Vertragsgestaltung

Vertragsgestaltung von Moes,  Christoph
Das Lehrbuch stellt das gesamte Vertragsrecht systematisch aus der ex ante-Perspektive der Vertragsjuristen dar. Neben den methodischen Grundlagen wird die Gestaltung von Austauschverträgen u. a. anhand von Kauf-, Miet-, Werk- und Dienstverträgen erläutert: Behandelt wird auch die Gestaltung von unentgeltlichen Verträgen, Gesellschaftsverträgen sowie Verträgen im Familien- und Erbrecht. Abschließend werden Querschnittsprobleme der Vertragsgestaltung erläutert, u.a. bei internationalen Sachverhalten und der Beteiligung von Hoheitsträgern. Das Lehrbuch lässt sich auch als Vertiefung zu vielen zentralen Problemen des Schuld-, Sachen-, Gesellschafts-, Familien- und Erbrechts lesen. ist Notar in Augsburg und Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Grundlagen der Vertragsgestaltung

Grundlagen der Vertragsgestaltung von Moes,  Christoph
Zum Werk Das Buch führt Studierende, Referendare, Notarassessoren und Rechtsanwälte in die Grundlagen der Vertragsgestaltung ein. Im 1. Teil wird die Methodik der "Vertragsjuristen" mit ihren Unterschieden zur Methodik der "Dezisionsjuristen" (Richter, Prozessanwälte) entwickelt. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Darstellung der Vertragstypenbildung und der Verarbeitung des zwingenden Vertragsrechts (ius cogens). Der 2. Teil enthält den "Allgemeinen Teil" der Vertragsgestaltung mit Ausführungen insbesondere zur unterschiedlichen Herangehensweise bei Formular- und Individualverträgen, zur Gestaltung des Vertragsabschlusses und der Leistungspflichten sowie zum Vollzug des Leistungsaustausches. Der 3. Teil enthält den "Besonderen Teil" der Vertragsgestaltung mit eingehender Exemplifzierung der Gestaltungstechniken bei Austauschverträgen, langfristigen Verträgen, Gesellschaftsverträgen sowie Verträgen im Bereich des Familien- und Erbrechts. Der 4. Teil (Vertragsgestaltung für Fortgeschrittene) erläutert komplexere Regelungstechniken u.a. bei mehrpoligen Vertragsverhältnissen. Der abschließende 5. Teil (Querschnittsfragen) behandelt die praktisch wichtigen Querbezüge zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht, zum Steuerrecht und zur Vertragsgestaltung unter Beteiligung von Hoheitsträgern. Vorteile auf einen Blick - Grundlagen der Vertragsgestaltung auf den Punkt gebracht: Vertragstypen, Methoden und Technik - Erläuterung der Besonderheiten in einzelnen Rechtsgebieten, wie z.B. Gesellschaftsrecht, Erbrecht oder Familienrecht - verständlich und klar strukturierte Darstellung für Studium und Praxis Zur Neuauflage Die 3. Auflage enthält eine grundlegende Überarbeitung der Vorauflage mit dem aktuellen Rechtsstand. Zielgruppe Für alle Studierenden, Referendare, Notarassessoren und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2019-10-31
> findR *

Die Steuerfreiheit des Existenzminimums vor dem Bundesverfassungsgericht

Die Steuerfreiheit des Existenzminimums vor dem Bundesverfassungsgericht von Moes,  Christoph
Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist das Existenzminimum durch einen Abzug von der einkommensteuerlichen Bemessungsgrundlage freizustellen. Die Herleitung der Steuerfreiheit des Existenzminimums aus dem subjektiven Nettoprinzip und der horizontalen Steuergleichheit wird wegen ihrer Verteilungseffekte und ihrer enormen fiskalischen Auswirkungen von ökonomischer Seite in Frage gestellt. Die Arbeit unterzieht das subjektive Nettoprinzip vor diesem Hintergrund einer grundsätzlichen Kritik. Sie ist als Streitschrift gegen die herrschende Meinung konzipiert und erläutert, weshalb die juristischen Dogmen zur Steuerfreiheit des Existenzminimums abgaben- und transfertechnisch nicht hinreichend durchdacht sind. Richtiger Ansatzpunkt für die Steuerfreiheit des Existenzminimums ist vielmehr das Subsidiaritätsprinzip, das dem Gesetzgeber aber keinen Abzug des Existenzminimums von der Bemessungsgrundlage vorschreibt. In der Arbeit werden auch die verfassungsrechtlichen Praxisfragen der Freistellung des Existenzminimums behandelt, insbesondere die Problematik der typisierenden Erfassung des sozialhilferechtlichen Leistungsniveaus im Einkommensteuerrecht sowie die Auswirkungen der Periodizität der Einkommensbesteuerung. Der Autor war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht und dort mit der Materie eingehend befasst. Die Arbeit wurde mit dem Albert-Hensel-Preis 2011 der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Moes, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMoes, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Moes, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Moes, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Moes, Christoph .

Moes, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Moes, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Moes, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.