Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes stellen neue Methoden und Konzepte vor, wie Unternehmen das Wissen jüngerer und älterer Mitarbeiter erfolgreich kombinieren und damit unter geänderten Rahmenbedingungen des demografischen Wandels erfolgreiche Innovationen generieren können. Innerhalb des Verbundprojektes TANDEM erfolgte die Initiierung altersdiverser Communities, die sich aus jungen und alten Mitarbeitern eines Unternehmens rekrutieren und gemeinsam Innovationen generieren, bewerten und im Rahmen gemeinsamer Entwicklungsprojekte umsetzen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Die Produktivitätsleitlinie ist das zentrale Ergebnis eines jeden der insg. acht Arbeitskreise der strategischen Partnerschaft "Produktivität von Dienstleistungen". Sie ist jeweils entstanden durch den intensiven Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure. Für jedes Arbeitskreis-spezifische Thema wurden hierfür Produktivitätsszenarien erarbeitet, Praxisbeispiele identifiziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Aktualisiert: 2019-12-16
> findR *
Die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens hängt heute maßgeblich davon ab, Kunden und andere Wertschöpfungspartner in das Innovationsmanagement zu integrieren. Von diesen Anspruchsgruppen geht auf Grund ihrer Produkterfahrung und ihres Produktverständnisses ein großes, oft noch nicht gehobenes Innovationspotenzial aus. Das Projekt GENIE (Gemeinschaftsgestützte Innovationsentwicklung für Softwareunternehmen) erforschte in diesem Zusammenhang über drei Jahre hinweg Wege, virtuelle Innovationscommunities im Internet systematisch gestalten, aufbauen und betreiben zu können.
Im Mittelpunkt stand dabei die Verbesserung der Innovationskraft von Softwareunternehmen durch die Integration von Kunden und anderen Wertschöpfungspartnern in die Innovationsentwicklung. Auf einer IT-basierten Internetplattform und in Offline-Settings werden durch die Community-Mitglieder gemeinschaftlich Innovationsideen generiert sowie kollaborativ weiterentwickelt. Dieser neuartige Ansatz eines gemeinschaftsgestützten Innovationsmanagements umfasst Modelle, Methoden und Werkzeuge für den Aufbau und das Management von Innovations-communities sowie zu deren Einbindung in den Innovationsprozess von Softwareunternehmen.
Das Projekt bündelt die Kompetenz wichtiger Wissensträger aus der deutschen Wirtschaft und Wissenschaft in den relevanten Teilgebieten der Wirtschaftsinformatik und des Innovations- und Technologiemanagements. Durch die integrative Betrachtung von Technologie-, Pilotierungs- und Betreiber-Konzepten wurde auf Basis dreier Feldtests eine Reihe von über die Domäne der Softwareentwicklung hinaus übertragbaren Erkenntnissen erarbeitet.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Der Wandel von produzierenden Unternehmen und Dienstleistungsanbietern zu sog. integrierten Lösungsanbietern verdeutlicht den gegenwärtigen Paradigmenwechsel im unternehmerischen Wettbewerb. Immer stärker verwischen die Grenzen zwischen Produkt und Dienstleistung. Es entstehen hybride Wertschöpfungsstrukturen, die sich durch eine Kombination von Sach- und Dienstleistung auszeichnen. Charakteristisch für hybride Produkte ist dabei die intelligente Verzahnung von physischem Produkt und Dienstleistung, die bereits bei der Konzeption und Entwicklung eng miteinander verbunden werden und deren Einzelkomponenten nur noch schwer voneinander entkoppelt werden können.
Dieser Paradigmenwechsel stellt die Grundlage des BMBF-Förderschwerpunkts „Integration von Produkt und Dienstleistungen“ und die Vision des geförderten und vom Projektträger DLR betreuten Verbundprojektes SPRINT (Systematisches Design zur Integration von Produkt und Dienstleistung – hybride Wertschöpfung) dar, in dessen Rahmen dieser Abschlussband entstanden ist.
Während des Projektverlaufs wurde ein Competence Center Hybride Wertschöpfung aufgebaut, welches Grundlagen, Fallstudien und Umsetzungsempfehlungen im Bereich der hybriden Wertschöpfung bündelt. Auf Basis einer breiten empirischen Erhebung, Verdichtung und Analyse von Fallstudien wurden Methodenleitfäden und Werkzeuge zur Entwicklung, Erbringung und Vermarktung hybrider Leistungsbündel erarbeitet. Die Ergebnisse wurden kontinuierlich in die Pilotierung des hybriden Produkts Personal Health Manager eingebracht und die dort erzielten empirischen Ergebnisse in das Portal des Competence Center Hybride Wertschöpfung zurückgespielt.
Im Bereich der Sport-, Gesundheits- und Fitnessbranche wurde der Personal Health Manager, ein IT-gestütztes Gesundheitsförderungsprogramm, entwickelt und erprobt. Eine intelligente Teilautomatisierung von bestimmten Dienstleistungselementen durch mobile, integrierte und kooperative Informationssysteme ermöglicht es, ein qualitativ hochwertiges, langfristig motivierendes und nachhaltiges Bewegungsprogramm kostengünstig und skalierbar anzubieten. Der Personal Health Manager wurde systematisch entwickelt und in drei Pilotstudien erfolgreich eingesetzt. Ziel war neben der Schaffung eines marktfähigen Angebots insbesondere die Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zum systematischen Design hybrider Lösungsangebote.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Möslein, Kathrin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMöslein, Kathrin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Möslein, Kathrin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Möslein, Kathrin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Möslein, Kathrin .
Möslein, Kathrin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Möslein, Kathrin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Moslem, Majid S
- Moslener, Hans G.
- Moslener, Karin
- Moslener, Ulf
- Moslener, Walther J.F.
- Mosler, Andreas
- Mosler, Astrid
- Mosler, Axel
- Mosler, Axel M.
- Mosler, Bernhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Möslein, Kathrin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.