„Cambridge war Hogwarts", erinnert sich Leonard Mlodinow an den Tag, an dem er in der mittelalterlichen Universitätsstadt ankam, um mit Stephen Hawking das Buch ,Der große Entwurf‘ zu schreiben. Der amerikanische Physiker, der davor auch einmal Star-Trek-Folgen geschrieben hatte, taucht in eine völlig andere Welt ein. Es beginnen Jahre einer langen Freundschaft, in denen Mlodinow dem großen Kosmologen so nahe ist wie außer ihm nur wenige Menschen. Hawkings Welt hat ihre eigene Zeit und ihre eigenen Rituale, bevölkert mit einem Personal, das sich 24 Stunden am Tag unentbehrlich macht und eifersüchtige Intrigen spinnt. Es ist ein seltsam magischer Ort, eine Welt disziplinierter Arbeit mit unorthodoxen Arbeitszeiten, gefährlichen Abenteuern, ausschweifenden Abendessen und einem komplizierten Familienleben.Mlodinow bringt uns einen Stephen Hawking nahe, den wir so noch nicht kannten: den einsamen, der zugleich nie allein sein durfte; den Sturkopf, der Freude daran hatte, seine Fehler öffentlich einzugestehen; der nicht an Gott glaubte, aber in die Kirche ging und dort Tränen vergießen konnte; den Mann, der keine Angst kannte und sich am lebendigsten fühlte, wenn er dem Tod ganz nahe kam. Zugleich erklärt er uns eingängig Hawkings große Entdeckungen und unter welchen Kämpfen sie zustande kamen.Mlodinow gelingt das inspirierende Porträt eines der größten Denker unserer Zeit - und eines Menschen voller Widersprüche.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Stephen Hawking (1942-2018) war eine Legende der Astrophysik. Zusammen mit Leonard Mlodinow veröffentlichte er sein Werk "Der große Entwurf". Der britische Physiker stellt darin eine neue Theorie auf, mit deren Hilfe der Ursprung und die Entwicklung des Universums geklärt werden sollen. Eine alles umfassende "Weltformel" scheint in greifbarer Nähe … Der große Entwurf ist ein einmaliges Hörerlebnis: TV-Star Ranga Yogeshwar leiht Stephen Hawking seine Stimme und erklärt dem Hörer die tiefsten Geheimnisse des Kosmos.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
„Cambridge war Hogwarts", erinnert sich Leonard Mlodinow an den Tag, an dem er in der mittelalterlichen Universitätsstadt ankam, um mit Stephen Hawking das Buch ,Der große Entwurf‘ zu schreiben. Der amerikanische Physiker, der davor auch einmal Star-Trek-Folgen geschrieben hatte, taucht in eine völlig andere Welt ein. Es beginnen Jahre einer langen Freundschaft, in denen Mlodinow dem großen Kosmologen so nahe ist wie außer ihm nur wenige Menschen. Hawkings Welt hat ihre eigene Zeit und ihre eigenen Rituale, bevölkert mit einem Personal, das sich 24 Stunden am Tag unentbehrlich macht und eifersüchtige Intrigen spinnt. Es ist ein seltsam magischer Ort, eine Welt disziplinierter Arbeit mit unorthodoxen Arbeitszeiten, gefährlichen Abenteuern, ausschweifenden Abendessen und einem komplizierten Familienleben.Mlodinow bringt uns einen Stephen Hawking nahe, den wir so noch nicht kannten: den einsamen, der zugleich nie allein sein durfte; den Sturkopf, der Freude daran hatte, seine Fehler öffentlich einzugestehen; der nicht an Gott glaubte, aber in die Kirche ging und dort Tränen vergießen konnte; den Mann, der keine Angst kannte und sich am lebendigsten fühlte, wenn er dem Tod ganz nahe kam. Zugleich erklärt er uns eingängig Hawkings große Entdeckungen und unter welchen Kämpfen sie zustande kamen.Mlodinow gelingt das inspirierende Porträt eines der größten Denker unserer Zeit - und eines Menschen voller Widersprüche.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
"Cambridge war Hogwarts", erinnert sich Leonard Mlodinow an den Tag, an dem er in der mittelalterlichen Universitätsstadt ankam, um mit Stephen Hawking das Buch ,Der große Entwurf' zu schreiben. Der amerikanische Physiker, der davor auch einmal Star-Trek-Folgen geschrieben hatte, taucht in eine völlig andere Welt ein. Es beginnen Jahre einer langen Freundschaft, in denen er dem großen Kosmologen so nahe ist wie außer ihm nur wenige Menschen. Mlodinow gelingt mit diesem Buch das inspirierende Porträt eines der größten Denker unserer Zeit - und eines Menschen voller Widersprüche
Hawkings Welt hat ihre eigene Zeit und ihre eigenen Rituale, bevölkert mit einem Personal, das sich 24 Stunden am Tag unentbehrlich macht und eifersüchtige Intrigen spinnt. Es ist ein seltsam magischer Ort, eine Welt disziplinierter Arbeit mit unorthodoxen Arbeitszeiten, gefährlichen Abenteuern, ausschweifenden Abendessen und einem komplizierten Familienleben. Mlodinow bringt uns einen Stephen Hawking nahe, den wir so noch nicht kannten: den einsamen, der zugleich nie allein sein durfte; den Sturkopf, der Freude daran hatte, seine Fehler öffentlich einzugestehen; der nicht an Gott glaubte, aber in die Kirche ging und dort Tränen vergießen konnte; den Mann, der keine Angst kannte und sich am lebendigsten fühlte, wenn er dem Tod ganz nahe kam. Zugleich erklärt er uns eingängig Hawkings große Entdeckungen und unter welchen Kämpfen sie zustande kamen.
.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Unser Wohlstand, unsere Erfolge, unsere Karrieren, unsere Partnerwahl – unser ganzes Leben: Der Zufall bestimmt es viel stärker, als wir es wahrhaben wollen. Meist machen wir uns Illusionen über seine Rolle, denn unser Gehirn ist für seine Wahrnehmung schlecht gerüstet. Es ist vielmehr darauf getrimmt, allem eine Bedeutung abzugewinnen; Ungewissheiten mögen wir nicht.
Andererseits folgt auch der Zufall Gesetzen, die man berechnen kann. Und wer sich traut, genau hinzuschauen und dem Zufall eine Chance zu geben, der – so zeigt der Autor in diesem brillant geschriebenen Bestseller aus den USA – gewinnt an Klugheit und trifft seine Entscheidungen mit tieferer Einsicht.
Leonard Mlodinow nimmt uns mit auf eine Reise durch das Universum von Zufallsforschung, Wahrscheinlichkeitslehre und Statistik – und eröffnet uns zugleich eine neue Sicht auf die Welt um uns herum.
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *
Am 300. Todestag von Galileo Galilei kam er auf die Welt, am Geburtstag von Albert Einstein, dem 139., verließ er sie wieder. Stephen Hawking ist zweifellos der berühmteste Wissenschaftler unserer Zeit gewesen. Kein Wissenschaftler, Einstein vielleicht ausgenommen, hat die Menschheit in den letzten hundert Jahren und bis heute so fasziniert. Nie zuvor hat ein Mensch die Phantasie von Millionen über die Entstehung des Universums und unseren Platz darin derart entflammt. Er stellte die großen Fragen der Astrophysik neu und bis zuletzt auch die großen Fragen an die Zukunft der Menschheit. Über das Thema, das ihn berühmt machte, die Existenz und Eigenschaften Schwarzer Löcher, hat er das meistverkaufte Sachbuch des 20. Jahrhunderts geschrieben: "Eine kurze Geschichte der Zeit".
In diesem Buch erinnern bekannte Zeitgenossen, große Physiker, Weggefährten wie frühere Schüler und Ko-Autoren an Stephen Hawking. Sie berichten davon, wie es war, mit ihm zu forschen und zu arbeiten; sie erklären die Bedeutung seines Werkes, sie würdigen seine Verdienste um die Physik ebenso wie die wie um ihre Popularisierung; sie gehen seiner Bedeutung für unser Weltbild nach - und sie erzählen von ihren Begegnungen mit ihm und wie Stephen Hawking persönlich war und lebte.
Eine vielseitige und inspirierende Würdigung und Auseinandersetzung mit einem Menschheitsgenie, dessen Faszination noch lange fortwirken wird.
Mit Beiträgen von: Reinhold Beckmann, Martin Bojowald, Judith Croasdell, Vince Ebert, Brian Greene, James Hartle, Sabine Hossenfelder, Harald Lesch, Michio Kaku, Christoph Krachten, Hubert Mania, Leonard Mlodinow, Uwe Naumann, Roger Penrose, Ian Stewart, Frank Strickstrock, Marika Taylor und Ulrich Walter.
Aktualisiert: 2022-10-04
Autor:
Reinhold Beckmann,
Martin Bojowald,
Judith Croasdell,
Vince Ebert,
Brian Greene,
James Hartle,
Sabine Hossenfelder,
Michio Kaku,
Christoph Krachten,
Harald Lesch,
Hubert Mania,
Leonard Mlodinow,
Uwe Naumann,
Monika Niehaus,
Roger Penrose,
Bernd Schuh,
Ian Stewart,
Frank Strickstrock,
Marika Taylor,
Ulrich Walter
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Reinhold Beckmann,
Martin Bojowald,
Judith Croasdell,
Vince Ebert,
Brian Greene,
James Hartle,
Sabine Hossenfelder,
Michio Kaku,
Christoph Krachten,
Harald Lesch,
Hubert Mania,
Leonard Mlodinow,
Uwe Naumann,
Monika Niehaus,
Roger Penrose,
Bernd Schuh,
Ian Stewart,
Frank Strickstrock,
Marika Taylor,
Ulrich Walter
> findR *
Stephen Hawking (1942-2018) war eine Legende der Astrophysik. Zusammen mit Leonard Mlodinow veröffentlichte er sein Werk "Der große Entwurf". Der britische Physiker stellt darin eine neue Theorie auf, mit deren Hilfe der Ursprung und die Entwicklung des Universums geklärt werden sollen. Eine alles umfassende "Weltformel" scheint in greifbarer Nähe … Der große Entwurf ist ein einmaliges Hörerlebnis: TV-Star Ranga Yogeshwar leiht Stephen Hawking seine Stimme und erklärt dem Hörer die tiefsten Geheimnisse des Kosmos.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *
Nach fast vier Jahren Wartezeit
ist es endlich so weit: Stephen Hawking legt in Zusammenarbeit mit Leonard
Mlodinow sein neues Werk Der große
Entwurf vor. Der britische Physiker stellt darin eine neue Theorie auf, mit
deren Hilfe der Ursprung und die Entwicklung des Universums geklärt werden
sollen. Eine alles umfassende „Weltformel“ scheint in greifbarer Nähe …
Der große Entwurf ist ein einmaliges Hörerlebnis: TV-Star Ranga
Yogeshwar leiht Stephen Hawking seine Stimme und erklärt dem Hörer die tiefsten
Geheimnisse des Kosmos.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Was wissen wir wirklich über das Universum? Woher kam es, und wohin geht es? Niemand hat es uns besser erklärt als das Jahrhundertgenie Stephen Hawking. Dennoch: Immer wieder wurde der Autor gebeten, die wesentlichen Inhalte seines Weltbestsellers "Eine kurze Geschichte der Zeit" klarer und ausführlicher zu erläutern. Und hier ist sie nun: Stephen Hawkings Kosmologie, letztgültig gemeinsam mit Leonard Mlodinow für jedermann verständlich überarbeitet, auf den jüngsten Stand des Wissens gebracht und mit 38 wunderschönen neuen Illustrationen versehen. Eine Meisterleistung: Der Hawking für alle!
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Warum existieren wir? – Neue Antworten auf die letzten fragen des Seins «Um das Universum auf fundamentalster Ebene zu verstehen, müssen wir nicht nur wissen, wie sich das Universum verhält, sondern auch, warum. Warum gibt es etwas und nicht einfach nichts? Warum existieren wir? Warum dieses besondere System von Gesetzen und nicht irgendein anderes?Das ist die letztgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Wir werden versuchen, sie in diesem Buch zu beantworten.» Stephen Hawking«In seinem jüngsten Buch wird der prominente Astrophysiker zum Philosophen.» FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG«Anregender und kühner hat man kaum je vom Universum und von seiner Entstehung lesen dürfen.» SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mlodinow, Leonard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMlodinow, Leonard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mlodinow, Leonard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mlodinow, Leonard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mlodinow, Leonard .
Mlodinow, Leonard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mlodinow, Leonard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mlodinow, Leonard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.