Der eigene Weg
Klaus Völker: Brecht und Eisler einte das Streben nach Vernunft auch in der Musik
Albrecht Betz: Der Komponist als Dialektiker. Hanns Eislers Philosophie der Musik
Gerhard Scheit: Über den Versuch, satirisch zu komponieren. Hanns Eisler und die letzten Tage der Menschheit
III: Komposition für den Film
Hartmut Fladt: '14 Arten den Regen zu beschreiben'. Zur Konstituierung musikimmanenter und musiktranszendierender Semantik bei Eisler
Volker Helbing: Einrichtung für den Konzertgebrauch oder klassizistische Glättung? Editorische Probleme in den beiden Nonetten Eislers
Berndt Heller: Eislers filmmusikalisches Wirken im amerikanischen Exil
A. Dümling/ R. Ives: 'Besonders interessierten ihn Fragen der Form.' Eislers Music Editor erinnert sich
Horst Weber: Eisler-Funde in Los Angeles
Albrecht Dümling: Überwältigung oder dramaturgischer Kontrapunkt. Zur Filmästhetik bei Eisler, Brecht und Eisenstein
Wolfgang Thiel: Hanns Eisler als Filmkomponist nach 1948
IV: Interpretation
Károly Csipák: 11 Thesen zur Eisler-Rezeption
Gerd Rienäcker: Hanns Eisler über Intelligenz und Dummheit in der musikalischen Interpretation – Ansätze zu einer Interpretationsästhetik?
V: Eisler kontrovers
Eisler kontrovers: Komponieren zwischen Material- und Funktionsorientierung. Eine Diskussion mit Albrecht Betz, Konrad Boehmer, Reinhold Brinkmann, Mathias Hansen, Günter Mayer, Jürgen Schebera, Friedrich Schenker
VI: Anhang
Bibliographie
Diskographie
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-10
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-10
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-29
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Metzger, Heinz K
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMetzger, Heinz K ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Metzger, Heinz K.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Metzger, Heinz K im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Metzger, Heinz K .
Metzger, Heinz K - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Metzger, Heinz K die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Metzges, Günter
- Metzges, Günter
- Metzig, Gregor
- Metzig, Gregor M.
- Metzig, Jenny
- Metzig, W.
- Metzig, Werner
- Metzig-Brusberg, Anneliese
- Metziger, Lisa
- Metzing, Andreas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Metzger, Heinz K und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.