In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Achim Albrecht,
Stefan Alsenz,
Dorit Bosse,
Harald A. Euler,
Jürgen Funke-Wieneke,
Klaus-Peter Haupt,
Hans Peter Kuhn,
Rudolf Messner,
Hilbert Meyer,
Jürgen Mittelstraß,
Klaus Moegling,
Martina Moritz,
Horst Niesyto,
Jürgen Oelkers,
Bernd Overwien,
Michael Schratz,
Catrin Siedenbiedel,
Ewald Terhart,
Magda von Garrel
> findR *
In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Achim Albrecht,
Stefan Alsenz,
Dorit Bosse,
Harald A. Euler,
Jürgen Funke-Wieneke,
Klaus-Peter Haupt,
Hans Peter Kuhn,
Rudolf Messner,
Hilbert Meyer,
Jürgen Mittelstraß,
Klaus Moegling,
Martina Moritz,
Horst Niesyto,
Jürgen Oelkers,
Bernd Overwien,
Michael Schratz,
Catrin Siedenbiedel,
Ewald Terhart,
Magda von Garrel
> findR *
Aktuell scheint es aus Sicht verschiedener Forschungsdisziplinen problematisch, im Kontext von Schule und Unterricht eine einheitliche Definition des Begriffs „Beziehung“ zu finden. In diesem Zusammenhang fokussiert der vorliegende Band 1 der Reihe „Beziehungen in Schule und Unterricht“ zum einen die Lehrer-Schüler-Beziehungen, zum anderen die praktische Gestaltung von pädagogischen Beziehungen. Durch die Betrachtung theoretischer Grundlagen und pädagogischer Praxisbeispiele wird versucht, die Bedeutsamkeit von Beziehungen in pädagogischen Handlungsfeldern zu belegen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Annette Busse,
Brian Carlsson,
Thomas Damberger,
Janina Fetzer,
Natalie Fischer,
Gabriele Frenzel,
Ilke Glockentöger,
Werner Helsper,
Heiner Hirblinger,
Merle Hummrich,
Ewald Kiel,
Hanna Kiper,
Christoph Maitzen,
Martina Moritz,
Diana Raufelder,
Nele Schubert,
Anna Stieme,
Michael Stroh,
Barbara Thies,
Carina Tillack,
Gerhard Vater,
Sabine Weiß,
Ralf Zwiebel
> findR *
Aktuell scheint es aus Sicht verschiedener Forschungsdisziplinen problematisch, im Kontext von Schule und Unterricht eine einheitliche Definition des Begriffs „Beziehung“ zu finden. In diesem Zusammenhang fokussiert der vorliegende Band 1 der Reihe „Beziehungen in Schule und Unterricht“ zum einen die Lehrer-Schüler-Beziehungen, zum anderen die praktische Gestaltung von pädagogischen Beziehungen. Durch die Betrachtung theoretischer Grundlagen und pädagogischer Praxisbeispiele wird versucht, die Bedeutsamkeit von Beziehungen in pädagogischen Handlungsfeldern zu belegen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Annette Busse,
Brian Carlsson,
Thomas Damberger,
Janina Fetzer,
Natalie Fischer,
Gabriele Frenzel,
Ilke Glockentöger,
Werner Helsper,
Heiner Hirblinger,
Merle Hummrich,
Ewald Kiel,
Hanna Kiper,
Christoph Maitzen,
Martina Moritz,
Diana Raufelder,
Nele Schubert,
Anna Stieme,
Michael Stroh,
Barbara Thies,
Carina Tillack,
Gerhard Vater,
Sabine Weiß,
Ralf Zwiebel
> findR *
Aktuell scheint es aus Sicht verschiedener Forschungsdisziplinen problematisch, im Kontext von Schule und Unterricht eine einheitliche Definition des Begriffs „Beziehung“ zu finden. In diesem Zusammenhang fokussiert der vorliegende Band 1 der Reihe „Beziehungen in Schule und Unterricht“ zum einen die Lehrer-Schüler-Beziehungen, zum anderen die praktische Gestaltung von pädagogischen Beziehungen. Durch die Betrachtung theoretischer Grundlagen und pädagogischer Praxisbeispiele wird versucht, die Bedeutsamkeit von Beziehungen in pädagogischen Handlungsfeldern zu belegen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Annette Busse,
Brian Carlsson,
Thomas Damberger,
Janina Fetzer,
Natalie Fischer,
Gabriele Frenzel,
Ilke Glockentöger,
Werner Helsper,
Heiner Hirblinger,
Merle Hummrich,
Ewald Kiel,
Hanna Kiper,
Christoph Maitzen,
Martina Moritz,
Diana Raufelder,
Nele Schubert,
Anna Stieme,
Michael Stroh,
Barbara Thies,
Carina Tillack,
Gerhard Vater,
Sabine Weiß,
Ralf Zwiebel
> findR *
Aktuell scheint es aus Sicht verschiedener Forschungsdisziplinen problematisch, im Kontext von Schule und Unterricht eine einheitliche Definition des Begriffs „Beziehung“ zu finden. In diesem Zusammenhang fokussiert der vorliegende Band 1 der Reihe „Beziehungen in Schule und Unterricht“ zum einen die Lehrer-Schüler-Beziehungen, zum anderen die praktische Gestaltung von pädagogischen Beziehungen. Durch die Betrachtung theoretischer Grundlagen und pädagogischer Praxisbeispiele wird versucht, die Bedeutsamkeit von Beziehungen in pädagogischen Handlungsfeldern zu belegen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Annette Busse,
Brian Carlsson,
Thomas Damberger,
Janina Fetzer,
Natalie Fischer,
Gabriele Frenzel,
Ilke Glockentöger,
Werner Helsper,
Heiner Hirblinger,
Merle Hummrich,
Ewald Kiel,
Hanna Kiper,
Christoph Maitzen,
Martina Moritz,
Diana Raufelder,
Nele Schubert,
Anna Stieme,
Michael Stroh,
Barbara Thies,
Carina Tillack,
Gerhard Vater,
Sabine Weiß,
Ralf Zwiebel
> findR *
In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Achim Albrecht,
Stefan Alsenz,
Dorit Bosse,
Harald A. Euler,
Jürgen Funke-Wieneke,
Klaus-Peter Haupt,
Hans Peter Kuhn,
Rudolf Messner,
Hilbert Meyer,
Jürgen Mittelstraß,
Klaus Moegling,
Martina Moritz,
Horst Niesyto,
Jürgen Oelkers,
Bernd Overwien,
Michael Schratz,
Catrin Siedenbiedel,
Ewald Terhart,
Magda von Garrel
> findR *
Aktuell scheint es aus Sicht verschiedener Forschungsdisziplinen problematisch, im Kontext von Schule und Unterricht eine einheitliche Definition des Begriffs „Beziehung“ zu finden. In diesem Zusammenhang fokussiert der vorliegende Band 1 der Reihe „Beziehungen in Schule und Unterricht“ zum einen die Lehrer-Schüler-Beziehungen, zum anderen die praktische Gestaltung von pädagogischen Beziehungen. Durch die Betrachtung theoretischer Grundlagen und pädagogischer Praxisbeispiele wird versucht, die Bedeutsamkeit von Beziehungen in pädagogischen Handlungsfeldern zu belegen.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Annette Busse,
Brian Carlsson,
Thomas Damberger,
Janina Fetzer,
Natalie Fischer,
Gabriele Frenzel,
Ilke Glockentöger,
Werner Helsper,
Heiner Hirblinger,
Merle Hummrich,
Ewald Kiel,
Hanna Kiper,
Christoph Maitzen,
Martina Moritz,
Diana Raufelder,
Nele Schubert,
Anna Stieme,
Michael Stroh,
Barbara Thies,
Carina Tillack,
Gerhard Vater,
Sabine Weiß,
Ralf Zwiebel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Moritz, Martina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMoritz, Martina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Moritz, Martina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Moritz, Martina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Moritz, Martina .
Moritz, Martina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Moritz, Martina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Moritzberger, Ludwig
- Moritzen, Birgitt
- Moritzen, Gerhard
- Moritzen, Hanna
- Moritzen, Hans
- Moritzen, Ingrid
- Moritzen, Johannes
- Moritzen, Katharina
- Moritzen, Kay
- Moritzen, Niels P
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Moritz, Martina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.