Politiken der Naturgestaltung

Politiken der Naturgestaltung von Gottschlich,  Daniela, Moelders,  Tanja
Ausgehend von der Frage, wie die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft durch Politik gestaltet werden, behandelt dieser Band Themen wie Agrobiodiversität, Geschlechterverhältnisse, widerständige Praktiken und Alternativen in den Politikfeldern Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik. Die inhaltliche Klammer bildet ein kritisch-emanzipatorisches Nachhaltigkeitsverständnis, mit dem die Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse analysiert wird. In der Verbindung von theoretischen Reflexionen zu Gesellschaft-Natur-Verhältnissen und empirischen Untersuchungen in Deutschland und Polen leisten die Autorinnen und Autoren einen Beitrag zur kritischen Nachhaltigkeitsforschung. Der Band präsentiert die Ergebnisse der Sozial-ökologischen Forschungsnachwuchsgruppe „PoNa – Politiken der Naturgestaltung. Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politiken der Naturgestaltung

Politiken der Naturgestaltung von Gottschlich,  Daniela, Moelders,  Tanja
Ausgehend von der Frage, wie die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft durch Politik gestaltet werden, behandelt dieser Band Themen wie Agrobiodiversität, Geschlechterverhältnisse, widerständige Praktiken und Alternativen in den Politikfeldern Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik. Die inhaltliche Klammer bildet ein kritisch-emanzipatorisches Nachhaltigkeitsverständnis, mit dem die Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse analysiert wird. In der Verbindung von theoretischen Reflexionen zu Gesellschaft-Natur-Verhältnissen und empirischen Untersuchungen in Deutschland und Polen leisten die Autorinnen und Autoren einen Beitrag zur kritischen Nachhaltigkeitsforschung. Der Band präsentiert die Ergebnisse der Sozial-ökologischen Forschungsnachwuchsgruppe „PoNa – Politiken der Naturgestaltung. Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge von Artner,  Lucia, Atzl,  Isabel, Bergmann,  Sven, Binder,  Beate, Bischoff,  Christine, Endter,  Cordula, Erbe,  Birgit, Goel,  Urmila, Hess,  Sabine, Hofmeister,  Sabine, Kienitz,  Sabine, Kretschmann,  Andrea, Moelders,  Tanja, Onnen,  Corinna, Schmitt,  Sabrina, Treusch,  Patricia
Der Band geht dem Sorgen für sich und andere nach und wirft damit einen Blick auf Care-Arbeit in ihren unterschiedlichen Bedeutungen. Als Care wird dabei neben Pflege und der Reproduktion von Arbeitskraft die Herstellung und Erhaltung von Lebewesen und deren Umwelten in einem weiten Sinn verstanden. Aus der Perspektive einer kulturanthropologischen Geschlechterforschung zeigt sich Care bzw. Für_Sorge als machtpolitisch ambivalentes Feld, in dem Zugehörigkeiten diskutiert, Orte zugewiesen und Grenzen bestimmt und in dem Ethiken und Affekte, Subjektpositionen und soziales Miteinander ausgehandelt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge von Artner,  Lucia, Atzl,  Isabel, Bergmann,  Sven, Binder,  Beate, Bischoff,  Christine, Endter,  Cordula, Erbe,  Birgit, Goel,  Urmila, Hess,  Sabine, Hofmeister,  Sabine, Kienitz,  Sabine, Kretschmann,  Andrea, Moelders,  Tanja, Onnen,  Corinna, Schmitt,  Sabrina, Treusch,  Patricia
Der Band geht dem Sorgen für sich und andere nach und wirft damit einen Blick auf Care-Arbeit in ihren unterschiedlichen Bedeutungen. Als Care wird dabei neben Pflege und der Reproduktion von Arbeitskraft die Herstellung und Erhaltung von Lebewesen und deren Umwelten in einem weiten Sinn verstanden. Aus der Perspektive einer kulturanthropologischen Geschlechterforschung zeigt sich Care bzw. Für_Sorge als machtpolitisch ambivalentes Feld, in dem Zugehörigkeiten diskutiert, Orte zugewiesen und Grenzen bestimmt und in dem Ethiken und Affekte, Subjektpositionen und soziales Miteinander ausgehandelt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge von Artner,  Lucia, Atzl,  Isabel, Bergmann,  Sven, Binder,  Beate, Bischoff,  Christine, Endter,  Cordula, Erbe,  Birgit, Goel,  Urmila, Hess,  Sabine, Hofmeister,  Sabine, Kienitz,  Sabine, Kretschmann,  Andrea, Moelders,  Tanja, Onnen,  Corinna, Schmitt,  Sabrina, Treusch,  Patricia
Der Band geht dem Sorgen für sich und andere nach und wirft damit einen Blick auf Care-Arbeit in ihren unterschiedlichen Bedeutungen. Als Care wird dabei neben Pflege und der Reproduktion von Arbeitskraft die Herstellung und Erhaltung von Lebewesen und deren Umwelten in einem weiten Sinn verstanden. Aus der Perspektive einer kulturanthropologischen Geschlechterforschung zeigt sich Care bzw. Für_Sorge als machtpolitisch ambivalentes Feld, in dem Zugehörigkeiten diskutiert, Orte zugewiesen und Grenzen bestimmt und in dem Ethiken und Affekte, Subjektpositionen und soziales Miteinander ausgehandelt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit von Hofmeister,  Sabine, Katz,  Christine, Moelders,  Tanja
Zwischen Geschlechter- und Nachhaltigkeitsforschung sind zahlreiche Synergien möglich. Die Autorinnen zeigen, dass und warum die Nachhaltigkeitswissenschaften nicht auf die Kategorie Geschlecht verzichten sollten. Den Leserinnen und Lesern wird ein Überblick über das komplexe und vielfältig verwobene Forschungsfeld gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Für Natur sorgen?

Für Natur sorgen? von Hofmeister,  Sabine, Moelders,  Tanja
Der Begriff ‚Care‘ beschreibt in den Sozialwissenschaften die Fürsorge für eine Person. Dieser Sammelband fragt danach, ob und wie Care-Konzepte aus einer Geschlechterperspektive auf den Umgang mit ‚Natur/en‘ übertragen werden können. Damit wird das Forschungs- und Politikfeld Nachhaltige Entwicklung adressiert, das die (Vor-)Sorge für und um Menschen und ‚Natur‘ zu verbinden sucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Buzzword Digitalisierung

Buzzword Digitalisierung von Ahlers,  Michael, Apelt,  Friederike, Both,  Göde, Bredemann,  Miriam, Götschel,  Helene, Grabow,  Jördis, Hill,  Miira, Hoffarth,  Britta, Hühne,  RyLee, Kirn,  Katharina, Kühl,  Anja, Margarian,  Anne, Menking,  Kendra, Moelders,  Tanja, Onnen,  Corinna, Richter,  Susanne, Rieke,  Larissa, Samerski,  Silja, Spieler,  Bernadette, Suhrcke,  Lisbeth, Walpuski,  Volker, Weber,  Lena, Wehren,  Sylvia, Wernicke,  Carsten, Wotha,  Brigitte
Alle sprechen über Digitalisierung, aber was meint das allgegenwärtige Schlagwort? Das Anliegen einer kritischen Frauen- und Geschlechterforschung ist es, den Begriff Digitalisierung zu demystifizieren und auf die sozialen Dimensionen von Digitalisierungsprozessen hinzuweisen. Dafür ist der interdisziplinäre Austausch zwischen Technik- und Sozialwissenschaften unerlässlich. Der Sammelband verbindet daher sozial-, erziehungs- und kulturwissenschaftliche Ansätze mit natur- und technikwissenschaftlichen Analysen, um eine kritische Begriffsdiskussion anzuregen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Buzzword Digitalisierung

Buzzword Digitalisierung von Ahlers,  Michael, Apelt,  Friederike, Both,  Göde, Bredemann,  Miriam, Götschel,  Helene, Grabow,  Jördis, Hill,  Miira, Hoffarth,  Britta, Hühne,  RyLee, Kirn,  Katharina, Kühl,  Anja, Margarian,  Anne, Menking,  Kendra, Moelders,  Tanja, Onnen,  Corinna, Richter,  Susanne, Rieke,  Larissa, Samerski,  Silja, Spieler,  Bernadette, Suhrcke,  Lisbeth, Walpuski,  Volker, Weber,  Lena, Wehren,  Sylvia, Wernicke,  Carsten, Wotha,  Brigitte
Alle sprechen über Digitalisierung, aber was meint das allgegenwärtige Schlagwort? Das Anliegen einer kritischen Frauen- und Geschlechterforschung ist es, den Begriff Digitalisierung zu demystifizieren und auf die sozialen Dimensionen von Digitalisierungsprozessen hinzuweisen. Dafür ist der interdisziplinäre Austausch zwischen Technik- und Sozialwissenschaften unerlässlich. Der Sammelband verbindet daher sozial-, erziehungs- und kulturwissenschaftliche Ansätze mit natur- und technikwissenschaftlichen Analysen, um eine kritische Begriffsdiskussion anzuregen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltigkeit (re)produktiv denken

Nachhaltigkeit (re)produktiv denken von Katz,  Christine, Moelders,  Tanja, Muhl,  Charlotte, Schulz,  Daniel, Thiem,  Anja
In Zeiten der „Großen Transformation“ im „Anthropozän“ ist die Sehnsucht nach umfassenden wissenschaftlichen Antworten auf die sozial-ökologischen Krisen groß. In der Forschung liegt der Fokus stark auf der Beeinflussung zukünftiger Entwicklungen im Sinne des Konzeptes Nachhaltigkeit. Die Beiträge in diesem Sammelband nähern sich zentralen Themenfeldern dieses Konzeptes, Zeit/en – Natur/en – Räume – Inter- und Transdisziplinarität, teilweise in essayistischer, teilweise in wissenschaftlicher Form. Einen Fokus bildet dabei die von Adelheid Biesecker und Sabine Hofmeister theoretisch ausgearbeitete Kategorie (Re)Produktivität, die aus den unterschiedlichen theoretischen und thematischen Perspektiven zugleich weiterentwickelt wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltigkeit (re)produktiv denken

Nachhaltigkeit (re)produktiv denken von Katz,  Christine, Moelders,  Tanja, Muhl,  Charlotte, Schulz,  Daniel, Thiem,  Anja
In Zeiten der „Großen Transformation“ im „Anthropozän“ ist die Sehnsucht nach umfassenden wissenschaftlichen Antworten auf die sozial-ökologischen Krisen groß. In der Forschung liegt der Fokus stark auf der Beeinflussung zukünftiger Entwicklungen im Sinne des Konzeptes Nachhaltigkeit. Die Beiträge in diesem Sammelband nähern sich zentralen Themenfeldern dieses Konzeptes, Zeit/en – Natur/en – Räume – Inter- und Transdisziplinarität, teilweise in essayistischer, teilweise in wissenschaftlicher Form. Einen Fokus bildet dabei die von Adelheid Biesecker und Sabine Hofmeister theoretisch ausgearbeitete Kategorie (Re)Produktivität, die aus den unterschiedlichen theoretischen und thematischen Perspektiven zugleich weiterentwickelt wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltigkeit (re)produktiv denken

Nachhaltigkeit (re)produktiv denken von Katz,  Christine, Moelders,  Tanja, Muhl,  Charlotte, Schulz,  Daniel, Thiem,  Anja
In Zeiten der „Großen Transformation“ im „Anthropozän“ ist die Sehnsucht nach umfassenden wissenschaftlichen Antworten auf die sozial-ökologischen Krisen groß. In der Forschung liegt der Fokus stark auf der Beeinflussung zukünftiger Entwicklungen im Sinne des Konzeptes Nachhaltigkeit. Die Beiträge in diesem Sammelband nähern sich zentralen Themenfeldern dieses Konzeptes, Zeit/en – Natur/en – Räume – Inter- und Transdisziplinarität, teilweise in essayistischer, teilweise in wissenschaftlicher Form. Einen Fokus bildet dabei die von Adelheid Biesecker und Sabine Hofmeister theoretisch ausgearbeitete Kategorie (Re)Produktivität, die aus den unterschiedlichen theoretischen und thematischen Perspektiven zugleich weiterentwickelt wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit von Hofmeister,  Sabine, Katz,  Christine, Moelders,  Tanja
Zwischen Geschlechter- und Nachhaltigkeitsforschung sind zahlreiche Synergien möglich. Die Autorinnen zeigen, dass und warum die Nachhaltigkeitswissenschaften nicht auf die Kategorie Geschlecht verzichten sollten. Den Leserinnen und Lesern wird ein Überblick über das komplexe und vielfältig verwobene Forschungsfeld gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit von Hofmeister,  Sabine, Katz,  Christine, Moelders,  Tanja
Zwischen Geschlechter- und Nachhaltigkeitsforschung sind zahlreiche Synergien möglich. Die Autorinnen zeigen, dass und warum die Nachhaltigkeitswissenschaften nicht auf die Kategorie Geschlecht verzichten sollten. Den Leserinnen und Lesern wird ein Überblick über das komplexe und vielfältig verwobene Forschungsfeld gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit von Hofmeister,  Sabine, Katz,  Christine, Moelders,  Tanja
Zwischen Geschlechter- und Nachhaltigkeitsforschung sind zahlreiche Synergien möglich. Die Autorinnen zeigen, dass und warum die Nachhaltigkeitswissenschaften nicht auf die Kategorie Geschlecht verzichten sollten. Den Leserinnen und Lesern wird ein Überblick über das komplexe und vielfältig verwobene Forschungsfeld gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit von Hofmeister,  Sabine, Katz,  Christine, Moelders,  Tanja
Zwischen Geschlechter- und Nachhaltigkeitsforschung sind zahlreiche Synergien möglich. Die Autorinnen zeigen, dass und warum die Nachhaltigkeitswissenschaften nicht auf die Kategorie Geschlecht verzichten sollten. Den Leserinnen und Lesern wird ein Überblick über das komplexe und vielfältig verwobene Forschungsfeld gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Für Natur sorgen?

Für Natur sorgen? von Hofmeister,  Sabine, Kapitza,  Katharina, Katz,  Christine, Moelders,  Tanja
Der Begriff ‚Care‘ beschreibt in den Sozialwissenschaften die Fürsorge für eine Person. Dieser Sammelband fragt danach, ob und wie Care-Konzepte aus einer Geschlechterperspektive auf den Umgang mit ‚Natur/en‘ übertragen werden können. Damit wird das Forschungs- und Politikfeld Nachhaltige Entwicklung adressiert, das die (Vor-)Sorge für und um Menschen und ‚Natur‘ zu verbinden sucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Für Natur sorgen?

Für Natur sorgen? von Hofmeister,  Sabine, Kapitza,  Katharina, Katz,  Christine, Moelders,  Tanja
Der Begriff ‚Care‘ beschreibt in den Sozialwissenschaften die Fürsorge für eine Person. Dieser Sammelband fragt danach, ob und wie Care-Konzepte aus einer Geschlechterperspektive auf den Umgang mit ‚Natur/en‘ übertragen werden können. Damit wird das Forschungs- und Politikfeld Nachhaltige Entwicklung adressiert, das die (Vor-)Sorge für und um Menschen und ‚Natur‘ zu verbinden sucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltigkeit (re)produktiv denken

Nachhaltigkeit (re)produktiv denken von Adam,  Barbara, Amri-Henkel,  Andrea, Bauhardt,  Christine, Bauriedl,  Sybille, Biesecker,  Adelheid, Brüll,  Anja, Burandt,  Annemarie, Friedrich,  Beate, Gottschlich,  Daniela, Grischkat,  Sylvie, Hanisch,  Jochen, Heckmann,  Angelika, Held,  Martin, Kanning,  Helga, Kapitza,  Katharina, Karsten,  Maria-Eleonora, Katz,  Christine, Knothe,  Bettina, Moelders,  Tanja, Muhl,  Charlotte, Sabelis,  Ida, Schoen,  Susanne, Schultz,  Susanne, Schulz,  Daniel, Scurrell,  Babette, Seidl,  Irmi, Steglich,  Anja, Sulmowski,  Jedrzey, Szumelda,  Anna, Thiem,  Anja, von Winterfeld,  Uta, Weller,  Ines
In Zeiten der „Großen Transformation“ im „Anthropozän“ ist die Sehnsucht nach umfassenden wissenschaftlichen Antworten auf die sozial-ökologischen Krisen groß. In der Forschung liegt der Fokus stark auf der Beeinflussung zukünftiger Entwicklungen im Sinne des Konzeptes Nachhaltigkeit. Die Beiträge in diesem Sammelband nähern sich zentralen Themenfeldern dieses Konzeptes, Zeit/en – Natur/en – Räume – Inter- und Transdisziplinarität, teilweise in essayistischer, teilweise in wissenschaftlicher Form. Einen Fokus bildet dabei die von Adelheid Biesecker und Sabine Hofmeister theoretisch ausgearbeitete Kategorie (Re)Produktivität, die aus den unterschiedlichen theoretischen und thematischen Perspektiven zugleich weiterentwickelt wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Für Natur sorgen?

Für Natur sorgen? von Hofmeister,  Sabine, Moelders,  Tanja
Der Begriff ‚Care‘ beschreibt in den Sozialwissenschaften die Fürsorge für eine Person. Dieser Sammelband fragt danach, ob und wie Care-Konzepte aus einer Geschlechterperspektive auf den Umgang mit ‚Natur/en‘ übertragen werden können. Damit wird das Forschungs- und Politikfeld Nachhaltige Entwicklung adressiert, das die (Vor-)Sorge für und um Menschen und ‚Natur‘ zu verbinden sucht.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Moelders, Tanja

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMoelders, Tanja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Moelders, Tanja. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Moelders, Tanja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Moelders, Tanja .

Moelders, Tanja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Moelders, Tanja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Moelders, Tanja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.